Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Fertigungsgerechtes Gestalten in der Feinwerktechnik
Fertigungsverfahren, Werkstoffe, Konstruktionen
Von: von Siegfried Hildebrand, Werner Krause
Person: Hildebrand, Siegfried
1904-1991
Verfasser
aut
Krause, Werner
1937-2023
Sonstige
Hauptverfasser: Hildebrand, Siegfried 1904-1991 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1977
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-322-89714-5
Beschreibung:Die Feinwerktechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem selbständigen technischen Fachgebiet mit großer volkswirtschaftlicher Bedeutung entwickelt. Mehr als in anderen Gebieten der Technik ist jedoch in der Feinwerktechnik das Gestalten von Einzelteilen und Baugruppen aufgrund ihrer Vielfalt von den Fertigungsverfahren und den Eigenschaften der Werkstoffe abhängig. Das Spektrum der Erzeugnisse erstreckt sich von Geräten höchster Präzision, z. B. optische Großgeräte, bis zu denen der ausgesprochenen Massenfertigung, u. a. in der Foto-, Kino- und Uhrenindustrie. Gerade hierbei müssen die Einflüsse des fertigungsgerechten Gestaltens weitgehend beachtet werden, damit die Produktion den Anforderungen an die Funktionssicherheit bei Wahrung der Wirtschaftlichkeit gerecht wird. Dieser Bedeutung entsprechend ist das fertigungsgerechte Gestalten fester Bestandteil der Studienpläne aller Studienrichtungen mit einer konstruktiven und technologischen Grundlagenausbildung an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen. Sowohl für die in der Praxis tätigen Konstrukteure und Fertigungsingenieure als auch für die Studierenden stand bisher kein geeignetes Lehrbuch oder Nachschlagewerk als Grundlage der täglichen Arbeit zur Verfügung. Die Lücke soll mit diesem Buch geschlossen werden. Sein Aufbau wurde unter Berücksichtigung des Interessentenkreises so gestaltet, daß nach einer jeweils kurzen Beschreibung der Fertigungsverfahren sowie der Werkstoffe und deren Verarbeitung zunächst die allgemeinen theoretischen Grundlagen und Gestaltungsrichtlinien des fertigungs- und werkstoffgerechten Gestaltens in der Feinwerktechnik dargestellt und dann durch Beispiele belegt werden, die besonders den Übergang von einer ungünstigen zur günstigen Gestaltung veranschaulichen
Beschreibung:1 Online-Ressource (272S.)
ISBN:9783322897145
9783528040857
DOI:10.1007/978-3-322-89714-5