Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Unzertrennliche Drillinge?
Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe
Von: Michaela Engelmann
Person: Veit-Engelmann, Michaela
1979-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Veit-Engelmann, Michaela 1979- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter 2012
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche Band 192
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1515/9783110292404
https://doi.org/10.1515/9783110292404
https://doi.org/10.1515/9783110292404
https://doi.org/10.1515/9783110292404
http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110292404
Beschreibung:Die Pastoralbriefe gelten seit Heinrich Julius Holtzmann als "unzertrennliche Drillinge". Interpretiert man diese Briefe jedoch als literarisches Schriftencorpus, lassen sich die inhaltlichen Unterschiede zwischen ihnen nicht plausibel erklären. Deshalb fragt die Untersuchung neu nach dem besonderen Profil der einzelnen Briefe und ihrem literarischen Verhältnis. Im Ergebnis kann gezeigt werden, dass es sich beim ersten Timotheusbrief um das jüngste Schreiben handelt. Sein Verfasser rezipiert die beiden anderen Pastoralbriefe bereits als Teil der Paulustradition. Michaela Engelmann, Universität Leipzig
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 693 S.)
ISBN:3110292408
9783110292404