Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Arbeitsrechtliches Formular- u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
Von: begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ...
Person: Schaub, Günter
Schrader, Peter
Siebert, Jens
Vogelsang, Hinrich
1933-2013
1963-
1956-
Begründer eines Werks
Weitere Personen: Schrader, Peter 1963- (HerausgeberIn), Siebert, Jens (MitwirkendeR), Vogelsang, Hinrich 1956- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Beck 2015
Ausgabe:11., neu bearb. Aufl.
Schlagworte:
Arbeitsrecht
Arbeitsgerichtsverfahren
Deutschland
Deutschland > Bundesrepublik
Formularsammlung
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027987558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XXVI, 937 S. 240 mm x 160 mm
ISBN:9783406676239
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV042553714
003 DE-604
005 20180110
007 t|
008 150511s2015 gw |||| 00||| ger d
015 |a 15,N01  |2 dnb 
016 7 |a 1063969603  |2 DE-101 
020 |a 9783406676239  |c Gb. : EUR 99.00 (DE), ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.)  |9 978-3-406-67623-9 
035 |a (OCoLC)899152336 
035 |a (DE-599)DNB1063969603 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-11  |a DE-M382  |a DE-188  |a DE-19  |a DE-523  |a DE-M39  |a DE-1050  |a DE-521  |a DE-12  |a DE-355  |a DE-Ef29  |a DE-1051  |a DE-525  |a DE-N25 
082 0 |a 344.4301  |2 22/ger 
082 0 |a 340 
084 |a PF 280  |0 (DE-625)135594:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
245 1 0 |a Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch  |c begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ... 
250 |a 11., neu bearb. Aufl. 
264 1 |a München  |b Beck  |c 2015 
300 |a XXVI, 937 S.  |c 240 mm x 160 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Arbeitsrecht  |0 (DE-588)4002769-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Arbeitsgerichtsverfahren  |0 (DE-588)4112567-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4155034-1  |a Formularsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Arbeitsrecht  |0 (DE-588)4002769-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Arbeitsgerichtsverfahren  |0 (DE-588)4112567-8  |D s 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 2 1 |a Arbeitsgerichtsverfahren  |0 (DE-588)4112567-8  |D s 
689 2 |8 2\p  |5 DE-604 
689 3 0 |a Arbeitsrecht  |0 (DE-588)4002769-7  |D s 
689 3 1 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 3 |8 3\p  |5 DE-604 
700 1 |a Schaub, Günter  |d 1933-2013  |e Begründer eines Werks  |0 (DE-588)119556901  |4 oth 
700 1 |a Schrader, Peter  |d 1963-  |0 (DE-588)12307794X  |4 edt 
700 1 |a Siebert, Jens  |4 ctb 
700 1 |a Vogelsang, Hinrich  |d 1956-  |0 (DE-588)123967511  |4 edt 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027987558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 3\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027987558 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PF 280 S313(11)
DE-BY-UBR_katkey 5602583
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069039899529
_version_ 1835099450762067968
adam_text INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI LITERATURVERZEICHNIS XXV A. INDIVIDUALARBEITSRECHT 1. TEIL. BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 1 2. TEIL. ARBEITSVERTRAG 14 3. TEIL. DAS LAUFENDE ARBEITSVERHAELTNIS 215 4. TEIL. BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 280 B. KOLLEKTIVARBEITSRECHT 1. TEIL. BILDUNG EINER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN VERTRETUNG 351 2. TEIL. BESCHLUSSFASSUNG DES BETRIEBSRATS 363 3. TEIL. ALLGEMEINE RECHTE DES BETRIEBSRATS 367 4. TEIL. MITBESTIMMUNG IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN 400 5. TEIL. MITBESTIMMUNG IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN 426 6. TEIL. FREIWILLIGE MITBESTIMMUNG (§ 88 BETRVG) 560 7. TEIL. MITBESTIMMUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN 564 8. TEIL. EINIGUNGSSTELLE 616 9. TEIL. KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN 627 10. TEIL. TARIFVERTRAEGE ZUR BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG 636 11. TEIL. TARIFVERTRAEGE 655 C. VERFAHRENSRECHT 1. TEIL. URTEILSVERFAHREN ERSTE INSTANZ 697 2. TEIL. URTEILSVERFAHREN BERUFUNGSINSTANZ 794 3. TEIL. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 802 4. TEIL. URTEILSVERFAHREN REVISIONSINSTANZ 812 5. TEIL. ARREST 818 6. TEIL. BESCHLUSSVERFAHREN 826 7. TEIL. GERICHTLICHE VERFUGUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN 861 STICHWORTVERZEICHNIS 903 HTTP://D-NB.INFO/1063969603 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI LITERATURVERZEICHNIS XXV A. INDIVIDUALARBEITSRECHT 1. TEIL. BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES I. GRUNDLAGEN 1 1. VORBEMERKUNG 1 2. ANBAHNUNGSVERHAELTNIS 1 3. ANFORDERUNGSPROFIL AN DIE ZU BESETZENDE STELLE 2 4. STELLENAUSSCHREIBUNG 2 5. EINLADUNG ZUM VOERSTELLUNGSGESPRAECH 4 6. DOKUMENTATION DES BEWERBUNGSGESPRAECHES 5 7. FRAGENKATALOG 6 8. PERSONALFRAGEBOGEN 6 9. EIGNUNGSUNTERSUCHUNGEN 10 10. DATENNUTZUNG 11 II. AUSGANG ANBAHNUNGSVERHAELTNIS 12 1. EINFUEHLUNGSVERHAELTNIS 12 2. ABSAGE 13 2. TEIL. ARBEITSVERTRAG I. GRUNDLAGEN 17 1. FORM 17 2. NACHWEISGESETZ 17 3. AGB-KONTROLLE 18 4. AGG-KONTROLLE 22 II. ALLGEMEINE ARBEITSVERTRAGSBEDINGUNGEN 23 1. VORBEMERKUNG 23 2. ANSCHRIFT 23 3. BESCHAEFTIGUNGSBEGINN 23 4. BEFRISTUNG 24 5. ANRECHNUNG BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 26 6. PROBEZEIT 27 7. TAETIGKEIT 28 8. ARBEITSZEIT 30 9. VERGUETUNG 32 10. UEBER- UND MEHRARBEIT 37 11. ABTRETUNGSVERBOTE UND LOHNPFAENDUNG 39 12. ARBEITSVERHINDERUNG 40 13. ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 41 14. URLAUB 42 15. VERSCHWIEGENHEIT 44 16. WETTBEWERBSVERBOT 46 17. NEBENTAETIGKEIT 48 18. VERTRAGSSTRAFE 49 19. KUENDIGUNG 50 20. FREISTELLUNG 51 21. ALTERSGRENZEN 53 X INHALTSVERZEICHNIS 22. VORSCHUESSE UND DARLEHEN 54 23. BEZUGNAHME AUF TARIFVERTRAEGE 55 24. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT 57 25. RUECKZAHLUNG FORTBILDUNGSKOSTEN 57 26. DIENSTWAGEN 59 27. INTERNET UND E-MAIL 63 28. TELEFONATE 64 29. FOTO 65 30. LEITENDE ANGESTELLTE 66 31. ANNAHME VON GESCHENKEN 67 32. AUSSCHLUSSFRISTEN 68 33. SCHRIFTFORMKLAUSEL 70 34. CHANGE OF CONTROL 71 35. SABBATICAL 73 36. SALVATORISCHE KLAUSEL 74 III. MUSTER: ARBEITSVERTRAEGE 74 1. VORBEMERKUNG 74 2. MUSTER 74 IV. BESONDERE ARBEITSVERTRAGSBEDINGUNGEN 89 1. EINFUEHRUNG 89 2. ENTSENDUNGSVERTRAG 89 3. FREMDSPRACHIGE VERTRAEGE 98 4. BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG 104 5. ALTERSTEILZEIT 121 6. TEILZEIT 126 7. ABRUFARBEIT 132 8. GERINGFUEGIGE BESCHAEFTIGUNG 137 9. SEXUELLE DIENSTLEISTUNG 141 10. WIDERSPRUCH GEGEN WEITERBESCHAEFTIGUNG 144 11. PROZESSRECHTSVERHAELTNIS/WEITERBESCHAEFTIGUNG NACH ABLAUF DER KUENDI GUNGSFRIST 145 12. WIEDEREINGLIEDERUNGSVERTRAG NACH § 74 SGB V 147 V. DIENSTVERTRAEGE 149 1. GRUNDLAGEN 149 2. VORSTAND UND GESCHAEFTSFUEHRER 149 3. RECHTLICHE BESONDERHEITEN VON DIENSTVERTRAEGEN 149 4. MUSTER 156 5. INTERIM MANAGEMENT 169 6. FREIE MITARBEIT 171 7. BEAUFTRAGTE 189 8. ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 194 3. TEIL. DAS LAUFENDE ARBEITSVERHAELTNIS I. EINFUHRUNG 216 II. AENDERUNGEN DES ARBEITSVERTRAGES 216 1. VORBEMERKUNG 216 2. ANDERUNGSKUENDIGUNG 216 3. ANDERUNGSVERTRAG 219 III. TEILZEITANTRAG DES ARBEITNEHMERS 220 1. GESETZLICHE VORGABEN 220 2. MUSTER 221 IV. BETRIEBSUEBERGANG 222 1. GESETZLICHE VORGABEN 222 INHALTSVERZEICHNIS XI 2. MUSTER 223 V. PFLICHTVERLETZUNGEN 233 1. GESETZLICHE VORGABEN 233 2. MUSTER 234 VI. URLAUB 236 1. GESETZLICHE VORGABEN 236 2. MUSTER 236 VII. ERKRANKUNG 239 1. GESETZLICHE VORGABEN 239 2. KRANKHEIT UND ENTGELTFORTZAHLUNGSGESETZ 239 3. VERSUCH DER WIEDEREINGLIEDERUNG 242 4. BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT 243 VIII. SCHWANGERSCHAFT/ELTERNZEIT 258 1. GESETZLICHE VORGABEN 258 2. MUSTER 258 IX. DIREKTIONSRECHT 259 1. GESETZLICHE VORGABEN 259 2. MUSTER 260 X. GELTENDMACHUNG LEIDENSGERECHTER BESCHAEFTIGUNG 262 1. GESETZLICHE VORGABEN 262 2. MUSTER: GELTENDMACHUNG ANSPRUCH AUF LEIDENSGERECHTE BESCHAEFTI GUNG 262 XI. LOHNPFAENDUNG 263 1. GESETZLICHE VORGABEN 263 2. FORMULARE FIIR PFANDGLAEUBIGER 263 XII. GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN 277 1. GESETZLICHE VORGABEN 277 2. MUSTER 277 4. TEIL. BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES I. GRUNDLAGEN 281 1. KUENDIGUNG 281 2. AUFHEBUNGSVERTRAG 282 3. BEFRISTUNG 282 4. TOD DES ARBEITNEHMERS 282 5. ANFECHTUNG 282 6. WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 282 II. DIE UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNG 282 1. GESETZLICHE VORGABEN 282 2. MUSTER 284 III. ANHOERUNG DES ARBEITNEHMERS 294 1. GESETZLICHE VORGABEN 294 2. MUSTER 294 IV. KUENDIGUNG 295 1. EINSEITIGE EMPFANGSBEDUERFTIGE WILLENSERKLAERUNG 295 2. MUSTER 296 V. BESONDERER KUENDIGUNGSSCHUTZ 305 1. VORBEMERKUNG 305 2. SCHWERBEHINDERTE UND IHNEN GLEICHGESTELLTE (§§ 85 FF. SGB IX) 305 3. MUTTERSCHUTZ (MUSCHG) 315 4. ELTERNZEIT (§ 18 BEEG) 317 5. PFLEGEZEIT 319 6. MASSENENDASSUNG 321 XII INHALTSVERZEICHNIS 7. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE ORGANE (§15 KSCHG) 323 VI. BEENDIGUNGSVEREINBARUNG 323 1. VORBEMERKUNG 323 2. FORM 324 3. AUHEBUNGSVERTRAEGE 324 4. ABFINDUNGSVERGLEICH 333 5. CHECKLISTE 338 6. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER ABFINDUNG 339 7. ABFINDUNG UND ARBEITSLOSENGELD 342 VII. BESCHEINIGUNGEN BEI BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 345 1. ZEUGNIS 345 2. BESCHEINIGUNGEN NACH ENDE DES ARBEITSVERHAELTNISSES 348 B. KOLLEKTIVARBEITSRECHT 1. TEIL. BILDUNG EINER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN VERTRETUNG I. EINLEITUNG 351 1. VORBEMERKUNG 351 2. VORAUSSETZUNGEN 351 II. MUSTER 354 1. MUSTER: INFORMATION AN DEN ARBEITGEBER UEBER DIE EINSETZUNG DES WAHLVORSTANDES 354 2. MUSTER: ANFORDERUNG VON UNTERLAGEN DURCH DEN WAHLVORSTAND 355 3. MUSTER: WAHLAUSSCHREIBEN FUER DIE WAHL DES BETRIEBSRATS (NORMALES WAHLVERFAHREN) 356 4. MUSTER: BEKANNTMACHUNG DES WAHLERGEBNISSES 358 5. MUSTER: INFORMATION AN DEN ARBEITGEBER UEBER DAS WAHLERGEBNIS 359 6. MUSTER: EINLADUNG ZUR KONSTITUIERENDEN SITZUNG 359 7. MUSTER: WAHLAUSSCHREIBEN VEREINFACHTES WAHLVERFAHREN, EINSTUFIG 360 2. TEIL. BESCHLUSSFASSUNG DES BETRIEBSRATS I. VORBEMERKUNG 363 II. GESETZLICHE VORGABEN 363 III. MUSTER 364 1. MUSTER: BESCHLUSS DES BETRIEBSRATS 364 2. MUSTER: BILDUNG VON AUSSCHUESSEN 365 3. MUSTER: MITTEILUNGSSCHREIBEN AN DEN ARBEITGEBER (§ 28 BETRVG) 365 3. TEIL. ALLGEMEINE RECHTE DES BETRIEBSRATS I. DIE FORTBILDUNG DES BETRIEBSRATS 367 1. GESETZLICHE VORGABEN 368 2. MUSTER 369 II. KOSTEN DES BETRIEBSRATS 370 1. GESETZLICHE VORGABEN 370 2. MUSTER 371 III. BETRIEBSVERSAMMLUNG 373 1. GESETZLICHE VORGABEN 373 2. MUSTER: EINLADUNG ZUR BETRIEBSVERSAMMLUNG 373 IV. SPRECHSTUNDEN 373 1. GESETZLICHE VORGABEN 373 2. MUSTER 374 3. ANRUFUNG EINIGUNGSSTELLE 375 V. BESCHWERDERECHTE ARBEITNEHMER 375 INHALTSVERZEICHNIS XIII 1. GESETZLICHE VORGABEN 375 2. MUSTER 376 VI. ALLGEMEINE AUFGABEN (§ 80 BETRVG) 380 1. GESETZLICHE VORGABEN 380 2. MUSTER 381 VII. HINZUZIEHUNG VON SACHVERSTAENDIGEN UND SACHKUNDIGEN ARBEITNEHMERN .. 394 1. GESETZLICHE VORGABEN 394 2. MUSTER 394 VIII. GESTALTUNG VON ARBEITSPLATZ, ARBEITSABLAUF UND ARBEITSUMGEBUNG (§§ 90, 91 BETRVG) 395 1. GESETZLICHE VORGABEN 395 2. MUSTER 395 4. TEIL. MITBESTIMMUNG IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN I. GESETZLICHE VORGABEN 400 1. GRUNDSAETZLICHES 400 2. PERSONALPLANUNG 400 3. STELLENAUSSCHREIBUNG 400 4. AUSWAHLRICHTLINIE 401 5. EINSTELLUNG, VERSETZUNG, EINGRUPPIERUNG, UMGRUPPIERUNG (§ 99 BETRVG) 401 6. ANHOERUNG NACH § 102 BETRVG 401 7. PERSONALFRAGEBOGEN, FORMULARVERTRAEGE UND BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE (§ 94 BETRVG) 401 II. MUSTER 401 1. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER PERSONALPLANUNG 402 2. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER STELLENAUSSCHREIBUNGEN, PERSONAL FRAGEBOEGEN UND BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE (§§ 93, 94 BETRVG) 403 3. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE UND LEIS TUNGSBEURTEILUNG 405 4. MUSTER: AUSWAHLRICHTLINIEN 407 5. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER BILDUNGSMASSNAHMEN 411 6. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER DIE BERUFSAUSBILDUNG VON AUSZU BILDENDEN 413 7. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER DIE BERUFLICHE FORTBILDUNG 415 8. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER E-LEARNING 417 9. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER DIE FUEHRUNG VON PERSONALAKTEN 419 10. MUSTER: ANTRAG AUF ZUSTIMMUNG ZUR EINSTELLUNG EINES ARBEITNEH MERS (§ 99 BETRVG) 421 11. ANHOERUNG NACH § 102 BETRVG 422 5. TEIL. MITBESTIMMUNG IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN I. GESETZLICHE VORGABEN 427 II. ANRUFUNG DER EINIGUNGSSTELLE 428 1. VORBEMERKUNG 428 2. MUSTER: ANRUFUNG DER EINIGUNGSSTELLE 428 III. ORDNUNG DES BETRIEBES UND DES VERHALTENS DER ARBEITNEHMER (§ 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG) 429 1. GESETZLICHE VORGABEN 429 2. MUSTER 430 IV. BEGINN UND ENDE DER TAEGLICHEN ARBEITSZEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 2 BETRVG) ... 469 1. GESETZLICHE VORGABEN 469 2. MUSTER 471 XIV INHALTSVERZEICHNIS V. VERKUERZUNG UND VERLAENGERUNG DER ARBEITSZEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 3 BETRVG) 476 1. GESETZLICHE VORGABEN 476 2. MUSTER 476 VI. BETRIEBSVEREINBARUNG ZUR AUSZAHLUNG DES ARBEITSENTGELTES (§ 87 ABS. 1 NR. 4 BETRVG) 481 1. GESETZLICHE VORGABEN 481 2. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG ZUR AUSZAHLUNG DES ARBEITSENTGELTES 482 VII. URLAUBSGRUNDSAETZE UND URLAUBSPLAN (§ 87 ABS. 1 NR. 5 BETRVG) 483 1. GESETZLICHE VORGABEN 483 2. MUSTER 484 VIII. TECHNISCHE UEBERWACHUNGSEINRICHTUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG) 499 1. GESETZLICHE VORGABEN 499 2. NUTZUNG VON INTERNET, INTRANET UND E-MAIL 500 3. VIDEOUEBERWACHUNG 505 4. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG ZUR EINFUEHRUNG EINES GPS-GESTUETZTEN EINSATZSTEUERUNGSUNTERSTUETZUNGSSYSTEMS 509 IX. DATENSCHUTZ UND DATENEINSICHT 513 1. GESETZLICHE VORGABEN 513 2. MUSTER: KONZERNBETRIEBSVEREINBARUNG UEBER DATENEINSICHT BEI DV- ANLAGEN AM ARBEITSPLATZ 515 X. REGELUNG ZUM ARBEITSSCHUTZ (§ 87 ABS. 1 NR. 7 BETRVG) 519 1. GESETZLICHE VORGABEN 519 2. MUSTER 519 XI. MITBESTIMMUNG BEI SOZIALEINRICHTUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 8 BETRVG) 535 1. GESETZLICHE VORGABEN 535 2. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG ZUM HILFSFONDS FUER NODAGEN 535 XII. WERKWOHNUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 9 BETRVG) 537 XIII. BETRIEBLICHE LOHNGESTALTUNG (§ 87 ABS. 1 NR. 10 BETRVG) 537 1. GESETZLICHE VORGABEN 537 2. MUSTER 538 XIV. MITBESTIMMUNG BEI LEISTUNGSENTGELTEN (§87 ABS. 1 NR. 11 BETRVG) 554 XV. MITBESTIMMUNG BEIM BETRIEBLICHEN VORSCHLAGSWESEN (§ 87 ABS. 1 NR. 12 BETRVG) 554 1. GESETZLICHE VORGABEN 554 2. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG ZU VERBESSERUNGSVORSCHLAEGEN 554 XVI. MITBESTIMMUNGSRECHT BEI DER GRUPPENARBEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 13 BETRVG) 559 6. TEIL. FREIWILLIGE MITBESTIMMUNG (§ 88 BETRVG) I. GESETZLICHE VORGABEN 560 II. MUSTER 560 1. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER DIE GEWAEHRUNG VON STERBEBEIHIL FEN 560 2. MUSTER: BETRIEBSVEREINBARUNG ZUR GEWAEHRUNG VON ARBEITNEHMERDAR LEHEN 562 7. TEIL. MITBESTIMMUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN I. GESETZLICHE VORGABEN 564 1. VORBEMERKUNG 564 2. BESTEHENDER BETRIEBSRAT 564 3. SCHLECHTE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION 565 4. BETRIEBSAENDERUNG 565 INHALTSVERZEICHNIS XV 5. VERFAHREN 567 6. SANKTIONEN 568 7. ERGEBNIS 568 II. MUSTER 568 1. MUSTER: VERHANDLUNGSANGEBOT AN DEN BETRIEBSRAT 568 2. MUSTER: ANTWORT DES BETRIEBSRATS 569 3. INTERESSENAUSGLEICH 570 4. SOZIALPLAENE 587 5. ABFINDUNGSREGELUNGEN 606 III. SONDERFALL: BETRIEBLICHE BUENDNISSE FUER ARBEIT 609 1. BETRIEBLICHE BUENDNISSE 609 2. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 609 3. MUSTER: ZUKUNFTSVERTRAG ZUR SICHERUNG DES STANDORTES 611 8. TEIL. EINIGUNGSSTELLE I. EINSETZUNG DER EINIGUNGSSTELLE 616 1. GESETZLICHE VORGABEN 616 2. MUSTER 617 II. VERFAHREN DER EINIGUNGSSTELLE 619 1. MUSTER: ANSCHREIBEN EINES EINIGUNGSSTELLENVORSITZENDEN MIT *SPIELRE GELN 619 2. MUSTER: NIEDERSCHRIFT DER EINIGUNGSSTELLE: ZEITPUNKT EINER BETRIEBS RATSSCHULUNG 620 3. ABLEHNUNG EINES VORSITZENDEN WEGEN BESORGNIS DER BEFANGENHEIT 621 4. SPRUECHE DER EINIGUNGSSTELLE 622 5. SOZIALPLAENE 623 6. EINSTELLUNG DES EINIGUNGSSTELLENVERFAHRENS 624 9. TEIL. KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN I. ANHOERUNG DES BETRIEBSRATS (§ 102 BETRVG) 627 1. GESETZLICHE VORGABEN 627 2. MUSTER 627 II. MASSENENDASSUNG 630 1. GESETZLICHE VORGABEN 630 2. MUSTER 631 10. TEIL. TARIFVERTRAEGE ZUR BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG I. VORBEMERKUNG 636 1. ALLGEMEINES 636 2. TARIFVERTRAGSPARTEIEN 636 3. TARIFFAEHIGKEIT 636 4. INHALT VON TARIFVERTRAEGEN 637 5. TARIFVERTRAEGE ALS MITTEL ZUR FLEXIBILISIERUNG 637 II. MUSTER 638 1. MUSTER: TARIFVERTRAG ZUR BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG UND ZUM BESCHAEFTI GUNGSAUFBAU MIT DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE BADEN-WUERTTEM- BERG 638 2. MUSTER: SANIERUNGSTARIFVERTRAG OPEL 643 11. TEIL. TARIFVERTRAEGE I. ALLGEMEINES 655 II. MUSTER 655 XVI INHALTSVERZEICHNIS 1. MUSTER: MANTELTARIFVERTRAG FIIR DIE BESCHAEFTIGTEN IN DER NIEDERSAECHSI SCHEN METALLINDUSTRIE VOM 17.10.1994 IDF VOM 8.7.2010, GUELTIG AB 1.8.2010 655 2. MUSTER: ANERKENNUNGSTARIFVERTRAG 678 3. MUSTER: HAUSTARIFVERTRAG 680 C. VERFAHRENSRECHT 1. TEIL. URTEILSVERFAHREN ERSTE INSTANZ I. ZUSTAENDIGKEIT 698 1. RECHTSWEG 698 2. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 704 II. KUENDIGUNGSSCHUTZVERFAHREN 706 1. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE 706 2. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE MIT WEITERBESCHAEFTIGUNGSANTRAG 709 3. KLAGEERWIDERUNG 717 4. NACHTRAEGLICHE ZULASSUNG DER KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE 726 5. AUFLOESUNGSANTRAG 728 6. ANDERUNGSKUENDIGUNG 733 7. BETRIEBSUEBERGANG 737 8. WIEDEREINSTELLUNGSKLAGE 741 9. INSOLVENZ 744 III. EINSTWEILIGE VERFUGUNG AUF WEITERBESCHAEFTIGUNG (VOLLSTRECKUNG WEITER- BESCHAEFTIGUNGSTITEL) 747 1. GRUNDLAGEN 747 2. MUSTER 749 3. VOLLSTRECKUNG DES WEITERBESCHAEFTIGUNGSTITELS 756 IV. LEISTUNGSKLAGEN 757 1. ARBEITSVERGUETUNG 757 2. ZAHLUNGSANSPRUECHE WEGEN SCHMIERGELD (UND AUSKUNFT) 759 3. ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH GEM. § 15 ABS. 2 AGG 762 4. NACHTEILSAUSGLEICHSANSPRUECHE GEM. § 113 BETRVG (ANSPRUECHE IN DER INSOLVENZ) 765 5. PROVISION (STUFENKLAGE) 769 6. BETRIEBSRENTE 771 V. BEFRISTUNGSKONTROLLKLAGE 779 1. GRUNDLAGEN 779 2. MUSTER: BEFRISTUNGSKONTROLLKLAGE 780 VI. ELEMENTENFESTSTELLUNGSKLAGE (KLAERUNG DES INHALTS DES ARBEITSVERHAELTNISSES) ... 781 1. GRUNDLAGEN 781 2. MUSTER: ELEMENTENFESTSTELLUNGSKLAGE 781 VII. VERSETZUNG 783 1. GRUNDLAGEN 783 2. MUSTER 784 VIII. ANFECHTUNG EINES AUFHEBUNGSVERTRAGES 787 1. GRUNDLAGEN 787 2. MUSTER: KLAGE EINES ARBEITNEHMERS AUF ANFECHTUNG EINES AUFHE BUNGSVERTRAGES 787 IX. ZEUGNISKLAGE 789 1. GRUNDLAGEN 789 2. MUSTER: ZEUGNISKLAGE 790 X. ENTFERNUNG EINER ABMAHNUNG AUS DER PERSONALAKTE 791 1. GRUNDLAGEN 791 2. MUSTER: KLAGE AUF ENTFERNUNG EINER ABMAHNUNG 792 INHALTSVERZEICHNIS XVII 2. TEIL. URTEILSVERFAHREN BERUFUNGSINSTANZ I. EINLEGUNG RECHTSMITTEL 794 1. GRUNDLAGEN 794 2. MUSTER: BERUFUNGSSCHRIFT 795 II. ANTRAEGE 796 1. GRUNDLAGEN 796 2. MUSTER 796 III. BEGRUENDUNG DER BERUFUNG 796 1. GRUNDLAGEN 796 2. MUSTER: BERUFUNGSBEGRUENDUNGSSCHRIFT 797 3. TEIL. NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE I. EINLEGUNG RECHTSMITTEL 802 1. GRUNDLAGEN 802 2. MUSTER: NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 802 II. BEGRUENDUNG 803 1. GRUNDLAGEN 803 2. GRUNDSATZBESCHWERDE 803 3. DIVERGENZBESCHWERDE 806 4. GEHOERSBESCHWERDE 808 III. FORTGANG DES VERFAHRENS 811 4. TEIL. URTEILSVERFAHREN REVISIONSINSTANZ I. EINLEGUNG RECHTSMITTEL 812 1. GRUNDLAGEN 812 2. MUSTER: REVISIONSSCHRIFT 813 II. ANTRAEGE 813 1. GRUNDLAGEN 813 2. MUSTER 814 III. BEGRUENDUNG DER REVISION 814 1. GRUNDLAGEN 814 2. MUSTER: REVISIONSBEGRUENDUNGSSCHRIFT 815 5. TEIL. ARREST I. ARRESTVERFAHREN 818 1. GRUNDLAGEN 818 2. MUSTER: ARRESTANTRAG 819 II. ARRESTVOLLZIEHUNG 823 1. GRUNDLAGEN 823 2. MUSTER 824 6. TEIL. BESCHLUSSVERFAHREN I. GESETZLICHE VORGABEN 826 II. BESTELLUNG EINES WAHLVORSTANDS GEM. § 17 ABS. 4 BETRVG 827 1. GRUNDLAGEN 827 2. MUSTER: ANTRAG AUF BESTELLUNG EINES WAHLVORSTANDS 827 III. WAEHLANFECHTUNGSVERFAHREN GEM. § 19 BETRVG 828 1. GRUNDLAGEN 828 2. MUSTER 829 IV. AUSSCHLUSS EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDS GEM. § 23 ABS. 1 BETRVG 836 1. GRUNDLAGEN 836 2. MUSTER: ANTRAG AUF AUSSCHLUSS EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDS 837 XVIII INHALTSVERZEICHNIS V. ANTRAG AUF UNTERLASSUNG GEGEN DEN ARBEITGEBER GEM. § 23 ABS. 3 BETRVG 839 1. GRUNDLAGEN 839 2. MUSTER: ANTRAG AUF UNTERLASSUNG GEM. § 23 ABS. 3 BETRVG 839 VI. ERSTATTUNG VON SCHULUNGSKOSTEN GEM. § 40 ABS. 1 BETRVG 841 1. GRUNDLAGEN 841 2. MUSTER: ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON SCHULUNGSKOSTEN 843 VII. UEBERLASSUNG VON SACHLICHEN HILFSMITTELN GEM. § 40 ABS. 2 BETRVG 845 1. GRUNDLAGEN 845 2. MUSTER: ANTRAG AUF UEBERLASSUNG VON SACHLICHEN HILFSMITTELN 845 VIII. PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN GEM. §§ 99 FF. BETRVG 847 1. GRUNDLAGEN 847 2. MUSTER 848 IX. ZUSTIMMUNGSERSETZUNG GEM. § 103 ABS. 2 BETRVG 852 1. GRUNDLAGEN 852 2. MUSTER: ANTRAG AUF ZUSTIMMUNGSERSETZUNG GEM. § 103 ABS. 2 BETRVG 853 X. EINIGUNGSSTELLE 855 1. GRUNDLAGEN 855 2. MUSTER 856 XI. BESCHWERDE 859 7. TEIL. GERICHTLICHE VERFUEGUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN I. ERSTINSTANZLICHES VERFAHREN 862 1. MUSTER: ANBERAUMEN DER GUETEVERHANDLUNG 862 2. MUSTER: STREITIGKEIT AUS EINEM BESTEHENDEN BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS (ANFRAGE NACH § 111 ABS. 2 ARBGG) 864 3. GUETERICHTERVERFAHREN 864 4. (UN)ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS 865 5. MUSTER: ANBERAUMEN DER KAMMERVERHANDLUNG 869 6. MUSTER: EINLEITUNG DES BESCHLUSSVERFAHRENS 870 7. VERFAHRENSVERBINDUNG UND -ABTRENNUNG 871 8. BEWEISBESCHLUSS MIT ANORDNUNG DER SCHRIFTLICHEN BEANTWORTUNG DER BEWEISFRAGE 871 9. MUSTER: BESCHLUSS GEM. § 356 ZPO (ZEUGENLADUNG NICHT MOEGLICH) 872 10. BEWEISAUFNAHME DURCH EINHOLEN EINES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS ... 872 11. AUSBLEIBEN EINES ZEUGEN 874 12. MUSTER: BESCHLUSS GEM. § 141 ABS. 3 IVM § 380 ZPO 875 13. MUSTER: ZURUECKWEISUNG EINES TERMINSVERLEGUNGSANTRAGS 875 14. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 876 15. MUSTER: UNTERBRECHUNG NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 877 16. MUSTER: UNTERBRECHUNG/AUSSETZUNG NACH TOD EINER PARTEI 878 17. MUSTER: AUSSETZUNG GEM. § 98 ABS. 6 ARBGG 878 18. MUSTER: HINWEIS NACH VERSPAETETEM EINSPRUCH 878 19. VERGLEICH GEM. § 278 ABS. 6 ZPO 879 20. ANFRAGEN UND BESCHLUESSE NACH ERLEDIGUNGSERKLAERUNG 880 21. MUSTER: ANFRAGE NACH KLAGERUECKNAHME 882 22. MUSTER: ZURUECKWEISUNG EINES ANTRAGS AUF WIEDEREROEFFNUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 882 23. ANHOERUNGSRUEGE 883 24. URTEILSFORMELN; BESCHLUESSE IM BESCHLUSSVERFAHREN 885 II. VERFAHREN VOR DEM LANDESARBEITSGERICHT 890 1. VERLAENGERUNG DER BEGRUENDUNGS-/BEANTWORTUNGSFRIST 890 INHALTSVERZEICHNIS XIX 2. MUSTER: ZURUECKWEISUNG DES ANTRAGS AUF FRISTVERLAENGERUNG 890 3. VERSPAETETE BERUFUNGSEINLEGUNG 891 4. VERSPAETETE BESCHWERDEEINLEGUNG 891 5. VERSPAETETE BERUFUNGSBEGRUENDUNG 892 6. NICHT ORDNUNGSGEMAESSE BERUFUNGSBEGRUENDUNG 893 7. NICHT ORDNUNGSGEMAESSE BESCHWERDEBEGRUENDUNG 894 8. MUSTER: BESCHLUSS GEM. § 516 ABS. 3 ZPO 894 9. MUSTER: ENTSCHEIDUNG IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 894 10. URTEILSFORMELN 895 III. ZWANGSVOLLSTRECKUNG 897 1. BESCHLUSS NACH § 62 ARBGG 897 2. MUSTER: DINGLICHER ARREST, STATTGEBENDE ENTSCHEIDUNG 898 3. MUSTER: BESCHLUSSTENOR: PERSOENLICHER ARREST 899 4. MUSTER: BESCHLUSS NACH § 888 ZPO 900 5. MUSTER: BESCHLUSS NACH § 887 ZPO 900 STICHWORTVERZEICHNIS 903
any_adam_object 1
author2 Schrader, Peter 1963-
Siebert, Jens
Vogelsang, Hinrich 1956-
author2_role edt
ctb
edt
author2_variant p s ps
j s js
h v hv
author_GND (DE-588)119556901
(DE-588)12307794X
(DE-588)123967511
author_facet Schrader, Peter 1963-
Siebert, Jens
Vogelsang, Hinrich 1956-
building Verbundindex
bvnumber BV042553714
classification_rvk PF 280
ctrlnum (OCoLC)899152336
(DE-599)DNB1063969603
dewey-full 344.4301
340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 344 - Labor, social, education & cultural law
340 - Law
dewey-raw 344.4301
340
dewey-search 344.4301
340
dewey-sort 3344.4301
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 11., neu bearb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02884nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042553714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180110 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150511s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063969603</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406676239</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 99.00 (DE), ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-67623-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899152336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063969603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 280</subfield><subfield code="0">(DE-625)135594:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch</subfield><subfield code="c">begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 937 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 160 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaub, Günter</subfield><subfield code="d">1933-2013</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)119556901</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Peter</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12307794X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebert, Jens</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogelsang, Hinrich</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123967511</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=027987558&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027987558</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content
genre_facet Formularsammlung
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV042553714
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:14:13Z
institution BVB
isbn 9783406676239
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027987558
oclc_num 899152336
open_access_boolean
owner DE-11
DE-M382
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-523
DE-M39
DE-1050
DE-521
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Ef29
DE-1051
DE-525
DE-N25
owner_facet DE-11
DE-M382
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-523
DE-M39
DE-1050
DE-521
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-Ef29
DE-1051
DE-525
DE-N25
physical XXVI, 937 S. 240 mm x 160 mm
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Beck
record_format marc
spellingShingle Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd
Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd
subject_GND (DE-588)4002769-7
(DE-588)4112567-8
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4011889-7
(DE-588)4155034-1
title Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
title_auth Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
title_exact_search Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
title_full Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ...
title_fullStr Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ...
title_full_unstemmed Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch begr. von Günter Schaub. Bearb. von Peter Schrader ; Gunnar Straube ; Hinrich Vogelsang. Unter Mitarb. von Jens Siebert ...
title_short Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
title_sort arbeitsrechtliches formular und verfahrenshandbuch
topic Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd
Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd
topic_facet Arbeitsrecht
Arbeitsgerichtsverfahren
Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
Formularsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027987558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT schaubgunter arbeitsrechtlichesformularundverfahrenshandbuch
AT schraderpeter arbeitsrechtlichesformularundverfahrenshandbuch
AT siebertjens arbeitsrechtlichesformularundverfahrenshandbuch
AT vogelsanghinrich arbeitsrechtlichesformularundverfahrenshandbuch
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt