Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Handbuch Sozialversicherungswi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
Von: Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.)
Person: Mülheims, Laurenz
Hummel, Karin
Peters-Lange, Susanne
Toepler, Edwin
Schuhmann, Iris
1967-
Weitere Personen: Mülheims, Laurenz (HerausgeberIn), Hummel, Karin 1967- (HerausgeberIn), Peters-Lange, Susanne (HerausgeberIn), Toepler, Edwin (HerausgeberIn), Schuhmann, Iris (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS [2015]
Schlagworte:
Sozialversicherung
Deutschland
Aufsatzsammlung
Handbuch
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5151470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354523&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:XXXIV, 1174 Seiten Illustrationen 240 mm x 168 mm
ISBN:9783658088392
3658088397
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV042927358
003 DE-604
005 20160831
007 t|
008 151015s2015 gw a||| |||| 00||| ger d
015 |a 15,N09  |2 dnb 
016 7 |a 1066953325  |2 DE-101 
020 |a 9783658088392  |c Gb. : ca. EUR 69.99 (DE), ca. EUR 71.95 (AT), ca. sfr 87.50 (freier Pr.)  |9 978-3-658-08839-2 
020 |a 3658088397  |9 3-658-08839-7 
024 3 |a 9783658088392 
028 5 2 |a Best.-Nr.: 978-3-658-08839-2 
035 |a (OCoLC)904162167 
035 |a (DE-599)DNB1066953325 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-HE 
049 |a DE-Bo133 
082 0 |a 360  |2 23 
084 |a QX 000  |0 (DE-625)142178:  |2 rvk 
084 |a 360  |2 sdnb 
245 1 0 |a Handbuch Sozialversicherungswissenschaft  |c Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.) 
264 1 |a Wiesbaden  |b Springer VS  |c [2015] 
264 4 |c © 2015 
300 |a XXXIV, 1174 Seiten  |b Illustrationen  |c 240 mm x 168 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 7 |a Sozialversicherung  |2 fes 
650 0 7 |a Sozialversicherung  |0 (DE-588)4055905-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
655 7 |a Handbuch  |2 fes 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Sozialversicherung  |0 (DE-588)4055905-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Mülheims, Laurenz  |0 (DE-588)107749856X  |4 edt 
700 1 |a Hummel, Karin  |d 1967-  |0 (DE-588)121186938  |4 edt 
700 1 |a Peters-Lange, Susanne  |4 edt 
700 1 |a Toepler, Edwin  |4 edt 
700 1 |a Schuhmann, Iris  |4 edt 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5151470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354523&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354523 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819294843464056832
adam_text INHALT VORWORT XV VERZEICHNIS DER BEIRATSMITGLIEDER XVII VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN XIX ZIELSETZUNG DES HANDBUCHS - EINLEITUNG XXVII LAURENZ MUELHEIMS, KARIN HUMMEL, SUSANNE PETERS-LANGE, EDWIN TOEPLER UND IRIS SCHUHMANN I. DIE SOZIALVERSICHERUNG IM UEBERBLICK 1. SOZIALVERSICHERUNG UND IHRE VERSICHERTEN DIE ROLLE DER SOZIALVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 5 THOMAS KECK DIE DEUTSCHE SOZIALVERSICHERUNG IM UEBERBLICK 15 HEINZ-DIETRICH STEINMEYER 2. ENTSTEHUNGS- UND ENTWICKLUNGSGESCHICHTLICHER HINTERGRUND VON BISMARCKS WECHSELBALG ZU ADENAUERS RENTENREFORM. EINFUEHRUNG IN DIE GESCHICHTE DER SOZIALVERSICHERUNG 27 MARC VON MIQUEL PRAEVENTION - HISTORISCHER RUECKBLICK 41 WOLFGANG JAEGER HTTP://D-NB.INFO/1066953325 VI INHALT SOZIAL(VERSICHERUNGS)POLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. ENTWICKLUNGSLINIEN - HERAUSFORDERUNGEN - PERSPEKTIVEN 55 VOLKER KRONENBERG PRIVATAUTONOMIE ALS GESTALTUNGSPRINZIP DER SOZIALVERSICHERUNG 69 SUSANNE PETERS-LANGE 3. VERAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG - ERGEBNISSE EINER ERHEBUNG UNTER DEN SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN 87 KARIN HUMMEL, VINCENZO CUSUMANO UND IRIS SCHUHMANN ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN SUPRANATIONALER SOZIALPOLITIK: EUROPAEISCHE HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG 113 RAOUFEI SHEIKH UND FRANZ TERWEY ALTERSSICHERUNG UNTER VERAENDERTEN GESELLSCHAFTLICHEN BEDINGUNGEN 127 THOMAS KECK MODELLIERUNG DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS 139 JOHANNES MOCKENHAUPT UN-BEHINDERTENRECHTSKONVENTION UND SOZIALVERSICHERUNG 157 MARLIS BREDEHORST II. DIE SOZIALVERSICHERUNG IM FOKUS DER WISSENSCHAFT 1. DIE SOZIALVERSICHERUNGSWISSENSCHAFT ALS INTEGRATIONSWISSENSCHAFT SOZIALVERSICHERUNGSWISSENSCHAFT IN BEWEGUNG 179 LAURENZ MUELHEIMS LEBENDIGE SOZIALVERSICHERUNGSWISSENSCHAFT - 16 ANSICHTEN AUS 8 FACHGEBIETEN 195 PROFESSORINNEN UND PROFESSOREN DES FACHBEREICHS SOZIALVERSICHERUNG DER HOCHSCHULE BONN-RHEIN-SIEG INHALT VII LEBENSLAGE-ANSATZ UND CAPABILITY-APPROACH: INSTRUMENTE ZUR MESSUNG UND BEWERTUNG DER LEBENSSITUATION VON INDIVIDUEN UND SOZIALEN GRUPPEN 221 INGRID SCHMALE DIE SOZIALVERSICHERUNG ALS ERKENNTNISGEGENSTAND DER VERSICHERUNGSOEKONOMIE 233 PETER KEHL GRUNDZUEGE EINER SOZIALVERSICHERUNGSETHIK 243 HANS-JOACHIM PIEPER. 2. WISSENSCHAFT IM FOKUS DER SOZIALVERSICHERUNG VON DER FORSCHUNG ZUR VERSORGUNG IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 259 HERBERT REBSCHER FORSCHUNG DURCH DIE GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG 277 DIETMAR REINERT FORSCHUNG IM BEREICH DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 295 ROLF BUSCHMANN-STEINHAGE MULTIDISZIPLINAERE ARBEITSMARKTFORSCHUNG AM INSTITUT FUER ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG 309 MARTIN DIETZ, ANNE MUELLER, MARTIN SCHLUDI UND ULRICH WALWEI III. HANDLUNGSFELDER DER SOZIALVERSICHERUNG 1. PRAEVENTION - INDIVIDUUM UND SYSTEM DIE TEILHABEDIMENSION DER PRAEVENTION IM SOZIALRECHT 327 MINOU BANAFSCHE PRAEVENTION UND GESUNDHEITSFOERDERUNG - INDIVIDUELL UND AUF SYSTEMEBENE 343 JOERN MOOCK VIII INHALT PSYCHISCHE BELASTUNGEN UND GESUNDHEIT 357 DIRK WINDEMUTH 2. INTERVENTION - PRINZIPIEN UND SCHNITTSTELLEN INTERVENTIONSNOTWENDIGKEITEN UND -POTENTIALE DER SOZIALVERSICHERUNG AUS SOZIOLOGISCHER UND PSYCHOLOGISCHER PERSPEKTIVE: FORSCHUNGS- UND HANDLUNGSBEDARFE 375 MATTHIAS MORFELD RATIONALISIERUNG, MITTELERHOEHUNG, RATIONIERUNG UND PRIORISIERUNG VON GESUNDHEITSLEISTUNGEN IN DER SOZIALVERSICHERUNG MIT ETHISCHEN ASPEKTEN 391 BERND PETRI ZUKUNFTSWEISENDE VORGABEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR WEITERENTWICKLUNG DES SYSTEMS DER BERUFLICHEN REHABILITATION 403 TINA KLUEGEL UND HANS-PETER RIEDEL DREIFACHER PARADIGMENWECHSEL IN DER ARBEITSFOERDERUNG 419 RAIMUND BECKER UND KARL-HEINZ P. KOHN BEGUTACHTUNG MEDIZINISCHER SACHVERHALTE IN DER SOZIALVERSICHERUNG UND IN ANGRENZENDEN GEBIETEN 433 CLAUDIA DRECHSEL-SCHLUND UND ANDREAS KRANIG ORDNUNGSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN UND HANDLUNGSBEDARFE FUER DIE VERSORGUNGSSTRUKTUR UND VERGUETUNG VON KRANKENHAEUSERN: ANSATZPUNKTE ZUR VERKNUEPFUNG VON QUALITAET UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 455 LILIA WAEHLERT, ANDREAS BEIVERS UND THOMAS C. AUHUBER IV. BEZIEHUNGEN DER SOZIALVERSICHERUNG ZU IHREN STAKEHOLDERN 1. STRATEGIEN DER KOMMUNIKATION KOMMUNIKATION FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG ANDREAS BAADER UND GREGOR DOEPKE 475 INHALT IX DAS KOMMUNIKATIONSINSTRUMENT SOCIAL MEDIA IM KONTEXT DER SOZIALVERSICHERUNG AM BEISPIEL DES GESUNDHEITSWESENS 487 FABIAN-S. FRIELITZ 2. BEZIEHUNGEN ZU VERSICHERTEN HANDLUNGSFELDER UND -INSTRUMENTE AUF DER EBENE DER ANSPRUCHSSICHERUNG 503 KARL-JUERGEN BIEBACK FOERDERUNG UND BETEILIGUNG DER GEMEINSCHAFTLICHEN SELBSTHILFE IM SOZIALGESETZBUCH 519 JUTTA HUNDERTMARK-MAYSER 3. BEZIEHUNGEN ZU LEISTUNGSERBRINGERN LEISTUNGSERBRINGER 537 DAGMAR M. DAVID UND MARTINA C. LEVARTZ QUALITAETSSICHERUNG VON WEITERBILDUNGSMASSNAMEN DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT VON 1969 BIS HEUTE 555 MICHAEL HEISTER UND SANDRA M. L LIEBSCHER DIE BEDEUTUNG VON QUALITAETSSICHERUNG UND QUALITAETSMANAGEMENT 573 EDWIN TOEPLER 4. BEZIEHUNGEN ZUR ARBEITSWELT VERZAHNUNG DER SOZIALVERSICHERUNG MIT DER BETRIEBLICHEN PERSONALPOLITIK 591 KATJA NEBE ZUSAMMENARBEIT MIT ARBEITGEBERN AM BEISPIEL DER BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT 607 BIRGIT DOMSCHKE DIVERSITY MANAGEMENT IN DER NEUEN ARBEITSWELT UND IMPLIKATIONEN FUER DIE SOZIALVERSICHERUNG 621 VINCENZO CUSUMANO X INHALT BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- UND SOZIALMANAGEMENT 637 JOACHIM A. ROESLER UND KERSTIN REISINGER HANDLUNGSFELDER IM BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENT 655 JOACHIM A. ROESLER UND KERSTIN REISINGER 5. BEZIEHUNGEN ZUR POLITIK VERBRAUCHERPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN BEI DER ABSICHERUNG DER RISIKEN KRANKHEIT, PFLEGE UND ALTER IN DER SOZIALVERSICHERUNG UND AUF WOHLFAHRTSMAERKTEN 673 REMI MAIER-RIGAUD DACHVERBAENDE UND LOBBYISMUS IM BEREICH DER SOZIALVERSICHERUNG 687 CHRISTOF LAWALL DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN UND POLITISCHEN AKTEUREN 699 FRANZ KNIEPS 6. GESTALTUNG VON NETZWERKBEZIEHUNGEN CASE MANAGEMENT UND NETZWERKSTEUERUNG 719 CHRISTIAN REXRODT UND EDWIN TOEPLER CASE MANAGEMENT AN DER SCHNITTSTELLE ZWISCHEN VERSICHERTEN, ARBEITGEBERN UND LEISTUNGSERBRINGERN 733 NORBERT GOEDECKER-GEENEN V. SYSTEM 1. SELBSTVERWALTUNG SELBSTVERWALTUNG IN DER SOZIALVERSICHERUNG - EIN UEBERBLICK 747 THOMAS GERLINGER RECHTLICHE DETERMINANTEN DER SELBSTVERWALTUNG IN DER SOZIALVERSICHERUNG 763 NINA-ANNETTE REIT INHALT XI STAATSAUFSICHT UEBER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 777 JOERGEN BESCHORNER AUS DER PRAXIS: SOZIALE SELBSTVERWALTUNG AM BEISPIEL DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 799 HANS-JOACHIM WOLFFUND ELENA MARCUS-ENGELHARDT DIE ZUKUNFT DER SOZIALEN SELBSTVERWALTUNG - GEWERKSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 811 INGO NUERNBERGER 2. FINANZIERUNG UND VERGUETUNG DIE DEUTSCHE SOZIALVERSICHERUNG ZWISCHEN BEITRAGS-, STEUER- UND PRIVATER FINANZIERUNG 829 SANDRA FISCHER DAS LEISTUNGSVERGUETUNGSRECHT DER SOZIALEN SICHERUNG 843 HARRY FUCHS 3. ANSAETZE UEBERGREIFENDER ZUSAMMENARBEIT UND PROFESSIONALISIERUNG DER PROTAGONISTEN ZENTRALE, TRAEGERUEBERGREIFENDE ANLAUFSTELLEN - ANSAETZE, HINDERNISSE, PERSPEKTIVEN 867 HELGA SEE! BEISPIELE PRIVATWIRTSCHAFTLICHER LOESUNGEN VON SOZIALEN SICHERUNGSPROBLEMFELDERN 883 CHRISTOPH ZACHARIAS UND SABINA STUEBER QUALIFIZIERUNG DER AKTEURE DER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER ZUR FOERDERUNG VON TEILHABE UND SELBSTBESTIMMUNG ALS LEITPRINZIPIEN DER REHABILITATION 893 NINA LICHTENBERG UND CHRISTIAN REXRODT XII INHALT VI. ORGANISATION 1. VERWALTUNGSMANAGEMENT MANAGEMENT VON SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERN 907 DIETMAR BRAEUNIG STRATEGISCHES MANAGEMENT IN DER SOZIALVERSICHERUNG AM BEISPIEL DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG. RAUM FUER STRATEGISCHES CONTROLLING? 921 UTA SCHWENKE DIE (NEUE) ROLLE DER UNTERNEHMERISCHEN UEBERWACHUNGSFUNKTIONEN IN DER SOZIALVERSICHERUNG - EINE TERMINOLOGISCHE UND SYSTEMBEZOGENE BETRACHTUNG 937 MARKUS R. ROGOWSKI MARKENMANAGEMENT UND EMPLOYER BRANDING - ANREGUNGEN FUER DAS MARKETING IN DER SOZIALVERSICHERUNG? 959 WERNER HEISTER 2. DATENSCHUTZ DER SCHUTZ DES SOZIALGEHEIMNISSES 977 TIM HUSEMANN DATENSCHUTZ IN DER SOZIALVERSICHERUNG 991 BERTRAM RAUM 3. E-GOVERNMENT DIE ANALYTISCHE SOZIALVERSICHERUNG 1013 NICOLE BLOHM UND SEBASTIAN EDLICH DIE ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSKARTE 1031 FABIAN-S. FRIELITZ INHALT XIII VII. BEDEUTUNG DER SOZIALVERSICHERUNG IM INTERNATIONALEN KONTEXT 1. BEDEUTUNG DER SOZIALVERSICHERUNG IN ANDEREN LAENDERKONTEXTEN SOZIALVERSICHERUNG UND VERGLEICHENDE WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG 1049 REMI MAIER-RIGAUD VERGLEICHE VON SOZIALSYSTEMEN 1065 AXEL WEBER ONE SIZE FITS ALL? DIE ROLLE DER SOZIALVERSICHERUNG IN ENTWICKLUNGSLAENDERN 1085 KATJA BENDER, MARKUS LOEWE UND ESTHER SCHUERING 2. INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND ZUSAMMENARBEIT INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT UND SOZIALE SICHERHEIT 1107 WOLFGANG OHNDORF DIE EINBINDUNG DER SOZIALVERSICHERUNG IN DAS SUPRANATIONALE UND INTERNATIONALE SOZIALRECHT 1129 ARNO BOKELOH INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT DER ARBEITSVERWALTUNGEN. AUCH AUSSERHALB DER EU EIN ERFOLGSFAKTOR? 1145 KEA EILERS MEHRWERT INTERNATIONALER ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH DER SOZIALEN SICHERUNG AM BEISPIEL DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG ... 1159 GREGOR KEMPER UND EVA-MARIE HOEFFER
any_adam_object 1
author2 Mülheims, Laurenz
Hummel, Karin 1967-
Peters-Lange, Susanne
Toepler, Edwin
Schuhmann, Iris
author2_role edt
edt
edt
edt
edt
author2_variant l m lm
k h kh
s p l spl
e t et
i s is
author_GND (DE-588)107749856X
(DE-588)121186938
author_facet Mülheims, Laurenz
Hummel, Karin 1967-
Peters-Lange, Susanne
Toepler, Edwin
Schuhmann, Iris
building Verbundindex
bvnumber BV042927358
classification_rvk QX 000
ctrlnum (OCoLC)904162167
(DE-599)DNB1066953325
dewey-full 360
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 360 - Social problems and services; associations
dewey-raw 360
dewey-search 360
dewey-sort 3360
dewey-tens 360 - Social problems and services; associations
discipline Soziologie
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02180nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042927358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">151015s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1066953325</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658088392</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 69.99 (DE), ca. EUR 71.95 (AT), ca. sfr 87.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-08839-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658088397</subfield><subfield code="9">3-658-08839-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658088392</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 978-3-658-08839-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904162167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1066953325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Sozialversicherungswissenschaft</subfield><subfield code="c">Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 1174 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handbuch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mülheims, Laurenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)107749856X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hummel, Karin</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121186938</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters-Lange, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toepler, Edwin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuhmann, Iris</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5151470&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028354523&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354523</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
Handbuch fes
genre_facet Aufsatzsammlung
Handbuch
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV042927358
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:23:29Z
institution BVB
isbn 9783658088392
3658088397
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028354523
oclc_num 904162167
open_access_boolean
owner DE-Bo133
owner_facet DE-Bo133
physical XXXIV, 1174 Seiten Illustrationen 240 mm x 168 mm
publishDate 2015
publishDateSearch 2015
publishDateSort 2015
publisher Springer VS
record_format marc
spellingShingle Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
Sozialversicherung fes
Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd
subject_GND (DE-588)4055905-1
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4143413-4
title Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
title_auth Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
title_exact_search Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
title_full Handbuch Sozialversicherungswissenschaft Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.)
title_fullStr Handbuch Sozialversicherungswissenschaft Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.)
title_full_unstemmed Handbuch Sozialversicherungswissenschaft Laurenz Mühlheims, Karin Hummel, Susanne Peters-Lange, Edwin Toepler, Iris Schuhmann (Hrsg.)
title_short Handbuch Sozialversicherungswissenschaft
title_sort handbuch sozialversicherungswissenschaft
topic Sozialversicherung fes
Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd
topic_facet Sozialversicherung
Deutschland
Aufsatzsammlung
Handbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5151470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028354523&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT mulheimslaurenz handbuchsozialversicherungswissenschaft
AT hummelkarin handbuchsozialversicherungswissenschaft
AT peterslangesusanne handbuchsozialversicherungswissenschaft
AT toepleredwin handbuchsozialversicherungswissenschaft
AT schuhmanniris handbuchsozialversicherungswissenschaft
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt