Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Draußen
zum neuen Naturbezug in der Popkultur der Gegenwart
Von: Johannes Springer, Thomas Dören (Hg.)
Person: Springer, Johannes
Dören, Thomas
1980-
Weitere Personen: Springer, Johannes 1980- (HerausgeberIn), Dören, Thomas (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld Transcript Verlag [2016]
Schriftenreihe:Kultur- und Medientheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839416396
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839416396?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839416396
Zusammenfassung:In den letzten Jahren ist die Popkultur wieder vermehrt von Naturbezügen geprägt. In Songs, Filmen, Romanen, in der Auseinandersetzung mit Vergemeinschaftungen und dem eigenen Körper tauchen Wälder, Folkgitarren und Slackertum auf. Doch diese Phänomene sind keine naive Rückkehr zur Hippiekultur - sie werden zu dem der Popkultur ganz eigenen Spiel mit den gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei nehmen sie sowohl utopisches Aufbegehren als auch dessen selbstreflexive Unterwanderung auf. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem neuen Naturbezug in der Popkultur und thematisieren dabei u.a. New Weird America und Festivalkultur, Autorenfilme und »Avatar«, Schrebergärten und Vollbärte sowie Neuaneignungen von Klassikern wie Vashti Bunyan oder Ken Kesey
Beschreibung:1 Online-Ressource (303 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839416396
DOI:10.14361/9783839416396