Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Antisemitismus in Österreich 1933-1938
Von: Gertrude Enderle-Burcel, Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.)
Person: Enderle-Burcel, Gertrude
Reiter-Zatloukal, Ilse
1950-
1960-
Körperschaft: Antisemitismus in Österreich 1933-1938 (Veranstaltung) Wien (VerfasserIn)
Weitere Personen: Enderle-Burcel, Gertrude 1950- (HerausgeberIn), Reiter-Zatloukal, Ilse 1960- (HerausgeberIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien ; Köln ; Weimar Böhlau Verlag [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029005323&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Der umfangreiche Band zeichnet ein erschreckendes Bild von der Vielfältigkeit des Antisemitismus in Österreich in den Jahren vor dem "Anschluss" an NS-Deutschland 1938 – dies obwohl auch die Verfassung von 1934 die Gleichberechtigung aller Bundesbürger unabhängig vom Religionsbekenntnis garantierte. Die Beiträge behandeln neben der offiziellen Regierungspolitik insbesondere den Antisemitismus in Verbänden, Parteien, Religionsgesellschaften, in der Kultur- und Bildungspolitik, der Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch jüdische Strategien gegen den Antisemitismus sowie innerjüdischen Antisemitismus. Die Autorinnen und Autoren gehören den unterschiedlichsten Fachrichtungen an, v.a. Geschichte, Politik-, Literatur- und Musikwissenschaft sowie Rechtswissenschaften. Quelle: Verlag.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:1167 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm
ISBN:9783205201267
3205201264

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.