Saved in:
Bibliographic Details
Title:Opfer
kritische Theorie und psychoanalytische Praxis
From: Tobias Grave, Oliver Decker, Hannes Gießler, Christoph Türcke (Hg.) ; mit Beiträgen von Brigitte Boothe, Burkhard Brosig, Oliver Decker, Jan Friedrich, Eberhard Th. Haas, Panja Lange, Dietmar Scholz, Lea Schumacher, Christoph Türcke, Hans-Jürgen Wirth, Carsten Wonneberger und Robert Zwarg
Person: Grave, Tobias
Decker, Oliver
Gießler, Hannes
Türcke, Christoph
1968-
1948-
Main Authors: Decker, Oliver 1968- (Author, Editor), Türcke, Christoph 1948- (Author, Editor)
Other Authors: Grave, Tobias (Editor), Gießler, Hannes (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Gießen Psychosozial-Verlag [2017]
Edition:Originalausgabe
Series:Psyche und Gesellschaft
Subjects:
Online Access:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04fd6beab7b74880beb0aa9b4b7c45a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029129589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die Logik des Opferns ist die Logik des traumatischen Wiederholungszwangs: immer wieder Schreckliches tun, um die höheren Schreckensmächte zu besänftigen. Opfer zu verlangen gehört stets zu den Praktiken der Herrschaft, Opfer zu erbringen oft zu den Praktiken der Unterwerfung. Selbstaufopferung kann hohe moralische Qualität besitzen, doch gleichzeitig ist die Vorstellung, dass sich andere etwa als Selbstmordattentäter aus religiöser Überzeugung selbst opfern, zunehmend angsteinflößend. Die verschiedenen Bedeutungen weisen auf etwas Unerledigtes im Opferbegriff, das zum gemeinsamen Ansatzpunkt der BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes wird. Sie beleuchten seine Facetten auf dem aktuellen Stand kritischer Theorie und mit der Beobachtungsgabe psychoanalytischer Praxis, um die gegenwärtigen Erscheinungsformen des Opfers zu erklären.
Physical Description:166 Seiten
ISBN:9783837925333
3837925331

System Under Maintenance

Request for local pickup Request for local pickup Table of Contents
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.