Skip to content
Library Catalogue
  • Temporarily Saved: 0 saved temporarily (Limit of temporary saves is reached)
  • Need Help?
    • Contact
    • Search Tips
    • Tutorials
  • Additional Services
    • Acquisition Request
    • Course Reserves
    • Search History
    • Interlibrary Loan
  • Deutsch
  • Your account

    Your account

    • Checked out
    • Requested
    • Fines
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Media
  • Articles
Advanced
  • Münchener Kommentar zur Strafp...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to Citavi
  • add to favourites
  • save temporarily Remove from Temporarily Saved
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Saved in:
Bibliographic Details
Title:Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
Subdivision:§§ 151-332 StPO
Band 2
From: herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof)
Person: Schneider, Hartmut
1961-
edt
aut
Knauer, Christoph
Kudlich, Hans
1971-
1970-
Main Authors: Schneider, Hartmut 1961- (Author, Editor), Knauer, Christoph 1971- (Author, Editor), Kudlich, Hans 1970- (Author, Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München C.H Beck 2016
Edition:1. Auflage
Series:Beck-online
Beck-online
Subjects:
Kommentar
Online Access:https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.htm
https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm
https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029077517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:1 Online-Ressource (XXXIX, 2472 Seiten)
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV043664226
003 DE-604
005 20240424
007 cr|uuu---uuuuu
008 160711s2016 gw o|||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)953551700 
035 |a (DE-599)BVBBV043664226 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-Ef29  |a DE-M124  |a DE-12  |a DE-634  |a DE-11 
084 |a PH 4600  |0 (DE-625)136142:  |2 rvk 
100 1 |a Schneider, Hartmut  |d 1961-  |0 (DE-588)13297987X  |4 edt  |4 aut 
245 1 0 |a Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung  |n Band 2  |p §§ 151-332 StPO  |c herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof) 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a München  |b C.H Beck  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (XXXIX, 2472 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Beck-online 
490 0 |a Beck-online 
655 7 |0 (DE-588)4136710-8  |a Kommentar  |2 gnd-content 
700 1 |a Knauer, Christoph  |d 1971-  |0 (DE-588)173491308  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Kudlich, Hans  |d 1970-  |0 (DE-588)129211451  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Schneider, Hartmut  |d 1961-  |0 (DE-588)13297987X  |4 edt  |4 aut 
773 0 8 |w (DE-604)BV044869520  |g 2 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe, Hardcover  |z 978-3-406-64682-9 
856 4 0 |u https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029077517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
912 |a ZDB-18-BEO 
912 |a ZDB-18-BRB 
912 |a ZDB-18-BOH 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029077517 
966 e |u https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.htm  |l DE-M124  |p ZDB-18-BRB  |x Verlag  |3 Volltext 
966 e |u https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm  |l DE-634  |p ZDB-18-BOH  |x Verlag  |3 Volltext 

Record in the Search Index

_version_ 1819276373062057984
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII LITERATURVERZEICHNIS XXXV STRAFPROZESSORDNUNG (STPO) ZWEITES BUCH. VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUG 1 ERSTER ABSCHNITT. OEFFENTLICHE KLAGE 1 §151 ANKLAGEGRUNDSATZ 1 §152 ANKLAGEBEHOERDE; LEGALITAETSGRUNDSATZ 4 § 152A LANDESGESETZLICHE VORSCHRIFTEN UEBER DIE STRAFVERFOLGUNG VON ABGEORDNE- TEN 26 §153 ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI GERINGFUEGIGKEIT 33 § 153A ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG UNTER AUFLAGEN UND WEISUNGEN 51 § 153B ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI MOEGLICHEM ABSEHEN VON STRAFE 80 § 153C ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI AUSLANDSTATEN 85 § 153D ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI STAATSSCHUTZDELIKTEN WEGEN UEBERWIEGEN- DER OEFFENTLICHER INTERESSEN 95 § 153E ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI STAATSSCHUTZDELIKTEN WEGEN TAETIGER REUE .. 97 § 153F ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI STRAFTATEN NACH DEM VOELKERSTRAFGESETZ- BUCH 104 §154 TEILEINSTELLUNG BEI MEHREREN TATEN 112 § 154A BESCHRAENKUNG DER VERFOLGUNG 137 § 154B ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI AUSLIEFERUNG UND AUSWEISUNG 148 § 154C ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG DES OPFERS EINER NOETIGUNG ODER ERPRESSUNG . 155 § 154D VERFOLGUNG BEI ZIVIL- ODER VERWALTUNGSRECHTLICHER VORFRAGE 159 § 154E ABSEHEN VON DER VERFOLGUNG BEI FALSCHER VERDAECHTIGUNG ODER BELEIDIGUNG 163 § 154F EINSTELLUNG DES VERFAHRENS BEI VORUEBERGEHENDEN HINDERNISSEN 167 § 155 UMFANG DER GERICHTLICHEN UNTERSUCHUNG UND ENTSCHEIDUNG 168 § 155A TAETER-OPFER-AUSGLEICH 172 § 155B DURCHFUEHRUNG DES TAETER-OPFER-AUSGLEICHS , 176 §156 ANKLAGERIICKNAHME 181 §157 BEZEICHNUNG ALS ANGESCHULDIGTER ODER BEKLAGTER 185 ZWEITER ABSCHNITT. VORBEREITUNG DER OEFFENTLICHEN KLAGE 188 §158 STRAFANZEIGE; STRAFANTRAG 188 § 159 ANZEIGEPFLICHT BEI LEICHENFUND UND VERDACHT AUF UNNATUERLICHEN TOD 204 §160 PFLICHT ZUR SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 208 § 160A MASSNAHMEN BEI ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTEN BERUFSGEHEIMNISTRAE- GEM 245 § 160B EROERTERUNG DES VERFAHRENSSTANDS MIT DEN VERFAHRENSBETEILIGTEN 256 § 161 ALLGEMEINE ERMITTLUNGSBEFUGNIS DER STAATSANWALTSCHAFT 274 § 161A VERNEHMUNG VON ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN DURCH DIE STAATSANWALT- SCHAFT 292 § 162 ERMITTLUNGSRICHTER 304 §163 AUFGABEN DER POLIZEI IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 315 § 163A VERNEHMUNG DES BESCHULDIGTEN 332 § 163B MASSNAHMEN ZUR IDENTITAETSFESTSTELLUNG 352 § 163C FREIHEITSENTZIEHUNG ZUR IDENTITAETSFESTSTELLUNG 361 § 163D SPEICHERUNG UND ABGLEICH VON DATEN AUS KONTROLLEN 367 XI INHALTSVERZEICHNIS § 163E AUSSCHREIBUNG ZUR BEOBACHTUNG BEI POLIZEILICHEN KONTROLLEN 381 § 163F LAENGERFRISTIGE OBSERVATION 390 §164 FESTNAHME VON STOERERN 400 § 165 RICHTERLICHE UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN BEI GEFAHR IM VERZUG 404 § 166 BEWEISANTRAEGE DES BESCHULDIGTEN BEI RICHTERLICHEN VERNEHMUNGEN 407 § 167 WEITERE VERFUEGUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 409 § 168 PROTOKOLL UEBER RICHTERLICHE UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN 410 § 168A ART DER PROTOKOLLIERUNG RICHTERLICHER UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN 413 § 168B PROTOKOLL UEBER STAATSANWALTSCHAFTLICHE UNTERSUCHUNGSHANDLUNGEN 421 § 168C ANWESENHEITSRECHT BEI RICHTERLICHEN VERNEHMUNGEN 424 § 168D ANWESENHEITSRECHT BEI EINNAHME EINES RICHTERLICHEN AUGENSCHEINS 437 § 168E VERNEHMUNG VON ZEUGEN GETRENNT VON ANWESENHEITSBERECHTIGTEN 439 § 169 ERMITTLUNGSRICHTER DES OBERLANDESGERICHTS UND DES BUNDESGERICHTSHOFES 443 § 169A VERMERK UEBER DEN ABSCHLUSS DER ERMITTLUNGEN 445 §170 ENTSCHEIDUNG UEBER EINE ANKLAGEERHEBUNG 446 §171 EINSTELLUNGSBESCHEID 458 § 172 BESCHWERDE DES VERLETZTEN; KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN 461 § 173 VERFAHREN DES GERICHTS NACH ANTRAGSTELLUNG 487 §174 VERWERFUNG DES ANTRAGS 490 § 175 ANORDNUNG DER ANKLAGEERHEBUNG 493 § 176 SICHERHEITSLEISTUNG DURCH DEN ANTRAGSTELLER 496 §177 KOSTEN 498 DRITTER ABSCHNITT 499 §§178-197 (WEGGEFALLEN) 499 VIERTER ABSCHNITT. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 500 §198 (WEGGEFALLEN) 500 §199 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE EROEFIHUNG DES HAUPTVERFAHRENS 500 §200 INHALT DER ANKLAGESCHRIFT 511 § 201 UEBERMITTLUNG DER ANKLAGESCHRIFT 550 § 202 ANORDNUNG ERGAENZENDER BEWEISERHEBUNGEN 560 § 202A EROERTERUNG DES VERFAHRENSSTANDS MIT DEN VERFAHRENSBETEILIGTEN 568 §203 EROEFFHUNGSBESCHLUSS 575 §204 NICHTEROEFFOUNGSBESCHLUSS 587 § 205 EINSTELLUNG DES VERFAHRENS BEI VORUEBERGEHENDEN HINDERNISSEN 593 § 206 KEINE BINDUNG AN ANTRAEGE 607 § 206A EINSTELLUNG DES VERFAHRENS BEI VERFAHRENSHINDERNIS 608 § 206B EINSTELLUNG DES VERFAHRENS WEGEN GESETZESAENDERUNG 619 § 207 INHALT DES EROEFLHUNGSBESCHLUSSES 625 §208 (WEGGEFALLEN) 656 § 209 EROEFLHUNGSZUSTAENDIGKEIT 656 § 209A BESONDERE FIINKTIONELLE ZUSTAENDIGKEITEN 664 § 210 RECHTSMITTEL GEGEN DEN EROEFFNUNGS- ODER ABLEHNUNGSBESCHLUSS 673 § 211 WIEDERAUFNAHME NACH ABLEHNUNGSBESCHLUSS 682 FUENFTER ABSCHNITT. VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 696 § 212 EROERTERUNG DES VERFAHRENSSTANDS MIT DEN VERFAHRENSBETEILIGTEN 696 §213 BESTIMMUNG EINES TERMINS ZUR HAUPTVERHANDLUNG 699 § 214 LADUNG DURCH DEN VORSITZENDEN; HERBEISCHAFFUNG DER BEWEISMITTEL 705 §215 ZUSTELLUNG DES EROEFFNUNGSBESCHLUSSES 711 §216 LADUNG DES ANGEKLAGTEN 713 §217 LADUNGSFRIST 718 §218 LADUNG DES VERTEIDIGERS 723 § 219 BEWEISANTRAEGE DES ANGEKLAGTEN 727 XII INHALTSVERZEICHNIS § 220 UNMITTELBARE LADUNG DURCH DEN ANGEKLAGTEN 732 § 221 HERBEISCHAFFUNG VON BEWEISMITTELN VON AMTS WEGEN 739 § 222 NAMHAFTMACHUNG DER ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN 741 § 222A MITTEILUNG DER BESETZUNG DES GERICHTS 746 § 222B BESETZUNGSEINWAND 753 § 223 VERNEHMUNGEN DURCH BEAUFTRAGTE ODER ERSUCHTE RICHTER 761 § 224 BENACHRICHTIGUNG DER BETEILIGTEN UEBER DEN TERMIN 768 § 225 EINNAHME DES RICHTERLICHEN AUGENSCHEINS DURCH BEAUFTRAGTE ODER ERSUCHTE RICHTER 772 § 225A ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNG VOR DER HAUPTVERHANDLUNG 774 SECHSTER ABSCHNITT. HAUPTVERHANDLUNG 781 §226 UNUNTERBROCHENE GEGENWART 781 § 227 MEHRERE STAATSANWAELTE UND VERTEIDIGER 786 § 228 AUSSETZUNG UND UNTERBRECHUNG 789 § 229 HOECHSTDAUER EINER UNTERBRECHUNG 795 §230 AUSBLEIBEN DES ANGEKLAGTEN 803 §231 ANWESENHEITSPFLICHT DES ANGEKLAGTEN 811 § 231A HERBEIFUEHRANG DER VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT DURCH DEN ANGEKLAGTEN 819 § 231B FORTSETZUNG NACH ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR AUFRECHTERHALTUNG DER ORDNUNG 825 § 231C BEURLAUBUNG EINZELNER ANGEKLAGTER UND IHRER PFLICHTVERTEIDIGER 829 § 232 DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERHANDLUNG TROTZ AUSBLEIBENS DES ANGEKLAGTEN .. 834 § 233 ENTBINDUNG DES ANGEKLAGTEN VON DER PFLICHT ZUM ERSCHEINEN 840 § 234 VERTRETUNG DES ABWESENDEN ANGEKLAGTEN 848 § 234A BEFUGNISSE DES VERTEIDIGERS BEI VERTRETUNG DES ABWESENDEN ANGEKLAGTEN .. 851 § 235 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND BEI VERHANDLUNG OHNE DEN ANGE- KLAGTEN 852 § 236 ANORDNUNG DES PERSOENLICHEN ERSCHEINENS DES ANGEKLAGTEN 855 § 237 VERBINDUNG MEHRERER STRAFSACHEN 858 §238 VERHANDLUNGSLEITUNG 862 §239 KREUZVERHOER 873 §240 FRAGERECHT 882 § 241 ZURUECKWEISUNG VON FRAGEN DURCH DEN VORSITZENDEN 894 § 241A VERNEHMUNG MINDERJAEHRIGER ZEUGEN DURCH DEN VORSITZENDEN 912 §242 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT VON FRAGEN 919 §243 GANG DER HAUPTVERHANDLUNG 922 § 244 BEWEISAUFNAHME; UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ; ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAE- GEN 953 § 245 UMFANG DER BEWEISAUFNAHME; PRAESENTE BEWEISMITTEL 1213 §246 ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAEGEN WEGEN VERSPAETUNG 1245 § 246A VERNEHMUNG EINES SACHVERSTAENDIGEN VOR ENTSCHEIDUNG UEBER EINE UNTER- BRINGUNG 1255 § 247 ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN BEI VERNEHMUNG VON MITANGEKLAGTEN UND ZEUGEN 1272 § 247A ANORDNUNG EINER AUDIOVISUELLEN VERNEHMUNG VON ZEUGEN 1282 §248 ENTLASSUNG DER ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN 1289 §249 FUEHRUNG DES URKUNDENBEWEISES DURCH VERLESUNG; SELBSTLESEVERFAHREN 1291 §250 GRUNDSATZ DER PERSOENLICHEN VERNEHMUNG 1317 § 251 URKUNDENBEWEIS DURCH VERLESUNG VON PROTOKOLLEN 1335 § 252 VERBOT DER PROTOKOLLVERLESUNG NACH ZEUGNISVERWEIGERUNG 1362 §253 PROTOKOLLVERLESUNG ZUR .GEDAECHTNISUNTERSTUETZUNG 1377 § 254 VERLESUNG EINES RICHTERLICHEN PROTOKOLLS BEI GESTAENDNIS ODER WIDERSPRUE- CHEN 1388 XIII INHALTSVERZEICHNIS §255 PROTOKOLLIERUNG DER VERLESUNG 1400 § 255A VORFUEHRUNG EINER AUFGEZEICHNETEN ZEUGENVERNEHMUNG 1402 § 256 VERLESUNG DER ERKLAERUNGEN VON BEHOERDEN UND SACHVERSTAENDIGEN 1413 § 257 BEFRAGUNG DES ANGEKLAGTEN UND ERKLAERUNGSRECHT NACH EINER BEWEISERHE- BUNG 1426 § 257A FORM VON ANTRAEGEN UND ANREGUNGEN ZU VERFAHRENSFRAGEN 1432 § 257B EROERTERUNG DES VERFAHRENSSTANDS MIT DEN VERFAHRENSBETEILIGTEN 1436 § 257C VERSTAENDIGUNG ZWISCHEN GERICHT UND VERFAHRENSBETEILIGTEN 1441 §258 SCHLUSSVORTRAEGE; RECHT DES LETZTEN WORTES 1527 §259 DOLMETSCHER 1536 §260 URTEIL 1539 § 261 GRUNDSATZ DER FREIEN RICHTERLICHEN BEWEISWUERDIGUNG 1597 § 262 ENTSCHEIDUNG ZIVILRECHTLICHER VORFRAGEN 1758 §263 ABSTIMMUNG 1768 §264 GEGENSTAND DES URTEILS 1773 § 265 VERAENDERUNG DES RECHTLICHEN GESICHTSPUNKTES ODER DER SACHLAGE 1799 § 265A BEFRAGUNG DES ANGEKLAGTEN VOR ERTEILUNG VON AUFLAGEN ODER WEISUNGEN .. 1834 §266 NACHTRAGSANKLAGE 1836 §267 URTEILSGRUENDE 1844 §268 URTEILSVERKUENDUNG 1955 § 268A AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG VON STRAFEN ODER MASSREGELN ZUR BEWAEH- RUNG 1961 § 268B BESCHLUSS UEBER DIE FORTDAUER DER UNTERSUCHUNGSHAFT 1968 §268C BELEHRUNG BEI ANORDNUNG EINES FAHRVERBOTS 1970 § 268D BELEHRUNG BEI VORBEHALTENER SICHERUNGSVERWAHRUNG 1972 § 269 VERBOT DER VERWEISUNG BEI ZUSTAENDIGKEIT EINES GERICHTS NIEDERER ORD- NUNG 1974 § 270 VERWEISUNG BEI ZUSTAENDIGKEIT EINES GERICHTS HOEHERER ORDNUNG 1978 §271 HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLL 1988 §272 INHALT DES HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLLS 1995 §273 BEURKUNDUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 1999 §274 BEWEISKRAFT DES PROTOKOLLS 2017 § 275 ABSETZUNGSFRIST UND FORM DES URTEILS 2036 SIEBENTER ABSCHNITT. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE IM URTEIL VORBEHALTENE ODER DIE NACHTRAEGLICHE ANORDNUNG DER SICHERUNGSVERWAHRUNG 2051 § 275A EINLEITUNG DES VERFAHRENS; HAUPTVERHANDLUNG; UNTERBRINGUNGSBEFEHL 2051 ACHTER ABSCHNITT. VERFAHREN GEGEN ABWESENDE 2080 §276 BEGRIFF DER ABWESENHEIT 2080 §§277-284 (WEGGEFALLEN) 2085 § 285 BEWEISSICHERUNGSZWECK 2085 § 286 VERTRETUNG VON ABWESENDEN 2088 § 287 BENACHRICHTIGUNG VON ABWESENDEN 2089 § 288 OEFFENTLICHE AUFFORDERUNG ZUM ERSCHEINEN ODER ZUR AUFENHALTSORTSANZEIGE . 2090 § 289 BEWEISAUFNAHME DURCH BEAUFTRAGTE ODER ERSUCHTE RICHTER 2092 §290 VERMOEGENSBESCHLAGNAHME 2093 §291 BEKANNTMACHUNG DER BESCHLAGNAHME 2098 §292 WIRKUNG DER BEKANNTMACHUNG 2099 §293 AUFHEBUNG DER BESCHLAGNAHME 2101 §294 VERFAHREN NACH ANKLAGEERHEBUNG 2102 §295 SICHERES GELEIT 2103 XIV INHALTSVERZEICHNIS DRITTES BUCH. RECHTSMITTEL 2107 ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 2107 § 296 RECHTSMITTELBERECHTIGTE 2107 §297 EINLEGUNG DURCH DEN VERTEIDIGER 2125 §298 EINLEGUNG DURCH DEN GESETZLICHEN VERTRETER 2131 §299 ABGABE VON ERKLAERUNGEN BEI FREIHEITSENTZUG 2134 §300 FALSCHBEZEICHNUNG EINES ZULAESSIGEN RECHTSMITTELS 2138 §301 WIRKUNG EINES RECHTSMITTELS DER STAATSANWALTSCHAFT 2142 §302 ZURUECKNAHME UND VERZICHT 2145 §303 ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS BEI ZURUECKNAHME 2162 ZWEITER ABSCHNITT. BESCHWERDE 2165 §304 ZULAESSIGKEIT 2165 § 305 NICHT DER BESCHWERDE UNTERHEGENDE ENTSCHEIDUNGEN 2181 §305A BESCHWERDE GEGEN STRAFAUSSETZUNGSBESCHLUSS 2188 §306 EINLEGUNG; ABHILFEVERFAEHREN 2192 §307 KEINE VOLLZUGSHEMMUNG 2197 §308 BEFUGNISSE DES BESCHWERDEGERICHTS 2199 §309 ENTSCHEIDUNG 2202 §310 WEITERE BESCHWERDE 2210 §311 SOFORTIGE BESCHWERDE 2215 §311A NACHTRAEGLICHE ANHOERUNG DES GEGNERS 2217 DRITTER ABSCHNITT. BERUFUNG 2220 VORBEMERKUNG ZU §§312 FF. 2220 §312 ZULAESSIGKEIT 2221 § 313 ANNAHMEBERUFUNG BEI GERINGEN GELDSTRAFEN UND GELDBUSSEN 2222 §314 FORMUNDFRIST 2227 §315 BERUFUNG UND WIEDEREINSETZUNGSANTRAG 2229 §316 HEMMUNG DER RECHTSKRAFT 2230 §317 BERUFUNGSBEGRUENDUNG 2231 §318 BERUFUNGSBESCHRAENKUNG 2232 §319 VERSPAETETE EINLEGUNG 2257 § 320 AKTENUEBERMITTLUNG AN DIE STAATSANWALTSCHAFT 2260 §321 AKTENUEBERMITTLUNG AN DAS BERUFUNGSGERICHT 2261 § 322 VERWERFUNG OHNE HAUPTVERHANDLUNG 2262 § 322A ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ANNAHME DER BERUFUNG 2264 § 323 VORBEREITUNG DER BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG 2266 § 324 GANG DER BERUFUNGSHAUPTVERHANDLUNG 2268 §325 VERLESUNG VON URKUNDEN 2272 §326 SCHLUSSVORTRAEGE 2276 §327 UMFANG DER URTEILSPRUEFUNG 2277 §328 INHALT DES BERUFUNGSURTEILS 2284 § 329 AUSBLEIBEN DES ANGEKLAGTEN; VERTRETUNG IN DER BERUFUNGSHAUPTVERHAND- LUNG 2295 § 330 MASSNAHMEN BEI BERUFUNG DURCH GESETZLICHEN VERTRETER 2326 §331 VERBOT DER VERSCHLECHTERUNG 2328 § 332 ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE ERSTINSTANZLICHE HAUPTVERHAND- LUNG 2343 SACHVERZEICHNIS 2345 XV
any_adam_object 1
author Schneider, Hartmut 1961-
Knauer, Christoph 1971-
Kudlich, Hans 1970-
Schneider, Hartmut 1961-
author2 Schneider, Hartmut 1961-
Knauer, Christoph 1971-
Kudlich, Hans 1970-
Schneider, Hartmut 1961-
author2_role edt
edt
edt
edt
author2_variant h s hs
c k ck
h k hk
h s hs
author_GND (DE-588)13297987X
(DE-588)173491308
(DE-588)129211451
author_facet Schneider, Hartmut 1961-
Knauer, Christoph 1971-
Kudlich, Hans 1970-
Schneider, Hartmut 1961-
Schneider, Hartmut 1961-
Knauer, Christoph 1971-
Kudlich, Hans 1970-
Schneider, Hartmut 1961-
author_role aut
aut
aut
aut
author_sort Schneider, Hartmut 1961-
author_variant h s hs
c k ck
h k hk
h s hs
building Verbundindex
bvnumber BV043664226
classification_rvk PH 4600
collection ZDB-18-BEO
ZDB-18-BRB
ZDB-18-BOH
ctrlnum (OCoLC)953551700
(DE-599)BVBBV043664226
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Electronic
eBook
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02279nam a2200457 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043664226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240424 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160711s2016 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953551700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043664226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hartmut</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13297987X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">§§ 151-332 StPO</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H Beck</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXIX, 2472 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beck-online</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beck-online</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knauer, Christoph</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173491308</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kudlich, Hans</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129211451</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hartmut</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13297987X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044869520</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-406-64682-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=029077517&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BEO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BRB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BOH</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029077517</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.htm</subfield><subfield code="l">DE-M124</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BRB</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BOH</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content
genre_facet Kommentar
id DE-604.BV043664226
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T17:41:58Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029077517
oclc_num 953551700
open_access_boolean
owner DE-Ef29
DE-M124
DE-12
DE-634
DE-11
owner_facet DE-Ef29
DE-M124
DE-12
DE-634
DE-11
physical 1 Online-Ressource (XXXIX, 2472 Seiten)
psigel ZDB-18-BEO
ZDB-18-BRB
ZDB-18-BOH
publishDate 2016
publishDateSearch 2016
publishDateSort 2016
publisher C.H Beck
record_format marc
series2 Beck-online
spellingShingle Schneider, Hartmut 1961-
Knauer, Christoph 1971-
Kudlich, Hans 1970-
Schneider, Hartmut 1961-
Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
subject_GND (DE-588)4136710-8
title Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
title_auth Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
title_exact_search Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
title_full Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Band 2 §§ 151-332 StPO herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof)
title_fullStr Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Band 2 §§ 151-332 StPO herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof)
title_full_unstemmed Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung Band 2 §§ 151-332 StPO herausgegeben von Professor Dr. Christoph Knauer, (Rechtsanwalt in München), Professor Dr. Hans Kudlich, (Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Hartmut Schneider, (Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof)
title_short Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung
title_sort munchener kommentar zur strafprozessordnung 151 332 stpo
topic_facet Kommentar
url https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/MuekoStPO_1_Band2/cont/MuekoStPO.inhaltsverzeichnis%2Ehtm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029077517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV044869520
work_keys_str_mv AT schneiderhartmut munchenerkommentarzurstrafprozessordnungband2
AT knauerchristoph munchenerkommentarzurstrafprozessordnungband2
AT kudlichhans munchenerkommentarzurstrafprozessordnungband2
  • Availability

System Under Maintenance

Request via interlibrary loan Request via interlibrary loan Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility
  • Contact