Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Dresden Passion
Weiterer Titel:Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi nach dem Evangelisten St. Marcum
Markus-Passion
Von: Cappella Sagittariana Dresden ; Norbert Schuster [Konzeption und künstlerische Leitung]
Person: Peranda, Marco Giuseppe
Schütz, Heinrich
Bernhard, Christoph
Colander, Anton
Schein, Johann Hermann
Seidel, Samuel
Schuster, Norbert
1625-1675
1585-1672
1628-1692
1590-1621
1586-1630
1615-1665
ca. 2. Hälfte 20. Jh/1. Hälfte 21. Jh
Hauptverfassende: Peranda, Marco Giuseppe 1625-1675 (KomponistIn), Schütz, Heinrich 1585-1672 (KomponistIn), Bernhard, Christoph 1628-1692 (KomponistIn), Colander, Anton 1590-1621 (KomponistIn), Schein, Johann Hermann 1586-1630 (KomponistIn), Seidel, Samuel 1615-1665 (KomponistIn)
Körperschaft: Cappella Sagittariana Dresden (AusführendeR)
Weitere Personen: Schuster, Norbert ca. 2. Hälfte 20. Jh/1. Hälfte 21. Jh (DirigentIn)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Latein
Veröffentlicht: Leipzig, Germany Rondeau Production GmbH [2016]
Schlagworte:
CD
Beschreibung:Markus-Passion von Marco Giuseppe Peranda, ergänzt mit respondierenden Werken aus dem 17. Jahrhundert: ein geistliches Pasticcio. - Program notes by Christoph Koop in German and English, and texts with German and English translations inserted in container
Enthält außerdem: Symphonia I, II, III, IV, V, VI, VII aus Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz SWV 478 ; O misericordissime Jesu SWV 309 ; Was hast du verwirket SWV 307; Erbarm dich mein, o Herre Gott SWV 447 aus Kleine Geistliche Konzerte II (1639) ; Turbabor, sed non perturbabor SWV 70 : Motette aus Cantiones sacrae (1625) ; O süßer Jesu Christ SWV 405 aus Symphoniae Sacrae III (1650) / Heinrich Schütz. - Salve mi Jesu / Christoph Bernhard. - O Jesu mi dulcissime / Marco Giuseppe Peranda. - Da Jesus an dem Kreuze stund / Anton Colander. - Die sieben Wort : Kantionalsatz aus Von dem Leiden und Sterben Jesu Christi. - Fürwahr, er trug unsere Krankheit : Motette aus Geistliches Seelen-Paradis- und Lust-Gärtlein (1658). - Tenebrae factae sunt : Responsorium aus dem Choralbuch Liber usualis
Evangelische Passionsmusik am Dresdner Hof
Beschreibung:2 CDs (97:04) 12 cm 1 Band (27 Seiten)