Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Technische Aspekte der Informatik
Prognosekriterien für technologischen Entwicklungen der Elektronikindustrie ; 229. Sitzung am 4. Dezember 1974 in Düsseldorf
Von: von Walter Ameling
Person: Ameling, Walter
1926-2010
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Ameling, Walter 1926-2010 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1975
Schriftenreihe:Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtsmaftswissensmaften. Vorträge N 252
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-322-86314-0
https://doi.org/10.1007/978-3-322-86314-0
Beschreibung:After a historic review the development of data processing the state of the art within hardware- and software-technology and computerstructures is described. These technological aspects can't be considered without m­ volving the users. Finally a forecast of possible future trends is given. Resume Le niveau actuel de la technologie, des techniques de la Software et Ie developpement des structures des computers sont esquisses apres une retro­ spective historique de l'evolution de l'informatique. On ne peut en considerer les aspects techniques sans tenir compte de l'utilisateur. La conclusion pre­ sente une perspective des orientations possibles de realisation. Diskussion Herr Krelle: Wie beurteilen Sie die Chancen der deutschen Datenver­ arbeitungsindustrie? Besteht ein groBer technologischer Ruckstand zum Bei­ spiel gegenuber IBM? Wird der aufgeholt werden? In welcher Zeit? Das ware ein Problem. Das zweite Problem ware: Welches wird die Grenze der Leistungsfahig­ keit der Datenverarbeitungsanlagen sein? Dabei konnte man wie folgt fra­ gen: Matrizen welcher GroBe werden invertierbar sein, Eigenwertprobleme welcher GroBenordnung werden gelost werden konnen, oder welche GroBen­ ordnungen nichtlinearer Systeme werden losbar, wenn man zum Beispiel das GauB-Seidel-Verfahren anwendet? Hierbei muBten die Abrundungsfehler berucksichtigt werden. Herr Ameling: Das sind zwei vollig getrennte Probleme
Beschreibung:1 Online-Ressource (66S.)
ISBN:9783322863140
9783531082523
DOI:10.1007/978-3-322-86314-0