Saved in:
Bibliographic Details
Title:Skalen zur Erfassung der Lern- und Leistungsmotivation
SELLMO
Additional Title:SELLMO
From: von Birgit Spinath, Joachim Stiensmeier-Pelster, Claudia Schöne und Oliver Dickhäuser
Person: Spinath, Birgit
1969-
Verfasser
aut
Stiensmeier-Pelster, Joachim
Schöne, Claudia
Dickhäuser, Oliver
1957-
1974-
1971-
Main Authors: Spinath, Birgit 1969- (Author), Stiensmeier-Pelster, Joachim 1957- (Author), Schöne, Claudia 1974- (Author), Dickhäuser, Oliver 1971- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Göttingen ; Bern ; Wien ; Paris ; Oxford ; Prag ; Toronto ; Cambridge, MA ; Amsterdam ; Kopenhagen ; Stockholm ; Florenz Hogrefe 2012
Edition:2., überarbeitete und neu normierte Auflage
Subjects:
Abstract:Einsatzbereich: Fur Schuler/-innen der Klassenstufen 4 bis 10 sowie Studierende. Als Einzel- und Gruppentest durchfuhrbar
Das Verfahren: Lern- und Leistungsverhalten ist, wie jegliches menschliches Verhalten und Erleben, an bestimmte Ziele geknupft. Mit SELLMO konnen diejenigen Zielorientierungen erfasst werden, die in Lern- und Leistungssituationen entscheidende Wirkungen ausuben. Das Verfahren erfasst anhand von 31 Items vier unterschiedliche Zielarten bei Schuler/-innen der Klassenstufen 4 bis 10 sowie Studierenden: Lernziele, Annaherungs-Leistungsziele, Vermeidungs-Leistungsziele und die Tendenz zur Arbeitsvermeidung
Zuverlassigkeit: Zahlreiche Befunde belegen die Reliabilitat der SELLMO. So liegen die Split-Half-Reliabilitaten in der Gesamtstichprobe zwischen .73 und .78. Retestreliabilitaten (6-Monats-Intervall mit Zwischenzeugnis) lagen zwischen .54 und .63
Physical Description:1 Testmappe: Manual (66 Seiten), je 10 Fragebogen SELLMO-S und SELLMO-ST, je 10 Auswertungsbogen SELLMO-S und SELLMO-ST, Auswertungsschablone

System Under Maintenance

Request for local pickup Request for local pickup
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.