Gespeichert in:
Titel: | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar |
---|---|
Weiterer Titel: | Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung SRB |
Von: |
Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ...
|
Person: |
Ehmann, Frank
Braune, Kathrin 1968- 1980- Sonstige |
Weitere Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos [u.a.]
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027771265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Nebentitel: SRB |
Beschreibung: | 2008 S. |
ISBN: | 9783848702459 3848702452 9783784127101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042334608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150901 | ||
007 | t| | ||
008 | 150209s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1054349282 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848702459 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8487-0245-9 | ||
020 | |a 3848702452 |9 3-8487-0245-2 | ||
020 | |a 9783784127101 |9 978-3-7841-2710-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848702459 | |
035 | |a (OCoLC)899761477 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1054349282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-525 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-863 |a DE-2070s |a DE-2075 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 344.4301 |2 22/ger | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 1700 |0 (DE-625)139223: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialrechtsberatung |b Gesamtkommentar |c Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ... |
246 | 1 | 3 | |a Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung |
246 | 1 | 3 | |a SRB |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos [u.a.] |c 2015 | |
300 | |a 2008 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: SRB | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ehmann, Frank |d 1968- |0 (DE-588)120746409 |4 edt | |
700 | 1 | |a Braune, Kathrin |d 1980- |e Sonstige |0 (DE-588)1042550859 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027771265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027771265 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/PQ 1700 E33 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 5713747 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067002882838 |
_version_ | 1831256383426658304 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT * 5
BEARBEITERVERZEICHNIS 33
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 35
LITERATURVERZEICHNIS 47
BUNDESGESETZ UEBER INDIVIDUELLE FOERDERUNG DER AUSBILDUNG
(BUNDESAUSBILDUNGSFOERDERUNGSGESETZ - BAFOEG)
- AUSZUG -
§ 1 GRUNDSATZ 53
ABSCHNITT I FOERDERUNGSFAEHIGE AUSBILDUNG
§ 2 AUSBILDUNGSSTAETTEN 57
§ 3 FERNUNTERRICHT 64
§ 4 AUSBILDUNG IM INLAND 65
§5 AUSBILDUNG IM AUSLAND 65
§ 5 A UNBERUECKSICHTIGTE AUSBILDUNGSZEITEN 70
§ 6 FOERDERUNG DER DEUTSCHEN IM AUSLAND 71
§ 7 ERSTAUSBILDUNG, WEITERE AUSBILDUNG 72
ABSCHNITT II PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN
§ 8 STAATSANGEHOERIGKEIT 79
S 9 EIGNUNG 82
§ 10 ALTER 83
ABSCHNITT III LEISTUNGEN
§11 UMFANG DER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 85
§12 BEDARF FUER SCHUELER 88
§ 13 BEDARF FUER STUDIERENDE 89
§ 13 A KRANKEN- UND PFLEGEVERSICHERUNGSZUSCHLAG 90
§ 14 BEDARF FUER PRAKTIKANTEN 91
§ 14 A ZUSATZLEISTUNGEN IN HAERTEFAELLEN 91
§ 14 B ZUSATZLEISTUNG FUER AUSZUBILDENDE MIT KIND
(KINDERBETREUUNGSZUSCHLAG) 92
§15 FOERDERUNGSDAUER 92
§ 15 A FOERDERUNGSHOECHSTDAUER 95
§ 15 B AUFNAHME UND BEENDIGUNG DER AUSBILDUNG 96
§ 16 FOERDERUNGSDAUER IM AUSLAND 98
§ 17 FOERDERUNGSARTEN 98
§ 18 DARLEHENSBEDINGUNGEN 100
§18A EINKOMMENSABHAENGIGE RUECKZAHLUNG 102
§ 18 B TEILERLASS DES DARLEHENS 103
§18C BANKDARLEHEN 105
§19 AUFRECHNUNG 106
§ 20 RUECKZAHLUNGSPFLICHT 107
GESAMTKOMMENTAR SRB 7
HTTP://D-NB.INFO/1054349282
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT IV EINKOMMENSANRECHNUNG
§ 21 EINKOMMENSBEGRIFF 108
§22 BERECHNUNGSZEITRAUM FUER DAS EINKOMMEN DES AUSZUBILDENDEN 111
§23 FREIBETRAEGE VOM EINKOMMEN DES AUSZUBILDENDEN 112
§ 24 BERECHNUNGSZEITRAUM FUER DAS EINKOMMEN DER ELTERN UND DES EHEGATTEN
ODER
LEBENSPARTNERS 113
§ 25 FREIBETRAEGE VOM EINKOMMEN DER ELTERN UND DES EHEGATTEN ODER
LEBENSPARTNERS ... 115
ABSCHNITT V VERMOEGENSANRECHNUNG
§ 26 UMFANG DER VERMOEGENSANRECHNUNG 117
§27 VERMOEGENSBEGRIFF 117
§28 WERTBESTIMMUNG DES VERMOEGENS 118
§29 FREIBETRAEGE VOM VERMOEGEN 119
§ 30 MONATLICHER ANRECHNUNGSBETRAG 120
ABSCHNITT VII VORAUSLEISTUNG UND ANSPRUCHSUEBERGANG
§ 36 VORAUSLEISTUNG VON AUSBILDUNGSFOERDERUNG 120
§ 37 UEBERGANG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN 122
ABSCHNITT VM ORGANISATION
§ 39 AUFTRAGSVERWALTUNG 122
§ 40 AEMTER FUER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 122
§40A LANDESAEMTER FUER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 123
§ 41 AUFGABEN DER AEMTER FUER AUSBILDUNGSFOERDERUNG 123
ABSCHNITT IX VERFAHREN
§ 45 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 124
§ 46 ANTRAG 125
§47 AUSKUNFTSPFLICHTEN 125
§47A ERSATZPFLICHT DES EHEGATTEN ODER LEBENSPARTNERS UND DER ELTERN 126
§48 MITWIRKUNG VON AUSBILDUNGSSTAETTEN 127
§ 50 BESCHEID 128
§53 AENDERUNG DES BESCHEIDES 129
§54 RECHTSWEG 130
GESETZ ZUM ELTERNGELD UND ZUR ELTERNZEIT
(BUNDESELTERNGELD- UND ELTERNZEITGESETZ - BEEG)
- AUSZUG -
ABSCHNITT 1 ELTERNGELD
§ 1 BERECHTIGTE 132
§ 2 HOEHE DES ELTERNGELDES 133
§ 2 A GESCHWISTERBONUS UND MEHRLINGSZUSCHLAG 134
§ 2 B BEMESSUNGSZEITRAUM 134
§ 2 C EINKOMMEN AUS NICHTSELBSTSTAENDIGER ERWERBSTAETIGKEIT 135
§ 2 D EINKOMMEN AUS SELBSTSTAENDIGER ERWERBSTAETIGKEIT 135
8 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§ 2 E ABZUEGE FUER STEUERN 136
§ 2 F ABZUEGE FUER SOZIALABGABEN 136
§ 3 ANRECHNUNG VON ANDEREN EINNAHMEN 137
§4 BEZUGSZEITRAUM 138
ABSCHNITT 2 BETREUUNGSGELD
§4A BERECHTIGTE 178
§4B HOEHE DES BETREUUNGSGELDES 178
§ 4C ANRECHNUNG VON ANDEREN LEISTUNGEN 178
§4D BEZUGSZEITRAUM 178
ABSCHNITT 3 VERFAHREN UND ORGANISATION
§ 5 ZUSAMMENTREFFEN VON ANSPRUECHEN 206
§ 6 AUSZAHLUNG UND VERLAENGERUNGSMOEGLICHKEIT 206
§ 7 ANTRAGSTELLUNG 206
§ 8 AUSKUNFTSPFLICHT, NEBENBESTIMMUNGEN 207
§ 9 EINKOMMENS- UND ARBEITSZEITNACHWEIS, AUSKUNFTSPFLICHT DES
ARBEITGEBERS 208
§ 10 VERHAELTNIS ZU ANDEREN SOZIALLEISTUNGEN 208
§11 UNTERHALTSPFLICHTEN 208
§12 ZUSTAENDIGKEIT; AUFBRINGUNG DER MITTEL 209
§ 13 RECHTSWEG 209
ABSCHNITT 5 STATISTIK UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 27 UEBERGANGSVORSCHRIFT 222
BUNDESKINDERGELDGESETZ
(BKGG)
- AUSZUG -
ERSTER ABSCHNITT LEISTUNGEN
§ 1 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 223
§ 6 A KINDERZUSCHLAG 240
§ 6 B LEISTUNGEN FUER BILDUNG UND TEILHABE 264
BERUFSKRANKHEITEN-VERORDNUNG
(BKV)
- AUSZUG -
§ 3 MASSNAHMEN GEGEN BERUFSKRANKHEITEN, UEBERGANGSLEISTUNG 285
EINKOMMENSTEUERGESETZ
(ESTG)
- AUSZUG -
X. KINDERGELD
§ 62 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 289
GESAMTKOMMENTAR SRB 9
INHALTSVERZEICHNIS
SOZIALGESETZBUCH (SGB) ERSTES BUCH (I)
- ALLGEMEINER TEIL -
- AUSZUG -
ZWEITER ABSCHNITT EINWEISUNGSVORSCHRIFTEN
ERSTER TITEL ALLGEMEINES UEBER SOZIALLEISTUNGEN UND LEISTUNGSTRAEGER
§ 14 BERATUNG 328
§ 15 AUSKUNFT 334
§16 ANTRAGSTELLUNG 337
DRITTER ABSCHNITT GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER ALLE
SOZIALLEISTUNGSBEREICHE
DIESES GESETZBUCHS
DRITTER TITEL MITWIRKUNG DES LEISTUNGSBERECHTIGTEN
VORBEMERKUNG ZU §§ 60-67 SGB I: MITWIRKUNGSPFLICHTEN 339
§ 60 ANGABE VON TATSACHEN 342
§61 PERSOENLICHES ERSCHEINEN 349
§ 62 UNTERSUCHUNGEN 350
§ 63 HEILBEHANDLUNG 351
§ 64 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 354
§65 GRENZEN DER MITWIRKUNG 356
§65A AUFWENDUNGSERSATZ 360
§ 66 FOLGEN FEHLENDER MITWIRKUNG 362
§67 NACHHOLUNG DER MITWIRKUNG 365
SOZIALGESETZBUCH (SGB) ZWEITES BUCH (II)
- GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE -
- AUSZUG -
KAPITEL 1 FOERDERN UND FORDERN
§ 1 AUFGABE UND ZIEL DER GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE 367
§ 2 GRUNDSATZ DES FORDERNS 371
§3 LEISTUNGSGRUNDSAETZE 374
§ 4 LEISTUNGSFORMEN 376
§ 5 VERHAELTNIS ZU ANDEREN LEISTUNGEN 377
§ 6 TRAEGER DER GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE 379
§ 6 A ZUGELASSENE KOMMUNALE TRAEGER 382
§ 6 B RECHTSSTELLUNG DER ZUGELASSENEN KOMMUNALEN TRAEGER 383
§ 6 C PERSONALUEBERGANG BEI ZULASSUNG WEITERER KOMMUNALER TRAEGER UND BEI
BEENDIGUNG
DER TRAEGERSCHAFT 384
§ 6 D JOBCENTER 385
KAPITEL 2 ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
§ 7 LEISTUNGSBERECHTIGTE 386
§ 8 ERWERBSFAEHIGKEIT 405
§ 9 HILFEBEDUERFTIGKEIT 409
10
GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§ 10 ZUMUTBARKEIR 418
§11 ZU BERUECKSICHTIGENDES EINKOMMEN 425
ARBEITSLOSENGELD IL/SOZIALGELD-VERORDNUNG - ALG II-V 428
§LLA NICHT ZU BERUECKSICHTIGENDES EINKOMMEN 435
§ 11 B ABSETZBETRAEGE 440
§12 ZU BERUECKSICHTIGENDES VERMOEGEN 445
§ 12 A VORRANGIGE LEISTUNGEN 451
§13 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 454
KAPITEL 3 LEISTUNGEN
ABSCHNITT 1 LEISTUNGEN ZUR EINGLIEDERUNG IN ARBEIT
§ 14 GRUNDSATZ DES FOERDERNS 455
§ 15 EINGLIEDERUNGSVEREINBARUNG 457
§ 15 A SOFORTANGEBOT 462
§ 16 LEISTUNGEN ZUR EINGLIEDERUNG 464
§ 16 A KOMMUNALE EINGLIEDERUNGSLEISTUNGEN 469
§ 16 B EINSTIEGSGELD 473
EINSTIEGSGELD-VERORDNUNG - ESGV 476
§ 16 C LEISTUNGEN ZUR EINGLIEDERUNG VON SELBSTSTAENDIGEN 477
§ 16 D ARBEITSGELEGENHEITEN 480
§16E FOERDERUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN 485
§ 16 F FREIE FOERDERUNG 488
§ 16 G FOERDERUNG BEI WEGFALL DER HILFEBEDUERFTIGKEIT 490
ABSCHNITT 2 LEISTUNGEN ZUR SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTS
UNTERABSCHNITT 1 LEISTUNGSANSPRUCH
§ 19 ARBEITSLOSENGELD II, SOZIALGELD UND LEISTUNGEN FUER BILDUNG UND
TEILHABE 492
UNTERABSCHNITT 2 ARBEITSLOSENGELD II UND SOZIALGELD
§ 20 REGELBEDARF ZUR SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTS 499
§21 MEHRBEDARFE 503
§ 22 BEDARFE FUER UNTERKUNFT UND HEIZUNG 510
§23 BESONDERHEITEN BEIM SOZIALGELD 527
UNTERABSCHNITT 3 ABWEICHENDE LEISTUNGSERBRINGUNG UND WEITERE LEISTUNGEN
§ 24 ABWEICHENDE ERBRINGUNG VON LEISTUNGEN 528
§ 26 ZUSCHUSS ZU VERSICHERUNGSBEITRAEGEN 533
§27 LEISTUNGEN FUER AUSZUBILDENDE 537
UNTERABSCHNITT 4 LEISTUNGEN FUER BILDUNG UND TEILHABE
§ 28 BEDARFE FUER BILDUNG UND TEILHABE 541
§ 29 ERBRINGUNG DER LEISTUNGEN FUER BILDUNG UND TEILHABE 542
§30 BERECHTIGTE SELBSTHILFE 542
UNTERABSCHNITT 5 SANKTIONEN
§ 31 PFLICHTVERLETZUNGEN 547
GESAMTKOMMENTAR SRB 11
INHALTSVERZEICHNIS
§31A RECHTSFOLGEN BEI PFLICHTVERLETZUNGEN 559
S 31 B BEGINN UND DAUER DER MINDERUNG 564
§ 32 MELDEVERSAEUMNISSE 565
UNTERABSCHNITT 6 VERPFLICHTUNGEN ANDERER
§33 UEBERGANG VON ANSPRUECHEN 569
§ 34 ERSATZANSPRUECHE BEI SOZIALWIDRIGEM VERHALTEN 575
§ 34 A ERSATZANSPRUECHE FUER RECHTSWIDRIG ERHALTENE LEISTUNGEN 577
§ 34 B ERSATZANSPRUECHE NACH SONSTIGEN VORSCHRIFTEN 580
S 35 ERBENHAFTUNG 581
KAPITEL 4 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER LEISTUNGEN
ABSCHNITT 1 ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN
§ 36 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 584
§ 36 A KOSTENERSTATTUNG BEI AUFENTHALT IM FRAUENHAUS 585
§37 ANTRAGSERFORDERNIS 585
§38 VERTRETUNG DER BEDARFSGEMEINSCHAFT 587
§ 39 SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT 590
§ 40 ANWENDUNG VON VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 594
§ 41 BERECHNUNG DER LEISTUNGEN 600
§42A DARLEHEN 602
§ 43 AUFRECHNUNG 605
§ 44 VERAENDERUNG VON ANSPRUECHEN 608
SOZIALGESETZBUCH (SGB) DRITTES BUCH (HI)
- ARBEITSFOERDERUNG -
- AUSZUG -
DRITTES KAPITEL AKTIVE ARBEITSFOERDERUNG
ERSTER ABSCHNITT BERATUNG UND VERMITTLUNG
ERSTER UNTERABSCHNITT BERATUNG
§29 BERATUNGSANGEBOT 610
§32 EIGNUNGSFESTSTELLUNG 612
ZWEITER UNTERABSCHNITT VERMITTLUNG
§ 35 VERMITTLUNGSANGEBOT 614
§37 POTENZIALANALYSE UND EINGLIEDERUNGSVEREINBARUNG 616
ZWEITER ABSCHNITT AKTIVIERUNG UND BERUFLICHE EINGLIEDERUNG
§ 44 FOERDERUNG AUS DEM VERMITTLUNGSBUDGET 618
§ 45 MASSNAHMEN ZUR AKTIVIERUNG UND BERUFLICHEN EINGLIEDERUNG 622
DRITTER ABSCHNITT BERUFSWAHL UND BERUFSAUSBILDUNG
ERSTER UNTERABSCHNITT UEBERGANG VON DER SCHULE IN DIE BERUFSAUSBILDUNG
§ 48 BERUFSORIENTIERUNGSMASSNAHMEN 627
12
GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§49 BERUFSEINSTIEGSBEGLEITUNG 628
ZWEITER UNTERABSCHNITT BERUFSVORBEREITUNG
§51 BERUFSVORBEREITENDE BILDUNGSMASSNAHMEN 630
§ 53 VORBEREITUNG AUF EINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS IM RAHMEN EINER
BERUFSVORBEREITENDEN BILDUNGSMASSNAHME 631
DRITTER UNTERABSCHNITT BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
§ 56 BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE 632
VIERTER UNTERABSCHNITT BERUFSAUSBILDUNG
§ 75 AUSBILDUNGSBEGLEITENDE HILFEN 644
VIERTER ABSCHNITT BERUFLICHE WEITERBILDUNG
§ 81 GRUNDSATZ 646
FUENFTER ABSCHNITT AUFNAHME EINER ERWERBSTAETIGKEIT
ZWEITER UNTERABSCHNITT SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT
§ 93 GRUENDUNGSZUSCHUSS 652
SECHSTER ABSCHNITT VERBLEIB IN BESCHAEFTIGUNG
ERSTER UNTERABSCHNITT KURZARBEITERGELD
ERSTER TITEL REGELVORAUSSETZUNGEN
§ 95 ANSPRUCH 657
ZWEITER TITEL SONDERFORMEN DES KURZARBEITERGELDES
§101 SAISON-KURZARBEITERGELD 671
§ 102 ERGAENZENDE LEISTUNGEN 677
§ 103 KURZARBEITERGELD FUER HEIMARBEITERINNEN UND HEIMARBEITER 680
ZWEITER UNTERABSCHNITT TRANSFERLEISTUNGEN
§ 110 TRANSFERMASSNAHMEN 682
§111 TRANSFERKURZARBEITERGELD 685
SIEBTER ABSCHNITT TEILHABE BEHINDERTER MENSCHEN AM ARBEITSLEBEN
ERSTER UNTERABSCHNITT GRUNDSAETZE
§112 TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 691
DRITTER UNTERABSCHNITT BESONDERE LEISTUNGEN
ZWEITER TITEL UEBERGANGSGELD UND AUSBILDUNGSGELD
§119 UEBERGANGSGELD 700
§ 122 AUSBILDUNGSGELD 709
DRITTER TITEL TEILNAHMEKOSTEN FUER MASSNAHMEN
§127 TEILNAHMEKOSTEN FUER MASSNAHMEN 713
GESAMTKOMMENTAR SRB 13
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTES KAPITEL ARBEITSLOSENGELD UND INSOLVENZGELD
ERSTER ABSCHNITT ARBEITSLOSENGELD
ERSTER UNTERABSCHNITT REGELVORAUSSETZUNGEN
§136 ANSPRUCH AUF ARBEITSLOSENGELD 720
ZWEITER UNTERABSCHNITT SONDERFORMEN DES ARBEITSLOSENGELDES
§ 145 MINDERUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT 739
FUENFTER UNTERABSCHNITT MINDERUNG DES ARBEITSLOSENGELDES, ZUSAMMENTREFFEN
DES
ANSPRUCHS MIT SONSTIGEM EINKOMMEN UND RUHEN DES ANSPRUCHS
§159 RUHEN BEI SPERRZEIT 743
SIEBTER UNTERABSCHNITT TEILARBEITSLOSENGELD
§ 162 TEILARBEITSLOSENGELD 761
ZWEITER ABSCHNITT INSOLVENZGELD
§165 ANSPRUCH 763
§ 168 VORSCHUSS 771
DRITTER ABSCHNITT ERGAENZENDE REGELUNGEN ZUR SOZIALVERSICHERUNG
§ 173 UEBERNAHME UND ERSTATTUNG VON BEITRAEGEN BEI BEFREIUNG VON DER
VERSICHERUNGSPFLICHT IN DER RENTENVERSICHERUNG 773
§ 174 UEBERNAHME VON BEITRAEGEN BEI BEFREIUNG VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT
IN DER
KRANKEN- UND PFLEGEVERSICHERUNG 775
SIEBTES KAPITEL WEITERE AUFGABEN DER BUNDESAGENTUR
ZWEITER ABSCHNITT ERTEILUNG VON GENEHMIGUNGEN UND ERLAUBNISSEN
ERSTER UNTERABSCHNITT BESCHAEFTIGUNG VON AUSLAENDERINNEN UND AUSLAENDERN
§ 284 ARBEITSGENEHMIGUNG-EU FUER STAATSANGEHOERIGE DER NEUEN
EU-MITGLIEDSTAATEN 778
SOZIALGESETZBUCH (SGB) FUENFTES BUCH (V)
- GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG -
- AUSZUG -
ERSTES KAPITEL ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§2 LEISTUNGEN 786
ZWEITES KAPITEL VERSICHERTER PERSONENKREIS
ERSTER ABSCHNITT VERSICHERUNG KRAFT GESETZES
§5 VERSICHERUNGSPFLICHT 788
S 6 VERSICHERUNGSFREIHEIT 791
§7 VERSICHERUNGSFREIHEIT BEI GERINGFUEGIGER BESCHAEFTIGUNG 792
§ 8 BEFREIUNG VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT 793
ZWEITER ABSCHNITT VERSICHERUNGSBERECHTIGUNG
§ 9 FREIWILLIGE VERSICHERUNG 794
14
GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER ABSCHNITT VERSICHERUNG DER FAMILIENANGEHOERIGEN
§10 FAMILIENVERSICHERUNG 795
DRITTES KAPITEL LEISTUNGEN DER KRANKENVERSICHERUNG
ERSTER ABSCHNITT UEBERSICHT UEBER DIE LEISTUNGEN
§11 LEISTUNGSARTEN 798
ZWEITER ABSCHNITT GEMEINSAME VORSCHRIFTEN
§ 12 WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT 800
§13 KOSTENERSTATTUNG 801
§ 15 AERZTLICHE BEHANDLUNG, KRANKENVERSICHERTENKARTE 807
§ 16 RUHEN DES ANSPRUCHS 808
§17 LEISTUNGEN BEI BESCHAEFTIGUNG IM AUSLAND 811
§ 18 KOSTENUEBERNAHME BEI BEHANDLUNG AUSSERHALB DES GELTUNGSBEREICHS DES
VERTRAGES
ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DES ABKOMMENS UEBER DEN
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM 811
§19. ERLOESCHEN DES LEISTUNGSANSPRUCHS 813
DRITTER ABSCHNITT LEISTUNGEN ZUR VERHUETUNG VON KRANKHEITEN, BETRIEBLICHE
GESUNDHEITSFOERDERUNG UND PRAEVENTION ARBEITSBEDINGTER
GESUNDHEITSGEFAHREN, FOERDERUNG
DER SELBSTHILFE SOWIE LEISTUNGEN BEI SCHWANGERSCHAFT UND MUTTERSCHAFT
§ 20 PRAEVENTION UND SELBSTHILFE 815
§ 20 D PRIMAERE PRAEVENTION DURCH SCHUTZIMPFUNGEN 817
§ 21 VERHUETUNG VON ZAHNERKRANKUNGEN (GRUPPENPROPHYLAXE) 819
§ 22 VERHUETUNG VON ZAHNERKRANKUNGEN (INDIVIDUALPROPHYLAXE) 820
§ 23 MEDIZINISCHE VORSORGELEISTUNGEN 821
§ 24 MEDIZINISCHE VORSORGE FUER MUETTER UND VAETER 827
§ 24 A EMPFAENGNISVERHUETUNG 829
§ 24 B SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH UND STERILISATION 830
§ 24 C LEISTUNGEN BEI SCHWANGERSCHAFT UND MUTTERSCHAFT 830
§ 24 D AERZTLICHE BETREUUNG UND HEBAMMENHILFE 831
§24E VERSORGUNG MIT ARZNEI-, VERBAND-, HEIL-UND HILFSMITTELN 831
§ 24 F ENTBINDUNG 831
§24G HAEUSLICHE PFLEGE 831
§24H HAUSHALTSHILFE 831
§ 24 I MUTTERSCHAFTSGELD 831
VIERTER ABSCHNITT LEISTUNGEN ZUR FRUEHERKENNUNG VON KRANKHEITEN
§ 25 GESUNDHEITSUNTERSUCHUNGEN 834
§ 26 KINDERUNTERSUCHUNG 836
FUENFTER ABSCHNITT LEISTUNGEN BEI KRANKHEIT
ERSTER TITEL KRANKENBEHANDLUNG
§ 27 KRANKENBEHANDLUNG 838
§27A KUENSTLICHE BEFRUCHTUNG 847
§ 28 AERZTLICHE UND ZAHNAERZTLICHE BEHANDLUNG 848
GESAMTKOMMENTAR SRB 15
INHALTSVERZEICHNIS
§ 29 KIEFERORTHOPAEDISCHE BEHANDLUNG 852
§31 ARZNEI- UND VERBANDMITTEL 853
§32 HEILMITTEL 861
§ 33 HILFSMITTEL 863
§ 34 AUSGESCHLOSSENE ARZNEI-, HEIL- UND HILFSMITTEL 872
§35C ZULASSUNGSUEBERSCHREITENDE ANWENDUNG VON ARZNEIMITTELN 875
§37 HAEUSLICHE KRANKENPFLEGE 877
§ 37 A SOZIOTHERAPIE 884
§37B SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG 885
§ 38 HAUSHALTSHILFE 888
§39 KRANKENHAUSBEHANDLUNG 892
§ 39 A STATIONAERE UND AMBULANTE HOSPIZLEISTUNGEN 896
§ 40 LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN REHABILITATION 900
§ 41 MEDIZINISCHE REHABILITATION FUER MUETTER UND VAETER 906
§ 42 BELASTUNGSERPROBUNG UND ARBEITSTHERAPIE 908
§ 43 ERGAENZENDE LEISTUNGEN ZUR REHABILITATION 909
§43A NICHTAERZTLICHE SOZIALPAEDIATRISCHE LEISTUNGEN 912
ZWEITER TITEL KRANKENGELD
§ 44 KRANKENGELD 913
§ 44 A KRANKENGELD BEI SPENDE VON ORGANEN ODER GEWEBEN 914
§ 45 KRANKENGELD BEI ERKRANKUNG DES KINDES 914
§ 46 ENTSTEHEN DES ANSPRUCHS AUF KRANKENGELD 915
§ 47 HOEHE UND BERECHNUNG DES KRANKENGELDES 915
§47A (AUFGEHOBEN) 916
§ 47 B HOEHE UND BERECHNUNG DES KRANKENGELDES BEI BEZIEHERN VON
ARBEITSLOSENGELD,
UNTERHALTSGELD ODER KURZARBEITERGELD 916
§ 48 DAUER DES KRANKENGELDES 916
§49 RUHEN DES KRANKENGELDES 917
§50 AUSSCHLUSS UND KUERZUNG DES KRANKENGELDES 917
§51 WEGFALL DES KRANKENGELDES, ANTRAG AUF LEISTUNGEN ZUR TEILHABE 918
DRITTER TITEL LEISTUNGSBESCHRAENKUNGEN
§ 52 LEISTUNGSBESCHRAENKUNG BEI SELBSTVERSCHULDEN 930
SIEBTER ABSCHNITT ZAHNERSATZ
§ 55 LEISTUNGSANSPRUCH 931
ACHTER ABSCHNITT FAHRKOSTEN
§ 60 FAHRKOSTEN 935
NEUNTER ABSCHNITT ZUZAHLUNGEN, BELASTUNGSGRENZE
§61 ZUZAHLUNGEN 938
§62 BELASTUNGSGRENZE 938
16 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
ZEHNTER ABSCHNITT WEITERENTWICKLUNG DER VERSORGUNG
§ 65 B FOERDERUNG VON EINRICHTUNGEN ZUR VERBRAUCHER- UND
PATIENTENBERATUNG 944
§ 66 UNTERSTUETZUNG DER VERSICHERTEN BEI BEHANDLUNGSFEHLERN 945
VIERTES KAPITEL BEZIEHUNGEN DER KRANKENKASSEN ZU DEN LEISTUNGSERBRINGERN
VIERTER ABSCHNITT BEZIEHUNGEN ZU KRANKENHAEUSERN UND VERTRAGSAERZTEN
§ 115 A VOR- UND NACHSTATIONAERE BEHANDLUNG IM KRANKENHAUS 946
S 115 B AMBULANTES OPERIEREN IM KRANKENHAUS 947
§ 116 B AMBULANTE SPEZIALFACHAERZTLICHE VERSORGUNG 947
SECHSTES KAPITEL ORGANISATION DER KRANKENKASSEN
DRITTER ABSCHNITT MITGLIEDSCHAFT UND VERFASSUNG
ERSTER TITEL MITGLIEDSCHAFT
§186 BEGINN DER MITGLIEDSCHAFT VERSICHERUNGSPFLICHTIGER 953
§ 187 BEGINN DER MITGLIEDSCHAFT BEI EINER NEU ERRICHTETEN KRANKENKASSE
954
§188 BEGINN DER FREIWILLIGEN MITGLIEDSCHAFT 954
§189 MITGLIEDSCHAFT VON RENTENANTRAGSTELLERN 955
§ 190 ENDE DER MITGLIEDSCHAFT VERSICHERUNGSPFLICHTIGER 955
§ 191 ENDE DER FREIWILLIGEN MITGLIEDSCHAFT 956
§ 192 FORTBESTEHEN DER MITGLIEDSCHAFT VERSICHERUNGSPFLICHTIGER 956
ACHTES KAPITEL FINANZIERUNG
ERSTER ABSCHNITT BEITRAEGE
ERSTER TITEL AUFBRINGUNG DER MITTEL
§ 220 GRUNDSATZ 957
VIERTER TITEL TRAGUNG DER BEITRAEGE
§ 249 TRAGUNG DER BEITRAEGE BEI VERSICHERUNGSPFLICHTIGER BESCHAEFTIGUNG
958
§ 249 A TRAGUNG DER BEITRAEGE BEI VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN MIT
RENTENBEZUG 958
§ 249 B BEITRAG DES ARBEITGEBERS BEI GERINGFUEGIGER BESCHAEFTIGUNG 958
§250 TRAGUNG DER BEITRAEGE DURCH DAS MITGLIED 958
§ 251 TRAGUNG DER BEITRAEGE DURCH DRITTE 959
NEUNTES KAPITEL MEDIZINISCHER DIENST DER KRANKENVERSICHERUNG
ERSTER ABSCHNITT AUFGABEN
§275 BEGUTACHTUNG UND BERATUNG 961
§ 276 ZUSAMMENARBEIT 962
ZEHNTES KAPITEL VERSICHERUNGS- UND LEISTUNGSDATEN, DATENSCHUTZ,
DATENTRANSPARENZ
DRITTER ABSCHNITT DATENLOESCHUNG, AUSKUNFTSPFLICHT
§ 305 AUSKUENFTE AN VERSICHERTE 964
GESAMTKOMMENTAR SRB 17
INHALTSVERZEICHNIS
SOZIALGESETZBUCH (SGB) SECHSTES BUCH (VI)
- GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG -
- AUSZUG -
ZWEITES KAPITEL LEISTUNGEN
ERSTER ABSCHNITT LEISTUNGEN ZUR TEILHABE
ERSTER UNTERABSCHNITT VORAUSSETZUNGEN FUER DIE LEISTUNGEN
§ 9 AUFGABE DER LEISTUNGEN ZUR TEILHABE 966
§10 PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 976
§11 VERSICHERUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 976
§12 AUSSCHLUSS VON LEISTUNGEN 976
ZWEITER UNTERABSCHNITT UMFANG DER LEISTUNGEN
ERSTER TITEL ALLGEMEINES
§13 LEISTUNGSUMFANG 977
ZWEITER TITEL LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN REHABILITATION UND ZUR
TEILHABE AM
ARBEITSLEBEN
§ 15 LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN REHABILITATION 978
§ 16 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 978
DRITTER TITEL UEBERGANGSGELD
§ 20 ANSPRUCH 978
§ 21 HOEHE UND BERECHNUNG 978
VIERTER TITEL ERGAENZENDE LEISTUNGEN
§ 28 ERGAENZENDE LEISTUNGEN 983
FUENFTER TITEL SONSTIGE LEISTUNGEN
§ 31 SONSTIGE LEISTUNGEN 983
ZWEITER ABSCHNITT RENTEN
ZWEITER UNTERABSCHNITT ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN FUER EINZELNE RENTEN
ERSTER TITEL RENTEN WEGEN ALTERS
§ 35 REGELALTERSRENTE 987
§ 36 ALTERSRENTE FUER LANGJAEHRIG VERSICHERTE 993
§ 37 ALTERSRENTE FUER SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN 997
§ 38 ALTERSRENTE FUER BESONDERS LANGJAEHRIG VERSICHERTE 1001
§ 40 ALTERSRENTE FUER LANGJAEHRIG UNTER TAGE BESCHAEFTIGTE BERGLEUTE 1004
ZWEITER TITEL RENTEN WEGEN VERMINDERTER ERWERBSFAEHIGKEIT
§ 43 RENTE WEGEN ERWERBSMINDERUNG 1007
§ 45 RENTE FUER BERGLEUTE 1018
DRITTER TITEL RENTEN WEGEN TODES
§ 46 WITWENRENTE UND WITWERRENTE 1023
18
GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§47 ERZIEHUNGSRENTE 1034
§ 48 WAISENRENTE 1038
VIERTER TITEL WARTEZEITERFUELLUNG
§50 WARTEZEITEN 1044
§51 ANRECHENBARE ZEITEN 1045
DRITTER UNTERABSCHNITT RENTENHOEHE UND RENTENANPASSUNG
ZWEITER TITEL BERECHNUNG UND ANPASSUNG DER RENTEN
§ 67 RENTENARTFAKTOR 1045
DRITTER TITEL ERMITTLUNG DER PERSOENLICHEN ENTGELTPUNKTE
§ 77 ZUGANGSFAKTOR 1046
FUENFTER UNTERABSCHNITT BEGINN, AENDERUNG UND ENDE VON RENTEN
§99 BEGINN 1047
§ 102 BEFRISTUNG UND TOD 1047
DRITTER ABSCHNITT ZUSATZLEISTUNGEN
§106 ZUSCHUSS ZUR KRANKENVERSICHERUNG 1048
§107 RENTENABFINDUNG 1051
VIERTER ABSCHNITT SERVICELEISTUNGEN
§109 RENTENINFORMATION UND RENTENAUSKUNFT 1054
§ 109 A HILFEN IN ANGELEGENHEITEN DER GRUNDSICHERUNG 1056
SECHSTER ABSCHNITT DURCHFUEHRUNG
ERSTER UNTERABSCHNITT BEGINN UND ABSCHLUSS DES VERFAHRENS
§115 BEGINN 1059
ZWEITER UNTERABSCHNITT AUSZAHLUNG UND ANPASSUNG
§118A ANPASSUNGSMITTEILUNG 1061
VIERTES KAPITEL FINANZIERUNG
ZWEITER ABSCHNITT BEITRAEGE UND VERFAHREN
ZWEITER UNTERABSCHNITT VERFAHREN
FUENFTER TITEL BEITRAGSERSTATTUNG UND BEITRAGSUEBERWACHUNG
§210 BEITRAGSERSTATTUNG 1063
FUENFTES KAPITEL SONDERREGELUNGEN
ERSTER ABSCHNITT ERGAENZUNGEN FUER SONDERFAELLE
VIERTER UNTERABSCHNITT ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN FUER EINZELNE RENTEN
§ 235 REGELALTERSRENTE 1067
§236 ALTERSRENTE FUER LANGJAEHRIG VERSICHERTE 1068
§ 236
A ALTERSRENTE FUER SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN 1069
§236B ALTERSRENTE FUER BESONDERS LANGJAEHRIG VERSICHERTE 1071
GESAMTKOMMENTAR SRB 19
INHALTSVERZEICHNIS
§ 237 ALTERSRENTE WEGEN ARBEITSLOSIGKEIT ODER NACH ALTERSTEILZEITARBEIT
1071
§ 237 A ALTERSRENTE FUER FRAUEN 1077
§239 KNAPPSCHAFTSAUSGLEICHSLEISTUNG 1081
§ 240 RENTE WEGEN TEILWEISER ERWERBSMINDERUNG BEI BERUFSUNFAEHIGKEIT 1086
§ 243 A RENTE WEGEN TODES AN VOR DEM 1. JULI 1977 GESCHIEDENE EHEGATTEN
IM
BEITRITTSGEBIET 1088
§ 249 BEITRAGSZEITEN WEGEN KINDERERZIEHUNG 1088
§ 249 A BEITRAGSZEITEN WEGEN KINDERERZIEHUNG IM BEITRITTSGEBIET 1089
FUENFTER UNTERABSCHNITT RENTENHOEHE UND RENTENANPASSUNG
§264D ZUGANGSFAKTOR 1089
ACHTER UNTERABSCHNITT ZUSATZLEISTUNGEN
§270 KINDERZUSCHUSS 1090
ZWOELFTER UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN FUER KINDERERZIEHUNG AN MUETTER DER
GEBURTSJAHRGAENGE VOR 1921
§ 294 ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 1092
§294A BESONDERHEITEN FUER DAS BEITRITTSGEBIET 1093
§ 295 HOEHE DER LEISTUNG 1093
§ 295 A HOEHE DER LEISTUNG IM BEITRITTSGEBIET 1093
§ 296 BEGINN UND ENDE 1093
§296A (AUFGEHOBEN) 1093
§297 ZUSTAENDIGKEIT 1093
§ 298 DURCHFUEHRUNG 1094
§299 ANRECHNUNGSFREIHEIT 1094
ZWEITER ABSCHNITT AUSNAHMEN VON DER ANWENDUNG NEUEN RECHTS
VIERTER UNTERABSCHNITT RENTENHOEHE
§ 307 D ZUSCHLAG AN PERSOENLICHEN ENTGELTPUNKTEN FUER KINDERERZIEHUNG 1097
ANLAGE 19 ANHEBUNG DER ALTERSGRENZE BEI DER ALTERSRENTE WEGEN
ARBEITSLOSIGKEIT ODER NACH
ALTERSTEILZEITARBEIT 1098
ANLAGE 20 ANHEBUNG DER ALTERSGRENZE BEI DER ALTERSRENTE FUER FRAUEN 1101
SIEBTES BUCH SOZIALGESETZBUCH
- GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG -
- AUSZUG -
ERSTES KAPITEL AUFGABEN, VERSICHERTER PERSONENKREIS, VERSICHERUNGSFALL
DRITTER ABSCHNITT VERSICHERUNGSFALL
§8 ARBEITSUNFALL 1103
§9 BERUFSKRANKHEIT 1114
§ 13 SACHSCHAEDEN BEI HILFELEISTUNGEN 1121
ZWEITES KAPITEL PRAEVENTION
§17 UEBERWACHUNG UND BERATUNG 1123
20 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTES KAPITEL LEISTUNGEN NACH EINTRITT EINES VERSICHERUNGSFALLS
ERSTER ABSCHNITT HEILBEHANDLUNG, LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM
ARBEITSLEBEN, LEISTUNGEN
ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT UND ERGAENZENDE LEISTUNGEN,
PFLEGE,
GELDLEISTUNGEN
ERSTER UNTERABSCHNITT ANSPRUCH UND LEISTUNGSARTEN
§26 GRUNDSATZ 1124
ZWEITER UNTERABSCHNITT HEILBEHANDLUNG
§27 UMFANG DER HEILBEHANDLUNG 1125
§28 AERZTLICHE UND ZAHNAERZTLICHE BEHANDLUNG 1125
§29 ARZNEI-UND VERBANDMITTEL 1125
§30 HEILMITTEL 1126
§31 HILFSMITTEL 1126
§32 HAEUSLICHE KRANKENPFLEGE 1126
§33 BEHANDLUNG IN KRANKENHAEUSERN UND REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN 1126
§34 DURCHFUEHRUNG DER HEILBEHANDLUNG 1127
DRITTER UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN
§35 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 1127
§§ 36 BIS 38 (AUFGEHOBEN) 1128
VIERTER UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER
GEMEINSCHAFT UND
ERGAENZENDE LEISTUNGEN
§ 39 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT UND ERGAENZENDE
LEISTUNGEN 1128
§40 KRAFTFAHRZEUGHILFE 1128
§41 WOHNUNGSHILFE 1128
§42 HAUSHALTSHILFE UND KINDERBETREUUNGSKOSTEN 1129
§43 REISEKOSTEN 1129
FUENFTER UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN BEI PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
§44 PFLEGE 1129
SECHSTER UNTERABSCHNITT GELDLEISTUNGEN WAEHREND DER HEILBEHANDLUNG UND
DER
LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN
§ 45 VORAUSSETZUNGEN FUER DAS VERLETZTENGELD 1141
§ 46 BEGINN UND ENDE DES VERLETZTENGELDES 1142
§47 HOEHE DES VERLETZTENGELDES 1142
§48 VERLETZTENGELD BEI WIEDERERKRANKUNG 1143
§ 49 UEBERGANGSGELD 1151
§50 HOEHE UND BERECHNUNG DES UEBERGANGSGELDES 1151
§ 52 ANRECHNUNG VON EINKOMMEN AUF VERLETZTEN- UND UEBERGANGSGELD 1154
ZWEITER ABSCHNITT RENTEN, BEIHILFEN, ABFINDUNGEN
ERSTER UNTERABSCHNITT RENTEN AN VERSICHERTE
§ 56 VORAUSSETZUNGEN UND HOEHE DES RENTENANSPRUCHS 1154
GESAMTKOMMENTAR SRB 21
INHALTSVERZEICHNIS
§ 62 RENTE ALS VORLAEUFIGE ENTSCHAEDIGUNG 1155
ZWEITER UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN AN HINTERBLIEBENE
§63 LEISTUNGEN BEI TOD 1163
§64 STERBEGELD UND ERSTATTUNG VON UEBERFUEHRUNGSKOSTEN 1164
§ 65 WITWEN- UND WITWERRENTE 1164
§ 66 WITWEN- UND WITWERRENTE AN FRUEHERE EHEGATTEN; MEHRERE BERECHTIGTE
1165
§ 67 VORAUSSETZUNGEN DER WAISENRENTE 1165
§68 HOEHE DER WAISENRENTE 1166
§69 RENTE AN VERWANDTE DER AUFSTEIGENDEN LINIE 1166
§70 HOECHSTBETRAG DER HINTERBLIEBENENRENTEN 1167
§ 71 WITWEN-, WITWER- UND WAISENBEIHILFE 1167
VIERTER UNTERABSCHNITT ABFINDUNG
§75 ABFINDUNG MIT EINER GESAMTVERGUETUNG 1182
§ 76 ABFINDUNG BEI MINDERUNG DER ERWERBSFAEHIGKEIT UNTER 40 VOM HUNDERT
1183
§ 77 WIEDERAUFLEBEN DER ABGEFUNDENEN RENTE 1186
§ 78 ABFINDUNG BEI MINDERUNG DER ERWERBSFAEHIGKEIT AB 40 VOM HUNDERT 1187
§80 ABFINDUNG BEI WIEDERHEIRAT 1189
FUENFTER ABSCHNITT GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER LEISTUNGEN
§102 SCHRIFTFORM 1192
SOZIALGESETZBUCH (SGB) NEUNTES BUCH (IX)
- REHABILITATION UND TEILHABE BEHINDERTER MENSCHEN -
- AUSZUG -
TEIL 1 REGELUNGEN FUER BEHINDERTE UND VON BEHINDERUNG BEDROHTE MENSCHEN
KAPITEL 1 ALLGEMEINE REGELUNGEN
§2 BEHINDERUNG 1194
§ 15 ERSTATTUNG SELBSTBESCHAFFTER LEISTUNGEN 1201
KAPITEL 4 LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN REHABILITATION
§ 26 LEISTUNGEN ZUR MEDIZINISCHEN REHABILITATION 1207
KAPITEL 5 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN
§ 33 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM ARBEITSLEBEN 1212
KAPITEL 6 UNTERHALTSSICHERNDE UND ANDERE ERGAENZENDE LEISTUNGEN
§ 44 ERGAENZENDE LEISTUNGEN 1220
§51 WEITERZAHLUNG DER LEISTUNGEN 1225
§ 53 REISEKOSTEN 1233
§54 HAUSHALTS-ODER BETRIEBSHILFE UND KINDERBETREUUNGSKOSTEN 1238
KAPITEL 7 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT
§ 55 LEISTUNGEN ZUR TEILHABE AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT 1245
22 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 2 BESONDERE REGELUNGEN ZUR TEILHABE SCHWERBEHINDERTER MENSCHEN
(SCHWERBEHINDERTENRECHT)
KAPITEL 1 GESCHUETZTER PERSONENKREIS
S 68 GELTUNGSBEREICH 1250
§69 FESTSTELLUNG DER BEHINDERUNG, AUSWEISE 1250
§70 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1265
KAPITEL 13 UNENTGELTLICHE BEFOERDERUNG SCHWERBEHINDERTER MENSCHEN IM
OEFFENTLICHEN
PERSONENVERKEHR
§ 145 UNENTGELTLICHE BEFOERDERUNG, ANSPRUCH AUF ERSTATTUNG DER
FAHRGELDAUSFAELLE 1266
§ 146 PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 1267
KAPITEL 14 STRAF-, BUSSGELD- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 159 UEBERGANGSREGELUNG 1267
ZEHNTES BUCH SOZIALGESETZBUCH
- SOZIALVERWALTUNGSVERFAHREN UND SOZIALDATENSCHUTZ -
(SGB X)
- AUSZUG -
ERSTES KAPITEL VERWALTUNGSVERFAHREN
ZWEITER ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UEBER DAS VERWALTUNGSVERFAHREN
ZWEITER TITEL FRISTEN, TERMINE, WIEDEREINSETZUNG
§ 26 FRISTEN UND TERMINE 1269
§ 27 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 1274
§ 28 WIEDERHOLTE ANTRAGSTELLUNG 1278
DRITTER ABSCHNITT VERWALTUNGSAKT
ERSTER TITEL ZUSTANDEKOMMEN DES VERWALTUNGSAKTES
§31 BEGRIFF DES VERWALTUNGSAKTES 1280
§32 NEBENBESTIMMUNGEN ZUM VERWALTUNGSAKT 1286
§33 BESTIMMTHEIT UND FORM DES VERWALTUNGSAKTES 1290
§ 34 ZUSICHERUNG 1293
§ 35 BEGRUENDUNG DES VERWALTUNGSAKTES 1296
§ 36 RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 1299
§ 37 BEKANNTGABE DES VERWALTUNGSAKTES 1301
§38 OFFENBARE UNRICHTIGKEITEN IM VERWALTUNGSAKT 1304
ZWEITER TITEL BESTANDSKRAFT DES VERWALTUNGSAKTES
VORBEMERKUNG ZU §§ 44-50 SGB X 1306
§44 RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN NICHT BEGUENSTIGENDEN VERWALTUNGSAKTES
1308
§ 45 RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN BEGUENSTIGENDEN VERWALTUNGSAKTES 1312
§ 46 WIDERRUF EINES RECHTMAESSIGEN NICHT BEGUENSTIGENDEN VERWALTUNGSAKTES
1316
§ 47 WIDERRUF EINES RECHTMAESSIGEN BEGUENSTIGENDEN VERWALTUNGSAKTES 1318
GESAMTKOMMENTAR SRB 23
INHALTSVERZEICHNIS
§ 48 AUFHEBUNG EINES VERWALTUNGSAKTES MIT DAUERWIRKUNG BEI AENDERUNG DER
VERHAELTNISSE 1320
§ 49 RUECKNAHME UND WIDERRUF IM RECHTSBEHELFSVERFAHREN 1324
§ 50 ERSTATTUNG ZU UNRECHT ERBRACHTER LEISTUNGEN 1324
VIERTER ABSCHNITT OEFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG
§ 53 ZULAESSIGKEIT DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES 1327
§54 VERGLEICHSVERTRAG 1327
$ 55 AUSTAUSCHVERTRAG 1328
§56 SCHRIFTFORM 1328
§57 ZUSTIMMUNG VON DRITTEN UND BEHOERDEN 1328
§58 NICHTIGKEIT DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAGES 1328
§ 59 ANPASSUNG UND KUENDIGUNG IN BESONDEREN FAELLEN 1328
§ 60 UNTERWERFUNG UNTER DIE SOFORTIGE VOLLSTRECKUNG 1329
§ 61 ERGAENZENDE ANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN 1329
FUENFTER ABSCHNITT RECHTSBEHELFSVERFAHREN
§62 RECHTSBEHELFE GEGEN VERWALTUNGSAKTE 1336
SOZIALGESETZBUCH (SGB) ELFTES BUCH (XI)
- SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG -
- AUSZUG -
ERSTES KAPITEL ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§ 1 SOZIALE PFLEGEVERSICHERUNG 1337
§ 2 SELBSTBESTIMMUNG 1337
§3 VORRANG DER HAEUSLICHEN PFLEGE 1338
§ 4 ART UND UMFANG DER LEISTUNGEN 1338
§ 5 VORRANG VON PRAEVENTION UND MEDIZINISCHER REHABILITATION 1338
§ 6 EIGEN
VERANTWORTUNG
1338
§7 AUFKLAERUNG, BERATUNG 1344
§7A PFLEGEBERATUNG 1345
§7B BERATUNGSGUTSCHEINE 1346
§13 VERHAELTNIS DER LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG ZU ANDEREN
SOZIALLEISTUNGEN 1351
ZWEITES KAPITEL LEISTUNGSBERECHTIGTER PERSONENKREIS
§ 14 BEGRIFF DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 1353
§15 STUFEN DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 1354
§ 18 VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 1369
§ 18 A WEITERLEITUNG DER REHABILITATIONSEMPFEHLUNG, BERICHTSPFLICHTEN
1371
§ 19 BEGRIFF DER PFLEGEPERSONEN 1377
DRITTES KAPITEL VERSICHERUNGSPFLICHTIGER PERSONENKREIS
§ 20 VERSICHERUNGSPFLICHT IN DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG FUER
MITGLIEDER DER
GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 1377
§ 21 VERSICHERUNGSPFLICHT IN DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG FUER
SONSTIGE PERSONEN 1378
§ 22 BEFREIUNG VON DER VERSICHERUNGSPFLICHT 1379
24 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§ 23 VERSICHERUNGSPFLICHT FUER VERSICHERTE DER PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 1379
§24 VERSICHERUNGSPFLICHT DER ABGEORDNETEN 1380
§ 25 FAMILIENVERSICHERUNG 1380
§ 26 WEITERVERSICHERUNG 1381
§26A BEITRITTSRECHT 1381
VIERTES KAPITEL LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG
ERSTER ABSCHNITT UEBERSICHT UEBER DIE LEISTUNGEN
§28 LEISTUNGSARTEN, GRUNDSAETZE 1384
ZWEITER ABSCHNITT GEMEINSAME VORSCHRIFTEN
§33 LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN 1387
§34 RUHEN DER LEISTUNGSANSPRUECHE 1389
DRITTER ABSCHNITT LEISTUNGEN
ERSTER TITEL LEISTUNGEN BEI HAEUSLICHER PFLEGE
§36 PFLEGESACHLEISTUNG 1389
§ 37 PFLEGEGELD FUER SELBST BESCHAFFTE PFLEGEHILFEN 1400
§ 38 KOMBINATION VON GELDLEISTUNG UND SACHLEISTUNG
(KOMBINATIONSLEISTUNG) 1406
§ 38 A ZUSAETZLICHE LEISTUNGEN FUER PFLEGEBEDUERFTIGE IN AMBULANT BETREUTEN
WOHNGRUPPEN 1410
§ 39 HAEUSLICHE PFLEGE BEI VERHINDERUNG DER PFLEGEPERSON 1414
§ 40 PFLEGEHILFSMITTEL UND WOHNUMFELDVERBESSERNDE MASSNAHMEN 1421
ZWEITER TITEL TEILSTATIONAERE PFLEGE UND KURZZEITPFLEGE
§41 TAGESPFLEGE UND NACHTPFLEGE 1430
§ 42 KURZZEITPFLEGE 1436
DRITTER TITEL VOLLSTATIONAERE PFLEGE
§ 43 INHALT DER LEISTUNG 1441
VIERTER TITEL PFLEGE IN VOLLSTATIONAEREN EINRICHTUNGEN DER HILFE FUER
BEHINDERTE MENSCHEN
§ 43 A INHALT DER LEISTUNG 1449
VIERTER ABSCHNITT LEISTUNGEN FUER PFLEGEPERSONEN
§ 44 LEISTUNGEN ZUR SOZIALEN SICHERUNG DER PFLEGEPERSONEN 1454
PFLEGEZEITGESETZ - PFLEGEZG 1462
FAMILIENPFLEGEZEITGESETZ - FPFZG [AUSZUG] 1469
§ 45 PFLEGEKURSE FUER ANGEHOERIGE UND EHRENAMTLICHE PFLEGEPERSONEN 1475
FUENFTER ABSCHNITT LEISTUNGEN FUER VERSICHERTE MIT ERHEBLICHEM ALLGEMEINEM
BETREUUNGSBEDARF, ZUSAETZLICHE BETREUUNGS- UND ENTLASTUNGSLEISTUNGEN UND
WEITERENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSSTRUKTUREN
§45A BERECHTIGTER PERSONENKREIS 1477
§ 45 B ZUSAETZLICHE BETREUUNGS- UND ENTLASTUNGSLEISTUNGEN,
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG .... 1477
GESAMTKOMMENTAR SRB 25
INHALTSVERZEICHNIS
SIEBTES KAPITEL BEZIEHUNGEN DER PFLEGEKASSEN ZU DEN LEISTUNGSERBRINGERN
DRITTER ABSCHNITT BEZIEHUNGEN ZU SONSTIGEN LEISTUNGSERBRINGERN
§77 HAEUSLICHE PFLEGE DURCH EINZELPERSONEN 1487
ELFTES KAPITEL QUALITAETSSICHERUNG, SONSTIGE REGELUNGEN ZUM SCHUTZ DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
§ 120 PFLEGEVERTRAG BEI HAEUSLICHER PFLEGE 1488
ZWOELFTES KAPITEL BUSSGELDVORSCHRIFT
§ 123 UEBERGANGSREGELUNG: VERBESSERTE PFLEGELEISTUNGEN FUER PERSONEN MIT
ERHEBLICH
EINGESCHRAENKTER ALLTAGSKOMPETENZ 1488
§ 124 UEBERGANGSREGELUNG: HAEUSLICHE BETREUUNG 1489
SOZIALGESETZBUCH (SGB) ZWOELFTES BUCH (XII)
- SOZIALHILFE -
- AUSZUG -
ERSTES KAPITEL ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNG ZU §§ 1, 2 SGB XII: ZUR BEDEUTUNG DER LEISTUNGSGRUNDSAETZE
1490
§ 1 AUFGABE DER SOZIALHILFE 1490
§ 2 NACHRANG DER SOZIALHILFE 1492
VORBEMERKUNG ZU §§ 3-5 SGB XII 1497
§ 3 TRAEGER DER SOZIALHILFE 1497
S 4 ZUSAMMENARBEIT 1499
§ 5 VERHAELTNIS ZUR FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 1500
ZWEITES KAPITEL LEISTUNGEN DER SOZIALHILFE
ERSTER ABSCHNITT GRUNDSAETZE DER LEISTUNGEN
§ 8 LEISTUNGEN 1501
VORBEMERKUNG ZU §§ 9-16 SGB XII: ZUR BEDEUTUNG DER LEISTUNGSGRUNDSAETZE
1501
S 9 SOZIALHILFE NACH DER BESONDERHEIT DES EINZELFALLES 1502
§10 LEISTUNGSFORMEN 1504
§11 BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG, AKTIVIERUNG 1509
§12 LEISTUNGSABSPRACHE 1514
§ 13 LEISTUNGEN FUER EINRICHTUNGEN, VORRANG ANDERER LEISTUNGEN 1516
§14 VORRANG VON PRAEVENTION UND REHABILITATION 1519
§15 VORBEUGENDE UND NACHGEHENDE LEISTUNGEN 1520
§ 16 FAMILIENGERECHTE LEISTUNGEN 1522
ZWEITER ABSCHNITT ANSPRUCH AUF LEISTUNGEN
§ 17 ANSPRUCH 1523
§18 EINSETZEN DER SOZIALHILFE 1526
§ 19 LEISTUNGSBERECHTIGTE 1528
§ 20 EHEAEHNLICHE GEMEINSCHAFT 1534
§ 21 SONDERREGELUNG FUER LEISTUNGSBERECHTIGTE NACH DEM ZWEITEN BUCH 1537
§ 22 SONDERREGELUNGEN FUER AUSZUBILDENDE 1540
26 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
§ 23 SOZIALHILFE FUER AUSLAENDERINNEN UND AUSLAENDER 1542
§ 24 SOZIALHILFE FUER DEUTSCHE IM AUSLAND 1547
§25 ERSTATTUNG VON AUFWENDUNGEN ANDERER 1549
§26 EINSCHRAENKUNG, AUFRECHNUNG 1551
DRITTES KAPITEL HILFE ZUM LEBENSUNTERHALT
ERSTER ABSCHNITT LEISTUNGSBERECHTIGTE, NOTWENDIGER LEBENSUNTERHALT,
REGELBEDARFE UND
REGELSAETZE
§27 LEISTUNGSBERECHTIGTE 1556
§ 27 A NOTWENDIGER LEBENSUNTERHALT, REGELBEDARFE UND REGELSAETZE 1559
§ 27 B NOTWENDIGER LEBENSUNTERHALT IN EINRICHTUNGEN 1562
§28 ERMITTLUNG DER REGELBEDARFE 1565
ANLAGE (ZU § 28) REGELBEDARFSSTUFEN NACH § 28 IN EURO 1565
§28A FORTSCHREIBUNG DER REGELBEDARFSSTUFEN 1566
ZWEITER ABSCHNITT ZUSAETZLICHE BEDARFE
§ 31 EINMALIGE BEDARFE 1567
DRITTER ABSCHNITT BILDUNG UND TEILHABE
§ 34 BEDARFE FUER BILDUNG UND TEILHABE 1567
§34A ERBRINGUNG DER LEISTUNGEN FUER BILDUNG UND TEILHABE 1568
§34B BERECHTIGTE SELBSTHILFE 1568
VIERTER ABSCHNITT UNTERKUNFT UND HEIZUNG
§ 35 UNTERKUNFT UND HEIZUNG 1569
§ 36 SONSTIGE HILFEN ZUR SICHERUNG DER UNTERKUNFT 1570
FUENFTER ABSCHNITT GEWAEHRUNG VON DARLEHEN
§ 37 ERGAENZENDE DARLEHEN 1574
§ 38 DARLEHEN BEI VORUEBERGEHENDER NOTLAGE 1577
SECHSTER ABSCHNITT EINSCHRAENKUNG VON LEISTUNGSBERECHTIGUNG UND -UMFANG
§39 VERMUTUNG DER BEDARFSDECKUNG 1578
§ 39 A EINSCHRAENKUNG DER LEISTUNG 1580
VIERTES KAPITEL GRUNDSICHERUNG IM ALTER UND BEI ERWERBSMINDERUNG
ERSTER ABSCHNITT GRUNDSAETZE
§41 LEISTUNGSBERECHTIGTE 1582
§42 UMFANG DER LEISTUNGEN 1583
§ 43 EINSATZ VON EINKOMMEN UND VERMOEGEN, BERUECKSICHTIGUNG VON
UNTERHALTSANSPRUECHEN 1583
ZWEITER ABSCHNITT VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
§ 44 BESONDERE REGELUNGEN FUER VERFAHREN UND ERSTATTUNGSZAHLUNGEN 1594
§ 45 FESTSTELLUNG DER DAUERHAFTEN VOLLEN ERWERBSMINDERUNG 1596
§ 46 ZUSAMMENARBEIT MIT DEN TRAEGERN DER RENTENVERSICHERUNG 1597
GESAMTKOMMENTAR SRB 27
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTES KAPITEL HILFEN ZUR GESUNDHEIT
§ 47 VORBEUGENDE GESUNDHEITSHILFE 1599
§ 48 HILFE BEI KRANKHEIT 1602
§ 49 HILFE ZUR FAMILIENPLANUNG 1609
§50 HILFE BEI SCHWANGERSCHAFT UND MUTTERSCHAFT 1611
§51 HILFE BEI STERILISATION 1614
§52 LEISTUNGSERBRINGUNG, VERGUETUNG 1616
SECHSTES KAPITEL EINGLIEDERUNGSHILFE FUER BEHINDERTE MENSCHEN
§53 LEISTUNGSBERECHTIGTE UND AUFGABE 1618
§ 54 LEISTUNGEN DER EINGLIEDERUNGSHILFE 1622
§ 55 SONDERREGELUNG FUER BEHINDERTE MENSCHEN IN EINRICHTUNGEN 1629
§ 56 HILFE IN EINER SONSTIGEN BESCHAEFTIGUNGSSTAETTE 1631
§ 57 TRAEGERUEBERGREIFENDES PERSOENLICHES BUDGET 1632
§ 58 GESAMTPLAN 1634
§59 AUFGABEN DES GESUNDHEITSAMTES 1636
§60 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1637
VERORDNUNG NACH § 60 DES ZWOELFTEN BUCHES SOZIALGESETZBUCH
(EINGLIEDERUNGSHILFE-VERORDNUNG) 1638
SIEBTES KAPITEL HILFE ZUR PFLEGE
§ 61 LEISTUNGSBERECHTIGTE UND LEISTUNGEN 1645
§ 62 BINDUNG AN DIE ENTSCHEIDUNG DER PFLEGEKASSE 1645
§63 HAEUSLICHE PFLEGE 1646
§ 64 PFLEGEGELD 1646
§65 ANDERE LEISTUNGEN 1646
§66 LEISTUNGSKONKURRENZ 1646
ACHTES KAPITEL HILFE ZUR UEBERWINDUNG BESONDERER SOZIALER SCHWIERIGKEITEN
§67 LEISTUNGSBERECHTIGTE 1657
§68 UMFANG DER LEISTUNGEN 1657
§ 69 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1657
VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER HILFE ZUR UEBERWINDUNG BESONDERER
SOZIALER
SCHWIERIGKEITEN 1657
NEUNTES KAPITEL HILFE IN ANDEREN LEBENSLAGEN
§70 HILFE ZUR WEITERFUEHRUNG DES HAUSHALTS 1663
§71 ALTENHILFE 1666
§ 72 BLINDENHILFE 1669
§73 HILFE IN SONSTIGEN LEBENSLAGEN 1671
§ 74 BESTATTUNGSKOSTEN 1673
28
GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
ELFTES KAPITEL EINSATZ DES EINKOMMENS UND DES VERMOEGENS
ERSTER ABSCHNITT EINKOMMEN
§82 BEGRIFF DES EINKOMMENS 1676
VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 82 DES ZWOELFTEN BUCHES
SOZIALGESETZBUCH .... 1676
§ 83 NACH ZWECK UND INHALT BESTIMMTE LEISTUNGEN 1680
§84 ZUWENDUNGEN 1680
ZWEITER ABSCHNITT EINKOMMENSGRENZEN FUER DIE LEISTUNGEN NACH DEM FUENFTEN
BIS
NEUNTEN KAPITEL
§85 EINKOMMENSGRENZE 1689
§ 86 ABWEICHENDER GRUNDBETRAG 1690
§87 EINSATZ DES EINKOMMENS UEBER DER EINKOMMENSGRENZE 1690
§88 EINSATZ DES EINKOMMENS UNTER DER EINKOMMENSGRENZE 1691
§89 EINSATZ DES EINKOMMENS BEI MEHRFACHEM BEDARF 1691
DRITTER ABSCHNITT VERMOEGEN
§ 90 EINZUSETZENDES VERMOEGEN 1698
VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES $ 90 ABS. 2 NR. 9 DES ZWOELFTEN BUCHES
SOZIALGESETZBUCH 1699
§91 DARLEHEN 1708
VIERTER ABSCHNITT EINSCHRAENKUNG DER ANRECHNUNG
§ 92 ANRECHNUNG BEI BEHINDERTEN MENSCHEN 1710
§ 92 A EINKOMMENSEINSATZ BEI LEISTUNGEN FUER EINRICHTUNGEN 1712
FUENFTER ABSCHNITT VERPFLICHTUNGEN ANDERER
§93 UEBERGANG VON ANSPRUECHEN 1714
§ 94 UEBERGANG VON ANSPRUECHEN GEGEN EINEN NACH BUERGERLICHEM RECHT
UNTERHALTSPFLICHTIGEN 1719
§95 FESTSTELLUNG DER SOZIALLEISTUNGEN 1727
DREIZEHNTES KAPITEL KOSTEN
ERSTER ABSCHNITT KOSTENERSATZ
§102 KOSTENERSATZ DURCH ERBEN 1729
§103 KOSTENERSATZ BEI SCHULDHAFTEM VERHALTEN 1733
§104 KOSTENERSATZ FUER ZU UNRECHT ERBRACHTE LEISTUNGEN 1737
§ 105 KOSTENERSATZ BEI DOPPELLEISTUNGEN, NICHT ERSTATTUNGSFAEHIGE
UNTERKUNFTSKOSTEN 1739
VIERZEHNTES KAPITEL VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
§ 116 A RUECKNAHME VON VERWALTUNGSAKTEN 1741
§117 PFLICHT ZUR AUSKUNFT 1743
GESAMTKOMMENTAR SRB
29
INHALTSVERZEICHNIS
GESETZ ZUR REGELUNG VON VERTRAEGEN UEBER WOHNRAUM MIT PFLEGE- ODER
BETREUUNGSLEISTUNGEN
(WOHN- UND BETREUUNGSVERTRAGSGESETZ - WBVG)
§1 ANWENDUNGSBEREICH 1746
§2 AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH 1746
§ 3 INFORMATIONSPFLICHTEN VOR VERTRAGSSCHLUSS 1753
§4 VERTRAGSSCHLUSS UND VERTRAGSDAUER 1756
§5 WECHSEL DER VERTRAGSPARTEIEN 1757
§ 6 SCHRIFTFORM UND VERTRAGSINHALT 1757
§ 7 LEISTUNGSPFLICHTEN 1762
§ 8 VERTRAGSANPASSUNG BEI AENDERUNG DES PFLEGE- ODER BETREUUNGSBEDARFS
1765
§ 9 ENTGELTERHOEHUNG BEI AENDERUNG DER BERECHNUNGSGRUNDLAGE 1766
§10 NICHTLEISTUNG ODER SCHLECHTLEISTUNG 1770
§11 KUENDIGUNG DURCH DEN VERBRAUCHER 1772
§12 KUENDIGUNG DURCH DEN UNTERNEHMER 1773
§13 NACHWEIS VON LEISTUNGSERSATZ UND UEBERNAHME VON UMZUGSKOSTEN 1778
§ 14 SICHERHEITSLEISTUNGEN 1779
§ 15 BESONDERE BESTIMMUNGEN BEI BEZUG VON SOZIALLEISTUNGEN 1779
§16 UNWIRKSAMKEIT ABWEICHENDER VEREINBARUNGEN 1779
§17 UEBERGANGSVORSCHRIFT 1779
WOHNGELDGESETZ
(WOGG)
- AUSZUG -
TEIL 1 ZWECK DES WOHNGELDES UND WOHNGELDBERECHTIGUNG
§ 3 WOHNGELDBERECHTIGUNG 1781
TEIL 2 BERECHNUNG UND HOEHE DES WOHNGELDES
KAPITEL 1 BERECHNUNGSGROESSEN DES WOHNGELDES
§ 4 BERECHNUNGSGROESSEN DES WOHNGELDES 1785
KAPITEL 2 HAUSHALTSMITGLIEDER
§5 HAUSHALTSMITGLIEDER 1786
§6 ZU BERUECKSICHTIGENDE HAUSHALTSMITGLIEDER 1788
§7 AUSSCHLUSS VOM WOHNGELD 1789
§ 8 DAUER DES AUSSCHLUSSES VOM WOHNGELD UND VERZICHT AUF LEISTUNGEN 1792
KAPITEL 3 MIETE UND BELASTUNG
§9 MIETE 1793
§10 BELASTUNG 1795
§ 11 ZU BERUECKSICHTIGENDE MIETE UND BELASTUNG 1795
§ 12 HOECHSTBETRAEGE FUER MIETE UND BELASTUNG 1797
30 GESAMTKOMMENTAR SRB
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 4 EINKOMMEN
§13 GESAMTEINKOMMEN 1800
§14 JAHRESEINKOMMEN 1801
§15 ERMITTLUNG DES JAHRESEINKOMMENS 1804
§16 ABZUGSBETRAEGE FUER STEUERN UND SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 1804
§17 FREIBETRAEGE 1805
§18 ABZUGSBETRAEGE FUER UNTERHALTSLEISTUNGEN 1807
KAPITEL 5 HOEHE DES WOHNGELDES
§19 HOEHE DES WOHNGELDES 1808
TEIL 3 NICHTBESTEHEN DES WOHNGELDANSPRUCHS
§20 GESETZESKONKURRENZ 1808
§21 SONSTIGE GRUENDE 1810
TEIL 4 BEWILLIGUNG, ZAHLUNG UND AENDERUNG DES WOHNGELDES
§22 WOHNGELDANTRAG 1811
§23 AUSKUNFTSPFLICHT 1812
§24 WOHNGELDBEHOERDE UND ENTSCHEIDUNG 1813
§25 BEWILLIGUNGSZEITRAUM 1815
§26 ZAHLUNG DES WOHNGELDES 1816
§27 AENDERUNG DES WOHNGELDES 1817
§ 28 UNWIRKSAMKEIT DES BEWILLIGUNGSBESCHEIDES UND WEGFALL DES
WOHNGELDANSPRUCHS .. 1819
§29 HAFTUNG, AUFRECHNUNG UND VERRECHNUNG 1821
§30 RUECKUEBERWEISUNG UND ERSTATTUNG IM TODESFALL 1821
§ 31 RUECKNAHME EINES RECHTSWIDRIGEN NICHT BEGUENSTIGENDEN
WOHNGELDBESCHEIDES 1823
SOZIALGERICHTSGESETZ
(SGG)
- AUSZUG -
ERSTER TEIL GERICHTSVERFASSUNG
FUENFTER ABSCHNITT RECHTSWEG UND ZUSTAENDIGKEIT
§ 51 [ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES; GENERALKLAUSEL] 1826
§55 [FESTSTELLUNGSKLAGE] 1827
ZWEITER TEIL VERFAHREN
ERSTER ABSCHNITT GEMEINSAME VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
ERSTER UNTERABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§69 [BETEILIGTE] 1827
§70 [PARTEIFAEHIGKEIT] 1827
§71 [PROZESSFAEHIGKEIT] 1827
GESAMTKOMMENTAR SRB
31
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER UNTERABSCHNITT VORVERFAHREN UND EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
§78 [VORVERFAHREN ALS KLAGEVORAUSSETZUNG] 1828
§ 83 [WIDERSPRUCH] 1828
§ 84 [FRIST UND FORM DES WIDERSPRUCHS] 1828
§85 [ABHILFE ODER WIDERSPRUCHSBESCHEID] 1828
§86A [AUFSCHIEBENDE WIRKUNG] 1829
§86B [EINSTWEILIGE MASSNAHMEN] 1830
VIERTER UNTERABSCHNITT VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUG
§ 87 [KLAGEFRIST] 1830
§95 [STREITGEGENSTAND] 1830
§ 96 [NEUER BESCHEID NACH KLAGEERHEBUNG] 1830
§ 105 [GERICHTSBESCHEID] 1831
§109 [ANHOERUNG EINES BESTIMMTEN ARZTES] 1831
ZWEITER ABSCHNITT RECHTSMITTEL
ERSTER UNTERABSCHNITT BERUFUNG
§ 144 [ZULASSUNG DER BERUFUNG] 1831
VIERTER ABSCHNITT KOSTEN UND VOLLSTRECKUNG
ERSTER UNTERABSCHNITT KOSTEN
§183 [KOSTENFREIHEIT] 1832
§197A [KOSTENPFLICHTIGKEIT] 1832
SCHWERPUNKTBEITRAG 1: DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN NACH § 62 SGB X, §§ 78
FF SGG 1833
SCHWERPUNKTBEITRAG 2: VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ (§§ 86 A, 86 B SGG) 1876
SCHWERPUNKTBEITRAG 3: DAS SOZIALGERICHTLICHE KLAGEVERFAHREN IM ERSTEN
RECHTSZUG
(§§ 51 FF, 87 FF SGG) 1888
SCHNELLUEBERSICHT 1913
STICHWORTVERZEICHNIS 1927
32 GESAMTKOMMENTAR SRB
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Ehmann, Frank 1968- |
author2_role | edt |
author2_variant | f e fe |
author_GND | (DE-588)120746409 (DE-588)1042550859 |
author_facet | Ehmann, Frank 1968- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042334608 |
classification_rvk | DS 6800 PQ 1700 |
ctrlnum | (OCoLC)899761477 (DE-599)DNB1054349282 |
dewey-full | 344.4301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301 |
dewey-search | 344.4301 |
dewey-sort | 3344.4301 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01974nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042334608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150901 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150209s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1054349282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848702459</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0245-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848702452</subfield><subfield code="9">3-8487-0245-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784127101</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2710-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848702459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899761477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1054349282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)139223:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialrechtsberatung</subfield><subfield code="b">Gesamtkommentar</subfield><subfield code="c">Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">SRB</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos [u.a.]</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2008 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: SRB</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehmann, Frank</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120746409</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braune, Kathrin</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042550859</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027771265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027771265</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042334608 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848702459 3848702452 9783784127101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027771265 |
oclc_num | 899761477 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-11 DE-188 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-12 DE-M347 DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-2070s DE-2075 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-824 DE-11 DE-188 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-12 DE-M347 DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-2070s DE-2075 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 2008 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos [u.a.] |
record_format | marc |
spellingShingle | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055892-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar |
title_alt | Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung SRB |
title_auth | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar |
title_exact_search | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar |
title_full | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ... |
title_fullStr | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ... |
title_full_unstemmed | Sozialrechtsberatung Gesamtkommentar Frank Ehmann (Hrsg.) ; Kathrin Braune ... |
title_short | Sozialrechtsberatung |
title_sort | sozialrechtsberatung gesamtkommentar |
title_sub | Gesamtkommentar |
topic | Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd |
topic_facet | Sozialrecht Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027771265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ehmannfrank sozialrechtsberatunggesamtkommentar AT braunekathrin sozialrechtsberatunggesamtkommentar AT ehmannfrank gesamtkommentarsozialrechtsberatung AT braunekathrin gesamtkommentarsozialrechtsberatung AT ehmannfrank srb AT braunekathrin srb |
Inhaltsverzeichnis
Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: | F 03 PQ 1700 E33 Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | uneingeschränkt entleihbar Am Standort |