Gespeichert in:
Titel: | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
---|---|
Von: |
I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps.
|
Person: |
Corvinus, Johann August
1683-1738 Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Hergestellt: | Augusta Vindelicorum MDCCXXVIII |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Online-Zugang: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16902070&custom_att_2=simple_viewer |
Beschreibung: | 1 Bogen 41 x 23 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043530114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 160427s1728 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)969784137 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043530114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Corvinus, Johann August |d 1683-1738 |e Verfasser |0 (DE-588)100092624 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Laeta Aloes Eberhardinae Soboles |b Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |c I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps. |
264 | 3 | |a Augusta Vindelicorum |c MDCCXXVIII | |
300 | |a 1 Bogen |c 41 x 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
751 | |a Augsburg | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16902070&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/2 TREW.A (1 c)-21 | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028945834 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818981906592563200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Corvinus, Johann August 1683-1738 |
author_GND | (DE-588)100092624 |
author_facet | Corvinus, Johann August 1683-1738 |
author_role | aut |
author_sort | Corvinus, Johann August 1683-1738 |
author_variant | j a c ja jac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043530114 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)969784137 (DE-599)BVBBV043530114 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01368nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043530114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160427s1728 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)969784137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043530114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corvinus, Johann August</subfield><subfield code="d">1683-1738</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100092624</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laeta Aloes Eberhardinae Soboles</subfield><subfield code="b">Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen</subfield><subfield code="c">I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Augusta Vindelicorum</subfield><subfield code="c">MDCCXXVIII</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield><subfield code="c">41 x 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16902070&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/2 TREW.A (1 c)-21</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028945834</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043530114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:38:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028945834 |
oclc_num | 969784137 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Bogen 41 x 23 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1728 |
publishDateSort | 1728 |
record_format | marc |
spelling | Corvinus, Johann August 1683-1738 Verfasser (DE-588)100092624 aut Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps. Augusta Vindelicorum MDCCXXVIII 1 Bogen 41 x 23 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier kostenfrei Augsburg http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16902070&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/2 TREW.A (1 c)-21 |
spellingShingle | Corvinus, Johann August 1683-1738 Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
title | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
title_auth | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
title_exact_search | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
title_full | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps. |
title_fullStr | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps. |
title_full_unstemmed | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen I.C. Kley del. ; I.A. Corvinus sculps. |
title_short | Laeta Aloes Eberhardinae Soboles |
title_sort | laeta aloes eberhardinae soboles die zeitige saamen korner von der verbluheten eberhardischen großen aloe sind a 1727 zu anfang des aprilis gesahet innerhalb 3 wochen ohne trieb hauß aufgegangen und die starckste pflantzen 6 monat nacheinander abgezeichnet worden wo an denen 2 ersten die samen hulsen a b zu sehen |
title_sub | Die zeitige Saamen Körner von der Verblüheten Eberhardischen großen Aloe sind A 1727 zu anfang des Aprilis gesähet, innerhalb 3 Wochen ohne trieb Hauß aufgegangen und die Stärckste Pflantzen 6 Monat nacheinander abgezeichnet worden, wo an denen 2 ersten die Samen Hülsen a b zu sehen |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=16902070&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT corvinusjohannaugust laetaaloeseberhardinaesobolesdiezeitigesaamenkornervonderverbluheteneberhardischengroßenaloesinda1727zuanfangdesaprilisgesahetinnerhalb3wochenohnetriebhaußaufgegangenunddiestarckstepflantzen6monatnacheinanderabgezeichnetwordenwoandenen2erstendiesamenhulse |