Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Peer-to-Peer
Ökonomische, technologische und juristische Perspektiven
Von: herausgegeben von Detlef Schoder, Kai Fischbach, René Teichmann
Person: Schoder, Detlef
Verfasser
aut
Fischbach, Kai
Teichmann, René
Sonstige
Hauptverfasser: Schoder, Detlef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Schriftenreihe:Xpert.press
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-642-56176-4
Beschreibung:Peer-to-Peer (P2P) hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der meistdiskutierten Phänomene in der jüngeren Geschichte der Informationstechnologie herausgebildet. Die millionenfach frequentierten Musiktauschbörsen wie etwa Napster haben dabei zu kontroversen Bewertungen von P2P geführt. Neben File-Sharing à la Napster zählen Instant Messaging, Collaboration/P2P Groupware, Grid bzw. Distributed Computing und Web Services zu den weiteren Facetten von P2P. Damit verbunden ist die Vorstellung leistungsfähiger Infrastrukturen für virtuelle Gemeinschaften, die Ressourcen teilen, Informationsaustauschprozesse beschleunigen und neuartige kollaborative Arbeitsumgebungen ermöglichen, ohne dass es einer zentralen Koordinationsinstanz bedarf. Die Autoren analysieren aus ökonomischer, technologischer und juristischer Perspektive Innovationspotentiale, offene Fragen und Risiken aller Anwendungsbereiche von P2P, stellen zentrale Konzepte, Geschäftsmodelle und professionelle Einsatzmöglichkeiten vor, diskutieren anhand aktueller Praxisbeispiele u.a. der Medienbranche Herausforderungen und skizzieren Technik-Initiativen wichtiger Marktspieler
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 302 S.)
ISBN:9783642561764
9783642628528
ISSN:1439-5428
DOI:10.1007/978-3-642-56176-4