Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Mechatronik
Komponenten, Methoden, Beispiele ; mit 292 Bildern, 44 Tabellen und 80 ausführlich durchgerechneten Beispielen
Von: Bodo Heimann, Amos Albert, Tobias Ortmaier, Lutz Rissing
Person: Heimann, Bodo
1942-
Verfasser
aut
Albert, Amos
Ortmaier, Tobias
Rissing, Lutz
1966-
Hauptverfassende: Heimann, Bodo 1942- (VerfasserIn), Albert, Amos (VerfasserIn), Ortmaier, Tobias (VerfasserIn), Rissing, Lutz 1966- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Fachbuchverlag Leipzig im Carl-Hanser-Verlag [2016]
Ausgabe:4., überarbeitete und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
https://doi.org/10.3139/9783446445338
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028744242&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Die Mechatronik ist die Wissenschaft der intelligenten Verknüpfung von Lösungselementen der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik. Das Ziel der Mechatronik ist die vorgegebene Funktionalität eines Systems synergetisch unter Berücksichtigung von einschränkenden Randbedingungen möglichst optimal zu erreichen. Die Beispiele mechatronischer Systeme sind zahlreich: Fahrerassistenzsysteme im Kraftfahrzeug, Einrichtungen des aktiven Schwingungsschutzes, sensorgeführte Roboter, moderne Werkzeugmaschinen, mikromechanische Geräte der Medizintechnik und viele mehr. Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk beschreibt die Methoden zur Analyse mechatronischer Systeme und der verschiedenen Komponenten zu ihrer Synthese. Die Darstellung enthält Beiträge zur Sensorik und Aktorik, zur Signal- und Prozessdatenverarbeitung sowie zur Modellierung und Regelung mechatronischer Systeme. Das Buch richtet sich an Studierende des Maschinenbaus, der Elektrotechnik bzw. Elektronik, der Informatik und der Mechatronik an Technischen Universitäten und Hochschulen. Darüber hinaus dient es als Nachschlagewerk für den Ingenieur in der Praxis. Die 4. Auflage wurde weitreichend überarbeitet und um Beiträge zur Robotik, zu Automotive-Anwendungen, zur Mikrosensorik, zur videobasierten Regelung sowie zur Analyse und Synthese mechatronischer Systeme einschließlich der Behandlung von Implementierungsaspekten erweitert.
Beschreibung:1 Online-Ressource (447 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783446445338
DOI:10.3139/9783446445338