Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Mobile Arbeitsplätze als kreative Räume
Coworking Spaces, Cafés und andere urbane Arbeitsorte
Von: Désirée Bender
Person: Bender, Désirée
1983-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Bender, Désirée 1983- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2013
Bielefeld transcript 2013
Schriftenreihe:Materialitäten 20
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839424278
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839424278/html
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839424278
http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839424278
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839424278&searchTitles=true
Beschreibung:Biographical note: Désirée Bender (Dipl.-Päd., Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Biografie- und Diskursforschung sowie Wissens-, Kultur- und Raumsoziologie, Transnationalitätsforschung, Soziale Unterstützungs- und Bewältigungsforschung
Main description: Welche Bedeutung haben urbane Räume und Orte für mobile Kreativarbeit am Laptop? Désirée Benders soziologische Studie analysiert urbane Arbeitspraktiken und -prozesse der kreativen Szene. Ihre empirischen Untersuchungen in Coworking Spaces, Cafés, am Heimarbeitsplatz und im ICE sind nicht nur für Kultur- und Sozialwissenschaftler, sondern ebenso für Stadt- und Sozialpolitiker sowie Unternehmer von Interesse. Kreativarbeitende als zentrale kulturelle Antriebsmotoren des urbanen Raums betrachtend, leistet das Buch einen Beitrag zum Verständnis spätmoderner, sich vermehrender Arbeitspraktiken und der Rolle, die portable Medien wie z.B. Laptops hierin spielen
Beschreibung:1 Online-Ressource (184 S.)
ISBN:9783837624274
9783839424278