Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Zivilrechtlicher Gewaltschutz
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Zivilrechtlicher Gewaltschutz
Von: von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden)
Person: Löhnig, Martin
1971-
Verfasser
aut
Gietl, Andreas
1981-
Hauptverfassende: Löhnig, Martin 1971- (VerfasserIn), Gietl, Andreas 1981- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Erich Schmidt Verlag 2016
Ausgabe:3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Schlagworte:
Häusliche Gewalt
Rechtsschutz
Deutschland
Zivilgerichte; Rechtsanwälte; Betreuer; Soziale Beratungsstellen und Frauenhäuser, Jugendämter; Sozialpädagogen
Bedrohung
Gewaltschutz
Gewaltschutzgesetz
Kindesmisshandlung
Stalking
Wohnungsüberlassung
einstweilige Anordnung
Online-Zugang:http://d-nb.info/1079740082/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028760900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:133 Seiten
ISBN:9783503126132
3503126139
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV043341000
003 DE-604
005 20190304
007 t|
008 160204s2016 gw |||| 00||| ger d
015 |a 15,N50  |2 dnb 
016 7 |a 1079740082  |2 DE-101 
020 |a 9783503126132  |c Broschur : EUR 24.70 (AT), EUR 24.00 (DE)  |9 978-3-503-12613-2 
020 |a 3503126139  |9 3-503-12613-9 
024 3 |a 9783503126132 
035 |a (OCoLC)932032416 
035 |a (DE-599)DNB1079740082 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-739  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-355  |a DE-703  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-M483  |a DE-1949 
082 0 |a 340  |2 23 
084 |a PD 7308  |0 (DE-625)135349:251  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Löhnig, Martin  |d 1971-  |e Verfasser  |0 (DE-588)122846486  |4 aut 
245 1 0 |a Zivilrechtlicher Gewaltschutz  |c von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden) 
250 |a 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 
264 1 |a Berlin  |b Erich Schmidt Verlag  |c 2016 
300 |a 133 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Häusliche Gewalt  |0 (DE-588)4723056-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsschutz  |0 (DE-588)4048835-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Zivilgerichte; Rechtsanwälte; Betreuer; Soziale Beratungsstellen und Frauenhäuser, Jugendämter; Sozialpädagogen 
653 |a Bedrohung 
653 |a Gewaltschutz 
653 |a Gewaltschutzgesetz 
653 |a Kindesmisshandlung 
653 |a Stalking 
653 |a Wohnungsüberlassung 
653 |a einstweilige Anordnung 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Häusliche Gewalt  |0 (DE-588)4723056-3  |D s 
689 0 2 |a Rechtsschutz  |0 (DE-588)4048835-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Gietl, Andreas  |d 1981-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1058920294  |4 aut 
710 2 |a Erich Schmidt Verlag  |0 (DE-588)4052857-1  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-503-16645-9 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u http://d-nb.info/1079740082/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028760900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_GNDPERS_I 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760900 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PD 7308 L825(3)
DE-BY-UBR_katkey 5722684
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069039632982
_version_ 1835089208708956160
adam_text INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A. EINLEITUNG 17 B. DER SCHUTZ DES KINDES 21 I. EINFUEHRUNG 23 II. ANWENDBARES RECHT 24 1. ANWENDBARES RECHT NACH KSU 24 2. ANWENDBARES RECHT NACH MSA 25 3. ANWENDBARES RECHT NACH EGBGB 26 III. DAS RECHT DES KINDES AUF GEWALTFREIE ERZIEHUNG, § 1631 ABS. 2 BGB 26 1. VERBOTENE ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 26 A) KOERPERLICHE BESTRAFUNGEN 26 B) SEELISCHE VERLETZUNGEN 27 C) ANDERE ENTWUERDIGENDE MASSNAHMEN 27 2. ADRESSATEN DES GEWALTVERBOTS 28 3. ANSPRUECHE DES KINDES AUS § 1631 ABS. 2 BGB? 28 IV. SONDERPROBLEM *BESCHNEIDUNG 30 V. MASSNAHMEN DES FAMILIENGERICHTS NACH § 1666 BGB 33 1. DIE GEFAEHRDUNG DES KINDESWOHLS 33 A) VORAUSSETZUNGEN FUER MASSNAHMEN NACH § 1666 BGB 33 B) INSBESONDERE: KINDESWOHL 34 C) INSBESONDERE: GEFAEHRDUNG DES KINDESWOHLS 34 D) VORRANG UND VERSCHULDEN DER ELTERN 36 2. MASSNAHMEN DES FAMILIENGERICHTS ZUM SCHUTZE DES KINDESWOHLS 36 A) ALLGEMEINES: DIE WAHL DER MASSNAHME UND IHRE BEGRUENDUNG DURCH DAS GERICHT 36 B) MASSNAHMEN GEGEN DEN SORGEBERECHTIGTEN 37 AA) HAEUFIGE MASSNAHMEN 37 BB) INSBESONDERE: UNTERSAGUNG DER NUTZUNG DER FAMILIENWOHNUNG 39 C) MASSNAHMEN GEGEN DRITTE 40 7 HTTP://D-NB.INFO/1079740082 INHALTSVERZEICHNIS SEITE AA) ALLGEMEINES 40 BB) INSBESONDERE: BESCHRAENKUNG UND AUSSCHLUSS DES UMGANGSRECHTS 41 3. DAS VERFAHREN FUER MASSNAHMEN NACH §§ 1666, 1666A BGB ... 42 A) ALLGEMEINES 42 B) ZUSTAENDIGKEIT 43 AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 43 BB) SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 45 CC) ORTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 45 DD) FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 45 C) MASSNAHMEN ZUR ERMITTLUNG DER KINDESWOHLGEFAEHRDUNG . 46 AA) EINHOLUNG EINES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS 46 BB) ANHOERUNGEN 48 D) VERFAHRENSBEISTAND 51 E) ZWANGSVOLLSTRECKUNG 52 F) RECHTSMITTEL 53 AA) BESCHWERDE 53 BB) RECHTSBESCHWERDE 54 4. EINSTWEILIGE ANORDNUNG DES FAMILIENGERICHTS 55 A) ALLGEMEINES 55 B) VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 55 C) WIRKUNGSDAUER 56 D) INHALT 57 5. FORMULAR 57 VI. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE DES KINDES AUS § 1004 BGB 57 1. ALLGEMEINES 57 2. ANSPRUECHE GEGEN DEN INHABER DES SORGERECHTS 58 3. ANSPRUECHE GEGEN DRITTE 58 VII. SCHADENSERSATZ- UND SCHMERZENSGELDANSPRUECHE DES KINDES 59 1. SCHADENSERSATZ 59 A) DELIKTISCHE ANSPRUECHE 59 B) ANSPRUECHE AUS FAMILIENRECHT 60 C) VERHAELTNIS DER ELTERN ZUEINANDER 60 D) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZU § 1666 BGB 61 2. SCHMERZENSGELD 61 3. VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHE 63 A) VERJAEHRUNGSFRISTEN 63 B) HEMMUNG DER VERJAEHRUNG 63 C. GEWALTSCHUTZ NACH § 1 GEWSCHG 65 I. ALLGEMEINES 67 1. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERLASS EINER SCHUTZANORDNUNG 68 8 INHALTSVERZEICHNIS SEITE A) MATERIELLRECHTLICHER ANSPRUCH 68 B) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES GEWSCHG 68 C) VORSATZ 69 D) RECHTSGUTSVERLETZUNG UND GLEICHGESTELLTE HANDLUNGEN .... 69 AA) RECHTSGUTSVERLETZUNG 69 BB) GLEICHGESTELLTE HANDLUNGEN 71 CC) RECHTSWIDRIGKEIT 74 DD) SCHULDFAEHIGKEIT DES TAETERS? 75 EE) WIEDERHOLUNGSGEFAHR 75 FF) ANTRAG 76 II. RECHTSFOLGE: SCHUTZMASSNAHMEN 76 1. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 76 2. ERFORDERLICHKEIT 77 3. MOEGLICHE ANORDNUNGEN 77 A) BETRETUNGSVERBOT 77 B) *BANNMEILE 78 C) AUFENTHALTSVERBOT 78 D) KONTAKTVERBOT 78 E) VERBOT DES ZUSAMMENTREFFENS 79 F) WEITERE ANORDNUNGEN 79 G) STRAFBARKEIT 80 III. DAS VERFAHREN NACH GEWSCHG 81 1. ALLGEMEINES 81 2. ZUSTAENDIGKEIT 81 3. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 82 A) ALLGEMEINES 82 B) ANTRAG 82 C) GLAUBHAFTMACHUNG 82 D) VERBUNDVERFAHREN 83 E) NOTWENDIGKEIT EINER HAUPTSACHE? 83 F) RECHTSMITTEL 83 4. VOLLSTRECKUNG 83 5. RECHTSMITTEL 84 6. KOSTEN 84 7. VKH 85 8. VERGLEICH 86 IV. GEWALTSCHUTZ IN DER EU NACH DEM EU-GEWALTSCHUTZVERFAHRENSGESETZ 86 V. UNTERLASSUNGSKLAGE AUSSERHALB DES GEWSCHG 86 VI. FORMULARE 87 9 INHALTSVERZEICHNIS SEITE D. DIE WOHNUNGSUEBERLASSUNG ALS BESONDERE SCHUTZMASSNAHME 93 I. EINFUEHRUNG 95 II. WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 1361B BGB 95 1. ALLGEMEINES 95 A) ANWENDUNGSBEREICH DES § 1361B BGB 95 B) ANWENDBARES RECHT (IPR) 96 2. EHEWOHNUNG 96 A) BEGRUENDUNG DER EIGENSCHAFT ALS EHEWOHNUNG 96 B) VERLUST DER EIGENSCHAFT ALS EHEWOHNUNG 97 3. VORLAEUFIGE ZUWEISUNG WAEHREND DER TRENNUNGSZEIT 98 A) GETRENNTLEBEN 98 B) UNBILLIGE HAERTE 98 AA) ALLGEMEINES 98 BB) BESONDERER GEWALTSCHUTZ DES § 1361B ABS. 2 BGB ... 98 CC) ABWAEGUNG DER UMSTAENDE DES EINZELFALLS 99 DD) SUBSTANTIIERTER VORTRAG DER UMSTAENDE 102 C) FEHLENDE AUFTEILUNGSMOEGLICHKEIT 102 AA) UNZULAESSIGKEIT DER AUFTEILUNG 102 BB) UNGEEIGNETHEIT DER AUFTEILUNG 103 4. VERGUETUNGSPFLICHT 103 A) ALLGEMEINES 103 B) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 103 AA) WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 1361B ABS. 1 BGB .... 103 BB) BILLIGKEIT 104 CC) HOEHE DER VERGUETUNG 105 C) NUTZUNGSVERGUETUNG UND UNTERHALT 105 AA) UNTERHALTSANSPRUCH DES VERBLEIBENDEN EHEGATTEN .... 105 BB) UNTERHALTSANSPRUCH DES WEICHENDEN EHEGATTEN 106 5. ERSCHWERUNGSVERBOT 106 III. WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 14 LPARTG 107 IV. WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 2 GEWSCHG 107 1. VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS AUF WOHNUNGSUEBERLASSUNG . 108 A) GEWALTTAT 108 AA) VOLLENDETE GEWALTTAT 108 BB) DROHUNG 108 B) GEMEINSAMER HAUSHALT 109 C) KEIN ANSPRUCHSAUSSCHLUSS 110 AA) PRAEVENTIONSFUNKTION 110 BB) VERWIRKUNG 110 CC) TAETERINTERESSEN 111 2. RECHTSFOLGEN 111 10 INHALTSVERZEICHNIS SEITE A) UEBERLASSUNG DER WOHNUNG 111 AA) ALLGEMEINES 111 BB) ALLEINBERECHTIGUNG DES OPFERS 111 CC) GEMEINSAME BERECHTIGUNG VON OPFER UND TAETER 111 DD) KEINE BERECHTIGUNG DES OPFERS 112 B) ERSCHWERUNGSVERBOT 112 C) NUTZUNGSVERGUETUNG 112 V. WOHNUNGSUEBERLASSUNG UND MIETRECHT/SACHENRECHT 113 VI. VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE DER WOHNUNGSUEBERLASSUNG 114 1. ALLGEMEINES 114 2. ZUSTAENDIGKEIT 114 A) WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 1361B BGB 114 B) WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 14 LPARTG 114 C) WOHNUNGSUEBERLASSUNG NACH § 2 GEWSCHG 114 3. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 115 A) EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH §§ 49FF. FAMFG 115 B) BESCHWERDE GEGEN DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG 115 4. ABAENDERUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 115 A) WESENTLICHE AENDERUNG DER TATSAECHLICHEN VERHAELTNISSE 115 B) RECHTSMITTEL: BESCHWERDE 115 5. VOLLSTRECKUNG 116 VII. MOEGLICHKEITEN BEI FEHLENDEM GEMEINSAMEN HAUSHALT 116 VIII. FORMULAR: ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG 117 E. GEWALTSCHUTZ UND POLIZEIRECHT 121 LITERATURVERZEICHNIS 125 STICHWORTVERZEICHNIS 129 11
any_adam_object 1
author Löhnig, Martin 1971-
Gietl, Andreas 1981-
author_GND (DE-588)122846486
(DE-588)1058920294
author_facet Löhnig, Martin 1971-
Gietl, Andreas 1981-
author_role aut
aut
author_sort Löhnig, Martin 1971-
author_variant m l ml
a g ag
building Verbundindex
bvnumber BV043341000
classification_rvk PD 7308
ctrlnum (OCoLC)932032416
(DE-599)DNB1079740082
dewey-full 340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 340 - Law
dewey-raw 340
dewey-search 340
dewey-sort 3340
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
edition 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02580nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043341000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190304 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160204s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079740082</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503126132</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.70 (AT), EUR 24.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-503-12613-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503126139</subfield><subfield code="9">3-503-12613-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503126132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932032416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079740082</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löhnig, Martin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122846486</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrechtlicher Gewaltschutz</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Häusliche Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4723056-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilgerichte; Rechtsanwälte; Betreuer; Soziale Beratungsstellen und Frauenhäuser, Jugendämter; Sozialpädagogen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bedrohung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewaltschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewaltschutzgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindesmisshandlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stalking</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wohnungsüberlassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">einstweilige Anordnung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Häusliche Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4723056-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gietl, Andreas</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058920294</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052857-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-16645-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1079740082/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028760900&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760900</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV043341000
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:34:04Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)4052857-1
isbn 9783503126132
3503126139
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028760900
oclc_num 932032416
open_access_boolean
owner DE-739
DE-11
DE-188
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M483
DE-1949
owner_facet DE-739
DE-11
DE-188
DE-355
DE-BY-UBR
DE-703
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M483
DE-1949
physical 133 Seiten
psigel DHB_BSB_GNDPERS_I
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher Erich Schmidt Verlag
record_format marc
spellingShingle Löhnig, Martin 1971-
Gietl, Andreas 1981-
Zivilrechtlicher Gewaltschutz
Häusliche Gewalt (DE-588)4723056-3 gnd
Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd
subject_GND (DE-588)4723056-3
(DE-588)4048835-4
(DE-588)4011882-4
title Zivilrechtlicher Gewaltschutz
title_auth Zivilrechtlicher Gewaltschutz
title_exact_search Zivilrechtlicher Gewaltschutz
title_full Zivilrechtlicher Gewaltschutz von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden)
title_fullStr Zivilrechtlicher Gewaltschutz von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden)
title_full_unstemmed Zivilrechtlicher Gewaltschutz von Prof. Dr. Martin Löhnig (Universität Regensburg) und Dr. Andreas Gietl (Staatsanwalt Weiden)
title_short Zivilrechtlicher Gewaltschutz
title_sort zivilrechtlicher gewaltschutz
topic Häusliche Gewalt (DE-588)4723056-3 gnd
Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd
topic_facet Häusliche Gewalt
Rechtsschutz
Deutschland
url http://d-nb.info/1079740082/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028760900&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT lohnigmartin zivilrechtlichergewaltschutz
AT gietlandreas zivilrechtlichergewaltschutz
AT erichschmidtverlag zivilrechtlichergewaltschutz
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt