Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kirchenmanagement
Von: Bernd Halfar, Andrea Borger, Annette Schuck
Person: Halfar, Bernd
1955-
Verfasser
aut
Borger, Andrea
Schuck, Annette
1960-
Hauptverfassende: Halfar, Bernd 1955- (VerfasserIn), Borger, Andrea 1960- (VerfasserIn), Schuck, Annette (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2007
Ausgabe:1. Aufl. 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.5771/9783845204390
https://doi.org/10.5771/9783845204390
https://doi.org/10.5771/9783845204390
https://doi.org/10.5771/9783845204390
Zusammenfassung:Die großen christlichen Kirchen in Deutschland müssen derzeit viele Umbrüche bewältigen. Die These dieses Buches ist, dass sie dabei strategischer, experimenteller und unternehmerischer werden sollten. Auf allen Ebenen sollten die verantwortlichen Akteure einen jeweils eigenen Weg zu klarer Schwerpunktsetzung finden, indem sie die Vielzahl von Möglichkeiten kirchlicher Arbeit bewusst reduzieren und qualitativ zuspitzen. Dafür wird das praxiserprobte Modell der "Balanced Church Card" im Detail für die Ebene von Gemeinde und Einrichtung wie für die regionale Ebene dargestellt. Die Autoren reflektieren zuvor eingehend die begrenzte Funk-tion eines betriebswirtschaftlich orientierten Modells für die Steuerung kirchlicher Entwicklung: Was löst es aus? Wo und wie hilft es? Auf welche Eigenheiten kirchlicher "Betriebskultur" macht es aufmerksam? Wie unterscheidet es sich von bisherigen Modellen kirchlicher Leitung und Organisationsentwicklung? Die methodischen Ansätze folgen der Idee, sich auf die Bereiche kirchlicher Arbeit effektiv zu konzentrieren, die für die Kirchenmitglieder heute besonders wichtig und produktiv sind.Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe finden Sie unter www.nomos.de
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783845204390
DOI:10.5771/9783845204390