Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Handbuch Gesundheitswissenschaften
Von: Klaus Hurrelmann, Oliver Razum (Hrsg.)
Person: Hurrelmann, Klaus
1944-
Verfasser
aut
Razum, Oliver
1960-
Sonstige
Hauptverfasser: Hurrelmann, Klaus 1944- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2012
Ausgabe:5., vollständig überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940401
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940401
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940401
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940401
Beschreibung:Das Handbuch kommt dem wachsenden Bedarf entgegen, in Ausbildung und Praxis über ein zuverlässiges Kompendium und Nachschlagewerk zu den Gebieten Gesundheitsmedizin, Gesundheitspsychologie, Gesundheitsbiologie, Gesundheitssoziologie, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspädagogik, Gesundheitsrecht, Gesundheitspolitik sowie zu angrenzenden Bereichen zu verfügen. Für Theoretiker und Praktiker der Gesundheitswissenschaften im deutschen Sprachraum ist das Handbuch bereits in der ersten Auflage zu einem Standardwerk geworden, das sowohl in der Lehre an Universitäten, Fachhochschulen und Fachschulen als auch in Forschung und Praxis stark genutzt wird.Das Gebiet der Gesundheitswissenschaften hat sich als ein Kristallisationsfeld für die einschlägige Forschung etabliert.
Es nimmt in Erweiterung und Ergänzung der biomedizinischen Zugangsweisen zu Gesundheit und Krankheit sozial- und verhaltenswissenschaftliche, organisations- und managementbezogene, gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische sowie ökologische Disziplinen auf, um eine genaue Bestandsaufnahme und Problemanalyse vorzunehmen und die nötigen interventiven, vor allem organisatorischen und institutionellen Konsequenzen abzuleiten und umzusetzen.Das Handbuch Gesundheitswissenschaften kommt dem wachsenden Bedarf entgegen, in Ausbildung und Praxis über ein zuverlässiges Kompendium und Nachschlagewerk zu den Gebieten Gesundheitsmedizin, Gesundheitspsychologie, Gesundheitsbiologie, Gesundheitssoziologie, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspädagogik, Gesundheitsrecht, Gesundheitspolitik sowie zu angrenzenden Bereichen zu verfügen.Es behandelt sechs große Themenkomplexe:1. Theoretische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften2. Methoden der Gesundheitswissenschaften3.
Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung4. Lebenslage, Umwelt und Gesundheit5. Versorgung mit Gesundheitsdiensten6. Organisation und Steuerung des Gesundheitswesens.Für Theoretiker und Praktiker der Gesundheitswissenschaften im deutschen Sprachraum ist das Handbuch bereits in der ersten Auflage zu einem Standardwerk geworden, das sowohl in der Lehre an Universitäten, Fachhochschulen und Fachschulen als auch in Forschung und Praxis stark genutzt wird
Beschreibung:1 Online-Ressource (1216 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783779940401