Gespeichert in:
Titel: | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
---|---|
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1800
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Titel ist Textanfang |
Beschreibung: | [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040532723 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190201 | ||
007 | t| | ||
008 | 121112s1800 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90757467-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)820388505 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040532723 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Franz |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1768-1835 |e Verfasser |0 (DE-588)118534955 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... |b Linz den 3ten Februar 1800 |
246 | 1 | 0 | |a Gebrauch notwendige vermehrt Dreikreuzerstücke Sechskreuzerstücke |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1800 | |
300 | |a [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel ist Textanfang | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
850 | |a DE-12 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378770 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818976768232521728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 |
author_GND | (DE-588)118534955 |
author_facet | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 |
author_role | aut |
author_sort | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 |
author_variant | f |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040532723 |
ctrlnum | (OCoLC)820388505 (DE-599)BVBBV040532723 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01287nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040532723</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190201 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121112s1800 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90757467-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820388505</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040532723</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Franz</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1768-1835</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118534955</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ...</subfield><subfield code="b">Linz den 3ten Februar 1800</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebrauch notwendige vermehrt Dreikreuzerstücke Sechskreuzerstücke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1800</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Textanfang</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378770</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV040532723 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:17:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025378770 |
oclc_num | 820388505 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. |
publishDate | 1800 |
publishDateSearch | 1800 |
publishDateSort | 1800 |
record_format | marc |
spelling | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Verfasser (DE-588)118534955 aut Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 Gebrauch notwendige vermehrt Dreikreuzerstücke Sechskreuzerstücke [S.l.] 1800 [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Titel ist Textanfang (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local DE-12 |
spellingShingle | Franz II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1768-1835 Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_alt | Gebrauch notwendige vermehrt Dreikreuzerstücke Sechskreuzerstücke |
title_auth | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_exact_search | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_full | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_fullStr | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_full_unstemmed | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... Linz den 3ten Februar 1800 |
title_short | Allerhöchste Verordnung. Seine k. k. Majestät haben ... zu befehlen geruhet, daß zur Erleichterung des einheimischen Verkehrs die zum täglichen Gebrauche nothwendige kleine Münze vermehret, folglich nebst den 3 Kreuzerstücken, auch 6 Kreuzerstücke, oder Doppelgroschen aus Kupfer ausgeprägt, und in Umlauf gesetzt werden sollen. ... |
title_sort | allerhochste verordnung seine k k majestat haben zu befehlen geruhet daß zur erleichterung des einheimischen verkehrs die zum taglichen gebrauche nothwendige kleine munze vermehret folglich nebst den 3 kreuzerstucken auch 6 kreuzerstucke oder doppelgroschen aus kupfer ausgepragt und in umlauf gesetzt werden sollen linz den 3ten februar 1800 |
title_sub | Linz den 3ten Februar 1800 |
topic_facet | Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT franzii allerhochsteverordnungseinekkmajestathabenzubefehlengeruhetdaßzurerleichterungdeseinheimischenverkehrsdiezumtaglichengebrauchenothwendigekleinemunzevermehretfolglichnebstden3kreuzerstuckenauch6kreuzerstuckeoderdoppelgroschenauskupferausgepragtundinumlaufg AT franzii gebrauchnotwendigevermehrtdreikreuzerstuckesechskreuzerstucke |