Gespeichert in:
Titel: | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |
---|---|
Von: |
Adrian Schmidt-Recla
|
Person: |
Schmidt-Recla, Adrian
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Böhlau
2011
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3625063&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020795462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | XLIX, 733 S. |
ISBN: | 9783412207359 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036880058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110825 | ||
007 | t| | ||
008 | 101223s2011 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008790613 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412207359 |c Gb. : ca. EUR 89.90 (DE), ca. EUR 92.50 (AT) |9 978-3-412-20735-9 | ||
024 | 3 | |a 9783412207359 | |
035 | |a (OCoLC)706093648 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008790613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-B220 |a DE-703 | ||
084 | |a NT 3010 |0 (DE-625)131047: |2 rvk | ||
084 | |a NT 3700 |0 (DE-625)131060: |2 rvk | ||
084 | |a PW 6500 |0 (DE-625)140937: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Recla, Adrian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kalte oder warme Hand? |b Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |c Adrian Schmidt-Recla |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Böhlau |c 2011 | |
300 | |a XLIX, 733 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte |v 29 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2006 | ||
600 | 0 | 7 | |a Eike |c von Repgow |d 1180-1233 |t Sachsenspiegel |0 (DE-588)4127938-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magdeburger Stadtrecht |0 (DE-588)4168496-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eike |c von Repgow |d 1180-1233 |t Sachsenspiegel |0 (DE-588)4127938-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Magdeburger Stadtrecht |0 (DE-588)4168496-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte |v 29 |w (DE-604)BV000002908 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3625063&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020795462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020795462 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 31/PW 6500 S354 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4730817 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 2 |
DE-BY-UBR_media_number | 069033939913 |
_version_ | 1835097793335656450 |
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS VERZEICHNIS X V I II
LITERATURVERZEICHNIS XX
QUELLENVERZEICHNIS XLIII
ERSTER T E I L: GRUNDLAGEN 1-128
KAPITEL 1: UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND, FORSCHUNGSSTAND UND KRITIK 1
I. DER GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
II. EINIGE ALLGEMEINE PROBLEME MITTELALTERLICHER RECHTSGESCHICHTE 4 1.
ALTDEUTSCHES, DEUTSCHES UND/ODER GERMANISCHES RECHT? 4 2. FRAENKISCHES
UND SAECHSISCHES RECHT? 9
3. FRUEHMITTELALTERLICHES *RECHT 11
III. DER BISHERIGE FORSCHUNGSSTAND UND SEINE KRITIK 17
1. TACITUS UND DAS *ERBRECHT DER GERMANEN 21
2. DIE THESE: SIPPENERBRECHT SCHLIESST GEWILLKUERTE ERBFOLGE AUS 30 (1)
DAS GUT FLIESST MIT DEM BLUT 30
(2) DIE KONSTRUKTION DES ERBENLAUBES 37
(3) ZWISCHENERGEBNIS 40
3. LOGISCHE KONSEQUENZEN 41
(1) ENTBEHRLICHKEIT DER BEGRIFFE *ERBLASSER , *ERBE UND *ERBRECHT ..41
(2) DEFINITORISCHE EINENGUNG DES BEGRIFFS *GEWILLKUERTE ERBFOLGE 44 4.
VOM SIPPENERBRECHT ZUR SACHENRECHTSTHESE IM MITTELALTER 47 5. NEUERE
LITERATUR 49
KAPITEL 2: FORSCHUNGSANSATZ 53
I. ERFASSUNG UND AUSLEGUNG NORMATIVER RECHTSQUELLEN 57 1.
UEBERSETZUNGSPROBLEME 57
2. WAS SIND NORMATIVE RECHTSQUELLEN? 58
3. SEKUNDAERINFORMATIONEN 61
II. RECHTSTATSACHENERFAESSUNG 64
III. UNTERSUCHUNGSGEBIET UND UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 66 1. EDITIONEN 66
2. GEOGRAPHISCHE GROBGLIEDERUNG 67
(1) BEGRENZUNG DES NORMATIVEN MATERIALS 68
(2) BEGRENZUNG DES EMPIRISCHEN MATERIALS 69
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008790613
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
(3) WEITERE UEBERLEGUNGEN 70
3. TERMINUS AD QUEM 72
KAPITEL 3: TERMINOLOGISCHE UND SYSTEMATISCHE GRUNDLAGEN 75
I. TESTAMENT UND ERBVERTRAG 76
II. VERGABUNG 81
1. GABE VOR GERICHT UND VERGABUNG 81
2. GEORG BESELERS DEFINITION DER VERGABUNG (VON TODES WEGEN) 82 3.
DEUTSCHE DONATIO POST OBITUM UND ROEMISCHE DONATIO MORTIS CAUSA... 84 HI.
VERFUEGUNG 88
1. DER VERFUEGUNGSBEGRIFF DES GELTENDEN RECHTS 88
2. HISTORISCH-ETYMOLOGISCHE ABLEITUNG DES VERFUEGUNGSBEGRIFFS 88 3. FUG
UND FUOGA, SALE UND SALA 90
(1) FUG UND FUOGA 90
(2) SALE,FADUM UND RAM 92
4. DER VERFUEGUNGSGEGENSTAND 94
IV. VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 99
1. BEFRISTUNG UND BEDINGUNG 99
(1) DEFINITIONEN 99
(2) PROBLEME DER ERLEBENSBEDINGUNG 100
(3) RECHTSMACHT DES ERWERBERS 102
(4) VERWANDTE SITUATIONEN 103
2. WEITERE CHARAKTERISTIKA DER ERLEBENSBEDINGUNG 104
(1) VERFUEGUNGEN IN RISIKOSITUATIONEN 104
(2) VERFUEGUNGEN *NACH DEM TOD ODER *NACH DEM LEBEN 105 (3) VERFUEGUNGEN
MIT VERFUEGUNGSVORBEHALT 108
(4) VERFUEGUNGEN UEBER JETZIGES UND KUENFTIGES VERMOEGEN 112 3.
UNERGIEBIGKEIT DES KRITERIUMS LETZTWILLIGKEIT 115
4. VERTRAGSSTRUKTUR ALS VERFUGUNGSBESCHRAENKUNG? 116
V. ZUR GLIEDERUNG MITTELALTERLICHER VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 119 1.
DAS VORGEHEN 119
(1) ERFASSUNG DER SINGULARQUELLEN (URKUNDEN UND URTEILE) 119 (2)
ERFASSUNG SAECHSISCHER MASSENQUELLEN 120
(3) ERFASSUNG RHEINFRAENKISCHER MASSENQUELLEN 121
(4) GESAMTBEFUEND 121
(5) UEBEREINSTIMMUNG VON SINGULAR- UND MASSENQUELLEN 121 2. DIE
GLIEDERUNG 122
(1) GRUNDLAGEN 122
(2) UNTERGLIEDERUNGEN 123
(3) SONDERGRUPPEN 124
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
(4) GESAMTUEBERSICHT 126
ZWEITER TEIL: VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN IM MEROWINGISCHEN UND
KAROLINGISCHEN R E C HT 129-3 54
KAPITEL 4: VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN IM MEROWINGISCH- KAROLINGISCHEN
RECHT 129
I. NORMATIVE RECHTSQUELLEN 129
1. DIE AFFAETOMIE DER LEX SALICA 131
(1) QUELLENBEFUND 132
(2) DER TATSAECHLICHE VORGANG, TIT. 46, 1-3 LSAL 135
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 141 (4) ZUR ETYMOLOGIE
DES BEGRIFFES AFFAETOMIE 150
2. DIE AFFAETOMIE IN DER LEX RIBUARIA 157
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 157
(2) QUELLENBEFUND UND TATSAECHLICHER VORGANG 159
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 161 3. FREIE VERFUEGUNG
NACH DER LEX THURINGORUM 170
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 170
(2) QUELLENBEFUND 173
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 173 4. KAPITULARIEN 178
(1) ALLGEMEINES ZU DEN QUELLEN 178
(2) THEMATISCH RELEVANTE KAPITULARIEN 180
(3) ZWISCHENERGEBNIS LSAL, LRIB, KAPITULARIEN 192
5. RUECKSCHLUESSE AUS DEM MUEHLHAEUSER REICHSRECHTSBUCH 194 (1) ALLGEMEINES
ZUR QUELLE 194
(2) QUELLENBEFUND 194
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 196 (4) MUEHLHAEUSER
STATUTEN DES 14. JH. UND EIN MUEHLHAEUSER SCHOEFFENURTEIL 197
6. DIE GIFFT NACH DEM TODE IM KLEINEN KAISERRECHT 200
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 200
(2) QUELLENBEFUND 201
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 202
II. EMPIRISCHE RECHTSQUELLEN: FORMULARE 206
1. QUELLENBEFUNDE 207
(L)DAS FORMULAR NR. 41 DER FORMULAE ANDECAVENSES 207 (2) DAS MARKULFSCHE
FORMULAR I, 12 210
(3) DIE MARKULFSCHEN FORMULARE II, 7 UND II, 8 214
(4) MARKULF II, 12: ZUWENDUNG DER TERRA SALICA AN EINE TOCHTER 215
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
(5) MARKULF II, 14 219
(6) MARKULF II, 17: DIFFERENZEN ZWISCHEN FORM UND INHALT 221 (7)
FORMULARE AUS SENS 223
(8) SALISCHE FORMULARE 227
(9) FORMULAE AUGIENSES NR. 25 231
2. ERGEBNIS 231
III. EMPIRISCHE RECHTSQUELLEN: URKUNDEN 233
1. VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 240 (1) VERFUEGUNGEN
OHNE ERLEBENSBEDINGUNG 240
(2) VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 262
2. VERFUEGUNGEN UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 282
(1) VERFUEGUNGEN OHNE ERLEBENSBEDINGUNG 282
(2) VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 287
3. ERGEBNIS 312
IV. EMPIRISCHE RECHTSQUELLEN: SAMMELQUELLEN 313
1. DIE KOELNER SCHREINSURKUNDEN 315
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 315
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 321 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 328
(4) VERSCHIEDENES 331
(5) EINZELBELEGE 332
2. DER ROTULUS VON ANDERNACH B. BONN 350
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 350
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 352 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 353
(4) VERSCHIEDENES 354
(5) EINZELBELEGE 354
3. ZWISCHENERGEBNIS 354
D R I T T ER T E I L: V E R F UE G U N G EN V ON T O D ES W E G EN IM
V E R B R E I T U N G S G E B I ET D ES S A C H S E N S P I E G E LS U
ND D ES
M A G D E B U R G ER S T A D T R E C H TS 3 5 5-63 8
KAPITEL 5: VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN IM SAECHSISCHEN LAND- RECHT 355
1. NULLI LICEAT TRADITIONEM HEREDITATIS SUAEFACERE: TIT. 62 LSAX 356 (1)
ALLGEMEINES ZUR QUELLE 356
(2) QUELLENBEFUND 358
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 358 (4) ERGEBNIS 371
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
2. DIE GAEBE VON GELOBDES HALBEN NACH DEM SACHSENSPIEGEL 372 (1)
ALLGEMEINES ZUR QUELLE 372
(2) QUELLENBEFUND 376
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 378 (4) ERGEBNIS 400
3. GOERLITZER RECHTSBUCH 401
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 401
(2) QUELLENBEFUND 403
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 404 (4) ERGEBNIS 405
4. SPEZIALREGELN FUER DIE SIECHBETTVERFUEGUNG: DAS BURGER LANDRECHT 406
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 406
(2) QUELLENBEFUND 407
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 408
5. MEISSENER RECHTSBUCH (NACH DISTINKTIONEN) 409
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 409
(2) QUELLENBEFUND 410
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 412
6. ZWISCHENERGEBNIS 415
KAPITEL 6: VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN IM STADTRECHT DES MAGDEBURGER
RECHTSKREISES 417
I. NORMATIVE RECHTSQUELLEN 421
1. DAS MAGDEBURGER RECHT 421
(1) ALLGEMEINES ZU DEN QUELLEN 421
(2) QUELLENBEFUND DES ORIGINAEREN MAGDEBURGER STADTRECHTS 425 (3)
AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 431 (4) ERGEBNIS 442
2. DAS GOERLITZER STADTRECHT 443
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 443
(2) QUELLENBEFUND 443
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 444 3. DAS FREIBERGER
STADTRECHT 444
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 444
(2) QUELLENBEFUEND 445
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 447 (4) ERGEBNIS 451
4. DAS ZWICKAUER RECHTSBUCH 451
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 451
(2) QUELLENBEFUND 452
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
5. DAS EISENACHER RECHTSBUCH 455
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 455
(2) QUELLENBEFUEND 455
(3) AUSLEGUNGSPROBLEME UND RECHTLICHE WUERDIGUNG 458 (4) ERGEBNIS 460
II. RECHTSTATSACHEN DES MAGDEBURGER STADTRECHTSKREISES 461 1. DIE
TERMINOLOGIE 461
(1) EINZEL- UND SAMMELQUELLEN 461
(2) STADT- UND SCHOEFFENBUECHER. 462
2. DER FORSCHUNGSSTAND 470
(1) EDIERTE UND VERWERTETE QUELLEN 470
(2) TEILWEISE HERAUSGEGEBENE UND VERWERTETE QUELLEN 471 (3) EDIERTE,
ZEITLICH ODER INHALTLICH NICHT VERWERTBARE QUELLEN 471 (4) NICHT EDIERTE
QUELLEN 473
(5) NICHT ERHALTENE QUELLEN 481
(6) INHALTLICH NICHT VERWERTBARE QUELLEN 484
3. DIE STADTBUECHER VON NEUHALDENSLEBEN 485
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 485
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 488 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 491
(4) VERSCHIEDENES 496
(5) EINZELBELEGE 496
4. DIE SCHOEFFENBUECHER VON AKEN/ELBE 504
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 504
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 507 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 509
(4) VERSCHIEDENES 512
(5) EINZELBELEGE 512
5. DIE SCHOEFFENBUECHER VON HALLE/SAALE 517
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 517
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 520 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 525
(4) VERSCHIEDENES 529
(5) EINZELBELEGE 530
6. DIE SCHOEFFENBUECHER VON ZERBST 533
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 533
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 536 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 539
(4) VERSCHIEDENES 541
(5) EINZELBELEGE 542
7. DAS WETEBUCH DER SCHOEFFEN VON CALBE 543
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 543
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 545 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 545
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
(4) VERSCHIEDENES 545
(5) EINZELBELEGE 545
8. EIN BRUCHSTUECK DER SCHOEFFENBUECHER VON BURG 547
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 547
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 548 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 548
(4) VERSCHIEDENES 550
(5) EINZELBELEGE 550
9. AUSZUG AUS DEN SCHOEFFENBUECHERN VON TREUENBRIETZEN 551 (1) ALLGEMEINES
ZUR QUELLE 551
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 552 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 552
(4) EINZELBELEGE 554
10. AUSZUG AUS DEM SCHOEFFENBUCH VON BRANDENBURG 556
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 556
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 557 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 558
(4) EINZELBELEGE 559
11. DAS ALDT DINGBUCH DER STADT BAUTZEN 560
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 560
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 562 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 563
(4) VERSCHIEDENES 564
(5) EINZELBELEGE 564
(6) ZWEI ERGAENZENDE EINTRAEGE AUS GOERLITZ 569
12. DAS STADTBUCH VON FREIBERG/SA 570
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 570
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 571 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 571
(4) VERSCHIEDENES 572
13. DAS STADTBUCH VON BOEHMISCH-KAMNITZ (CESKAE KAMENICE) 572 (1)
ALLGEMEINES ZUR QUELLE 572
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 574 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 574
(4) VERSCHIEDENES 575
(5) EINZELBELEGE 575
14. DAS STADTBUCH VON DUX (DUCHCOV) 580
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 580
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 583 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 584
(4) VERSCHIEDENES 585
(5) EINZELBELEGE 585
15. STADTBUCH VON ZIPSER NEUDORF (SPISSKA NOVA VES) 588
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 588
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 590
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
(3) VERFUEGUNGEN UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 590
16. AUSZUG AUS DEN STADT- UND SCHOEFFENBUECHERN VON BRESLAU (WROCLAW) 591
(1) ALLGEMEINES ZUR QUELLE 591
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 592 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 593
(4) VERSCHIEDENES 594
(5) EINZELBELEGE 594
17. ERGEBNISSE DER SAMMELQUELLENANALYSE 597
(1) GESAMTUEBERBLICK 597
(2) VERFUEGUNGEN UEBER EINZELNE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 599 (3) VERFUEGUNGEN
UEBER VERMOEGENSGESAMTHEITEN 602
(4) VERSCHIEDENES 604
(5) TABELLARISCHE UEBERSICHT 605
III. VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN VOR SAECHSISCHEN SCHOEFFENSTUEHLEN 607 1.
MAGDEBURG 607
(L)ZUM VERFUEGUNGSGEGENSTAND 607
(2) ZUR ERLEBENSBEDINGUNG 612
(3) ZUM ERBENLAUB 621
(4) KRAFTPROBEN, SIECHBETTVERFUEGUNGEN UND EINSCHRAENKUNGEN DER
VERFUEGUNGSMACHT AUFGRUND NICHT VOLLKOMMENER RECHTSFAEHIGKEIT...628 (5) ZU
FORMERFORDERNISSEN 631
2. HALLE/SAALE 632
(L)ZUM ERBENLAUB 632
(2) ZU KRAFTPROBEN UND SIECHBETTVERFUEGUNGEN 636
(3) ZU FORMERFORDERNISSEN 637
VIERTER TEIL: ERGEBNISSE UND ANHANG 639-712
KAPITEL 7: ZUSAMMENFASSUNG 639
KAPITEL 8: ANHANG 647
1. DIE SCHREINSKARTEN VON KOELN 647
2. DER ROTULUS VON ANDERNACH 656
3. DIE STADTBUECHER VON NEUHALDENSLEBEN 657
4. DIE SCHOEFFENBUECHER VON AKEN/ELBE 669
5. DIE SCHOEFFENBUECHER VON HALLE/SAALE 675
6. DIE SCHOEFFENBUECHER VON ZERBST 688
7. DAS WETEBUCH DER SCHOEFFEN VON CALBE 698
8. FRAGMENTEINES SCHOEFFENBUCHES VON BURG 699
9. AUSZUG AUS DEN SCHOEFFENBUECHERN VON TREUENBRIETZEN 700 10. AUSZUG AUS
DEN SCHOEFFENBUECHERN VON BRANDENBURG 702 11. DAS ALDT DINGBUCH VON
BAUTZEN 704
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
12. DAS STADTBUCH VON FREIBERG/SA 705
13. DAS STADTBUCH VON BOEHMISCH-KAMNITZ (CESKAE KAMENICE) 706 14. DAS
STADTBUCH VON DUX (DUCHCOV) 707
15. DAS STADTBUCH VON ZIPSER NEUDORF (SPISSKA NOVA VES) 709 16. AUSZUG
AUS DEN SCHOEFFENBUECHERN VON BRESLAU (WROCLAW) 710
REGISTER 713
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt-Recla, Adrian |
author_facet | Schmidt-Recla, Adrian |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt-Recla, Adrian |
author_variant | a s r asr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036880058 |
classification_rvk | NT 3010 NT 3700 PW 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)706093648 (DE-599)DNB1008790613 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02537nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036880058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110825 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101223s2011 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008790613</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412207359</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 89.90 (DE), ca. EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-412-20735-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783412207359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706093648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008790613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)131047:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)131060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)140937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Recla, Adrian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kalte oder warme Hand?</subfield><subfield code="b">Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen</subfield><subfield code="c">Adrian Schmidt-Recla</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIX, 733 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eike</subfield><subfield code="c">von Repgow</subfield><subfield code="d">1180-1233</subfield><subfield code="t">Sachsenspiegel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127938-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magdeburger Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168496-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eike</subfield><subfield code="c">von Repgow</subfield><subfield code="d">1180-1233</subfield><subfield code="t">Sachsenspiegel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127938-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Magdeburger Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168496-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002908</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3625063&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020795462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020795462</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 gnd |
geographic_facet | Fränkisches Reich |
id | DE-604.BV036880058 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:43:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412207359 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020795462 |
oclc_num | 706093648 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-29 DE-824 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-B220 DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-29 DE-824 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-B220 DE-703 |
physical | XLIX, 733 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte |
series2 | Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte |
spellingShingle | Schmidt-Recla, Adrian Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel (DE-588)4127938-4 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Magdeburger Stadtrecht (DE-588)4168496-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127938-4 (DE-588)4121847-4 (DE-588)4168496-5 (DE-588)4071332-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |
title_auth | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |
title_exact_search | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |
title_full | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen Adrian Schmidt-Recla |
title_fullStr | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen Adrian Schmidt-Recla |
title_full_unstemmed | Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen Adrian Schmidt-Recla |
title_short | Kalte oder warme Hand? |
title_sort | kalte oder warme hand verfugungen von todes wegen in mittelalterlichen referenzrechtsquellen |
title_sub | Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen |
topic | Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel (DE-588)4127938-4 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Magdeburger Stadtrecht (DE-588)4168496-5 gnd |
topic_facet | Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel Verfügung von Todes wegen Magdeburger Stadtrecht Fränkisches Reich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3625063&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020795462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002908 |
work_keys_str_mv | AT schmidtreclaadrian kalteoderwarmehandverfugungenvontodeswegeninmittelalterlichenreferenzrechtsquellen |
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.