Gespeichert in:
Titel: | Volkslieder = Folk songs |
---|---|
Weiterer Titel: | Folk songs Hoch auf dem gelben Wagen Die wilden Schwäne Feinsliebchen Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein Es waren zwei Königskinder Ich hört' ein Sichelein rauschen Brüderlein fein Es führt über den Main Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern Wer jetzig Zeiten leben will An der Saale hellem Strande Das Ringlein Lieb' Heimatland, adé Es geht ein dunkle Wolk Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Im Mai Frühlingsgruss Die Primel Im schönsten Wiesengrunde Entlaubet ist der Walde Sandmännchen Verstohlen geht der Mond auf Der Mond ist aufgegangen |
Person: |
Kreile, Roderich
1956- Leitung |
Körperschaft: | |
Weitere Personen: | |
Format: | CD Audio |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Edel Classics
P 2005
|
Beschreibung: | Enth.: Hoch auf dem gelben Wagen. Die wilden Schwäne. Feinsliebchen. Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein. Es waren zwei Königskinder. Ich hört' ein Sichelein rauschen. Brüderlein fein. Es führt über den Main. Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern. Wer jetzig Zeiten leben will. An der Saale hellem Strande. Das Ringlein. Lieb' Heimatland, adé. Es geht ein dunkle Wolk. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Im Mai. Frühlingsgruss. Die Primel. Im schönsten Wiesengrunde. Entlaubet ist der Walde. Sandmännchen. Verstohlen geht der Mond auf. Der Mond ist aufgegangen. |
Beschreibung: | 1 CD 12 cm Beih. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036514096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 100621s2005 gw |||| |||||||| | ger d | ||
015 | |a 06,T04,0443 |2 dnb | ||
024 | 1 | |a 782124177720 | |
028 | 5 | 2 | |a BERLIN Classics 001772BC |
035 | |a (OCoLC)315294548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036514096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a LV 52140 |0 (DE-625)114825:2082 |2 rvk | ||
084 | |a 782.7 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Volkslieder |b = Folk songs |
246 | 1 | 3 | |a Folk songs |
246 | 1 | 3 | |a Hoch auf dem gelben Wagen |
246 | 1 | 3 | |a Die wilden Schwäne |
246 | 1 | 3 | |a Feinsliebchen |
246 | 1 | 3 | |a Tritt zu! |
246 | 1 | 3 | |a Ach Elslein, liebes Elselein |
246 | 1 | 3 | |a Es waren zwei Königskinder |
246 | 1 | 3 | |a Ich hört' ein Sichelein rauschen |
246 | 1 | 3 | |a Brüderlein fein |
246 | 1 | 3 | |a Es führt über den Main |
246 | 1 | 3 | |a Glück auf! Glück auf! |
246 | 1 | 3 | |a Aus grauer Städte Mauern |
246 | 1 | 3 | |a Wer jetzig Zeiten leben will |
246 | 1 | 3 | |a An der Saale hellem Strande |
246 | 1 | 3 | |a Das Ringlein |
246 | 1 | 3 | |a Lieb' Heimatland, adé |
246 | 1 | 3 | |a Es geht ein dunkle Wolk |
246 | 1 | 3 | |a Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht |
246 | 1 | 3 | |a Im Mai |
246 | 1 | 3 | |a Frühlingsgruss |
246 | 1 | 3 | |a Die Primel |
246 | 1 | 3 | |a Im schönsten Wiesengrunde |
246 | 1 | 3 | |a Entlaubet ist der Walde |
246 | 1 | 3 | |a Sandmännchen |
246 | 1 | 3 | |a Verstohlen geht der Mond auf |
246 | 1 | 3 | |a Der Mond ist aufgegangen |
246 | 1 | 1 | |a Folk songs |
264 | 1 | |a Hamburg |b Edel Classics |c P 2005 | |
300 | |a 1 CD |c 12 cm |e Beih. | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth.: Hoch auf dem gelben Wagen. Die wilden Schwäne. Feinsliebchen. Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein. Es waren zwei Königskinder. Ich hört' ein Sichelein rauschen. Brüderlein fein. Es führt über den Main. Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern. Wer jetzig Zeiten leben will. An der Saale hellem Strande. Das Ringlein. Lieb' Heimatland, adé. Es geht ein dunkle Wolk. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Im Mai. Frühlingsgruss. Die Primel. Im schönsten Wiesengrunde. Entlaubet ist der Walde. Sandmännchen. Verstohlen geht der Mond auf. Der Mond ist aufgegangen. | ||
511 | 0 | |a Interpr.: Dresdner Kreuzchor. Roderich Kreile [Ltg.]. | |
700 | 1 | |a Kreile, Roderich |d 1956- |e Leitung |0 (DE-588)131397052 |4 cnd | |
710 | 2 | |a Dresdner Kreuzchor |0 (DE-588)2074419-5 |4 prf | |
344 | |a DDD | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020436242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818970413872447488 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kreile, Roderich 1956- |
author2_role | cnd |
author2_variant | r k rk |
author_GND | (DE-588)131397052 |
author_corporate | Dresdner Kreuzchor |
author_corporate_role | prf |
author_facet | Kreile, Roderich 1956- Dresdner Kreuzchor |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036514096 |
classification_rvk | LV 52140 |
ctrlnum | (OCoLC)315294548 (DE-599)BVBBV036514096 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02668njm a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036514096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">100621s2005 gw |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,T04,0443</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">782124177720</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">BERLIN Classics 001772BC</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315294548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036514096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LV 52140</subfield><subfield code="0">(DE-625)114825:2082</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">782.7</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkslieder</subfield><subfield code="b">= Folk songs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Folk songs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hoch auf dem gelben Wagen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die wilden Schwäne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Feinsliebchen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tritt zu!</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ach Elslein, liebes Elselein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es waren zwei Königskinder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich hört' ein Sichelein rauschen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Brüderlein fein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es führt über den Main</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Glück auf! Glück auf!</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aus grauer Städte Mauern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wer jetzig Zeiten leben will</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">An der Saale hellem Strande</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Ringlein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lieb' Heimatland, adé</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es geht ein dunkle Wolk</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Im Mai</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frühlingsgruss</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Primel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Im schönsten Wiesengrunde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entlaubet ist der Walde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sandmännchen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verstohlen geht der Mond auf</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Mond ist aufgegangen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Folk songs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Edel Classics</subfield><subfield code="c">P 2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 CD</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Beih.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Hoch auf dem gelben Wagen. Die wilden Schwäne. Feinsliebchen. Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein. Es waren zwei Königskinder. Ich hört' ein Sichelein rauschen. Brüderlein fein. Es führt über den Main. Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern. Wer jetzig Zeiten leben will. An der Saale hellem Strande. Das Ringlein. Lieb' Heimatland, adé. Es geht ein dunkle Wolk. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Im Mai. Frühlingsgruss. Die Primel. Im schönsten Wiesengrunde. Entlaubet ist der Walde. Sandmännchen. Verstohlen geht der Mond auf. Der Mond ist aufgegangen.</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Interpr.: Dresdner Kreuzchor. Roderich Kreile [Ltg.].</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreile, Roderich</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Leitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)131397052</subfield><subfield code="4">cnd</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dresdner Kreuzchor</subfield><subfield code="0">(DE-588)2074419-5</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDD</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020436242</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036514096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:36:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2074419-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020436242 |
oclc_num | 315294548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 1 CD 12 cm Beih. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Edel Classics |
record_format | marc |
spelling | Volkslieder = Folk songs Folk songs Hoch auf dem gelben Wagen Die wilden Schwäne Feinsliebchen Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein Es waren zwei Königskinder Ich hört' ein Sichelein rauschen Brüderlein fein Es führt über den Main Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern Wer jetzig Zeiten leben will An der Saale hellem Strande Das Ringlein Lieb' Heimatland, adé Es geht ein dunkle Wolk Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Im Mai Frühlingsgruss Die Primel Im schönsten Wiesengrunde Entlaubet ist der Walde Sandmännchen Verstohlen geht der Mond auf Der Mond ist aufgegangen Hamburg Edel Classics P 2005 1 CD 12 cm Beih. prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Enth.: Hoch auf dem gelben Wagen. Die wilden Schwäne. Feinsliebchen. Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein. Es waren zwei Königskinder. Ich hört' ein Sichelein rauschen. Brüderlein fein. Es führt über den Main. Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern. Wer jetzig Zeiten leben will. An der Saale hellem Strande. Das Ringlein. Lieb' Heimatland, adé. Es geht ein dunkle Wolk. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Im Mai. Frühlingsgruss. Die Primel. Im schönsten Wiesengrunde. Entlaubet ist der Walde. Sandmännchen. Verstohlen geht der Mond auf. Der Mond ist aufgegangen. Interpr.: Dresdner Kreuzchor. Roderich Kreile [Ltg.]. Kreile, Roderich 1956- Leitung (DE-588)131397052 cnd Dresdner Kreuzchor (DE-588)2074419-5 prf DDD |
spellingShingle | Volkslieder = Folk songs |
title | Volkslieder = Folk songs |
title_alt | Folk songs Hoch auf dem gelben Wagen Die wilden Schwäne Feinsliebchen Tritt zu! Ach Elslein, liebes Elselein Es waren zwei Königskinder Ich hört' ein Sichelein rauschen Brüderlein fein Es führt über den Main Glück auf! Glück auf! Aus grauer Städte Mauern Wer jetzig Zeiten leben will An der Saale hellem Strande Das Ringlein Lieb' Heimatland, adé Es geht ein dunkle Wolk Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Im Mai Frühlingsgruss Die Primel Im schönsten Wiesengrunde Entlaubet ist der Walde Sandmännchen Verstohlen geht der Mond auf Der Mond ist aufgegangen |
title_auth | Volkslieder = Folk songs |
title_exact_search | Volkslieder = Folk songs |
title_full | Volkslieder = Folk songs |
title_fullStr | Volkslieder = Folk songs |
title_full_unstemmed | Volkslieder = Folk songs |
title_short | Volkslieder |
title_sort | volkslieder folk songs |
title_sub | = Folk songs |
work_keys_str_mv | AT kreileroderich volksliederfolksongs AT dresdnerkreuzchor volksliederfolksongs AT kreileroderich folksongs AT dresdnerkreuzchor folksongs AT kreileroderich hochaufdemgelbenwagen AT dresdnerkreuzchor hochaufdemgelbenwagen AT kreileroderich diewildenschwane AT dresdnerkreuzchor diewildenschwane AT kreileroderich feinsliebchen AT dresdnerkreuzchor feinsliebchen AT kreileroderich trittzu AT dresdnerkreuzchor trittzu AT kreileroderich achelsleinliebeselselein AT dresdnerkreuzchor achelsleinliebeselselein AT kreileroderich eswarenzweikonigskinder AT dresdnerkreuzchor eswarenzweikonigskinder AT kreileroderich ichhorteinsicheleinrauschen AT dresdnerkreuzchor ichhorteinsicheleinrauschen AT kreileroderich bruderleinfein AT dresdnerkreuzchor bruderleinfein AT kreileroderich esfuhrtuberdenmain AT dresdnerkreuzchor esfuhrtuberdenmain AT kreileroderich gluckaufgluckauf AT dresdnerkreuzchor gluckaufgluckauf AT kreileroderich ausgrauerstadtemauern AT dresdnerkreuzchor ausgrauerstadtemauern AT kreileroderich werjetzigzeitenlebenwill AT dresdnerkreuzchor werjetzigzeitenlebenwill AT kreileroderich andersaalehellemstrande AT dresdnerkreuzchor andersaalehellemstrande AT kreileroderich dasringlein AT dresdnerkreuzchor dasringlein AT kreileroderich liebheimatlandade AT dresdnerkreuzchor liebheimatlandade AT kreileroderich esgehteindunklewolk AT dresdnerkreuzchor esgehteindunklewolk AT kreileroderich esfieleinreifinderfruhlingsnacht AT dresdnerkreuzchor esfieleinreifinderfruhlingsnacht AT kreileroderich immai AT dresdnerkreuzchor immai AT kreileroderich fruhlingsgruss AT dresdnerkreuzchor fruhlingsgruss AT kreileroderich dieprimel AT dresdnerkreuzchor dieprimel AT kreileroderich imschonstenwiesengrunde AT dresdnerkreuzchor imschonstenwiesengrunde AT kreileroderich entlaubetistderwalde AT dresdnerkreuzchor entlaubetistderwalde AT kreileroderich sandmannchen AT dresdnerkreuzchor sandmannchen AT kreileroderich verstohlengehtdermondauf AT dresdnerkreuzchor verstohlengehtdermondauf AT kreileroderich dermondistaufgegangen AT dresdnerkreuzchor dermondistaufgegangen |