Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Innen- und Justizpolitik der Europäischen Union
Eine Analyse der Integrationsentwicklung
Von: von Thorsten Müller
Person: Müller, Thorsten
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Müller, Thorsten (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003
Schriftenreihe:Studien zur Europäischen Union 2
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.1007/978-3-663-09725-9
Beschreibung:Die Innen- und Justizpolitik stand bisher im Schatten der politischen und politikwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Dabei hat sich in einem langfristigen Integrationsprozeß eine Vielzahl von rechtlichen, institutionellen und prozeduralen Verknüpfungen nationaler Akteure und Politiken herausgebildet. Obwohl die behandelten Themenbereiche (Asyl, Einwanderung, Kriminalitätsbekämpfung, Zivil- und Strafsachen) Kernbereich nationaler Souveränität betreffen, haben die Mitgliedstaaten während der vergangenen Regierungskonferenzen (Maastricht, Amsterdam und Nizza) wesentliche Änderungen herbeigeführt, die sogar partielle Vergemeinschaftungen beinhalteten. Das Buch analysiert den gesamten Politikbereich theoretisch und in einer langfristigen Perspektive. Anhand von fünf Integrationsdimensionen (Konstitutionalisierung, Institutionalisierung, Entscheidungsproduktion, Differenzierung und Externalisierung) wird die Integrationsentwicklung der vergangenen Jahre - seit Mitte der siebziger Jahre - empirisch detailliert aufgearbeitet und ein umfassender Einblick in den Prozeß der Schaffung eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts angeboten
Beschreibung:1 Online-Ressource (498 S.)
ISBN:9783663097259
9783810040015
DOI:10.1007/978-3-663-09725-9