Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Das Radialbohren
Von: von Erwin Stephan
Person: Stephan, Erwin
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Stephan, Erwin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1940
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-642-92289-3
Beschreibung:Auf allen Gebieten der mechanischen Bearbeitung wird der Betriebsmann täglich vor neue Aufgaben gestellt. Ihre Lösung erfordert häufig über das normale Maß hinausgehende Sondererfahrungen auf den verschiedenen Teilgebieten, die nicht immer in genügendem Umfange zur Verfügung stehen. Über eines dieser Teilgebiete, die Bohrerei mit der Radialbohrmaschine, gibt das vorliegende Buch einen umfassenden Überblick. In ihm sind die mannigfaltigen Aufgaben des Bohrbetriebes einzeln und in größerem Zusammenhang besprochen und auch die Einflüsse von Werkzeug, Maschine und Vorrichtung auf die Arbeitsgenauigkeit eingehend behandelt. Das Buch ist also keine Sammlung von Gelegenheitslösungen. Es soll vielmehr ein Betriebshandbuch sein, das sich vor allem an die Betriebsleute wendet, die Auskunft auf Fragen über die wirtschaftliche Ausgestaltung der Bohrerei oder, bei nicht zufriedenstellenden Arbeitsergebnissen, nach Abhilfe suchen. Gleichzeitig soll damit aber auch dem Nachwuchs die Gelegenheit gegehen werden, sich mit diesem Arbeitsgebiet vertraut zu machen und darüber hinaus die Entwicklung his zum heutigen Tage kennenzulernen. Dies erschien uns wichtig genug, um auch die Aufnahme einiger Abschnitte einführender Art zu rechtfertigen. Trotz dieser weiten Zielsetzung hätte ein tieferes Eingehen auf Einzelheiten angrenzender Arbeitsgebiete, wie beispielsweise die Ausbildung der Werkzeuge, zu weit geführt. Wir glaubten, darauf um so eher verzichten zu können, als gerade diese Fragen vielfach schon von berufener Seite eingehend behandelt sind. Die einzelnen Kapitel sind so weit wie möglich in sich abgeschlossen. Die dadurch bedingten teilweisen Wiederholungen bringen den Vorteil der erleichterten Übersicht
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 199 S.)
ISBN:9783642922893
9783642904325
DOI:10.1007/978-3-642-92289-3