Saved in:
Title: | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|---|
From: |
Martin Nettesheim ; Stefan Thomas
|
Person: |
Nettesheim, Martin
1964- Verfasser aut Thomas, Stefan 1975- |
Main Authors: | , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2011
|
Series: | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen
112 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022521384&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XIV, 176 S. |
ISBN: | 9783161508547 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037367975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111025 | ||
007 | t| | ||
008 | 110427s2011 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161508547 |9 978-3-16-150854-7 | ||
035 | |a (OCoLC)723543468 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037367975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22//ger | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nettesheim, Martin |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)141829028 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entflechtung im deutschen Kartellrecht |b Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |c Martin Nettesheim ; Stefan Thomas |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2011 | |
300 | |a XIV, 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 112 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entflechtung |0 (DE-588)4140591-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsgarantie |0 (DE-588)4113388-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entflechtung |0 (DE-588)4140591-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Eigentumsgarantie |0 (DE-588)4113388-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 8 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 9 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thomas, Stefan |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)13282440X |4 aut | |
830 | 0 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 112 |w (DE-604)BV000000531 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022521384&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022521384 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 31/PE 760 N474 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 4775898 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069038820911 |
_version_ | 1835800577217396736 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT VII
EINLEITUNG 1
TEIL 1: HISTORISCHE BETRACHTUNG 5
A. ALLIIERTE DEKARTELLIERUNGSGESETZE UND ENTFLECHTUNG 6
I. ABRISS 6
II. SONDERGESETZLICHE DEKARTELLIERUNGSMASSNAHMEN 6
III. ALLGEMEINES DEKARTELLIERUNGSGESETZ 7
IV. DIE BEWERTUNG DER DEKARTELLIERUNGSMASSNAHMEN 8
1. DIE POLITISCHE MOTIVATION DER ALLIIERTEN GESETZGEBUNG 8 2. DIE
UNTERSCHIEDLICHEN WIRTSCHAFTLICHEN VORAUSSETZUNGEN . . 9
B. DIE ENTFLECHTUNGSDISKUSSION IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN
ZUM ERLASS DES GWB 10
C. DIE DISKUSSION IN DEN 1970ER UND 1980ER JAHREN 13
D. NEUERE REFORMUEBERLEGUNGEN 15
TEIL 2: DER BEFUND IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 21
A. EINLEITUNG 21
B. ENTFLECHTUNGEN IN DEN USA 21
I. UEBERBLICK 21
II. DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN 22
1. SEE. 2 DES SHERMAN ACT 22
2. WEITERGEHENDE GESETZGEBUNGSBEMUEHUNGEN IN DEN USA 23 3. FOLGERUNGEN 23
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011134969
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALT
III. WICHTIGE ENTFLECHTUNGSENTSCHEIDUNGEN 24
1. UEBERSICHT 24
2. DAS STANDARD OIL-VERFAHREN 25
3. DAS ALCOA-VERFAHREN 26
4. DAS IBM-VERFAHREN 26
5. DAS AT&T-VERFAHREN 27
6. DAS MICROSOFT-VERFAHREN 28
IV. BEURTEILUNG DER US-AMERIKANISCHEN ENTFLECHTUNGSPRAXIS 28
C. ENTFLECHTUNGEN IN GROSSBRITANNIEN 32
I. UEBERBLICK 32
II. DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN 32
III. ENTFLECHTUNGSENTSCHEIDUNGEN 33
1. BAA-VERFAHREN 33
2. DIE ENTFLECHTUNG DES BRITISCHEN ENERGIESEKTORS 34 3. SONSTIGE
VERFAHREN 35
IV. DIE BEURTEILUNG DER BRITISCHEN ERFAHRUNGEN 36
TEIL 3: DIE WETTBEWERBSPOLITISCHE BEWERTUNG EINES
MISSBRAUCHSUNABHAENGIGEN ENTFLECHTUNGSINSTRUMENTS FUER DAS GWB 37
A. DAS BESTEHENDE WEIT REICHENDE INSTRUMENTARIUM ZUR KONTROLLE DER
MARKTSTRUKTUR UND ENTFLECHTUNG 37
I. DAS PROBLEM 37
II. KARTELLRECHTLICHE INSTRUMENTE 37
1. DIE ABSTELLUNGSBEFUGNIS UND SOG. POSITIVE TENORIERUNG NACH §32 ABS. 2
GWB 37
2. ENTFLECHTUNGSZUSAGEN NACH ART. 9 VO 1/2003 BZW. §32B GWB 40
3. DIE FUSIONSKONTROLLE 41
B. DIE FRAGE NACH DER GEEIGNETHEIT UND ERFORDERLICHKEIT EINES
ENTFLECHTUNGSINSTRUMENTS 42
I. DIE ZU UNTERSUCHENDEN BEREICHE 42
II. DIE VERHALTENSKONTROLLE 43
IMAGE 3
INHALT XI
1. DIE ANGEBLICH FEHLENDE BEFUGNIS FUER STRUKTURELLE EINGRIFFE . 43 2.
ANGEBLICHE NOTWENDIGKEIT DER BESEITIGUNG VON PARALLELVERHALTEN IM ENGEN
OLIGOPOL 44
A) DIE EXISTIERENDEN SCHARFEN BESCHRAENKUNGEN VON VERHALTENS-
ABSTIMMUNGEN IM OLIGOPOL 44
B) DIE FEHLENDE ERFORDERLICHKEIT EINES EINGRIFFS BEI ERLAUBTEM
PARALLELVERHALTEN IM OLIGOPOL 47
3. VERMEINTLICHE LEISTUNGSSCHWAECHEN DES MISSBRAUCHSRECHTS . 49
III. DIE FUSIONSKONTROLLE 54
IV. DIE GRUNDSAETZLICHEN SCHWAECHEN DES ENTFLECHTUNGSGEDANKENS . 55
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN 60
C. DIE PROBLEME AUF DER RECHTSFOLGENSEITE 61
I. DAS PROBLEM DER TRENNLINIE 61
II. DIE PROBLEME BEI INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN 64
D. DAS POLITISCHE MISSBRAUCHSRISIKO 68
E. DIE DROHENDEN SCHAEDEN FUER DIE DEUTSCHE VOLKSWIRTSCHAFT 70
I. DAS PROBLEM 70
II. SCHAEDEN DURCH VERFEHLTE VERHALTENSANREIZE 71
1. ABSCHRECKUNG VOR INTERNEM WACHSTUM ZU ERWARTEN 71 A) DER VERLUST VON
INVESTITIONEN IN INTERNES WACHSTUM DURCH LEISTUNGSWETTBEWERB 71
B) KEINE VERGLEICHBARKEIT MIT DEN WIRKUNGEN DER FUSIONSKONTROLLE 75
2. KEINE ABSCHRECKUNG VOR MISSBRAEUCHEN DURCH §41A GWB-E 76
3. DIE ABSCHRECKUNG AUSLAENDISCHER INVESTOREN UND DER ANREIZ ZUR
SITZVERLEGUNG INS AUSLAND 79
III. SCHAEDEN IM FALLE DER AUSUEBUNG DER ENTFLECHTUNGSBEFUGNIS . . . 80
1. DIE UNWIEDERBRINGLICHE BESEITIGUNG VON EFFIZIENZEN 80 2.
HAUSHALTSBELASTUNGEN UND STEUERERHOEHUNGEN DURCH ERFORDERLICHE
KOMPENSATIONSZAHLUNGEN 80
3. DIE FOERDERUNG AUSLAENDISCHER WETTBEWERBER DURCH DEN DEUTSCHEN FISKUS
81
4. DAS *TOO BIG TO BE DECONCENTRATED"-PROBLEM 81
F. ZWISCHENFAZIT 82
IMAGE 4
XII INHALT
TEIL 4: DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PRUEFUNG 85
A. DIE VORGABEN AUS ART. 14 GG 85
I. WANDLUNGEN UND GEGENWAERTIGER STAND DES EIGENTUMSSCHUTZES 85 1.
EIGENTUM ALS FUNKTION VON POLITIK? 86
2. STRUKTURWANDLUNGEN DES EIGENTUMSSCHUTZES IN DER NEUEREN
RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 88
A) INHALTSBESTIMMUNG DES EIGENTUMS 89
B) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 92
C) AUSGLEICHSANSPRUECHE 95
3. ZWISCHENERGEBNIS: DIE DOPPELTE VERHAELTNISMAESSIGKEITS- PRUEFUNG
INHALTSBESTIMMENDER MASSNAHMEN 96
II. SCHUTZBEREICH DES ART. 14 GG 98
1. DIE REICHWEITE DES EIGENTUMSSCHUTZES 98
A) SACHLICHER GEWAEHRLEISTUNGSBEREICH 98
B) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 100
2. EIGENTUMSSCHUTZ UND ENTFLECHTUNGSREGELUNGEN 100
A) AUFLOESUNG EINES KONZERNS 101
AA) EIGENTUMSPOSITIONEN DES UNTERNEHMENS 101
BB) EIGENTUMSPOSITIONEN DER GESELLSCHAFTER BZW. ANTEILSEIGNER 103
B) ENTFLECHTUNG VON UNTERNEHMENSTEILEN 104
C) PFLICHT ZUR AUFGABE VON ANLAGE- ODER BETRIEBSTEILEN BZW. -VERMOEGEN
104
III. INHALTS- ODER SCHRANKENBESTIMMUNG? 105
1. DOGMATISCHE UNSCHARFEN 105
2. DIE BEURTEILUNG EINER ENTFLECHTUNGSREGELUNG 106
A) ARGUMENTE FUER DAS VORLIEGEN EINER ENTEIGNUNG 106
B) ARGUMENTE FUER DAS VORLIEGEN EINER INHALTSBESTIMMUNG 108
IV. VEREINBARKEIT MIT DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN VORGABEN 110 1.
EINRICHTUNGSGARANTIE 110
2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER AUSGESTALTUNG 112
A) HERSTELLUNG EINES ANGEMESSENEN AUSGLEICHS ZWISCHEN LEGITIMEN
GESETZGEBERISCHEN ZIELSETZUNGEN UND DEM INTERESSE EINES EIGENTUEMERS? 113
AA) LEGITIMES ZIEL 113
BB) GEEIGNETHEIT 113
CC) ERFORDERLICHKEIT 115
DD) ANGEMESSENHEIT 117
IMAGE 5
INHALT XIII
(I.) ABWAEGUNGSRELEVANTE KRITERIEN: EIN UEBERBLICK 118 (II.)
SOZIALPFLICHTIGKEIT NUR IM RAHMEN DER PRIVATNUETZIGKEIT 118
(III.) KEINE VERANTWORTLICHKEIT EINES UNTERNEHMENS FUER DIE ERHALTUNG DER
FUNKTIONSBEDINGUNGEN EINES MARKTES 120
(IV.) GESAMTABWAEGUNG DER WIDERSTREITENDEN GESICHTSPUNKTE 123
(V.) FEHLENDE VERGLEICHBARKEIT MIT DER FUSIONS- KONTROLLE 124
(VI.) VERRINGERUNG DER BEEINTRAECHTIGUNGSWIRKUNG DURCH
AUSGLEICHSPFLICHTEN 125
B) HERSTELLUNG EINES ANGEMESSENEN AUSGLEICHS ZWISCHEN DEM
BESTANDSINTERESSE DER EIGENTUEMER UND LEGITIMEN GESETZGEBERISCHEN
GESTALTUNGSINTERESSEN? 128
AA) DAS UEBERGEWICHT DES BESTANDSINTERESSES BESTEHENDER UNTERNEHMEN MIT
MARKTBEHERRSCHENDER STELLUNG 129 BB) HERSTELLUNG DER
VERFASSUNGSKONFORMITAET DURCH AUSGLEICHSANSPRUECHE? 131
B. VEREINBARKEIT MIT ART. 12 GG 132
I. WANDLUNGEN UND GEGENWAERTIGER STAND DES SCHUTZES UNTERNEHMERISCHER
FREIHEIT 132
II. SCHUTZBEREICH DES ART. 12 GG 135
1. DIE REICHWEITE DER FREIHEITSGEWAEHRLEISTUNG 136
A) SACHLICHER GEWAEHRLEISTUNGSBEREICH 136
B) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 136
2. SCHUTZ DER UNTERNEHMERISCHEN FREIHEIT UND ENTFLECHTUNGS- REGELUNGEN
137
III. VEREINBARKEIT MIT DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN VORGABEN 138 1.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER BEEINTRAECHTIGUNG 138
2. GEEIGNETHEIT, ERFORDERLICHKEIT UND ANGEMESSENHEIT EINER
ENTFLECHTUNGSREGEL 139
C. UNVEREINBARKEIT MIT DEM RECHTSSTAATSPRINZIP 140
I. BESTIMMTHEIT ALS FORDERUNG RECHTSSTAATLICHEN HANDELNS 140
II. FEHLENDE BESTIMMTHEIT DER EINGRIFFSVORAUSSETZUNGEN 141
III. VOLLSTAENDIGE UNBESTIMMTHEIT AUF DER RECHTSFOLGENSEITE 142
IMAGE 6
XIV INHALT
TEIL 5: DIE VEREINBARKEIT EINER ENTFLECHTUNGSREGELUNG MIT EU-RECHT 145
A. VEREINBARKEIT MIT DER WIRTSCHAFTSVERFASSUNG DER EU 145
I. BEGRIFF DER WIRTSCHAFTSVERFASSUNG 146
II. ZIELKONFLIKTE IN DER WIRTSCHAFTSVERFASSUNG DER EU 148
III. NORMATIVE QUALITAET DER WIRTSCHAFTSVERFASSUNG 149
B. VEREINBARKEIT MIT DEM EU-WETTBEWERBSRECHT 151
I. DIE AUSSCHLIESSLICHE KOMPETENZ DER EU BEI DER FESTLEGUNG DER FUER DAS
FUNKTIONIEREN DES BINNENMARKTES ERFORDERLICHEN WETTBEWERBSREGELN (ART.3
ABS. 1 LIT. B) AEUV) 151
1. DER UEBERGANG ZUR AUSSCHLIESSLICHKEIT WETTBEWERBS- RECHTLICHER
ZUSTAENDIGKEITEN 151
2. DIE REICHWEITE AUSSCHLIESSLICHER KOMPETENZEN IM WETTBEWERBSBEREICH 154
3. ERMAECHTIGUNG DURCH SEKUNDAERRECHTLICHES WETTBEWERBSRECHT? 155
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 157
II. VERSTOSS GEGEN ART. 4 ABS. 3 UABS. 3 EUV I.V.M. WETTBEWERBSRECHT 158
TEIL 6: ZUSAMMENFASSUNG 167
STICHWORTVERZEICHNIS 175 |
any_adam_object | 1 |
author | Nettesheim, Martin 1964- Thomas, Stefan 1975- |
author_GND | (DE-588)141829028 (DE-588)13282440X |
author_facet | Nettesheim, Martin 1964- Thomas, Stefan 1975- |
author_role | aut aut |
author_sort | Nettesheim, Martin 1964- |
author_variant | m n mn s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037367975 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)723543468 (DE-599)BVBBV037367975 |
dewey-full | 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430721 |
dewey-search | 343.430721 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037367975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111025</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110427s2011 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161508547</subfield><subfield code="9">978-3-16-150854-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723543468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037367975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nettesheim, Martin</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141829028</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entflechtung im deutschen Kartellrecht</subfield><subfield code="b">Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="c">Martin Nettesheim ; Stefan Thomas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">112</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsgarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113388-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entflechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140591-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Eigentumsgarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113388-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Stefan</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13282440X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000531</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022521384&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022521384</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Großbritannien |
id | DE-604.BV037367975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:44:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161508547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022521384 |
oclc_num | 723543468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 DE-29 DE-384 DE-20 DE-703 DE-521 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 DE-29 DE-384 DE-20 DE-703 DE-521 DE-12 |
physical | XIV, 176 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spellingShingle | Nettesheim, Martin 1964- Thomas, Stefan 1975- Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4140591-2 (DE-588)4065839-9 (DE-588)4113388-2 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4005914-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4022153-2 |
title | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |
title_auth | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |
title_exact_search | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |
title_full | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht Martin Nettesheim ; Stefan Thomas |
title_fullStr | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht Martin Nettesheim ; Stefan Thomas |
title_full_unstemmed | Entflechtung im deutschen Kartellrecht Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht Martin Nettesheim ; Stefan Thomas |
title_short | Entflechtung im deutschen Kartellrecht |
title_sort | entflechtung im deutschen kartellrecht wettbewerbspolitik verfassungsrecht wettbewerbsrecht |
title_sub | Wettbewerbspolitik, Verfassungsrecht, Wettbewerbsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Entflechtung (DE-588)4140591-2 gnd Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Entflechtung Wettbewerbspolitik Eigentumsgarantie Unternehmen Kartellrecht Berufsfreiheit Deutschland USA Großbritannien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022521384&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000531 |
work_keys_str_mv | AT nettesheimmartin entflechtungimdeutschenkartellrechtwettbewerbspolitikverfassungsrechtwettbewerbsrecht AT thomasstefan entflechtungimdeutschenkartellrechtwettbewerbspolitikverfassungsrechtwettbewerbsrecht |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.