Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Narzißtische Krisen
Zur Psychodynamik des Selbstmords
Von: von Heinz Henseler
Person: Henseler, Heinz
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Henseler, Heinz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1984
Schriftenreihe:WV studium
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-322-97123-4
https://doi.org/10.1007/978-3-322-97123-4
Beschreibung:Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem in seiner Bedeutung unterschätzten Aspekt innerhalb der Selbstmordforschung: dem des gefährdeten Selbstwertgefühls von Suizidanten. Aufbauend auf die neuere psychoanalytische Narzißmustheorie wird der Selbstmord als Krise des Selbstwertgefühls begriffen: Zunächst unverständlichen psychodynamischen Vorgängen kann eine Labilisierung des narzißtischen Regulationssystems vorausgehen, die Suizidhandlung selbst erscheint als krisenhafter Versuch, das gefährdete Selbstwertgefühl zu retten. Ohne die Aggressionsproblematik zu bagatellisieren, wird die klinische Relevanz der sorgsam entwickelten Modellvorstellungen an 50 Patienten, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, geprüft und belegt. Aus der Untersuchung ergeben sich vielfältige Konsequenzen für den Umgang mit Selbstmordgefährdeten, die Beurteilung der Suizidgefahr, die Psychotherapie narzißtisch gestörter Patienten und die Psychohygiene des Selbstwertgefühls
Beschreibung:1 Online-Ressource (202S.)
ISBN:9783322971234
9783531220581
DOI:10.1007/978-3-322-97123-4