Saved in:
Bibliographic Details
Title:Die Insel der Liebe
phantastisches Ballet in 4 Acten ; neu in Scene gesetzt
From: vom Königl. preußischen Balletmeister Herrn Paul Taglioni. Musik von Herrn Strebinger
Person: Strebinger, Matthias
1807-1874
cmp
Taglioni, Paul
1808-1884
Main Author: Strebinger, Matthias 1807-1874 (Composer)
Other Authors: Taglioni, Paul 1808-1884 (Choreographer)
Format: Book
Language:German
Published: Wien Pichler 1860
Edition:Libretto
Subjects:
Online Access:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059401-7
Item Description:Uraufführung: Berlin, 1844.03.02. - Aufführung: Wien, 1860. - Akte: 4. - Rollen: Don Parasol, Beherrscher der Liebesinsel (Hr. Frappart); Papagallo (Hr. Beau) und Peruchino (Hr. Massini), seine Räthe; Don Pasquale Meraviglioso (Hr. Winkler); Donna Petronella (Frl. Baseg); Gregorio (Hr. Pitrot); Fiorellina, seine Tochter (Frl. Couqui); Angioletta (Frl. Telle), Marietta (Frl. Casani) und Rosa (Frl. Weiße), ihre Verwandte; Simplicio, ihr Bruder (Hr. Price); Amato, Fiorellina's Bräutigam (Hr. Calori); Strahlenauge (Frl. Roll) ; Lilienduft (Frl. Lamare) ; Rosenknospe (Frl. Salaba) ; Schmetterlingsflügel (Frl. Premeau) ; Nelkenblatt (Frl. Schneider) ; u.a. - Szenerie: S. [3]: Akt 1: "Eine Fischerhütte, im Hintergrunde eine Mauer, auf welcher Fischernetze hängen, der Hütte gegenüber eine italienische Terasse.". - S. [6]: Akt 2: "Saal im Palaste des Don Parasol. Don Parasol sitzt auf einem Throne, umgeben von seinenm Hofstaate.". - S. [10]: Akt 3: "Eine reizende Gegend am Ufer des Meeres. Im Hintergrunde ein Weg, welcher zu dem Palast Don Parasol's führt. Gregorio's Hütte. Blumenbögen, Guirlanden und Fahnen mit Inschriften deuten an, daß dieser Platz zu einer Festlichkeit verziert ist.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Neu in Scene gesetzt.". - Angabe von Druckort und Drucker, "November 1860."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 622
Physical Description:19 S. 8