Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Entwerfen und Gestalten im Maschinenbau
Bauteile - Baugruppen - Maschinen
Von: Gerhard Hoenow, Thomas Meißner
Person: Hoenow, Gerhard
1933-2022
Verfasser
aut
Meissner, Thomas
Hauptverfassende: Hoenow, Gerhard 1933-2022 (VerfasserIn), Meissner, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Carl Hanser 2016
Ausgabe:4., neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
https://doi.org/10.3139/9783446439955
Zusammenfassung:Praxisgerechte Gestaltungslehre für das Maschinenbaustudium und den Einstieg in die Konstruktionspraxis In diesem Lehrbuch wird diejenige Phase des Konstruktionsprozess behandelt, in der ein Maschinenteil unter Berücksichtigung eines zweckmäßigen Werkstoffs und wesentlicher Fertigungsverfahren seine grobgeometrische Gestalt erhält. Die Gestaltungsphase endet mit der Festlegung der Feingeometrie, d. h. mit Aussagen zu Maßtoleranzen, Form- und Lageabweichungen und Angaben zur Feingestalt der Oberflächen. Insbesondere soll das Lehrbuch dazu beitragen, den Erfahrungsschatz des Konstrukteurs herauszubilden, um das nicht allein den praktikums- und einsatzbedingten Zufällen zu überlassen. Verständlich aufbereitet und anschaulich durch: • viele erklärende Bilder mit Gegenüberstellungen • Tabellen mit Erläuterungen • kritische Hinweise Für Studierende wie Ingenieure in der Praxis als Begleitbuch gleichermaßen geeignet.
Beschreibung:1 Online-Ressource (271 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783446443402
3446443401
9783446439955
DOI:10.3139/9783446439955