Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Mathematik in der Chemie
Von: von Karl Jug
Person: Jug, Karl
1939-2023
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Jug, Karl 1939-2023 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Schriftenreihe:Hochschultext
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-642-96601-9
Beschreibung:in die Physikalische Chemie Hochschultext Teil I Chemische Thermodynamik 1975. 38 Abbildungen. XII, 167 Seiten DM 18,50 ISBN 3-540-07282-9 Teil 2 Kinetik 1975. 23 Abbildungen, 6 Tabellen. X, 105 Seiten DM 16,- ISBN 3-540-07348-5 Teil 3 Molekülstatistik 1975. 19 Abbildungen. XI, 126 Seiten DM 16,- ISBN 3-540-07283-7 Teil 4 Molekülbau 1975. 45 Abbildungen. X, 171 Seiten DM 18,50 ISBN 3-540-07284-3 Teil 5 Molekülspektroskopie 1975. 52 Abbildungen. X, 138 Seiten DM 16,80 ISBN 3-540-07285-3 Aus den Besprechungen: " . . . Hier liegt nun das Skriptum einer sorgfältigen viersemestrigen Physikalischen Chemie-Vorlesung an der Universität Zurich vor, die alles Lob verdient. . . In solider Weise und gut ausgewählt werden die physikalischen Prinzipien zum Ausgang genommen und von dort auf die chemische Anwendung und das Verständnis der Methoden eingegangen, mittels derer man sich Einblick in das molekulare Geschehen verschaffen kann, aber auch kritische Reserve gegenüber den beliebten (und notwendigen) Modellbetrachtungen geweckt. . . " Chemie in unserer Zeit E. Fitzer, W. Fritz Technische Chemie Eine Einführung in die Chemische Reaktionstechnik Hochschultext 1975. 150 Abbildungen, 36 Tabellen, 31 Rechenbeispiele. XIII, 552 Seiten DM 49,50 ISBN 3-540-06787-6 Springer-Verlag Heidelberg Berlin Aus den Besprechungen: "Mit dem Erscheinen dieses Buches schließt sich eine seit mehreren Jahren von dem Chemiestudierenden und Hochschullehrern empfundene Lücke in der deutschsprachigen Literatur . . . Das didaktisch ausgezeichnete, verständlich und klar geschriebene Buch mit vielen Abbildungen und zahlreichen aus der Praxis gewählten Rechenbeispielen mit Lösungen ist nicht nur den Chemiestudenten als Lehrbuch zu empfehlen. Zum angesprochenen Leserkreis gehören auch viele der in der Industrie tätigen Chemiker und Wirtschaftler
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642966019
9783540104131
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-96601-9