Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die blaue Paprika
Globale Nahrungsmittelproduktion auf dem Prüfstand
Von: von Beatrix Tappeser, Alexandra Baier, Birgit Dette, Hanne Tügel
Person: Tappeser, Beatrix
1954-
Verfasser
aut
Baier, Alexandra
Dette, Birgit
Tügel, Hanne
1953-
Sonstige
Hauptverfasser: Tappeser, Beatrix 1954- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7828-9
Beschreibung:Der Einkaufswagen gleitet durch ein Reich der Delikatessen, vorbei an exotischen Früchten und Gemüsen, entlang an der Käsetheke mit internationalen Speziali­ täten, am neuen Stand mit Ökoquark und Biofleisch, an Knabbereien und Pralinen, an der üppig gefüllten Kühltruhe mit den Speiseeiskreationen. Nie zuvor war die Auswahl so groß, so appetitlich, so verführerisch. Sanft säuselt eine Melodie aus dem Lautsprecher. In diesem Ambiente scheint sich eine Frage zu verbieten: Geht es eigentlich mit rechten Dingen zu, daß in so unendlich vielen Läden jederzeit all diese verlockenden und halbwegs erschwinglichen Leckerbissen aus aller Welt auf uns warten? Wir ahnen und fürchten die Antwort. Nein, es geht nicht mit rechten Dingen zu. Der Lebensweg der Waren, die so harmlos und hygienisch in den Regalen locken, verstößt allzu oft gegen das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung, die auch den nächsten Generationen Lebenschancen erhält. Drastischer ausgedrückt: Für ihr überreichliches Warenarsenal führt die westliche Welt Krieg gegen die Natur, gegen die weniger privilegierten Länder, gegen die Zukunft - und letztlich gegen sich selbst. Sie führt ihn mit schweren Maschinen, mit chemischen und neuerdings auch mit biotechnischen Waffen. Was auf den Feldern der fünf Kontinente wächst und blüht, bestimmen zunehmend Industrieunternehmen: Da gibt es die Tomate, die elf Kilogramm Druck aushält und mit dem Mähdrescher geerntet werden kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (238 S.)
ISBN:9783034878289
9783764360665
DOI:10.1007/978-3-0348-7828-9