Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Alternative Öffentlichkeiten
soziale Medien zwischen Partizipation, Sharing und Vergemeinschaftung
Weiterer Titel:Alternative Öffentlichkeit(en) in sozialen Medien
Von: Stefan Hauser, Roman Opiłowski, Eva L. Wyss (Hg.)
Person: Hauser, Stefan
Opiłowski, Roman
Wyss, Eva Lia
1970-
1975-
1961-
Weitere Personen: Hauser, Stefan 1970- (HerausgeberIn), Opiłowski, Roman 1975- (HerausgeberIn), Wyss, Eva Lia 1961- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2019]
Schriftenreihe:Edition Medienwissenschaft Band 35
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436127
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783839436127/html
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436127
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436127
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436127
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839436127?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839436127
Zusammenfassung:Kommunikation verändert sich. Die Ausdifferenzierung der sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Tumblr etc. hat einen Strukturwandel ausgelöst. Es bilden sich neue Handlungsspielräume, die alternative Öffentlichkeiten und neuartige Formen der Partizipation ermöglichen. Diese Veränderungen betreffen sowohl die politische Kommunikation wie auch unterschiedliche Formen privater und kommerzieller Initiativen des Mit-»Teilens« (z.B. wissenschaftliche Information, Trauern, Pranger-, Schmäh- oder Ratgeberkommunikation). Der Band greift aktuelle Fragen auf und führt die laufende medienlinguistische sowie die sozial- wie kulturwissenschaftliche Diskussion auf theoretischer und empirischer Ebene weiter
Beschreibung:Angekündigt unter dem Titel: Alternative Öffentlichkeit(en) in sozialen Medien
Beschreibung:1 Online-Ressource (318 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839436127
DOI:10.14361/9783839436127