Saved in:
Title: | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |
---|---|
From: |
Jens-Uwe Franck
|
Person: |
Franck, Jens-Uwe
Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2016]
|
Series: | Jus privatum
Band 201 |
Subjects: | |
Online Access: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8d55c5c8a9ad45de91277ba1c375543b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028353750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XXXVIII, 710 Seiten |
ISBN: | 9783161538025 3161538021 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042926570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160704 | ||
007 | t| | ||
008 | 151014s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1076924565 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161538025 |c Leinen. : EUR 134.00 (DE) |9 978-3-16-153802-5 | ||
020 | |a 3161538021 |9 3-16-153802-1 | ||
024 | 3 | |a 9783161538025 | |
035 | |a (OCoLC)951028950 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1076924565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Franck, Jens-Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)1100289283 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktordnung durch Haftung |b Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |c Jens-Uwe Franck |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XXXVIII, 710 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus privatum |v Band 201 | |
502 | |b Habilitationsschrift |c Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2013/14 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außervertragliche Haftung |0 (DE-588)7695165-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktordnung |0 (DE-588)4130890-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Marktordnung |0 (DE-588)4130890-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Außervertragliche Haftung |0 (DE-588)7695165-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Marktordnung |0 (DE-588)4130890-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Jus privatum |v Band 201 |w (DE-604)BV005424152 |9 201 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8d55c5c8a9ad45de91277ba1c375543b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028353750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028353750 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 39/PS 3200 F822 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 5750843 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069039749755 |
_version_ | 1835087972497620992 |
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
V ORW
ORT.
VII
INHALTSUEBERSICHT.
IX
INHALTSVERZEICHNIS.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XXIX
§ 1
EINLEITUNG.
1
1
*
EIL: LEGITIM ATION UND F UNKTION DER H A FTU N G ZU R
D URCHSETZUNG VON M ARKTORDNUNGSNORM
EN. 15
§ 2 PRIVAT- UND OEFFENTLICH-RECHTLICH FUNDIERTE DURCHSETZUNG VON
MARKTORDNUNGSNORMEN
.
17
§3 MARKTORDNUNG UND VERHALTENSSTEUERUNG DURCH HAFTUNG . . . . . 54
§ 4 ANALYSE DER PRAEVENTIONSWIRKUNG AM MASSSTAB OEKONOMISCHER
E
INSICHTEN.
105
2 ^EIL: M ARKTORDNUNG DURCH H AFTUNG IM M EHREBENENSYSTEM
DER EUROPAEISCHEN U
NION.
167
§ 5 PRIVATE UND ADMINISTRATIVE RECHTSDURCHSETZUNG
AUS UNIONSRECHTLICHER
PERSPEKTIVE. 168
§ 6 RECHTSDURCHSETZUNG DURCH SCHADENSHAFTUNG
ALS UNIONSRECHTLICHE V O RG A B E
. 193
§ 7 DURCHSETZUNG VON IM PRIVATRECHTSVERHAELTNIS UNMITTELBAR
GELTENDEM UNIONSRECHT
.
209
§8 DURCHSETZUNG VON R
ICHTLINIENRECHT. 2B4
3. TEIL: REICHWEITE U ND STEUERUNG DER H AFTU N G ZU R
D URCHSETZUNG VON M ARKTORDNUNGSNORM
EN. 301
§9 HAFTUNG ZUR MARKTORDNUNG IM BUERGERLICHEN RECHT . . . . . . . . 302
§ 10 SONDERPRIVATRECHT ALS ANTWORT AUF GRENZEN DER HAFTUNG IM
BUERGERLICHEN R E C H
T.
387
§11
VERSCHULDEN.
413
§12 K AU
SALITAET.
456
§13
HYPOTHETISCHER ZUSTAND OHNE N O RM B RU C H
.
531
§ 14
VORTEILSAUSGLEICH.
554
§ 15
SCHADENSZURECHNUNG.
597
§ 16 N
ATURALHERSTELLUNG.
642
4. *
EIL:
WESENTLICHE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG.
. . . . . . . . . . 655
LITERATURVERZEICHNIS.
672
STICHWORTVERZEICHNIS.
703
INHALTSVERZEICHNIS
V ORW
ORT.
VII
INHALTSUEBERSICHT. IX
INHALTSVERZEICHNIS.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XXIX
§ 1
EINLEITUNG.
1
A. ANLIEGEN DER UNTERSUCHUNG
.
1
B. ABGRENZUNG DES THEMAS
.
4
I. MARKTORDNENDES R E C H T
.
4
II. HAFTUNG ZUR DURCHSETZUNG
*
NICHT
ORDNENDER STANDARDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
111* NEGATIVE ABGRENZUNG
.
8
1. PROZESSRECHT
.
8
2. V ERTRAGSRECHT
.
11
3. PASSIVLEGITIMATION: MARKTINTERMEDIAERE UND
ORGANWALTER
.
. 12
C . PLAN DER UNTERSUCHUNG IM UE B E RB LIC K
.
13
1. TEIL: LEGITIMATION UND FUNKTION DER HAFTUNG ZUR
DURCHSETZUNG VON MARKTORDNUNGSNORMEN
. 15
§ 2 PRIVAT- UND OEFFENTLICH-RECHTLICH FUNDIERTE DURCHSETZUNG VON
M ARKTORDNUNGSNORM EN
.
17
A. G EM EININTEESEALS LEGTIME FUNKTION DES PRIVATRECHTS . . . . . 17
B. TENDENZEN ZUR UEBERHOEHUNG PRIVATER KLAGE IM GEMEININTERESSE 29
I. PRIVATE KLAGE ALS ELEMENT RECHTSSTAATLICHER VERFASSTHEIT,
NICHT ABER EINER TEILHABE AN POLITISCHER WILLENSBILDUNG
UND
-DURCHSETZUNG.
29
II. ZUM FREIHEITSFOERDERNDEN MOMENT PRIVATER KLAGE . . . . . 32
1. FREIHEITSBESCHRAENKUNG UND EINGRIFFSINTENSITAET BEI
STAATLICHER UND PRIVATER NORMDURCHSETZUNG . . . . . . . 33
2. PRIVATE DURCHSETZUNG MARKTORDNENDEN RECHTS UND
ORDOLIBERALES VERSTAENDNIS VON MARKTFREIHEIT UND -
O RD N U N G
.
35
C. FUNKTIONALE PERSPEKTIVE ALS AUSGANGSPUNKT . . . . . . . . . . . 39
I. ZUR ROLLE DER T RA D ITIO N
. 40
II. NEBENEINANDER PRIVAT- UND OEFFENTLICH-RECHTLICHER DURCH-
SETZUNGSMECHANISMEN ALS ALTERNATIVEN UND KOMPLEMENTE 41
111* MONOPOLISIERUNG DER RECHTSDURCHSETZUNG IN DER
OEFFENTLICHEN HAND ALS LEGITIME O P TIO N
.
43
IV. EIGENARTEN IM WIRKUNGSMECHANISMUS PRIVATER
RECHTSDURCHSETZUNG ALS ARGUMENTE ZWEITER ORDNUNG . . 44
1. HEBUNG VON IN FO RM A TIO N
. 45
2. VERHINDERUNG INEFFIZIENTER REAKTIONEN POTENTIELL
G E SC H AED IG
TER.
46
3. SOZIALE KOSTEN PRIVATEN NORMVOLLZUGS DURCH
SCHADENSERSATZKLAGEN
.
47
4. RECHTSFINDUNG DURCH GERICHTE ALS OEFFENTLICHES GUT UND
EINFALLSREICHTUM PRIVATER K LAE G E R
.
48
5. MOTIVATION PRIVATER KLAGER: FRAMING EFFECT UND
REFERENZPUNKT MENTALER BUCHHALTUNG . . . . . . . . . . 49
D. E
RGEBNIS.
51
5 3 MARKTORDNUNG UND VERHALTENSSTEUERUNG DURCH HAFTUNG . . . . . . . 54
A. EMPIRISCHE E
INSICHTEN.
54
1 UNTERSUCHUNGEN ZUR STEUERUNGSWIRKUNG DER HAFTUNG
IM
STRASSENVERKEHR.
55
1. BEOBACHTUNGEN BEI SYSTEMWECHSELN: SORGFALTSNIVEAU
MIT UND OHNE H A FTU N G
. 55
A) Q U E B E C
.
55
B) NORTHERN TERRITORY (AUSTRALIEN) UND NEUSEELAND . . 57
2. STEUERUNGSWIRKUNG TROTZ VERSICHERBARKEIT. . . . . . . . 60
II. UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE DURCHSETZUNG VON
M ARKTORDNUNGSNORM EN
.
63
1. NOTWENDIGKEIT RECHTLICHER DURCHSETZUNGS-
M ECHANISM
EN. 65
2. POTENTIAL DER HAFTUNG ALS DURCHSETZUNGSMECHANISMUS 68
111* ERGEBNIS
.
67
B. VERHALTENSTEUERUNG ALS FUNKTION DES HAFTUNGSRECHTS:
NORMATIVE UND KONZEPTIONELLE ZWEIFEL UND ALTERNATIVEN . . . . 69
I. DEPONALISIERUNG DES PRIVATRECHTS UND LEGITIMITAET
PRAEVENTIVER VERHALTENSSTEUERUNG DURCH HAFTUNG . . . . . . 69
II. VON DER SCHWACHE DES SCHADENSAUSGLEICHS ALS HAFTUNGS-
LEITENDE F U N K TIO N
.
79
111* ZUR VERTEIDIGUNG DER MOEGLICHKEIT PRAEVENTIVER VERHALTENS-
STEUERUNG ALS EINZIGES LEITTELOS EINER SCHADENSHAFTUNG . . 86
1. HAFTUNG ALS REAKTION AUF U N RE C H T.
89
2. ERSATZ INDIVIDUELLER SCHADEN UND EFFIZIENTE PRAEVENTION 90
3. BENACHTEILIGUNG DURCH NORMBRUCH UND BERUFUNG ZUR
ROLLE ALS PRIVATER RECHTSDURCHSETZER . . . . . . . . . . . 92
IV. HAFTUNG BEFREIT VON EXTRINSISCHEN ZWECKEN: FORMALES
KONZEPT AUSGLEICHENDER GERECHTIGKEIT ALS ALTERNATIVES
PARADIGMA.
94
V. E R G E B N I S . .
. 102
§ 4 ANALYSE DER PRAVENTIONSWIRKUNG AM MASSSTAB OEKONOMISCHER
EINSICHTEN.
105
A. ZUR LEGITIMITAET OEKONOMISCHER UEBERLEGUNGEN ALS RICHTSCHNUR
FUER ANALYSE UND JUSTIERUNG DER PRAEVENTIONSWIRKUNG VON
SCHADENSHAFTUNG.
105
B. EFFIZIENT PRAVENTION DURCH SCHADENSHAFTUNG . . . . . . . . . . . 11*
C . OPTIMALE PRAEVENTION VON MARKTORDNUNGSNORMEN:
INTERNALISIERUNG DER ANDEREN MARKTTEILNEHMERN IM SALDO
ENTSTANDENEN NACHTEILE UND ABSCHOEPFUNG VON EFFIZIENZ-
GEWINNEN BEIM N ORM VERLETZER
.
114
I. NACHTEILE
*
IN DENEN SICH EIN SOZIALER SCHADEN MANIFESTIERT 116
II. NACHTEILE
*
IN DENEN SICH EIN TRANSFER ZUM NORMVERLETZER
AU SD RUE CK
T.
117
III. NACHTEILE
*
DIE AUS UMVERTEILUNG UNTER MARKTTEILNEHMERN
RESULTIEREN.
118
IV. VORTEILE BEIM NORMVERLETZER ALS RESULTAT VON EFFIZIENZ-
G EW IN N E N
.
120
1. AKZEPTANZ DES WOHLFAHRTSFOERDERNDEN NORMBRUCHS
VON VERIRRTEN BERGWANDERERN UND EINEM TRANSAKTIONS-
KOSTENPROBLEM
.
121
2. VOM BESCHRAENKTEN GEWICHT POSITIV-GENERALPRAEVENTIVER
ERWAEGUNGEN
.
122
3. IMMANENTE GRENZEN EINES KONZEPTS EFFIZIENTER
NORMBRUECHE: VON GESTOHLENEN MODELIBAUSCHIFFEN UND
KARTELLBEDINGTEM DEADWEIGHT LOSS . 123
4. EXPLIZITE VORGABEN MARKTORDNENDEN RECHTS ALS
NORMATIVE GRENZE SOZIAL ERWUENSCHTER MARKTAKTIVITAT . 127
V. ZW
ISCHENERGEBNIS.
128
D. KEIN RISIKO UEBERMAESSIGER PRAEVENTION BEI SCHADENSHAFTUNG
FUER VORSAETZLICHE
*
BEW UST RECHTSWIDRIGE VERLETZUNGEN VON
M ARKTORDNUNGSNORM
EN. 129
E ERSCHWERNISSE EINER AUSRICHTUNG DER SCHADENSHAFTUNG
AM IDEAL EFFIZIENTER P RAEVENTION
.
131
1 ZUORDNUNGS- UND MESSPROBLEME: ORIGINAER VERSTREUTE
MANIFESTATION VON SCHAEDEN UND SCHADENSSTREUUNG DURCH
M ARKTM ECHANISM
EN. 131
1. RESSOURCENSCHAEDEN
.
132
A) FEHLALLOKATIONEN VON KAPITAL UND BUTERN . . . . . . 132
B) RESSOURCENVERSCHWENDUNG DURCH INEFFIZIENTEN
AUFWAND FUER SCREENING UND SIGNALING . . . . . . . . 136
C) PRODUKTIVE UND DYNAMISCHE EFFIZIENZVERLUSTE DURCH
W ETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
.
***
2. TRANSFERS ZUGUNSTEN DER NORMVERF^^^ . . . . . . . . . 140
3. SCHADENSSTREUUNG DURCH MARKTMECHANISMEN: WEITERGABE
KARTELLBEDINGTER KOSTENUEBERHOEHUNGEN UND ALLOKATIVE
EFFIZIENZVERLUSTE AUF FOLGENDEN MARKTSTUFEN . . . . . . 141
4. KONSEQUENZ: RISIKO SYSTEMATISCHER UNTERABSCHRECKUNG 144
II. KONGRUENZPROBLEM: INDIVIDUELLE NACHTEILE ALS FOLGE VON
UMVERTEILUNG UNTER MARKTTEILNEHMERN 145
1. VERLETZUNG VON MARKTORDNUNGSNORMEN UND
UMVERTEILUNG UNTER MARKTTEILNEHMERN . . . . . . . . . 146
A) INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN AN KAPITAL- UND *
GUETERMAERKTEN UND UMVERTEILUNG UNTER INVESTOREN
UND A BNEHM ERN
.
146
B) UMVERTEILUNG ZUGUNSTEN VON KARTELLAUSSENSEITERN
UND TRANSAKTIONSPARTNERN DER KARTELLANTEN . . . . . 149
2. KEINE ABSCHOEPFUNG NORMVERLETZUNGSBEDINGTER
ZUFALLSERTRAEGE.
151
A)
ILLUSTRATION.
151
B) INDIFFERENZ GEGENUEBER ZUFAISERTRAEGEN ALS AUSDRUCK
EINER GENERELLEN SCHWAECHE DES PRIVATRECHTS IM
UMGANG MIT POSITIVEN EXTERNALITAETEN . . . . . . . . . 154
3. KONSEQUENZ: RISIKO SYSTEMATISCHER UEBERABSCHRECKUNG 159
111* ZWISCHENERGEBNIS: SCHADENSHAFTUNG A LS
**
ZWEITBESTE*
LOESUNG UND NOTWENDIGKEIT IHRER JUSTIERUNG . . . . . . . . 159
F. GRENZEN OPTIMALER PRAEVENTION DURCH HAFTUNG:
GEWINNABSCHOEPFUNG ALS
SCHADENSERSATZ. 161
2 TEIL: MARKTORDNUNG DURCH HAFTUNG IM MEHREBENENSYSTEM
DER EUROPAEISCHEN U N I O N
.
167
§ 5 PRIVATE UND ADMINISTRATIVE RECHTSDURCHSETZUNG
AUS UNIONSRECHTLICHER PERSPEKTIVE
.
168
A. HAFTUNG ALS KOMPENSIERENDES DURCHSETZUNGSINSTRUMENT
ANGESICHTS 1 II 1 BINNENMARKTMECHANISMEN:
PRODUKTHAFTUNG ALS
BEISPIEL. 169
B. GRENZEN UNIONSRECHTLICHER EFFEKTUIERUNG ADMINISTRATIVER
RECHTSDURCHSETZUNG
.
173
I. KOMPETENZ DER UNION ZUR EIGENVERWALTUNG . . . 174
II. KOMPETENZ DER UNION FUER VORGABEN ZUM INDIREKTEN
V O LLZ U G
.
177
111* KOMPETENZEN DER UNION FUER VORGABEN ZUM MITGLIED-
STAATLICHEN VOLLZUG BEI UNIONSRECHTLICHER ANORDNUNG DES
H
ERKUNFTSLANDPRINZIPS.
179
IV. ZWISCHENERGEBNIS: TATSAECHLICHE
*
BESTIMMEN STRATEGE DER UNION ZUR EFFEKTIVIERUNG
BEHOERDLICHER RECHTSDURCHSETZUNG.
181
C . GROESSERES GEWICHT VERGLEICHSWEISE!. VORTEILE PRIVATER
RECHTSDURCHSETZUNG IM B INNENM
ARKT. 182
D. KOMPETENZ DER UNION
*
MITGLIEDSTAATLICHES HAFTUNGSRECHT
ZUR RECHTSDURCHSETZUNG ZU INSTRUMENTALISIEREN . . . . 183
I. ART. 81 ABS. 2 AEUV ALS GRUNDLAGE ZUR VERBESSERUNG
PROZESSUALER RAHMENBEDINGUNGEN FUER
(GRENZUEBERSCHREITENDE) S C H D . . . . . . . 183
II. ANORDNUNG UND REGELUNG VON SCHADENSERSATZHAFTUNG ALS
AUSFLUSS VON MARKT- UND SACHGEBIETSBEZOGENEN
KOMPETENZEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
1. WETTBEWERBSRECHT (ART. 1
*
3 A 185
2. BINNENMARKTRECHT (ART. 114 AEUV) . . . . . . . . . . . 186
III. RECHTLICHE GRENZE UNIONSRECHTLICHER HAFTUNGS-
ANORDNUNGEN: SUBSIDIARITAT UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT . . . 188
E. TREND ZUR STAERKUNG PRIVATRECHTLICHER DURCHSETZUNGS-
MECHANISMEN DURCH DEN EUROPAEISCHEN GESETZGEBER . . . . . . . 189
F. E
RGEBNIS.
191
§ 6 RECHTSDURCHSETZUNG DURCH SCHADENSHAFTUNG
ALS UNIONSRECHTLICHE V O RG A B E
.
193
A. VERLETZUNG UNIONSRECHTLICHER PFLICHTEN DURCH DIE MITGLIED-
STAATEN: GERICHTLICHER INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ RUR BETROFFENE
ALS DURCHSETZUNGSM ECHANISMUS
.
195
B. HAFTUNG VON VERSTOESSEN GEGEN UNIONSECHT IM PRIVATRECHTS-
V ERHAELTNIS
.
197
I.
**
COURAGE / CREHAN*: HAFTUNG ZUR DURCHSETZUNG DES
K ARTELLV ERB O
TS. 198
II. *MUNOZ*: HAFTUNG ZUR DURCHSETZUNG VON IM WEGE EINER
VERORDNUNG ERLASSENEN VERMARKTUNGSRECHTS . 20*
C . FUNKTIONALE SUBJEKTIVIERUNG UND GRUNDRECHTLICH GEBOTENER
R ECH TSSCH U
TZ.
206
D. E
RGEBNIS.
207
§ 7 DURCHSETZUNG VON IM PRIVATRECHTSVERHAELTNIS UNMITTELBAR
GELTENDEM UNIONSECHT
.
209
A. W ETTBEW
ERBSRECHT.
212
B.
BEIHILFENDURCHFUEHRUNGSVERBOT.
214
1 UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER INDIVIDUELLEN RECHTS-
SCHUTZ.
1 *
II. UMSETZUNG IM SYSTEM AUSSERVE^^ . . . . 219
1 . §823 A B S . 2 B G B . . . . . . . . 219
2. § 5 3 ,4 N R.LLI.V .M .§ § 8 F.U W G . . . . . . . . . . . . . 222
A) AUSKEHRUNG VON BEIHILFEN A LS
**
GESCHAEFTLICHE
HANDLUNG*
. 222
B) BEIHILFENDURCHFUEHRUNGSVERBOT ALS MARKTVERHALTENS-
NORM IM INTERESSE DER MARKTTEILNEHMER . 226
A A )
**
MARKTVERHALTENSNORM*: ERFORDERNIS EINES
ZUMINDEST SEKUNDAEREN MARKTBEZUGS . . . 227
BB) REGELUNG IM MARKTTEILNEHMERINTERESSE:
M ARKTTEILNEHME ALS BETROFFENE EINER
NORMVERLETZUNG. 228
111*
ERGEBNIS.
229
C . G RU N D FREIH EITEN
.
229
I. UNIONSRECHTLICH INDUZIERTER ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ 231
1. KEIN PRAEJUDIZ DURCH *RACCANELLIK 231
2. HAFTUNGSAUSLOESUNG DURCH VERSTOSS GEGEN DIE GRUND-
FREIHEITEN
.
. 234
3. ZUBILLIGUNG VON SCHADENSERSATZ DURCH DEN ARBETS-
DOMSTOL I N
**
LAVAL*
.
235
II. UMSETZUNG IM SYSTEM AUSSERVERTRAGLICHER HAFTUNG . . . . 241
1. DAS URTEIL DES ARBETSDOMSTOL I N
**
LAVAL* ALS VORBILD . . 241
2. OLG MUENCHEN IN *WATZMANN-THERME*I: UNGENUEGENDE
AUSFUELLUNG DER ROLLE ALS UNIONSGERICHT . . . . . . . . . 244
3. WEGE ZU EINER UNIONSRECHTSKONFORMEN DURCHSETZUNG
DER GRUNDFREIHEITEN DURCH SCHADENSHAFTUNG . . . 248
A ) §823ABS.2BGB .
249
B ) §21 * H S.L* G G
.
251
C ) § § 3 ,4 N R.LLI.V .M .§ § 8 F.U W G . . . . . . . . . . . 254
AA) GRUNDFREIHEITENWIDRIGES VERHALTEN ALS
*GESCHAEFTLICHE HANDLUNG* . . . . . . 254
BB) GRUNDFREIHEITEN ALS MARKTVERHALTENSNORMEN
IMMARKTTEILNEHMERINTERESSE . . . . . 26*
111*
ERGEBNIS.
262
§8 DURCHSETZUNG VON R ICHTLINIENRECHT
.
264
A. SCHADENSHAFTUNG ALS FOLGE DER
SANKTIONEN
.
265
B. SCHADENSHAFTUNG ALS FOLGE DER ANORDNUNG
GLEICHWERTIGER
SANKTIONEN.
269
C . HAFTUNG IM DEUTSCHEN RECHT ALS KONSEQUENZ NICHT-
SPEZIFIZIERTER SANKTIONSANORDNUNG FUER MARKTORDNENDES
RICHTLINIENECHT: KONTROVERSEN IN EINZELFAELLEN 272
I. MARKTINFORMATIONSREGELN NACH DER RICHTLINIE UEBER
UNLAUTERE G ESCHAEFTSPRAKTIKEN
.
272
II. REGELUNG EMISSIONSBEGLEITENDER WERBEANZEIGEN UND
ANDERER MARKTINFORMATIONEN FUER DAS OEFFENTLICHE ANGEBOT
VON WERTPAPIEREN NACH DER PROSPEKTRICHTLINIE . . 274
III. INFORMATIONSPFLICHTEN NACH DER DIENSTIEISTUNGSRICHTLINIE 278
IV. KREDITWUERDIGKEITSPRUEFUNG NACH DER VERBRAUCHERKREDIT-
RICHTLINIE
.
281
D. NICHTSPEZIFIZIERTE SANKTIONSANORDNUNG UND AUSGESTALTUNG
DER HAFTUNG ALS DURCHSETZUNGSINSTRUMENT DER WAHL
DES
TRANSFORMATIONSGESETZGEBERS.
287
E. SCHADENSHAFTUNG ALS UEBERBRUECKUNGSLOESUNG
BEI UMSETZUNGSDEFIZITEN
.
289
I. HAFTUNG NACH § 823 BGB ZUR SANKTION DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTSBEIMZUGANGZUBESCHAEFTIGUNG 290
II. HAFTUNG WEGEN C. I. C. ZUR SANKTION DER BELEHRUNG UEBER
EIN WIDERRUFSRECHT
. 292
F. E RGEBNIS
.
297
3. TEIL: REICHWEITE UND STEUERUNG DER HAFTUNG ZUR DURCHSETZUNG
VON MARKTORDNUNGSNORMEN
.
301
§ 9 HAFTUNG ZUR MARKTORDNUNG IM BUERGERLICHEN RECHT . . . 302
A. PUNKTUELLE HAFTUNG AUF GRUNDLAGE VON § 823 ABS. 1 UND
§824BGB 302
I. RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 302
II. ALLGEMEINES UND WIRTSCHAFTLICHES PERSOENLICHKEITSRECHT . . 303
III. MITGLIEDSCHAFT 305
IV. K
REDITGEFAEHRDUNG.
306
V.
ERGEBNIS.
307
B. SCHUTZGESETZVERLETZUNG §823 ABS. 2 BGB . 308
1 EXPLIZITE ANORDNUNG ODER VERSAGUNG MARKTORDNENDER
SCHUTZGESETZHAFTUNG
.
308
II. MARKTORDNUNG UND INDIVIDUALSCHUTZ
.
309
111* TRAGBARKEIT IM LICHTE DES HAFTPFLICHTRECHTLICHEN
GESAMTSYSTEMS ALS NORMATIVE LEITSCHNUR . . . 311
IV. STEUERUNGSELEMENTE UND -SCHWAECHEN BEI DER
SCHUTZGESETZHAFTUNG.
314
1. REICHWEITE DES INDIVIDUALSCHUTZES UND ALLGEMEINE
STEUERUNGSELEMENTE
.
314
2. STEUERUNGSSCHWAECHEN
.
315
V. MARKTORDNUNGSNORMEN UND SCHUTZGESETZHAFTUNG IM
SPIEGEL DER
RECHTSPRECHUNG. 318
1. LAUTERKEITSRECHT: ACHTUNG DER VOM GESETZGEBER
INTENDIERTEN BESCHRAENKTEN AKTIVLEGITIMATION . . . . . . 319
2. KARTELLRECHT MISSACHTUNG DER GESETZGEBERISCH
ANGELEGTEN SCHUTZNORMHAFTUNG . . . . . . . . . . . . . . 322
VI. ERGEBNIS
.
326
C . BRUCH GUTER SITTEN: §826 BGB
.
327
I. VERLETZUNG MARKTORDNENDEN RECHTS ALS VERHALTEN W ID E
DIE GUTEN SITTEN
. 330
1. AUSGLEICH STRUKTURELLER UNGLEICHGEWICHTSLAGEN ALS
GRUNDRECHTLICH GEBOTENER S C H U TZ
.
330
2. WIRTSCHAFTS(VERFASSUNGS)RECHTLICHE GRUNDENTSCHEIDUNG
FUER EINE MARKT- UND WETTBEWERBSORDNUNG . . . 333
3. PRAEVENTION SOZIALER SCHAEDEN . . . . . . . 335
II. VERLETZUNG VON MARKTVERHALTENSNORMEN UND HAFTUNG
NACH § 826 BGB IM SPIEGEL HOECHSTRICHTERLICHER
R
ECHTSPRECHUNG.
337
111* ERGEBNIS
.
341
D. HAFTUNG AUS SONDERVERBINDUNG FUER CULPA IN CONTRAHENDO . . . . 342
1 MARKTLICHER KONTAKT UND SONDERVERBINDUNG NACH
§311ABS.2BGB 343
II. DRITTSCHULDVERHAELTNIS NACH § 311 ABS. 3 BGB DURCH
MARKTGERICHTETES V
ERHALTEN. 345
1. HERKOEMMLICH RESTRIKTIVE RECHTSPRECHUNGSLINIE:
WIRTSCHAFTLICHES EIGENINTERESSE
*
BESONDERES
PERSOENLICHES VERTRAUEN UND SONDERFAELLE . . . . . . . . . 346
A) PERSOENLICHES
*
INSBESONDERE WIRTSCHAFTLICHES
IN TE RE S S E
.
346
B) BESONDERES PERSOENLICHES VERTRAUEN
*
INSBESONDERE
BUERGERLICH-RECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG (I.W .S.). . . . 347
C) PROSPEKTGARANTENHAFTUNG: DRITTSCHULDVERHAELTNIS
AUFGRUND PERSOENLICHEN VERTRAUENS OHNE
UNMITTELBARES EINWIRKEN AUF DEN VERTRAGSSCHLUSS . . 349
D) BUERGERLICH-RECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG (I.E.S):
HAFTUNG AUFGRUND TYPISIERTEN VERTRAUENS OHNE
TATSAECHLICH-KONKRETE INANSPRUCHNAHME
VON V E RTRA U E N
.
35*
2. BREITFLAECHIGE E N TS TE H U N G *
DURCH MARKTGERICHTETE
*
WERBLICHE INFORMATION AUF DER
GRUNDLAGE VON §311 ABS. 3
*
. 2 BGB . . . . . . . . . . . 353
A) *DRITTER* IM SINNE DES §311 ABS. 3
*
. 2 BGB . . . . 353
B) VERTRAUENSTATBESTAND UND VERTRAUENSHANDLUNG . . . 354
C) WERTUNGEN AUS DER HAFTUNG DES VERKAEUFERS FUER
WERBEAUSSAGEN DES HERSTELLERS NACH §434 ABS. 1
S.3BGB
. 357
D) WERTUNGEN AUS DER SPEZIALGESETZLICHEN ANORDNUNG
EINER C. I. C.-DRITTHAFTUNG IN § 63 VVG . . 358
3. E RG E B N
IS. 360
III. MARKTORDNENDE VERHALTENSNORMEN IM PFLICHTENBUENDEL
DES § 241 ABS. 2 B G B
.
361
1. TYPISIERTES SCHUTZBEDUERFNIS UND ABSTRAKT-GENERELLES
PFLICHTENPROGRAMM
.
361
2. FUNKTIONEN- UND INDIVIDUALSCHUTZ. 362
3. SONDERVERBINDUNGSRECHTLICHE RATIONALITAETEN . . 365
4. MARKTINFORMATIONREGEL BEINHALTET ENTSCHEIDUNG FUER
ZIVILRECHTLICHE INSTRUM ENTIERUNG. 366
A) MARKTINFORMATIONSREGELN IM BUERGERLICHEN RECHT . . 367
B) MARKTINFORMATIONSREGELN IM ^ . . 368
AA) VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ: VORVERTRAGLICHE
INFORMATIONS- UND BERATUNGSPFLICHTEN DER
VERSICHERER UND VERSICHERUNGSVERTRETER . . . . . 368
BB) GESETZ GEGEN DEN UNLAUTEREN WETTBEWERB:
IRREFUEHRUNGSVERBOT NEBST EXPLIZITEN
*
IMPLIZITEN
UND IMPORTIERTEN INFORMATIONSPFLICHTEN . . . . . 370
C) MARKTINFORMATIONSREGELN AUSSERHALB ZIVILRECHTLICHER
REGELWERKE
.
372
AA) GEWERBERECHTLICH VERANKERTE INFORMATIONS- UND
PRODUKTKENNZEICHNUNGPFLICHTEN DER HERSTELLER
*
HAENDLER UND DIENSTLEISTUNGSERBRINGER . . . . . 373
BB) MARKTGERICHTETE INFORMATIONSPFLICHTEN BEIM
VERTRIEB VON WERTPAPIEREN
.
374
CC) KAPITALMARKTGERICHTETE INFORMATIONSPFLICHTEN
DER E M ITTE N TE N
. 376
5. ORIENTIERUNG AN MARKTORDNENDEN INFORMATIONSREGELN
ZUR AUSGESTALTUNG VON SCHUTZPFLICHTEN AUSGEHEND VON
ORIGINAER ZIVILRECHTLICHEN WERTUNGEN . . . . . . . . . . . 377
A) WAHRHEITSPFLICHT: VERBOT POSITIVER FEHLINFORMATION
UND IMPLIZITE INFORMATIONSPFLICHTEN . . . . . . . . . 378
B) EXPLIZITE MARKTINFORMATIONSPFLICHTEN . . . . . . . . 380
6. E RG EB N IS
.
382
IV. MARKTGERICHTETE INFORMATION ALS INHALT
VERTRAGS-
UNABHAENGIGER LEISTUNGSPFLICHTEN.
383
§ 10 SONDERPRIVATRECHT ALS ANTWORT AUF GRENZEN DER HAFTUNG IM
BUERGERLICHEN R E C H
T.
387
A. HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE BOERSENZULASSUNGSPROSPEKTE
SCHADENSERSATZ JENSEITS ETABLIERTER ANSPRUECHE FUER DOLOSE
DESINFORMATION DES PUBLIKUM
S. 387
B. HAFTUNG FUER UNLAUTEREN WETTBEWERB NACH §9UW G:
UEBERWINDUNG DER ABSAGE AN DIE CONCURRENCE DELOYALE UND DES
VORSATZERFORDERNISSES IN 5826 B G B
. 397
C . INFORMATIONSFEHLER BEIM VERTRIEB VON VERSICHRUNGEN: § 63 VVG
ALS SPEZIALGESETZLICHE ANORDNUNG EINER HAFTUNG SACNKUNDIGER
VERTRETER FUER CULPA IN
CONTRAHENDO. 405
D. HAFTUNG FUER KARTELLRECHTSBRUCH UND FUER DIE VERLETZUNG VON
NETZREGULIERUNGSVORGABEN: §33 GWB, §44 TKG, §32 ENWG
UND DIE UEBERWINDUNG DES SCHUTZNORMERFORDERNISSES . . . . . . 407
E. ERGEBNIS WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN ETABLIERUNG VON
SONDERHAFTUNGSRECHT UND ENTWICKLUNG DER SCHADENSHAFTUNG
IM BUERGERLICHEN R E C H
T. 411
§ 11 VERSCHULDEN
.
413
A. HAFTUNG MIT UND OHNE VERSCHULDENSERFORDERNIS . . . . . . . . . 413
I. KEIN BEDARF NACH STEUERUNG DES AKTIVITAETSNIVEAUS DURCH
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG: MARKTORDNUNGSNORM DEFINIERT
GRENZE SOZIAL ERWUENSCHTER A K TIV ITAE T
.
414
II. DEFINITION NORMATIV GEBOTENEN VERMEIDUNGSAUFWANDS
DURCH VERSCHULDENSERFORDERNIS: STEUERUNGSPOTENTIAL UND
RISIKEN DURCH UNSICHERHEIT UND RUECKSCHAUFEHLER . . . . . 417
111*
ERGEBNIS.
421
B. RELEVANZ DER STEUERUNG DURCH VERSCHULDEN BEI VERLETZUNG VON
MARKTVERHALTENSNORMEN
.
421
I. VERHALTENSSTEUERUNG UEBER DEFINITION VON
MARKTVERHALTENSNORMEN EINERSEITS UND VERSCHULDENS-
ANFORDERUNGEN ANDERERSEITS
.
422
II. STEUERUNG DES AUFWANDS
*
UM DIE EINE NORMVERLETZUNG
BEGRUENDENDEN TATSACHEN ZU ERKENNEN UND ZU VERMEIDEN 423
III. STEUERUNG DES AUFWANDS
*
UM EINE RECHTSFEHLERHAFTE
BEURTEILUNG ZU VERMEIDEN
.
426
1. PFLICHT
*
UMFASSEND SACHKUNDIGEN RECHTSRAT EINZUHOLEN 426
2. SCHULDLOSER VERBOTSIRRTUM BEI REVISION HOECHST-
RICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG UND AKTIVITAETSSTEUERUNG
BEI ZWEIFELBEHAFTETER R ECH TSLAG E.
427
3. VORSATZHAFTUNG UND UNRECHTSBEWUSSTSEIN . . . . . . . . 432
IV. ERGEBNIS
.
.
434
C . VERSCHULDENSERFORDERNIS UND UNIONSRECHTLICHES GEBOT
WIRKSAMER S A N K TIO N
.
435
D. HAFTUNG BEI FEHLENDEM PROSPEKT ALS EINZELFALL EINER
SCHADENSHAFTUNG OHNE VERSCHULDENSERFORDERNIS . . . . . . . . . 438
E. JUSTIERUNG DER VERSCHULDENSHAFTUNG: ANHEBUNG DER
HAFTUNGSSCHWELLE AUF GROBE FAHRLAESSIGKEIT . . . . . . . . . . . . 443
F VERLETZUNG DER MARKTINFORMATIONSORDNUNG UND VERSCHULDENS-
VORWURF BEI 5 826 BGB ZWISCHEN LEICHTFERTIGKEIT UND DIREKTEM
VORSATZ.
448
1 STARRE HAFTUNGSSCHWELLE NIEDRIG GELEGT: LEICHTFERTIGER
NORMBRUCH INDIZIERT SCHAEDIGUNGSVORSATZ . . . . . . . . . 448
II. FLEXIBLE JUSTIERUNG ZUM SCHUTZ VOR UEBERABSCHRECKUNG:
ANHEBUNG DES VERSCHULDENSVORWURFS BEI SITTENWIDRIGKEIT
BIS AUF DIREKTEN V
ORSATZ. 453
III.
ERGEBNIS.
455
§ 12 K
AUSALITAET.
456
A. MARKTORDNENDE WIRKUNG UND OPTIMALE PRAEVENTION
MARKTGERICHTETER INFORMATIONSREGELN
.
457
I. EINPREISEN AM MARKT VERFUEGBARER INFORMATIONEN . . . . . 459
II. MARKTINFORMATION VERMITTELT UEBER DIE PREISBILDUNG UND
OPTIMALE PRAEVENTION
.
.
462
111* ERGEBNIS
.
465
B. ETABLIERUNG UND AUSPRAEGUNG DER FRAUD ON THE MARKET-DOKTRIN
IM US-AMERIKANISCHEM KAPITALM ARKTRECHT. 466
I. INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN AM SEKUNDAERMARKT NACH
SECTION 10(B) SEA UND RULE LOB-5: ETABLIERUNG DER
FRAUD ON THE MARKET-DOKTRIN A IA *BASIC" . . . . 466
1. URTEIL DES U.S. SUPREME COURT I N
**
BASIC
**
REKONSTRUKTION UND AUSLEGUNG
.
468
A) ABSAGE AN EINE REIN MARKTVERMITTELTE KAUSALITAET:
RELIANCE BLEIBT HAFTUNGSVORAUSSETZUNG . . . . . . . . 469
B) INFORMATIONSEFFIZIENZ A S VORAUSSETZUNG FUER DIE
FRAUD ON THE M ARKET-D OKTRIN
.
473
2. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE RELIANCE-VERMUTUNG IN DER
FOLGE VON *BASIC
**
VOLLKOMMEN VS. HINREICHEND
SEMISTARKE INFORMATIONSEFFIZIENZ
.
478
3. KEINE VERMUTUNG FUER RELIANCE AUFGRUND FRAUD ON THE
MARKET BEI *UNVERNUENFTIGEM* VERTRAUEN DES ANLEGERS
IN DIE P REISINTEGRITAET
.
483
4. FRAUD ON THE MARKET BEI NICHT OEFFENTLICH ZUGAENGLICHEN
FEHLINFORM ATIONEN
.
485
5. ANSAETZE EINER LEGISLATIVEN BESCHRAENKUNG DER
FRAUD ON THE MARKET-DOKTRIN IM ZUGE DES ^ . . . 487
II. INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN AM PRIM AERM ARKT. . . . . 489
1. HAFTUNG NACH SECTION 12(A) SECURITIES ACT: INDIREKTER
NACHWEIS DES ERWERBS *BY MEANS OF A PROSPECTUS* *
UEBER PREISBEEINFLUSUNG (*SANDERS
**
.
489
2. HAFTUNG NACH SECTION 11 SECURITIES ACT:
UNWIDERLEGLICHE VERMUTUNG FUER TRANSAKTIONSKAUSALITAET
- INDIREKTE KONSTRUKTION UEBER PREISBEEINFLUSSUNG
(*APAEXCELSIORLLLL.P.**) .
492
3. HAFTUNG NACH SECTION 10(B) SEA UND RULE LOB-5:
FRAUD ON/CREATED THE (PRIMARY) MARKET . . . . . . . . . 494
A) FRAUD ON THE (PRIMARY) M ARKET
.
494
B) FRAUD CREATED THE (PRIMARY) MARKET . . . . . . . . . . 496
III.
ERGEBNIS.
498
C . PREISVERZERRUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DER HAFTUNG
FUER VERLETZUNG VON MARKTINFORMATIONSREGELN . . . . . . . . . . 500
I. SPEZIALGESETZLICHE HAFTUNG FUER FEHLERHAFTE
BOERSENZULASSUNGSPROSPEKTE
. 50*
1. ETABLIERTES KONZEPT: VERMUTUNG LUR IRANSAKTIONS-
KAUSALITAT VERMITTELT DURCH ANLAGESTIMMUNG . . . . . . 500
2. PLAEDOYER FUER EINE HAFTUNG BEI FEHLERN IN BOERSEN-
ZULASSUNGSPROSPEKTEN GEGRUENDET ALLEIN AUF MARKTPREIS-
VERZERRUNG
.
5*
*
)
3. E RG E B N
IS.
511
II. FEHLERHAFTE AD-HOC-PUBLIZITAT: FRAUD ON THE MARKET
BEGRUENDET S
CHADENSHAFTUNG. 512
1. SONDERPRIVATRECHTLICHE HAFTUNG NACH
§ § 3 7 B ,37CW PH G
. 512
2. SCHADENSHAFTUNG NACH 5 826 BGB . . . . . . . . . . . . . 518
3. E RG EB
NIS.
522
III. FRAUD ON THE MARKET DEI DESINFORMATION AUF
G UE TERM AE RK TEN
.
522
1. SCHADENSHAFTUNG NACH § 826 BGB . . . . . . . . . . . . 523
2. HAFTUNG WEGEN CULPA IN CONTRAHENDO . . . . . . . . . . 527
3. E RG EB
NIS.
530
§13 HYPOTHETISCHER ZUSTAND OHNE N O RM B RU CH
.
*
31
A. KARTELLBEDINGTE PREISUEBERHOEHUNG: DEFINITION EINES
HYPOTHETISCHEN MARKTPREISES OHNE KARTELLRECHTSBRUCH . . . . . 532
I. SUPRAKOMPETITIVE PREISE AUCH OHNE KARTELLRECHTSBRUCH . . 532
II. HYPOTHETISCHER MARKTPREIS BEI VOLLSTAENDIGEM WETTBEWERB
ALS GRUNDLAGE FUER ANWENDUNG DER COST PLUS MARGIN-
METHODE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
III. SCHWACHEN EINES HYPOTHETISCHEN SZENARIOS
VOLLKOMMENEN W ETTBEW ERBS
.
535
IV.
ERGEBNIS.
538
B. INFORMATIONSFEHLER AUF WERTPAPIERMAERKTEN: KURSDIFFERENZ
VS. TRANSAKTION ALS S CHADEN
.
539
I. SCHUTZZWECKGEPRAEGTE ERWAEGUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG
ZUR HAFTUNG FUER INFORMATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN . . . . 541
II. ANSPRUCH OPTIMALER VERHALTENSTEUERUNG IM SINNE
INFORMATIONSRICHTIGER KURSE
.
. 542
1. ERSATZ DES KURSDIFFERENZSCHADENS A LS
**
ZWEITBESTE*
LOESUNG
.
542
2. ERSATZ DES TRANSAKTIONSSCHADENS ALS INEFFIZIENTE
VERSICHERUNG GEGEN RISIKEN
*
DIE NICHT AUS DEM HAFTUNGS-
AUSLOESENDEN INFORMATIONSFEHLER RESULTIEREN . . . . . . . 543
3. SCHUTZ PREISBILDENDER AKTIVITAETEN PROFESSIONELLER
INFORMATIONSHAENDLER DURCH ERSATZ ENTGANGENEN
GEWINNS AUS ALTERNATIVEN TRANSAKTIONEN . . . . . . . . . 545
4.
ZWISCHENERGEBNIS.
546
111* SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE HAFTUNG BEI FEHLERHAFTER
A D-HOC-PUBLIZITAET
.
546
1. SONDERPRIVATRECHTLICHE HAFTUNG NACH
§§37B
*
37CWPHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546
2. SCHADENSHAFTUNG NACH § 826 BGB . . . . . . . . . . . . . 549
3. E RG EB N
IS.
552
§ 14
VORTEILSAUSGLEICH.
554
A. UEBERWAELZUNG KARTELLBEDINGTER KOSTENSCHAEDEN
UND PASSING-ON D E FE N C E
. 556
I. AUSNUTZUNG ORIGINARE UND KARTELLBEDINGTER
PREISSETZUNGSSPIELRAEUME AUF NACHGELAGERTEN MARKTEN 556
II. PASSING-ON DEFENCE ALS PROBLEM DES VORTEILSAUSGLEICHS . . 557
111* DIFFERENZIERTE BEWERTUNG ENTSPRECHEND DER QUELLE DES
PREISSETZUNGSSPIELRAUMS
. 561
1. ANALYSE ENTLANG DER IN DEN GRUNDSAETZEN DES
VORTEILSAUSGLEICHS KRISTALLISIERTEN WERTUNGEN . . . . . . 561
A) ERZIELBARKEIT DES VORTEILS AUCH OHNE HAFTUNGS-
AUSLOESENDES EREIGNIS
.
562
B) MARKTTRANSAKTION DES GESCHAEDIGTEN ALS DESSEN
*EIGENER VERDIENST*
.
**
3
C) ZUWEISUNG DES RISIKOS
*
DEN INFOLGE MENGENREDU-
ZIERUNG ENTGANGENEN GEWINN ALS KARTELLSCHADEN
LIQUIDIEREN ZU KOENNEN.
564
D) ZWISCHENERGEBNIS
.
566
2. WIDER EINE VERSAGUNG ODER ERSCHWERUNG DES VORTEILS-
AUSGLEICHS BEI KOSTENUEBERWAELZUNG IM KARTELLBEDINGTEN
PREISSETZUNGSSPIELRAUM
.
567
A) KEINE ZAESUR AUFGRUND INTERAKTION DER ERST-
ABNEHMER
. 568
B) BEZIFFERUNG UND ABZUG DES OUTPUT-SCHADENS KEINE
VORAUSSETZUNG EINES VORTEILSAUSGLEICHS . . . . . . . . 570
3. PASSING-ON DEFENCE DURCH VORTEILSAUGLEICH UND
SCHADENSZURECHNUNG BEI FOLGEABNEHMERN: WIDER DIE
NOTWENDIGKEIT EINES G LEICHLAUFS
.
572
4. PASSING-ON DEFENCE UND VORTEILSAUSGLEICH IM LIEHE DER
KARTELLSCHADENSERSATZRICHTLINIE.
574
IV.
ERGEBNIS.
576
B. WEITERGABE VON KURSDIFFERENZSCHAEDEN DURCH IN-AND-OUT
TRADING
.
577
I. EINGRENZUNG RELEVANTER KONSTELLATIONEN . . . . . . . . . . 577
II. ZUORDNUNG
*
HOEHE UND PRAEVENTION VON KURSDIFFERENZ-
S C H A D E N
.
578
1. **-AND-OUT TRADER REALISIEREN KEINEN FEHLINFORMATIONS-
BEDINGTEN N ACH TEIL
.
579
2. PERSPEKTIVE OPTIMALER PREVENTION: KEIN EINFLUSS DES
IN-AND-OUT TRADING AUF RESSOURCENSCHAEDEN UND AUF
(NETTO-)TRANSFER ZUM E M ITTE N TE N
.
581
3. PROBLEME EXAKTER IMPLEMENTIERUNG: KURSKORREKTUR
DURCH INSIDERHANDEL UND UEBERHOLENDE EREIGNISSE . . . . 582
III. HAFTUNG NACH SECTION 10(B) SEA UND RULE LOB-5: KEINE
SCHADENSENTSTEHUNG BEI IN-AND-OUT TRADING WEGEN
FEHLENDER LOSS
CAUSATION. 583
IV. UMSETZUNG EINES ANSPRUCHSAUSSCHLUSSES BEI IN-AND-OUT
TRADING
. 587
1. ZEITPUNKT VON SCHADENSENTSTEHUNG UND SCHADENS-
BERECHNUNG .
.
. . 587
2. BEGRENZUNG DER AKTIVLEGITIMATION AUF INHABERSCHAFT
B E I
**
BEKANNTWERDEN* ALS (ZU) GROBER STEUERUNGS-
M ECHANISM
US.
59*
A) INHABERSCHAFT BEI *BEKANNTWERDEN* ALS ZU WEIT
GEHENDES KRITERIUM: NOTWENDIGKEIT RESTRIKTIVER
LESART BEI KURSKORREKTUR DURCH INSIDERHANDEL UND
UEBERHOLENDE EREIGNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . 590
B) INHABERSCHAFT BEI *BEKANNTWERDEN*I ALS ZU KURZ
GREIFENDES KRITERIUM: KEIN AUSSCHLUSS DES
IN-AND-OUT TRADING BEI VERAEUSSERUNG IN EINER PHASE
KONTINUIERLICHER K URSKORREKTUR
.
591
3. FEHLINFORMATIONSBEDINGT *ZU TEURER* VERKAUF ALS
AUSZUGLEICHENDER VORTEIL
.
593
V. ERGEBNIS
.
595
§ 15 SCHADENSZURECHNUNG
.
597
A. KARTELLBEDINGTE NACHTEILE BEI FOLGEABNEHMERN . . . . . . . . . . 598
I. KEIN NEXUS ZWISCHEN VORTEILSAUSGLEICH UND ZURECHNUNG
DES ZWEITABNEHMERSCHADENS
.
. 600
II.
**
FREIWILLIGKEIT* U N D
**
HERAUSFORDERUNG* DES
ERSTABNEHMERS ZUR SCHADENSWEITERWAELZUNG . . . . . . . . 602
III. KARTELLRECHTSBRUCH ALS *ALLGEMEINES MARKTRISIKO*
*
SCHUTZ-
RICHTUNG DES KARTELLVERBOTS UND PRAEVENTIONSANSPRUCH DER
H A FTU N G
. 604
IV. ZURECHNUNG KARTELLBEDINGTER NACHTEILE VON FOLGE-
ABNEHMERN IM LICHTE DER KARTELLSCHADENSERSATZRICHTLINIE 608
V. ERGEBNIS
.
609
B. KARTEIBEDINGTE NACHTEILE BEI ABNEHMERN VON KARTELL-
AUSSENSEITERN (PREISSCHIRM-EFFEKTE)
.
610
I. AUSGANGSPUNKT: UMBRELLA PRICING ALS LEGALES ABSCHOEPFEN
EINER K ARTELLENTE DURCH KARTELLAUSSENSEITER . . . . . . . . 611
II. ENTSCHEIDUNG DES EUGH FUER DEN ERSATZ VON PREISSCHIRM-
S C H A D E N
. 613
III. SEITENBLICK AUF DIE US-AMERIKANISCHE RECHTSPRECHUNG . . 614
IV. AMBIVALENTE PRAEVENTIONSWIRKUNG DER HAFTUNG FUER
PREISSCHIRMSCHAEDEN: ERSATZANSPRUCH BEI UM BRELLA
TRANSAKTIONEN ALS (ALLENFALLS)
**
ZWEITBESTE* LOESUNG . . . . 617
V. IMPLIKATIONEN FUER DAS UNIONSRECHT: ERSATZ VON
PREISSCHIRMSCHAEDEN IM ERMESSEN DES UNIONSGESETZGEBERS,
SUBSIDIAER DER
MITGLIEDSTAATEN. 620
1. UNIONSRECHTLICHE KOMPETENZORDNUNG UND GEBOT DES
INSTITUTIONELLEN GLEICHGEWICHTS: WIDER EINE RECHTS-
FORTBILDENDE AUSFORMUNG DER SCHADENSHAFTUNG DURCH
DEN E U G H
.
620
2. ERSATZFAEHIGKEIT VON PREISSCHIRMSCHAEDEN IM LICHTE DES
EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZES
.
624
A) EFFEKTIVITAETSGEBOT VERLANGT NICHT DIE ERSATZFAEHIGKEIT
VON PREISSCHIRMSCHAEDEN . 625
B) EFFEKTIVITATSGEBOT VERBIETET NICHT DIE ERSATZFAEHIGKEIT
VON PREISSCHIRMSCHAEDEN . 627
VI. IMPLIKATIONEN FUER DAS BUERGERLICHE RECHT NACH UND JENSEITS
VON *KONE**
.
628
1. ZUR UMSETZUNG DES *KONE*-URTEILS: *REASONABLE
FORESEEABILITY* UND FUNKTIONALE AEQUIVALENTE . . . . . . 628
2. AUSNUTZEN KARTELLBEDINGTER PREISSETZUNGSSPIELRAEUME
UND ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG NACH BUERGERLICH-
RECHTLICHEN W ERTUNGEN
.
630
VII. KARTELLBEDINGTER EINFLUSS AUF TRANSAKTIONSPARAMETER FUER
(UNVOLLKOMMENE) S U B STITU TE . 635
1. WERTUNGSGLEICHLAUF BEI PREISSCHIRMEFFEKTEN AUF
PERFEKTE UND UNVOLLKOMMENE SUBSTITUTE . . . . . . . . . 635
2. ZUR UNERHEBLICHKEIT EINER MARKTABGRENZUNG FUER DIE
* CHADENSZURECHNUNG
DEL
PREISSCHIRM-EFFEKTEN . . . . . 636
VIII.
ERGEBNIS.
638
§ 16 NATURALHERSTELLUNG
.
642
A. HAFTUNG ZUR MARKTINFORMATIONSORDNUNG UND SCHUTZ
INDIVIDUELLER IN TE RE SSE N
.
642
B. ERSATZANSPRUCH AUF (NACHHOLENDE) BELIEFERUNG BEI
KARTELLRECHTSVERLETZUNGEN
.
646
C . ANSPRUCH AUF MARKTENTWIRRUNG UND ERSATZ VON
M ARKTENTW IRRUNGSKOSTEN
.
647
D. E
RGEBNIS.
652
4. TEIL: WESENTLICHE ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG . 655
LITERATURVERZEICHNIS.
672
STICHWORTVERZEICHNIS.
703 |
any_adam_object | 1 |
author | Franck, Jens-Uwe |
author_GND | (DE-588)1100289283 |
author_facet | Franck, Jens-Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Franck, Jens-Uwe |
author_variant | j u f juf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042926570 |
classification_rvk | PS 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)951028950 (DE-599)DNB1076924565 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042926570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160704</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151014s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1076924565</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161538025</subfield><subfield code="c">Leinen. : EUR 134.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-153802-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161538021</subfield><subfield code="9">3-16-153802-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161538025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)951028950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1076924565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franck, Jens-Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1100289283</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktordnung durch Haftung</subfield><subfield code="b">Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts</subfield><subfield code="c">Jens-Uwe Franck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 710 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus privatum</subfield><subfield code="v">Band 201</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2013/14</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außervertragliche Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7695165-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130890-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130890-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Außervertragliche Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7695165-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Marktordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130890-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus privatum</subfield><subfield code="v">Band 201</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005424152</subfield><subfield code="9">201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8d55c5c8a9ad45de91277ba1c375543b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028353750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028353750</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042926570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:55:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161538025 3161538021 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028353750 |
oclc_num | 951028950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-945 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-945 DE-703 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXXVIII, 710 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus privatum |
series2 | Jus privatum |
spellingShingle | Franck, Jens-Uwe Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts Jus privatum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 gnd Marktordnung (DE-588)4130890-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)7695165-0 (DE-588)4130890-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |
title_auth | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |
title_exact_search | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |
title_full | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts Jens-Uwe Franck |
title_fullStr | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts Jens-Uwe Franck |
title_full_unstemmed | Marktordnung durch Haftung Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts Jens-Uwe Franck |
title_short | Marktordnung durch Haftung |
title_sort | marktordnung durch haftung legitimation reichweite und steuerung der haftung auf schadensersatz zur durchsetzung marktordnenden rechts |
title_sub | Legitimation, Reichweite und Steuerung der Haftung auf Schadensersatz zur Durchsetzung marktordnenden Rechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 gnd Marktordnung (DE-588)4130890-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Schadensersatz Haftung Außervertragliche Haftung Marktordnung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8d55c5c8a9ad45de91277ba1c375543b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028353750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005424152 |
work_keys_str_mv | AT franckjensuwe marktordnungdurchhaftunglegitimationreichweiteundsteuerungderhaftungaufschadensersatzzurdurchsetzungmarktordnendenrechts AT mohrsiebeckgmbhcokg marktordnungdurchhaftunglegitimationreichweiteundsteuerungderhaftungaufschadensersatzzurdurchsetzungmarktordnendenrechts |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.