Gespeichert in:
Titel: | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |
---|---|
Von: |
von Rolf Scheffels
|
Person: |
Scheffels, Rolf
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1996
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99456-1 |
Beschreibung: | In den vergangenen Jahren wurden, insbesondere nach unerwarteten Beinahe-Zusammenbrüchen namhafter Unternehmen, immer wieder Zweifel an der Wirksamkeit der gesetzlichen Jahresabschlußprüfung geäußert. Die dadurch ausgelösten Diskussionen unterstreichen das Dilemma der Wirtschaftsprüfer, die mit ständig wachsenden und innerhalb eines begrenzten Zeit- und Budgetrahmens zu prüfenden Datenmengen konfrontiert werden. Rolf Scheffels entwickelt ein wissensbasiertes System, das den Abschlußprüfer bei der Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der daraus resultierenden Risiken unterstützt. Im Mittelpunkt dieses Systems steht eine umfassende Kennzahlenhierarchie. Das zur Interpretation der Jahresabschlußkennzahlen und der bestehenden Interdependenzen notwendige heuristische Expertenwissen wird mit Hilfe der Fuzzy-Logik abgebildet und in der Wissensbasis des Systems hinterlegt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXVIII, 245S. 135 Abb) |
ISBN: | 9783322994561 9783824463138 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-99456-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041610193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1996 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322994561 |c Online |9 978-3-322-99456-1 | ||
020 | |a 9783824463138 |c Print |9 978-3-8244-6313-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-99456-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863892075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041610193 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Scheffels, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung |b Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |c von Rolf Scheffels |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXVIII, 245S. 135 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In den vergangenen Jahren wurden, insbesondere nach unerwarteten Beinahe-Zusammenbrüchen namhafter Unternehmen, immer wieder Zweifel an der Wirksamkeit der gesetzlichen Jahresabschlußprüfung geäußert. Die dadurch ausgelösten Diskussionen unterstreichen das Dilemma der Wirtschaftsprüfer, die mit ständig wachsenden und innerhalb eines begrenzten Zeit- und Budgetrahmens zu prüfenden Datenmengen konfrontiert werden. Rolf Scheffels entwickelt ein wissensbasiertes System, das den Abschlußprüfer bei der Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der daraus resultierenden Risiken unterstützt. Im Mittelpunkt dieses Systems steht eine umfassende Kennzahlenhierarchie. Das zur Interpretation der Jahresabschlußkennzahlen und der bestehenden Interdependenzen notwendige heuristische Expertenwissen wird mit Hilfe der Fuzzy-Logik abgebildet und in der Wissensbasis des Systems hinterlegt | ||
505 | 0 | |a 1. Einleitung -- 1.1. Einführung und Zielsetzung -- 1.2. Gang der Untersuchung -- 2. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Rahmen der Jahresabschlußprüfung -- 2.1. Die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im handelsrechtlichen Jahresabschluß -- 2.2. Die Notwendigkeit der Kenntnis der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage für den Abschlußprüfer aufgrund gesetzlicher Vorschriften und berufsständischer Verlautbarungen -- 2.3. Die Notwendigkeit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund prüfungstechnischer Überlegungen -- 3. Wissensbasiertes System zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf Grundlage der Fuzzy Logik -- 3.1. Zielsetzung des wissensbasierten Systems -- 3.2. Bausteine des wissensbasierten Systems -- 3.3. Fuzzy-Set-Theorie -- 4. Konzeption des hierarchischen Kennzahlensystems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund vorläufiger Jahresabschlußdaten -- 4.1. Die Vermögenslage -- 4.2. Die Finanzlage -- 4.3. Die Ertragslage -- 4.4. Anwendungsbeispiel: Analyse der Ertragslage -- 5. Schlußbetrachtung und Ausblick | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fuzzy-Logik |0 (DE-588)4341284-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschlussprüfung |0 (DE-588)4072986-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissensbasiertes System |0 (DE-588)4197554-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fuzzy-Logik |0 (DE-588)4341284-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-99456-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051326 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2098316 |
---|---|
_version_ | 1821932020069040129 |
any_adam_object | |
author | Scheffels, Rolf |
author_facet | Scheffels, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Scheffels, Rolf |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041610193 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Einleitung -- 1.1. Einführung und Zielsetzung -- 1.2. Gang der Untersuchung -- 2. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Rahmen der Jahresabschlußprüfung -- 2.1. Die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im handelsrechtlichen Jahresabschluß -- 2.2. Die Notwendigkeit der Kenntnis der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage für den Abschlußprüfer aufgrund gesetzlicher Vorschriften und berufsständischer Verlautbarungen -- 2.3. Die Notwendigkeit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund prüfungstechnischer Überlegungen -- 3. Wissensbasiertes System zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf Grundlage der Fuzzy Logik -- 3.1. Zielsetzung des wissensbasierten Systems -- 3.2. Bausteine des wissensbasierten Systems -- 3.3. Fuzzy-Set-Theorie -- 4. Konzeption des hierarchischen Kennzahlensystems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund vorläufiger Jahresabschlußdaten -- 4.1. Die Vermögenslage -- 4.2. Die Finanzlage -- 4.3. Die Ertragslage -- 4.4. Anwendungsbeispiel: Analyse der Ertragslage -- 5. Schlußbetrachtung und Ausblick |
ctrlnum | (OCoLC)863892075 (DE-599)BVBBV041610193 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-99456-1 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04350nam a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041610193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1996 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322994561</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-99456-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824463138</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-6313-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-99456-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863892075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041610193</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheffels, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage</subfield><subfield code="c">von Rolf Scheffels</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXVIII, 245S. 135 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den vergangenen Jahren wurden, insbesondere nach unerwarteten Beinahe-Zusammenbrüchen namhafter Unternehmen, immer wieder Zweifel an der Wirksamkeit der gesetzlichen Jahresabschlußprüfung geäußert. Die dadurch ausgelösten Diskussionen unterstreichen das Dilemma der Wirtschaftsprüfer, die mit ständig wachsenden und innerhalb eines begrenzten Zeit- und Budgetrahmens zu prüfenden Datenmengen konfrontiert werden. Rolf Scheffels entwickelt ein wissensbasiertes System, das den Abschlußprüfer bei der Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der daraus resultierenden Risiken unterstützt. Im Mittelpunkt dieses Systems steht eine umfassende Kennzahlenhierarchie. Das zur Interpretation der Jahresabschlußkennzahlen und der bestehenden Interdependenzen notwendige heuristische Expertenwissen wird mit Hilfe der Fuzzy-Logik abgebildet und in der Wissensbasis des Systems hinterlegt</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Einleitung -- 1.1. Einführung und Zielsetzung -- 1.2. Gang der Untersuchung -- 2. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Rahmen der Jahresabschlußprüfung -- 2.1. Die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im handelsrechtlichen Jahresabschluß -- 2.2. Die Notwendigkeit der Kenntnis der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage für den Abschlußprüfer aufgrund gesetzlicher Vorschriften und berufsständischer Verlautbarungen -- 2.3. Die Notwendigkeit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund prüfungstechnischer Überlegungen -- 3. Wissensbasiertes System zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf Grundlage der Fuzzy Logik -- 3.1. Zielsetzung des wissensbasierten Systems -- 3.2. Bausteine des wissensbasierten Systems -- 3.3. Fuzzy-Set-Theorie -- 4. Konzeption des hierarchischen Kennzahlensystems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund vorläufiger Jahresabschlußdaten -- 4.1. Die Vermögenslage -- 4.2. Die Finanzlage -- 4.3. Die Ertragslage -- 4.4. Anwendungsbeispiel: Analyse der Ertragslage -- 5. Schlußbetrachtung und Ausblick</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fuzzy-Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341284-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissensbasiertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197554-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fuzzy-Logik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341284-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-99456-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051326</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041610193 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322994561 9783824463138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027051326 |
oclc_num | 863892075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XXVIII, 245S. 135 Abb) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Scheffels, Rolf Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage 1. Einleitung -- 1.1. Einführung und Zielsetzung -- 1.2. Gang der Untersuchung -- 2. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Rahmen der Jahresabschlußprüfung -- 2.1. Die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im handelsrechtlichen Jahresabschluß -- 2.2. Die Notwendigkeit der Kenntnis der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage für den Abschlußprüfer aufgrund gesetzlicher Vorschriften und berufsständischer Verlautbarungen -- 2.3. Die Notwendigkeit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund prüfungstechnischer Überlegungen -- 3. Wissensbasiertes System zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage auf Grundlage der Fuzzy Logik -- 3.1. Zielsetzung des wissensbasierten Systems -- 3.2. Bausteine des wissensbasierten Systems -- 3.3. Fuzzy-Set-Theorie -- 4. Konzeption des hierarchischen Kennzahlensystems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage aufgrund vorläufiger Jahresabschlußdaten -- 4.1. Die Vermögenslage -- 4.2. Die Finanzlage -- 4.3. Die Ertragslage -- 4.4. Anwendungsbeispiel: Analyse der Ertragslage -- 5. Schlußbetrachtung und Ausblick Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4199312-3 (DE-588)4197554-6 (DE-588)4072986-2 (DE-588)4341284-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |
title_auth | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |
title_exact_search | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |
title_full | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Rolf Scheffels |
title_fullStr | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Rolf Scheffels |
title_full_unstemmed | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Rolf Scheffels |
title_short | Fuzzy-Logik in der Jahresabschlußprüfung |
title_sort | fuzzy logik in der jahresabschlußprufung entwicklung eines wissensbasierten systems zur analyse der vermogens finanz und ertragslage |
title_sub | Entwicklung eines wissensbasierten Systems zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Wissensbasiertes System (DE-588)4197554-6 gnd Jahresabschlussprüfung (DE-588)4072986-2 gnd Fuzzy-Logik (DE-588)4341284-1 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Kennzahlensystem Wissensbasiertes System Jahresabschlussprüfung Fuzzy-Logik Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99456-1 |
work_keys_str_mv | AT scheffelsrolf fuzzylogikinderjahresabschlußprufungentwicklungeineswissensbasiertensystemszuranalysedervermogensfinanzundertragslage |