Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Schriften in vier Bänden
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Schriften in vier Bänden
Unterteilung:1980-1988
Band 4
Von: Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren]
Person: Foucault, Michel
1926-1984
Verfasser
aut
Defert, Daniel
Bischoff, Michael
1937-2023
1949-
Hauptverfasser: Foucault, Michel 1926-1984 (VerfasserIn)
Weitere Personen: Defert, Daniel 1937-2023 (HerausgeberIn), Bischoff, Michael 1949- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Suhrkamp 2005
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:1136 Seiten
ISBN:3518584332
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV043408976
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 160225s2005 xx |||| 00||| ger d
020 |a 3518584332  |9 3-518-58433-2 
035 |a (OCoLC)217889262 
035 |a (DE-599)BVBBV043408976 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 1 |a ger  |h fre 
049 |a DE-739 
100 1 |a Foucault, Michel  |d 1926-1984  |e Verfasser  |0 (DE-588)11853453X  |4 aut 
240 1 0 |a Dits et écrits 
245 1 0 |a Schriften in vier Bänden  |n Band 4  |p 1980-1988  |c Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren] 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Frankfurt am Main  |b Suhrkamp  |c 2005 
300 |a 1136 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Defert, Daniel  |d 1937-2023  |0 (DE-588)1029080321  |4 edt 
700 1 |a Bischoff, Michael  |d 1949-  |0 (DE-588)139159207  |4 trl 
773 0 8 |w (DE-604)BV043408897  |g 4 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Klappentext 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028827306 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819381697098022912
adam_text Wenn die französische Tageszeitung I^e Ad 077 ¿de in einem umfangreichen Dossier zu Foucault konstatiert, dass zwanzig Jah- re nach seinem Tod sein Werk so breit: kommentiert wird wie nie zuvor, so klingt dies wie die erstaunte Beobachtung einer erstaunlichen Präsenz. In der Tat zeigt siehi, dass Foucaults Werk in höchst unter- schiedlichen Bereichen der Wissenschaft — von der FJai1osop Jaie über die Geschichts- wissenschaft bis bin zur Soziologie und Politikwissenschaft — neue Fragen gestellt und überraschende theoretische Perspek- tiven eröffnet bat. Die vierbändige Ausga- be der et: Ecvir-ts^ die in neuer zung sämtliche Aufsätze, Gespräche und kürzeren Beiträge Michel Foueaults versammelt, liest sieh daher nicht nur wie ein Kompendium des OE uv- res seinen Monographien, eine Die fortwährend , wie ein zweites Werk neben andern auch wie Eigenschaft Foueaults, Neuland zu ersehließen und seine eigenen immer-wieder zu über fen und anders zu zuletzt ihr ner die , zu verwer- , hat nicht in der Vielfalt sei - So konzentrieren sich des vierten und abschließenden Bandes keineswegs auf die Geschichte der Sexualität, die im Mittelpunkt seines Publizierens stand, sondern behandeln breit gefächerte Fragen wie etwa die Situation der tung der Freundschaft, tung des Artemidor, die in Polen, die der auch die Neue Musik oder den tedien Film. Der Band enthält neben fünf Texten, die in det französischen Edition nicht enthalten sind, auch ein umfangrei- ches Gesamtregister. 5 Inhalt I98O 275. Vorwort (zu Knobelspiess, R., Q.H.S.: quartier de haute sécurité, Paris 1980)......................... 9 276. Einleitung (in: Barbin, Herculine, Being the Recently Discovered Memoirs of a Nineteenth Century French Hermaphrodite, New York 1980)..................... 12 277. Der Staub und die Wolke.............................. 12 278. Diskussion vom 20. Mai 1978.......................... 25 279. Nachwort (in: Perrot, Michelle (Hg.), UImpossible Prison. Recherches sur le système pénitentiaire au XIXe sciécle, Paris 1980)........................... 44 280. Foucault untersucht die Staatsräson............. 47 281. Gespräch mit Ducio Trombadori................... 51 282. Immer noch das Gefängnis........................ 119 283. Le Nouvel Observateur und die Vereinigte Linke . . . 124 284. Die vier apokalyptischen Reiter und das alltägliche Gewürm......................................... 12 6 285. Der maskierte Philosoph.......................... 128 286. Die Fantasien des 19. Jahrhunderts............... 137 287. Das wahre Geschlecht............................. 142 288. Roland Barthes (12. November 1915 - 26. März 1980).................................. 152 289. Von der Regierung der Lebenden................... 134 1981 290. 291. 292. 293. 294. 295. 296. 297. Vorwort zur zweiten Auflage (von Verges, J., De la Strategie judiciaire, Paris 1981)...... »Omnes et singulatim«: zu einer Kritik der politischen Vernunft......................... Brief an Roger Caillois...................... Freundschaft als Lebensform.................. Das Dossier »Todesstrafe«. Sie haben dagegen geschrieben.................................. Sexualität und Einsamkeit (Vortrag).......... Ist es also wichtig, zu denken? ............. Die Maschen der Macht ....................... 160 165 199 200 206 207 219 224 6 Inhalt 298. Michel Foucault: Wir müssen alles überdenken, das Gesetz und das Gefängnis...................... 245 299. Lacan, der »Befreier« der Psychoanalyse.......... 248 300» Gegen die Ersatzstrafen.......................... 249 301. Strafen ist die schwierigste Sache der Welt...... 252 302. Die Antworten von Pierre Vidal-Naquet und Michel Foucault...................................... 255 303. Anmerkungen zu Dingen, die man liest und hört ... 256 304. Subjektivität und Wahrheit........................... 258 1982 305. Pierre Boulez, der durchstoßene Schirm............... 265 306. Subjekt und Macht........................... .... 269 307. Denken, Fühlen....................................... 294 308. Gespräch mit Werner Schroeter........................ 303 309. Der erste Schritt zur Kolonisierung des Westens .... 314 310. Raum, Wissen und Macht............................... 324 311. Gespräch mit M. Foucault............................. 341 312. Der Kampf um die Keuschheit.......................... 353 313. Der gesellschaftliche Triumph der sexuellen Lust: ein Gespräch mit Michel Foucault................. 369 314. Zärtlichkeiten zwischen Männern als Kunst........ 376 315. Die Maschen der Macht............................ 379 316. Terrorismus hier und dort........................ 380 317. Sexuelle Wahl, sexueller Akt..................... 382 318. Foucault: Keine Kompromisse!..................... 402 319. Michel Foucault: »Neutralität ist nicht möglich«. . . . 405 320. »Wenn wir die Polen im Stich lassen, verzichten wir auf einen Teil unserer selbst«....................... 408 321. Michel Foucault: »Die moralische und soziale Erfahrung der Polen kann nicht mehr ausgelöscht werden«.............................................. 412 322. Das goldene Zeitalter der lettres de cachet.......... 421 323. Die Hermeneutik des Subjekts........................ 423 1983 324. Arbeiten............................................. 439 325. Ein endliches System angesichts einer unendlichen Nachfrage........................................ 440 Inhalt ______________________________________________________________7 326. Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit................................... 461 327. Das interessiert mich nicht......................... 498 328. Über die Macher der Geschichte........................ 499 329. Über sich selbst schreiben............................ 503 330. Strukturalismus und Poststrukturalismus .............. 521 331. Austausch mit Michel Foucault......................... 556 332. Von seinen Lüsten träumen. Über das Traumbuch des Artemidor......................................... 561 333. Michel Foucault/Pierre Boulez: Die zeitgenössische Musik und das Publikum................................ 594 334. Polen, und was danach?................................ 604 335. »Sie sind gefährlich«................................. 638 336. Michel Foucault, interviewt von Stephen Riggins ... 641 337. ... sie haben verkündet ... über den Pazifismus: seine Natur, seine Gefahren, seine Illusionen. .. 657 338. Gebrauch der Lüste und Techniken des Selbst. ..... 658 1984 339. Was ist Aufklärung?................................... 687 340. Vorwort zu Sexualität und Wahrheit.................... 707 341. Politik und Ethik: ein Interview...................... 715 342. Polemik, Politik und Problematisierungen.............. 724 343. Archäologie einer Leidenschaft........................ 734 344. Zur Genealogie der Ethik: Ein Überblick über die laufende Arbeit....................................... 747 345. Foucault.............................................. 776 346. Was heißt Strafen?.................................... 782 347. Die Sorge um die Wahrheit............................. 795 348. Der Stil der Geschichte............................... 799 349. Interview mit Michel Foucault......................... 807 350. Die Sorge um die Wahrheit............................. 823 351. Was ist Aufklärung?................................... 837 352. An den Quellen der Lust .......................... . 848 353. Interview mit Michel Foucault ....................... 848 354. Die Rückkehr der Moral................................ 859 355. Den Regierungen gegenüber: die Rechte des Menschen (Wortmeldung)................................ 873 356. Die Ethik der Sorge um sich als Praxis der Freiheit» . 875 8 Inhalt 35 7. Eine Ästhetik der Existenz.......................... 902 358. Michel Foucault, ein Interview: Sex, Macht und die Politik der Identität................................ 909 359. Der Intellektuelle und die Mächte.................... 924 360. Von anderen Räumen................................... 931 361. Das Leben: Die Erfahrung und die Wissenschaft. . . . 943 362. Wahrheit, Macht, Selbst.............................. 959 363. Technologien des Selbst.............................. 966 364. Die politische Technologie der Individuen............ 999 Anhang 1: Besprechung von G. Deledalle, Histoire de la Philosophie americaine........................ 1016 Anhang 2: Gespräch über Medizin, Gewalt und Psychiatrie................................. 1017 Anhang 3: Ein Brief von Michel Foucault.................. 1021 Anhang 4: Die unveröffentlichten Texte von Nietzsche. . . 1022 Anhang 5: Zur Publikation der Nietzsche-Gesamtausgabe 1023 Register Namenregister......................................... 1029 Werkregister.......................................... 1052 Sachregister......................................... 1069 Gesamtinhaltsverzeichnis der Bände I-IV 1124
any_adam_object 1
author Foucault, Michel 1926-1984
author2 Defert, Daniel 1937-2023
Bischoff, Michael 1949-
author2_role edt
trl
author2_variant d d dd
m b mb
author_GND (DE-588)11853453X
(DE-588)1029080321
(DE-588)139159207
author_facet Foucault, Michel 1926-1984
Defert, Daniel 1937-2023
Bischoff, Michael 1949-
author_role aut
author_sort Foucault, Michel 1926-1984
author_variant m f mf
building Verbundindex
bvnumber BV043408976
ctrlnum (OCoLC)217889262
(DE-599)BVBBV043408976
edition 1. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01685nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043408976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160225s2005 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518584332</subfield><subfield code="9">3-518-58433-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)217889262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043408976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Foucault, Michel</subfield><subfield code="d">1926-1984</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11853453X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dits et écrits</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schriften in vier Bänden</subfield><subfield code="n">Band 4</subfield><subfield code="p">1980-1988</subfield><subfield code="c">Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1136 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Defert, Daniel</subfield><subfield code="d">1937-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029080321</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Michael</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139159207</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV043408897</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028827306&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=028827306&amp;sequence=000002&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028827306</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV043408976
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:35:42Z
institution BVB
isbn 3518584332
language German
French
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028827306
oclc_num 217889262
open_access_boolean
owner DE-739
owner_facet DE-739
physical 1136 Seiten
publishDate 2005
publishDateSearch 2005
publishDateSort 2005
publisher Suhrkamp
record_format marc
spellingShingle Foucault, Michel 1926-1984
Schriften in vier Bänden
title Schriften in vier Bänden
title_alt Dits et écrits
title_auth Schriften in vier Bänden
title_exact_search Schriften in vier Bänden
title_full Schriften in vier Bänden Band 4 1980-1988 Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren]
title_fullStr Schriften in vier Bänden Band 4 1980-1988 Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren]
title_full_unstemmed Schriften in vier Bänden Band 4 1980-1988 Michel Foucault. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff [und bis zu vier weiteren]
title_short Schriften in vier Bänden
title_sort schriften in vier banden 1980 1988
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028827306&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV043408897
work_keys_str_mv AT foucaultmichel ditsetecrits
AT defertdaniel ditsetecrits
AT bischoffmichael ditsetecrits
AT foucaultmichel schrifteninvierbandenband4
AT defertdaniel schrifteninvierbandenband4
AT bischoffmichael schrifteninvierbandenband4
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt