Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Puer robustus
eine Philosophie des Störenfrieds
Von: Dieter Thomä
Person: Thomä, Dieter
1959-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Thomä, Dieter 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Suhrkamp 2016
Ausgabe:Erste Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4c0c7c443e8a4466b17532473deec856&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
https://www.recensio.net/r/da20fb4deb33410781d745618b0c471b
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235447&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235447&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Dieses Buch verhilft einem in Vergessenheit geratenen Störenfried – vielleicht dem Störenfried par excellence – zu einem großen Comeback: dem puer robustus, dem kräftigen Knaben, der auf eigene Faust handelt, sich nicht an die Regeln hält, der aneckt, aufbegehrt und auch mal zuschlägt. Als Unhold oder Held, Schreck- oder Leitbild hat er über drei Jahrhunderte hinweg die Gemüter großer Dichter und Denker erhitzt. Bei Hobbes und Rousseau, Schiller und Hugo, Diderot und Tocqueville, Marx, Freud, Carl Schmitt und vielen anderen tritt er als Schlüsselfigur auf, an der sich ein Zentralproblem der politischen Philosophie entscheidet: das Verhältnis von Ordnung und Störung. Auch heute steht die Zukunft der modernen Gesellschaft auf dem Spiel. Und nach wie vor entscheidet sie sich nicht im Zentrum der Macht, sondern an den Rändern, wo die Krisen ausgefochten werden. Dort – an der Schwelle zur Ordnung – tummeln sich Trittbrettfahrer und Quertreiber, Eigenbrötler und Rebellen, und hinter ihnen allen steckt der puer robustus. Höchste Zeit also, ihn mit Dieter Thomä wiederzuentdecken, der in seiner fabelhaften philosophischen Abenteuergeschichte zeigt, was von diesem Kerl zu halten ist.
Beschreibung:714 Seiten
ISBN:9783518586907
3518586904

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.