Saved in:
Title: | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |
---|---|
Subdivision: | Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein 2,2 |
From: |
Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer
|
Person: |
Renkewitz, Werner
1911-1978 Verfasser aut Janca, Jan Fischer, Hermann 1933-2023 1928-2020 |
Main Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Siebenquart
2015
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung
25 Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde 275 |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028260563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 824 S. zahlr. Ill. 26.5 cm x 18.8 cm, 2400 g |
ISBN: | 9783941224049 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042831380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220609 | ||
007 | t| | ||
008 | 150914s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941224049 |9 978-3-941224-04-9 | ||
035 | |a (OCoLC)926192622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042831380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-W91 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-481 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Renkewitz, Werner |d 1911-1978 |e Verfasser |0 (DE-588)1018822968 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |n 2,2 |p Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein |c Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Siebenquart |c 2015 | |
300 | |a 824 S. |b zahlr. Ill. |c 26.5 cm x 18.8 cm, 2400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung |v 25 | |
490 | 1 | |a Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde |v 275 | |
490 | 0 | |a Bau- und Kunstdenkmäler im östlichen Mitteleuropa |v ... | |
490 | 0 | |a Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde |v ... | |
700 | 1 | |a Janca, Jan |d 1933-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)12363315X |4 aut | |
700 | 1 | |a Fischer, Hermann |d 1928-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)128868694 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000243629 |g 2,2 |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung |v 25 |w (DE-604)BV000020887 |9 25 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde |v 275 |w (DE-604)BV021235428 |9 275 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028260563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028260563 |
Record in the Search Index
_version_ | 1824596542630133761 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 21
DIE CASPARINI-SCHUELER UND -NACHFOLGER 23
JOHANN PREUSS (1722 - 1798) 23
LEBEN UND BERUFSAUSBILDUNG 23
AUSBILDUNG 23
SELBSTAENDIG IN ANGERBURG UND KOENIGSBERG 24
DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN PREUSS UND CASPARINI - DIE
KOENIGSBERGERKONKURRENZSITUATION 28
DIE NACHFOLGESITUATION IN KOENIGSBERG NACH CASPARINIS TOD 1788 30
CHARAKTERISTISCHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER BAUWEISE
VON CASPARINI UND PREUSS 33
ZUR GEHAEUSEGESTALTUNG BEI JOHANN PREUSS 34
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 40
EINZELBESCHREIBUNGEN 43
1. JESAU (KREIS PREUSSISCH EYLAU), EV. KIRCHE 1752 43
2. ARYS (KREIS JOHANNISBURG), EV. KIRCHE 1755/59 44
3. MUEHLHAUSEN (KREIS PREUSSISCH EYLAU) 1754 45
4. HEILSBERG (KREISSTADT), SCHLOSSKAPELLE 1760 47
5. KRAPLAU (KREIS OSTERODE) UM 1760 49
6. INSTERBURG, LUTHERKIRCHE 1762/66 51
7. DRENGFURT (KREIS RASTENBURG) 1765/69 60
8. GEORGENBURG (KREIS INSTERBURG) 1766 64
9. LANGHEIM (SPAETER GUDNICK, KREIS RASTENBURG) 1766 66
10. HEILIGENWALDE (KREIS KOENIGSBERG) 1767 68
11. MALLWISCHKEN/MALLWEN (KREIS SCHLOSSBERG/PILLKALLEN) 1767/69 69
12. SCHMODITTEN (KREIS PREUSSISCH EYLAU) 1768 70
13. RAGNIT (KREIS TILSIT) 1772/73 71
14. KRUGLANKEN (KREIS ANGERBURG) 1773 72
15. LOEWENSTEIN (KREIS GERDAUEN) 1773/75 73
16. ROSENGARTEN (KREIS ANGERBURG) 1774 75
17. KOENIGSBERG-LOEBENICHT 1778/82 76
18. WERDEN (KREIS HEYDEKRUG, HEUTE CROTTINGEN) 1785 80
19. WALTERSDORF (KREIS HEILIGENBEIL) 1785/86 82
20. BLADIAU (KREIS HEILIGENBEIL) UM 1786 84
21. KOENIGSBERG, LOEBENICHTSCHE HOSPITALKIRCHE 1791 86
22. TILSIT, REFORMIERTE KIRCHE 1793 (?) 88
HTTP://D-NB.INFO/1075881854
JOHANN CHRISTOPH UNGER (UM 1740- 1766) 91
NACHGEWIESENE ARBEITEN 91
EINZELBESCHREIBUNGEN 91
1. WENDEN (KREIS RASTENBURG) 1766/68 91
GAB ES EINE ORGELBAUERFAMILIE UNGER? 95
CHRISTOPH WILHELM BRAWELEIT (UM 1762- 1795) 97
BIOGRAPHIE 97
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 100
EINZELBESCHREIBUNGEN 100
1. EDWAHLEN (LETT. EDOLE) KURLAND (LETTLAND), EV. LUTH.KIRCHE 1786. 100
2. GOLDINGEN (KURLAND/LETTLAND), KATH. KIRCHE CA. 1788 102
3. KOENIGSBERG, SACKHEIMER KIRCHE 1788/90 103
4. KOENIGSBERG, KATHOLISCHE PROPSTEIKIRCHE 1790/92 106
5. KOENIGSBERG, TRAGHEIMER KIRCHE 1792/94 109
6. HEILIGENBEIL, EVANGELISCHE STADTKIRCHE 1794/96 117
JACOB PREUSS (UM 1770-NACH 1833) 122
BIOGRAPHIE 122
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 128
EINZELDARSTELLUNGEN 129
1. GROSS WOLFSDORF (KREIS RASTENBURG) 1819 129
2. LIEBSTADT (KREIS MOHRUNGEN) 1822 132
GEORGE ADAM NEPPERT (UM 1762-NACH 1847) 134
BIOGRAPHIE 134
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 136
EINZELDARSTELLUNGEN 137
1. WIELITZKEN (KR. OLETZKO) 1791 137
2. GRISKABUDIS, (LITAUEN) 1804 139
CARL DAVID AMSTEL (AMSTELL) (NACHGEWIESEN 1785 - 1800). 142
BIOGRAPHIE 142
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 143
JOHANN CHRISTOFF UNGEFUG (UM 1725 - 1775 ODER 1788) 144
BIOGRAPHIE 144
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 146
EINZELDARSTELLUNGEN 148
1. GRABNICK (KREIS LYCK) 1763 148
2. NEU JUCHA (KREIS LYCK) 1772 150
DANIEL WROBLEWSKY (1744 - 1818) 152
BIOGRAPHIE 152
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 155
EINZELDARSTELLUNGEN 156
1. NYSTED (LOLLAND, DAENEMARK) 1777 156
2. 0STRE PORSGRUNN KIRKE (NORWEGEN) 1782 158
3. SKASLSKOR (DAENEMARK) 1784 160
4. KRAGERE KIRKE (NORWEGEN) 1793 162
5. STORE HEDDINGE (NORWEGEN) 1795 164
6. SKANDERBORG, SCHLOSSKIRCHE (DAENEMARK) 1800 164
DIE ORGELBAUWERKSTAETTEN VOM AUSGEHENDEN
18. JAHRHUNDERT BIS 1944 166
DIE ORGELBAUERFAMILIE SCHERWEIT
(NACHGEWIESEN 1794- 1883) 166
BIOGRAPHISCHES 166
DIE WERKE 174
WERKVERZEICHNISSE 174
WILHELM SCHERWEIT 174
JOHANN SCHERWEIT 175
FERDINAND SCHERWEIT.; 177
EINZELDARSTELLUNGEN 178
1. LANGHEIM (KREIS RASTENBURG) 1820/22 178
2. SCHWARZSTEIN (KREIS RASTENBURG) 1829 180
3. THIERENBERG (KREIS FISCHHAUSEN) 1832 180
4. KOENIGSBERG, BRUEDERKIRCHE 1835 183
5. BAESLACK (KREIS RASTENBURG) 1838 184
6. NIKOLAIKEN (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1842
184
7. BISCHOFSBURG (KREIS ROESSEL), EV. KIRCHE 1846 189
8. LICHTENHAGEN (KREIS KOENIGSBERG) 1853 190
9. HERRNDORF (KREIS PREUSSISCH HOLLAND) 1856 191
10. ALLENAU (KREIS BARTENSTEIN) 1861 192
11. SCHWENTAINEN (KREIS OLETZKO), EV. KIRCHE 1819/1894 193
KURZBESCHREIBUNGEN 195
WILHELM (?)OSTERMEIER (NACHGEWIESEN CA. 1837-1861) 196
BIOGRAPHIE UND WERKE 196
DIE ORGELBAUERFAMILIE ROEHN (NACHGEWIESEN
CA. 1830-CA. 1893) 197
BIOGRAPHISCHES 1
97
DIE WERKE 203
WERKVERZEICHNISSE 203
ORGELBAUERFAMILIE ROEHN 203
OTTO WILHELM, NACHFOLGER ROEHN 205
EINZELDARSTELLUNGEN 206
1. BRAUNSBERG, KOENIGLICHES SCHULLEHRER-SEMINAR 1837 206
2. ALT WARTENBURG, KATHOLISCHE KIRCHE 1837/40 208
3. ROGEHNEN (KREIS PREUSSISCH HOLLAND) 1838 213
4. GROSS PURDEN (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1839 214
5. ROESSEL, KATH. PFARRKIRCHE 1839/41 216
6. WORMDITT (KREIS BRAUNSBERG), KATH. PFARRKIRCHE 1840 218
7. MEMEL (MEMELLAND, HEUTE LITAUEN), EV. KIRCHE 1847 220
8. WUSLACK (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE 1849/CA. 1880 221
9. ZALLENFELDE (KREIS PREUSSISCH HOLLAND) 1857 223
10. SCHOENAU (KREIS PREUSSISCH HOLLAND) 1858 225
11. POSTNICKEN (KREIS KOENIGSBERG) 1858 225
12. BARTENSTEIN, ST. JOHANNES BAPTIST 1858 228
13. GALLINGEN (KREIS BARTENSTEIN) 1859 228
14. KUMILSKO (KREIS JOHANNISBURG), EV. KIRCHE 1860 229
15. LINDENAU (KREIS GERDAUEN) UM 1860/1870? 231
16. TIEFENSEE (KREIS HEILIGENBEIL) 1863 231
17. DEUTSCH WILTEN (KREIS BARTENSTEIN) 1864 232
18. HEILSBERG, EVANG. STADTKIRCHE 1823/43 (ZUSCHREIBUNG) 233
19. OLETZKO/MARGGRABOWA/TREUBURG, KATH. KIRCHE 1867 234
20.UNBEKANNTER ORT BEI KOENIGSBERG VOR 1880 236
21. LOTZEN (KREISSTADT), EV. KIRCHE UM 1830? 237
22. WORMDITT (KREIS BRAUNSBERG), EVANG. KIRCHE 1895 240
EINZELBESCHREIBUNGEN ZU OTTO WILHELM, NACHFOLGER ROEHN 241
1. DIETRICHSWALDE (KREIS ALIENSTEIN), KATH. KIRCHE 1885 241
2. HOHENSTEIN (KREIS OSTERODE) 1888 242
3. ROGGENHAUSEN (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE 1889 243
4. SILBERBACH (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE UM 1890 244
5. RAUNAU (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE UM 1890 246
KURZBESCHREIBUNGEN 246
DIE ORGELBAUERFAMILIE SCHURICHT-HEINRICHSDORFF
(TAETIG 1834- 1945) 248
BIOGRAPHISCHES 248
DIE WERKE 254
WERKVERZEICHNISSE 254
FAMILIE SCHURICHT 254
OTTO HEINRICHSDORFF'(*C.SCHURICHT NACHF.") 256
EINZELDARSTELLUNGEN SCHURICHT 257
1. CHMIELNO (KREIS KALTHAUS), KATH. KIRCHE 1846 257
2. KARTHAUS, KATH. KIRCHE (EHEMALIGE KARTAEUSERKIRCHE) 1850 258
3. KARTHAUS, ALTE EV. KIRCHE 1854 261
4. DEUTSCH THIERAU (KREIS HEILIGENBEIL), EV. KIRCHE 1859 262
5. BOBAU (KR. PREUSS. STARGARD), KATH. KIRCHE 1869 263
6. DANZIG, ST. MARIEN, GROSSE UND KLEINE ORGEL 1869 263
7. TRUTENAU (KREIS DANZIGER NIEDERUNG), EV. KIRCHE 1872 267
8. WONNEBERG (KREIS DANZIGER HOEHE), EV. KIRCHE 1874 267
9. DANZIG, ST. BRIGITTEN 1874/75 268
10. SCHWANAU (KREIS KARTHAUS) 269
EINZELDARSTELLUNGEN OTTO HEINRICHSDORFF. 273
1. DANZIG, ST. ANNENKAPELLE BEI ST. TRINITATIS 1910 273
2. DANZIG, ST. ELISABETH 1912 274
3. DANZIG, ST. TRINITATIS 1916 275
JULIUS WITT (1856-NACH 1926) 277
BIOGRAPHISCHES 277
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 279
EINZELDARSTELLUNGEN 281
1. CHMIELNO (KREIS KARTHAUS), KATH. KIRCHE 1872 281
2. STRASBURG, WPR., FRANZISKANERKIRCHE 1885 283
3. KARTHAUS, EV. KIRCHE AM MARKT 1887 286
4. SCHOENBERG (KREIS KARTHAUS), EV. KIRCHE UM 1887 288
5. SCHWETZ (WEICHSEL), EHEM. BERNHARDINERKLOSTER 1889 291
6. KULMSEE, DOM 1894 292
7. MECHAU (KREIS PUTZIG) UM 1894 295
8. THORNISCH PAPAU (KREIS THORN), KATH. KIRCHE ENDE 19. JH 297
DIE ORGELBAUERFAMILIE TERLETZKI: JOACHIM, AUGUST UND
MAX TERLETZKI (TAETIG 1847 - 1903) 298
BIOGRAPHIE 298
DIE WERKE 301
WERKVERZEICHNIS JOACHIM TERLETZKI, SCHOENBRUECK, KR. ALLENSTEIN 302
EINZELDARSTELLUNGEN JOACHIM TERLETZKI 303
1. ALLENSTEIN, ST. JAKOBI, GROSSE ORGEL 1851/52 303
2. SCHOENBRUECK (KREIS ALLENSTEIN), KATH. ST. NIKOLAIKIRCHE 1854 305
3. GROSS SIMNAU (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1855 306
WERKVERZEICHNIS A. TERLETZKI, ELBING, INH. ED. WITTEK 308
EINZELDARSTELLUNGEN GEBRUEDER TERLETZKI 325
1. ELBING, EV. KIRCHE ST. MARIEN 1865/66 325
2. ELBING, EV. KIRCHE HEILIG-GEIST 1866 326
3. GLOTTAU (KREIS HEILSBERG), KATH. WALLFAHRTSKIRCHE 1869 327
4. ORGEL FUER DIE INDUSTRIEAUSSTELLUNG, KASSEL 1879 330
AUSGEWAEHLTE EINZELDARSTELLUNGEN AUGUST TERLETZKI, ELBING 332
1. ELBING, MENNONITENKIRCHE II 1870 332
2. LOKAU (KREIS ROESSEL), KATH. KIRCHE 1871 335
3. JAESKENDORF (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1871 337
4. SEEBURG (KREIS ROESSEL), KATH. PFARRKIRCHE 1874 338
5. ALBRECHTSDORF (KREIS LANDSBERG), EV. KIRCHE 1877/78 340
6. SCHOENEBERG A.D. WEICHSEL (KR. MARIENBURG), EV. KIRCHE 1878 342
7. MARIENBURG, EV. STADTKIRCHE ST. GEORG 1879 342
8. LOEWENHAGEN (KREIS KOENIGSBERG), EV. KIRCHE 1881 347
9. ELBING, REFORMIERTE KIRCHE 1884 348
10. ELBING, HEILIGE DREI KOENIGE 1884 349
11. FISCHAU (KREIS MARIENBURG), EV. KIRCHE 1885/86 351
12. DANZIG, GROSSE SYNAGOGE *AN DER REITBAHN" 1887 352
13. DANZIG, ST. PETER UND PAUL 1886/90 355
14. MARIENFELDE (KREIS PREUSS. HOLLAND), EV. KIRCHE 1888 356
15. DANZIG, ST. MARIEN, GROSSE ORGEL 1891 358
16. HAGENAU (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1891 363
17. TIEGENORT (KREIS MARIENBURG), EV. KIRCHE 1892/95 365
18. GOLDAP (GOLDAP), KATH. KIRCHE 1894 365
KURZBESCHREIBUNGEN 367
WERKVERZEICHNIS VICTOR TERLETZKI, KOENIGSBERG 367
MAX TERLETZKI (1834- 1903) 368
DIE WERKE 368
MAX TERLETZKI, KOENIGSBERG, SELBSTAENDIGE ARBEITEN 1870- 1898 370
EINZELDARSTELLUNGEN 372
1. BARTENSTEIN, KATH. KIRCHE ST. BRUNO UM 1875 ? 372
2. ALLENSTEIN, EV. KIRCHE 1877 ? 375
3. ALLENSTEIN, ST. JAKOBI, GROSSE UND KLEINE ORGEL (UM 1870/71) 378
4. THORN, KATH. KIRCHE ST. JOHANN, GROSSE ORGEL 1878 381
5. OSTROKOLLEN (KREIS LYCK) UM 1880 (1890 ?) 384
6. JOHANNISBURG (KREISSTADT), EV. KIRCHE 1881 385
7. KUMEHNEN (KREIS FISCHHAUSEN) 1881/84 386
8. RASTENBURG (KREISSTADT), EV. KIRCHE ST. GEORG 1882/83 387
9. SCHOENFLIESS (KREIS RASTENBURG) EV. KIRCHE 1882/83 390
10. DRENGFURT (KREIS RASTENBURG) 1883 392
11. STEINBECK (KREIS KOENIGSBERG), EV. KIRCHE 1884 393
12. MEDENAU (KREIS FISCHHAUSEN), EV. KIRCHE 1886 394
13. KOENIGSBERG, DOM 1888 396
14. FALKENAU (KREIS BARTENSTEIN) (?) UM 1890 (?) 398
15. LNSTERBURG, REFORMIERTE KIRCHE 1890 400
16. KOENIGSBERG, SACKHEIMER KIRCHE 1891 403
17. GONSKEN (KREIS OLETZKO), EV. KIRCHE 1892 403
18. SECKENBURG (KREIS ELCHNIEDERUNG), EV. KIRCHE 1894 405
19. KRUGLANKEN (KREIS ANGERBURG), EV. KIRCHE 1896 406
20. KOENIGSBERG-NEUENDORF (OHNE DATUM) 408
KURZBESCHREIBUNGEN 409
DIE ORGELBAUERFAMILIE EDUARD UND GERHARD WITTEK
EDUARD WITTEK (TAETIG CA. 1880 - 1927) 410
BIOGRAPHIE 410
DIE WERKE 421
WERKAUSWAHL 421
EINZELDARSTELLUNGEN 422
1. DANZIG-LANGFUHR, LUTHERKIRCHE 1898 422
2. GRAUDENZ, EV. GARNISONSKIRCHE 1900 424
3. ZOPPOT, EV. ERLOESERKIRCHE 1901 426
4. LIEBEMUEHL (KREIS OSTERODE), EV. KIRCHE 1901 427
5. SAALFELD (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1902 428
6. ZEYER (KREIS ELBING), EV. KIRCHE 1902 430
7. MOHRUNGEN, EV. STADTKIRCHE 1906 430
8. GOSSLERSHAUSEN (KREIS STRASBURG/WPR.), EV. KIRCHE 1907 432
9. PUTZIG (KREISSTADT), KATH. PFARRKIRCHE 1908 433
10. ELBING, ST. NIKOLAI, KATH. PFARRKIRCHE 1908 435
11. DANZIG, ST. KATHARINEN, GROSSE ORGEL 1910 436
12. WEINSDORF (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1913 439
13. AUGLITTEN (KREIS LYCK), EV. KIRCHE 1913 441
14. BAERWALDE (KREIS MARIENBURG), KATH. KIRCHE 1914 441
15. ALLENSTEIN, GARNISONSKIRCHE 1914 442
16. DANZIG-OLIVA, EV. VERSOEHNUNGSKIRCHE 1913/20 444
17. UNGENANNTE STANDORTE 446
18. SCHIMONKEN (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1921/23 446
19. WIDMINNEN (KREIS LOTZEN), EV. KIRCHE 1923 447
20. PILLUPOENEN (KREIS STALLUPOENEN), EV. KIRCHE 1924 448
21. HEYDEKRUG (KREISSTADT), EV. KIRCHE 1926 450
KURZBESCHREIBUNGEN 451
GERHARD WITTEK (TAETIG 1927 BIS 1945) 453
BIOGRAPHISCHES UND EINZELDARSTELLUNGEN 453
1. NAUGARD/POMMEM, ST. MARIEN 1927/28 456
2. DANZIG, ST. SALVATOR 1928 458
3. SCHIVELBEIN (KREIS BELGARD), ST. MARIEN 1930 461
4. NICHT GENANNTE GEMEINDE IM AUSLAND 463
5. WOTZLAFF (KREIS DANZIGER NIEDERUNG), EV. KIRCHE 1929 464
6. ELBING, PAEDAGOGISCHE AKADEMIE 1931 465
7. EICHHORN (KREIS OLETZKO), EV. KIRCHE 1928 467
8. SKARZINNEN (KREIS JOHANNISBURG), EV. KIRCHE 1928/29 467
9. KOENIGSBERG-UNTERHABERBERG, METHODISTENKIRCHE 1929 469
10. WEHLAU, AULA DES GYMNASIUMS 469
11. UNBEKANNTER STANDORT IN OSTPREUSSEN UM 1929 470
12. PEITSCHENDORF (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1934 470
13. KAHLAU (KREIS MOHRUNGEN), EV. KIRCHE 1936 471
VERZEICHNIS DER VON GERHARD WITTEK GEBAUTEN ORGELN 473
ORGELBAU GOEBEL, KOENIGSBERG UND DANZIG 475
BRUNO GOEBEL (1860 - 1944) 475
BIOGRAPHIE 475
DIE WERKE 486
WERKVERZEICHNIS BRUNO GOEBEL 487
WERKVERZEICHNIS JOSEF GOEBEL 498
ADDENDA ET CORRIGENDA 2012 501
EINZELDARSTELLUNGEN BRUNO GOEBEL 504
1. ARNSDORF (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE 1894/1930 504
2. DIWITTEN (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1894 506
3. GROSS RAMSAU (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1894/1907 508
4. GLOCKSTEIN (KREIS ROESSEL), KATH. KIRCHE 1895 510
5. BENERN (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE 1895/96 510
6. QUEETZ (KREIS HEILSBERG), KATH. KIRCHE 1895/98 512
7. MEHLSACK (KREIS BRAUNSBERG), KATH. KIRCHE 1898 514
8. FLEMING (KREIS ROESSEL), KATH. KIRCHE 1902 516
9. DANZIG-NEUFAHRWASSER, EV. HIMMELFAHRTSKIRCHE 1904 518
10. LYCK (KREISSTADT), KATH. KIRCHE 1904 520
11. PROSITTEN (KREIS ROESSEL), KATH. KIRCHE 1905 522
12. LOKAU (KREIS ROESSEL), KATH. KIRCHE 1906 524
13. LIPOWITZ (KREIS ORTEISBURG), EV. KIRCHE 1906 524
14. KASSUBEN (KREIS STALLUPOENEN), EV. KIRCHE 1908 526
15. BERLIN-LICHTENBERG, KATH. ST.MAURITIUS-KIRCHE 1909/10 528
16. RASTENBURG (KREISSTADT), KATH. KIRCHE ST. KATHARINA 1910 531
17. ALT SCHOENEBERG (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1910 533
18. ROSENBERG/OBERSCHLESIEN, ALTE KATH. KIRCHE 1911 535
19. ROSENBERG/OBERSCHLESIEN, NEUE KATH. KIRCHE 1912 537
20. KOENIGSBERG-MARAUNENHOF, HERZOG-ALBRECHT-GEDAECHTNISK. 1912.539
21. BARLOSCHNO (KREIS PREUSSISCH STARGARD), KATH. KIRCHE 1912 541
22. ALIENSTEIN (KREISSTADT), KATH. HERZ-JESU-KIRCHE 1915/16 544
23. WUTTRIENEN (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1921 546
24. DRYGALLEN (KREIS JOHANNISBURG), EV. KIRCHE 1924 548
25. GRABOWEN (KREIS GOLDAP), EV. KIRCHE 1925 548
26. ELBING, KATH. NIKOLAIKIRCHE 1926 550
27. HEILSBERG, KATH. STADTKIRCHE ST. PETERUND PAUL 1929 552
28. GUTTSTADT (KREIS HEILSBERG), KATH. KOLLEGIATSKIRCHE 1932 555
29. STABLACK (KREIS PREUSSISCH EYLAU), EV. KIRCHE 1936/37 558
30. ALLENSTEIN (KREISSTADT), KATH. CHRISTKOENIGSKIRCHE 1936/37 560
31. ELBING, EV. KIRCHE HL. DREI KOENIGE 1937 562
32. KOENIGSBERG-QUEDNAU, EV. KIRCHE 1938 564
33. KOENIGSBERG, NEUROSSGAERTER GEMEINDEHAUS 1938 566
34. NUSSTAL (KREIS ALLENSTEIN), KATH. KIRCHE 1938 568
35. KOENIGSBERG-AMALIENAU, KATH. KIRCHE ST. ADALBERT 1939/40 569
36. KOENIGSBERG, STADTHALLE, GROSSER SAAL 1939/41 571
37. LEIPZIG, REICHSSENDER, ORGEL DER TONMEISTERSCHULE 1939/41 572
38. LUDWIGSORT (KR. HEILIGENBEIL), VOLKSGEMEINSCHAFTSHAUS 1943 573
EINZELDARSTELLUNGEN VON NEU- UND UMBAUTEN VON JOSEF GOEBEL 574
1. DANZIG, KATH. KIRCHE ST. JOSEPH 1923 574
2. POSEN (POZNAN), EV. KREUZKIRCHE 1927/34 575
3. HONIG (WOJWODSCHAFT POSEN), EV. KIRCHE 1930 576
4. DANZIG, KATH. KIRCHE ST. NIKOLAI 1907/1932 578
5. DANZIG-LANGFUHR, POLNISCHE ST. STANISLAUSKIRCHE 1933 581
6. DANZIG-OLIVA, KATHEDRALE 1934/35 582
7. DANZIG, HALBE ALLEE, CHRISTKOENIGSKIRCHE 1936 583
8. NEUTEICH (KR. MARIENBURG), KATH. KIRCHE ST. MATTHAEUS 1940 584
9. NEUSTADT (WPR.), KATH. PFARRKIRCHE HL. DREIFALTIGKEIT 1941 584
CARL NOVAK( 1866- 1929) 588
BIOGRAPHIE
588
DIE WERKE
594
WERKVERZEICHNIS 594
EINZELDARSTELLUNGEN 595
1. EISENBERG (KREIS HEILIGENBEIL) 1897 595
2. GROSS KOSCHLAU (KREIS NEIDENBURG) EV. KIRCHE 1901 597
3. PASSENHEIM (KREIS ORTEISBURG, EV. PFARRKIRCHE 1902 599
4. ROGAHLEN (KREIS ANGERAPP/DARKEHMEN), EV. KIRCHE 1903 599
5. SCHAREIKEN (KREIS OLETZKO), EV. KIRCHE 1903 600
6. DUBENINGKEN (KREIS GOLDAP), EV. KIRCHE 1904 601
7. CZYCHEN (KREIS OLETZKO), EV. KIRCHE UM 1905 602
8. INSTERBURG, MELANCHTHON-KIRCHE 1912 604
9. THARAU (KREIS PREUSS. EYLAU) UM 1913 605
10. SANKT LORENZ (KREIS FISCHHAUSEN) 1917 606
11. ROSSITTEN (KREIS KOENIGSBERG) GEGEN 1920 606
EXKURS: DIE REISE NACH ROSSITTEN 607
12. BARTENSTEIN, BAPTISTENKAPELLE 609
13. NICHT MEHR ERINNERLICHER STANDORT 610
E. KEMPER & SOHN - LUEBECK/BARTENSTEIN (TAETIG 1929 - 1944). .612
BIOGRAPHISCHES 612
DIE WERKE 615
WERKLISTE KEMPER IN OST- UND WESTPREUSSEN 615
ORGELNEUBAUTEN 615
HISTORISCHE ORGELWERKE 616
UMBAUTEN 616
EINZELDARSTELLUNGEN 617
1. VERSCHIEDENE STANDORTE AB 1926 617
2. BARTENSTEIN, EV. STADTPFARRKIRCHE 1929/31 618
3. EICHHORN (KREIS PREUSSISCH EYLAU), EV. KIRCHE 1931 621
4. BORCHERSDORF (KREIS KOENIGSBERG), EV. KIRCHE 1931/33 623
5. GROSS WOLFSDORF (GEMEINDE DOENHOFFSTAEDT), EV. KIRCHE 1932 626
6. KOENIGSBERG-LOEBENICHT 1932/33 626
7. LENGWETHEN (KREIS TILSIT), EV. KIRCHE 1933 627
8. POBETHEN (KREIS FISCHHAUSEN), EV. KIRCHE 1933/34 628
9. FRAUENBURG, DOM 1934/35 629
10. NEUHOFF (KREIS LOTZEN), EV. KIRCHE 1935 634
11. DANZIG, ST. MARIEN, GROSSE ORGEL UND CHORORGEL 1935/38 635
12. DANZIG-LANGFUHR, EV. PAULUSKIRCHE 1937 642
KLEINERE OST- UND WESTPREUSSISCHE ORGELBAU- UND
REPARATUR-WERKSTAETTEN DES 19. UND BEGINNENDEN 20.
JAHRHUNDERTS 645
GUSTAV ZIEGLER (1822- 1908) 645
ORGELBAUERFAMILIE SCHEFFLER
(NACHGEWIESEN VOR 1825 BIS 1898) 647
LUDWIG WILHELM PAPENDIECK
(NACHGEWIESEN VOR 1833 BIS 1869) 648
SCHMERBERG, GUMBINNEN (NACHGEWIESEN 1855 - 1860) 649
KOMINATZKI, MARIENBURG (NACHGEWIESEN 1858-1863) 650
JOSEPH JANZEN (NACHGEWIESEN 1859-1868) 651
DIE WERKE (VERZEICHNIS) 651
EINZELDARSTELLUNGEN 652
1. EICHHORN (KREIS PREUSSISCH EYLAU), EV. KIRCHE 1860/61 652
2. BORCHERSDORF (KREIS KOENIGSBERG), EV. KIRCHE 1861 652
3. SCHLOBITTEN (KREIS PREUSSISCH HOLLAND), EV. KIRCHE 1868 653
P. BERNSDORFF (NACHGEWIESEN 1887) 654
WITTKOWSKY, RAGNIT (NACHGEWIESEN 1889- 1891) 655
G. GEHLHAR (GEHLHAAR) (NACHGEWIESEN 1891 - 1896) 656
NACHGEWIESENE TAETIGKEITEN 656
EINZELDARSTELLUNGEN 658
1. HEINRICHSDORF (KREIS NEIDENBURG), EV. KIRCHE (OHNE JAHR) 658
2. PETERSHAGEN (KREIS PREUSSISCH EYLAU), EV. KIRCHE CA. 1893 658
3. KOENIGSHOEHE (KREIS LOTZEN), EV. KIRCHE CA. 1895 660
W. BIENERT (NACHGEWIESEN 1896 - UM 1929) 662
VINZENZ STANGE (NACHGEWIESEN 1880- 1914) 663
NACHGEWIESENE TAETIGKEITEN 663
EINZELDARSTELLUNGEN 664
1. KOBULTEN (KREIS ORTEISBURG), ST. JOSEF CA. 1900 664
2. GROSS BERTUNG (KREIS ALLENSTEIN), ST. JOHANNES 1906 664
3. SUESSENTHAL (KREIS ALIENSTEIN), ST. NIKOLAI 1911 666
4. WARPUHNEN (KREIS SENSBURG), HL. ANTONIUS, OHNE DATUM 668
IN OST- UND WESTPREUSSEN VERTRETENE AUSWAERTIGE
ORGELBAUFIRMEN 669
FRIEDRICH LADEGAST, WEISSENFELS 669
EINZELDARSTELLUNG 669
MEMEL, LITAUISCHE LANDKIRCHE ST. JAKOBI 1856/58 669
CARL AUGUST BUCHHOLZ, BERLIN 673
EINZELDARSTELLUNGEN 673
1. WILLENBERG (KREIS ORTEISBURG), EV. KIRCHE 1827 ODER CA. 1880 673
2. SCHABIENEN (KREIS ANGERAPP), EV. KIRCHE 1856 674
3. SCHIPPENBEIL (KREIS BARTENSTEIN), EV. KIRCHE 1857 675
WILHELM SAUER, FRANKFURT A. D. ODER 676
TAETIGKEIT IN OST- UND WESTPREUSSEN 1858 - 1932 676
EINZELDARSTELLUNGEN VON SAUER-ORGELN IN OST- UND WESTPREUSSEN 680
1.RYDZEWEN (KREIS LOTZEN), EV. KIRCHE 1861 680
2. TILSIT, LITAUISCHE KIRCHE 1861 681
3. ROSENGARTEN (KREIS ANGERBURG), EV. KIRCHE 1863/1925 682
4. MARIENWERDER, EV. DOM, 1864 684
5. ALT-UKTA (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1864 686
6. UDERWANGEN (KREIS PREUSS. EYLAU), EV. KIRCHE 1865 687
7. GROSS SCHOENDAMERAU (KREIS ORTEISBURG), EV. KIRCHE 1866 689
8. HEILIGENWALDE (KREIS PREUSS. HOLLAND), EV. KIRCHE 1866 689
9. GEHSEN (KREIS JOHANNISBURG), EV. KIRCHE 1871 690
10. SIROTZKEN (KREIS SCHWETZ WPR.), EV. KIRCHE 1873 690
11. SORQUITTEN (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1874 690
12. KAZANITZ (KR. LOEBAU WPR.), KATH. KIRCHE CA. 1880 694
13. SOBBOWITZ (KREIS DANZIGER HOEHE), EV. KIRCHE 1897 696
14. AWEYDEN (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1898 696
15. SEEHESTEN (KREIS SENSBURG), EV. KIRCHE 1900 697
16. DANZIG-SCHIDLITZ, EV. KIRCHE 1901 699
17. SCHARNAU (KREIS NEIDENBURG), KATH. KIRCHE 1912 699
18. POSSESSERN (GROSSGARTEN) (KREIS ANGERBURG), EV. KIRCHE 1923 700
19. KOENIGSBERG PR., AUDITORIUM MAXIMUM DER UNIVERSITAET 1932 702
KURZBESCHREIBUNGEN 703
E. F. WALCKER, LUDWIGSBURG 704
EINZELBESCHREIBUNG 704
DANZIG, ST. JOHANN, GROSSE ORGEL 1899/1902 704
SCHLAG & SOEHNE, SCHWEIDNITZ 706
EINZELBESCHREIBUNGEN 706
1. GRABAU (KREIS LOEBAU) CA. 1900 706
2. STEEGEN (KREIS DANZIGER NIEDERUNG), EV. KIRCHE 1914 708
FIRMA VOELKNER 709
BIOGRAPHISCHES UND TAETIGKEIT IN PREUSSEN 709
DANZIG-LANGFUHR, EV. CHRISTUSKIRCHE 1915/16 710
FURTWAENGLER & HAMMER, HANNOVER 711
TAETIGKEIT IN OSTPREUSSEN 711
EINZELDARSTELLUNGEN 711
1. LYCK (KREISSTADT), EV. KIRCHE 1924 711
2. KALLINOWEN (KREIS LYCK), EV. KIRCHE 1924/26 713
3. EBENFELDE [PISSANITZEN] (KREIS LYCK), EV. KIRCHE 1925 714
JEHMLTCH, DRESDEN 716
EINZELDARSTELLUNG 716
GDINGEN [GOTENHAFEN], STADTHALLE 1943/44 716
ORGELN VON NICHT GENANNTEN ORGELBAUERN (1825-1907)718
KURZBESCHREIBUNGEN IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE 718
ERGAENZUNGEN ZU RENKEWITZ/JANCA, BD. 1 720
DIE ORGELN DES 16. JAHRHUNDERTS UND IHRE MEISTER 720
ADRIAN ZICKERMANN (DER JUENGERE), I, S. 38-47 720
WARTENBURG KR. ALLENSTEIN 720
JULIUS ANTHONI (FRIESE), 1, S. 70-83 722
DANZIG, ST. MARIEN 722
IN OST- UND WESTPREUSSEN NACHGEWIESENE ORGELBAUER
DES 17. JAHRHUNDERTS 724
MERTEN FRIESE, 1, S. 92-96 724
DANZIG, ST. JOHANN, GROSSE ORGEL 724
JOHANN HELLWIG, 1, S. 99-105 726
THORN, ST. MARIEN, 17. JH 726
DANZIG, ST. KATHARINEN 728
JOACHIM THIELE, I, S. 117-122 729
ANGERBURG 729
KLEINMEISTER UND WERKE UNGENANNTER MEISTER
DES 17. UND 18. JAHRHUNDERTS
731
MARIENAU KR. MARIENBURG, KATH. KIRCHE, I, S. 181 731
TIEGE KR. MARIENBURG, KATH. KIRCHE, I, S. 182 733
HEIMSOOT KR. THORN 735
LEISTEN KR. KOENITZ 738
DANZIG-LANGFUHR 739
BROMBERG, STAATL. PHILHARMONIE 741
TOPOLNO KR. SCHWETZ 742
PILTEN, KURLAND (LETTLAND) 744
IN WESTPREUSSEN TAETIGE ORGELBAUER VOM AUSGEHENDEN
17. BIS ZUM FRUEHEN 19. JAHRHUNDERT
745
TOBIAS LEHMANN U.A., I, S. 87-92 745
DANZIG, ST. TRINITATIS 745
ANDREAS HILDEBRANDT, DANZIG, I, S. 192, 195, 204, 188 752
PREUSSISCH HOLLAND 1717/19 753
DANZIG-PRAUST 1728 757
DANZIG, ST. BARBARA 1746/47 759
HEIA, EV. KIRCHE 1752 762
CHRISTOPH HEINRICH OBUCH, I, S. 217-248 763
SAALFELD KR. MOHRUNGEN 763
SCHADWALDE KR. MARIENBURG 764
DIE ORGELBAUERFAMILIE WOLFF, I, S. 249-262 765
KROSSEN KR. BRAUNSBERG 765
FRIEDRICH RUDOLF DALITZ, DANZIG, I. S. 273-275 768
DANZIG, HL. LEICHNAM 769
CHRISTIAN EPHRAIM AHRENDT (ARENDT), I, 299-301 775
ELBING, ST. NIKOLAI UM 1820 775
DANZIG, MENNONITENKIRCHE *AM SCHWARZEN MEER" 1819 777
GEBRUEDER WISZNIEWSKI 778
ADDENDA ET CORRIGENDA ZU BAND I UND II, 1 783
ERGAENZUNGEN ZU RENKEWITZ/JANCA/FISCHER, BAND II, 1 .784
ADAM GOTTLOB CASPARINI 784
KOENIGSBERG-HABERBERG, 11,1 S. 386-388 784
KOENIGSBERG-ALTSTAEDTISCHE KIRCHE, II, 1 S. 400-405 784
VERZEICHNISSE 786
KARTE WESTPREUSSEN 786
ABKUERZUNGEN HAEUFIG VERWENDETER QUELLEN UND LITERATUR 787
LITERATURVERZEICHNIS 788
ABBILDUNGSNACHWEIS 796
ORTSVERZEICHNIS 798
PERSONENVERZEICHNIS 817 |
any_adam_object | 1 |
author | Renkewitz, Werner 1911-1978 Janca, Jan 1933-2023 Fischer, Hermann 1928-2020 |
author_GND | (DE-588)1018822968 (DE-588)12363315X (DE-588)128868694 |
author_facet | Renkewitz, Werner 1911-1978 Janca, Jan 1933-2023 Fischer, Hermann 1928-2020 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Renkewitz, Werner 1911-1978 |
author_variant | w r wr j j jj h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042831380 |
ctrlnum | (OCoLC)926192622 (DE-599)BVBBV042831380 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042831380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220609</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150914s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941224049</subfield><subfield code="9">978-3-941224-04-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)926192622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042831380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Renkewitz, Werner</subfield><subfield code="d">1911-1978</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018822968</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944</subfield><subfield code="n">2,2</subfield><subfield code="p">Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein</subfield><subfield code="c">Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Siebenquart</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">824 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">26.5 cm x 18.8 cm, 2400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde</subfield><subfield code="v">275</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bau- und Kunstdenkmäler im östlichen Mitteleuropa</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janca, Jan</subfield><subfield code="d">1933-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12363315X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Hermann</subfield><subfield code="d">1928-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128868694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000243629</subfield><subfield code="g">2,2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020887</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde</subfield><subfield code="v">275</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021235428</subfield><subfield code="9">275</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028260563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028260563</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042831380 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T17:01:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941224049 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028260563 |
oclc_num | 926192622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 DE-12 DE-20 DE-384 DE-481 |
owner_facet | DE-W91 DE-12 DE-20 DE-384 DE-481 |
physical | 824 S. zahlr. Ill. 26.5 cm x 18.8 cm, 2400 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Siebenquart |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde |
series2 | Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde Bau- und Kunstdenkmäler im östlichen Mitteleuropa |
spelling | Renkewitz, Werner 1911-1978 Verfasser (DE-588)1018822968 aut Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 2,2 Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer 1. Aufl. Köln Siebenquart 2015 824 S. zahlr. Ill. 26.5 cm x 18.8 cm, 2400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung 25 Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde 275 Bau- und Kunstdenkmäler im östlichen Mitteleuropa ... Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde ... Janca, Jan 1933-2023 Verfasser (DE-588)12363315X aut Fischer, Hermann 1928-2020 Verfasser (DE-588)128868694 aut (DE-604)BV000243629 2,2 Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung 25 (DE-604)BV000020887 25 Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde 275 (DE-604)BV021235428 275 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028260563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Renkewitz, Werner 1911-1978 Janca, Jan 1933-2023 Fischer, Hermann 1928-2020 Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für Orgelwissenschaftliche Forschung Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde |
title | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |
title_auth | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |
title_exact_search | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |
title_full | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 2,2 Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer |
title_fullStr | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 2,2 Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer |
title_full_unstemmed | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 2,2 Von Johann Preuß bis E. Kemper & Sohn, Lübeck/Bartenstein Werner Renkewitz ; Jan Janca ; Hermann Fischer |
title_short | Geschichte der Orgelbaukunst in Ost- und Westpreußen von 1333 bis 1944 |
title_sort | geschichte der orgelbaukunst in ost und westpreußen von 1333 bis 1944 von johann preuß bis e kemper sohn lubeck bartenstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028260563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000243629 (DE-604)BV000020887 (DE-604)BV021235428 |
work_keys_str_mv | AT renkewitzwerner geschichtederorgelbaukunstinostundwestpreußenvon1333bis194422 AT jancajan geschichtederorgelbaukunstinostundwestpreußenvon1333bis194422 AT fischerhermann geschichtederorgelbaukunstinostundwestpreußenvon1333bis194422 |