Gespeichert in:
Titel: | Der gefundene Tod ein Netzroman |
---|---|
Von: |
von Thomas Lang
|
Person: |
Lang, Thomas
1967- |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch Nachschlagewerke |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Thomas Lang
[1. September 2016]-
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86 http://netzroman.thomaslang.net/ http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2883641-8.html |
Beschreibung: | Gesehen am 9. Februar 2017 |
Beschreibung: | Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044036310 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190410162900 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 170209c20169999gw || |o|||| 0 ||ger d | ||
016 | 7 | |a 1125045116 |2 DE-101 | |
016 | 7 | |a 2883641-8 |2 DE-600 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)974501311 | ||
035 | |a (DE-599)ZDB2883641-8 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-898 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-1028 |a DE-384 |a DE-210 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-150 |a DE-706 | ||
084 | |a 830 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Der gefundene Tod |b ein Netzroman |c von Thomas Lang |
264 | 3 | 1 | |a München |b Thomas Lang |c [1. September 2016]- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gesehen am 9. Februar 2017 | ||
505 | 8 | |a "Über sechs Monate schreibt der Münchner Autor Thomas Lang einen Blog-Roman, live im Internet. Die Leserinnen und Leser können ihm dabei über die Schulter blicken und den gesamten Entstehungsprozess des literarischen Werkes verfolgen: von der Recherche und ersten Entwürfen bis hin zum fertigen Text. Alle interessierten User haben zudem die Möglichkeit, auch selbst an dem Roman mitzuwirken! Sie können die Entwicklung der Geschichte kommentieren, mit dem Autor offene Fragen diskutieren und eigene Ideen und Textentwürfe beisteuern. Die Interaktion ist selbst Teil des Projekts. Die Leser sind auch Co-Autoren." Die Website dieses Mitschreib-Projekts ist seit September 2016 im Netz verfügbar. Sie kann kommentiert und über Feeds abonniert werden | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |k DE-576 |5 DE-Mar1 |2 pdager | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4596172-4 |a Website |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Lang, Thomas |d 1967- |0 (DE-588)123700930 |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86 |x Resolving-System |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://netzroman.thomaslang.net/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2883641-8.html |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029443443 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_katkey | 5872919 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 2251992 |
DE-BY-UBR_katkey | 5872919 |
_version_ | 1835110242875080704 |
any_adam_object | |
author | Lang, Thomas 1967- |
author_GND | (DE-588)123700930 |
author_facet | Lang, Thomas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Thomas 1967- |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044036310 |
contents | "Über sechs Monate schreibt der Münchner Autor Thomas Lang einen Blog-Roman, live im Internet. Die Leserinnen und Leser können ihm dabei über die Schulter blicken und den gesamten Entstehungsprozess des literarischen Werkes verfolgen: von der Recherche und ersten Entwürfen bis hin zum fertigen Text. Alle interessierten User haben zudem die Möglichkeit, auch selbst an dem Roman mitzuwirken! Sie können die Entwicklung der Geschichte kommentieren, mit dem Autor offene Fragen diskutieren und eigene Ideen und Textentwürfe beisteuern. Die Interaktion ist selbst Teil des Projekts. Die Leser sind auch Co-Autoren." Die Website dieses Mitschreib-Projekts ist seit September 2016 im Netz verfügbar. Sie kann kommentiert und über Feeds abonniert werden |
ctrlnum | 2883641-8 (OCoLC)974501311 (DE-599)ZDB2883641-8 |
format | Electronic Reference Material |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02263nai a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044036310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190410162900 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">170209c20169999gw || |o|||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1125045116</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">2883641-8</subfield><subfield code="2">DE-600</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)974501311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)ZDB2883641-8</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der gefundene Tod</subfield><subfield code="b">ein Netzroman</subfield><subfield code="c">von Thomas Lang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Thomas Lang</subfield><subfield code="c">[1. September 2016]-</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesehen am 9. Februar 2017</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Über sechs Monate schreibt der Münchner Autor Thomas Lang einen Blog-Roman, live im Internet. Die Leserinnen und Leser können ihm dabei über die Schulter blicken und den gesamten Entstehungsprozess des literarischen Werkes verfolgen: von der Recherche und ersten Entwürfen bis hin zum fertigen Text. Alle interessierten User haben zudem die Möglichkeit, auch selbst an dem Roman mitzuwirken! Sie können die Entwicklung der Geschichte kommentieren, mit dem Autor offene Fragen diskutieren und eigene Ideen und Textentwürfe beisteuern. Die Interaktion ist selbst Teil des Projekts. Die Leser sind auch Co-Autoren." Die Website dieses Mitschreib-Projekts ist seit September 2016 im Netz verfügbar. Sie kann kommentiert und über Feeds abonniert werden</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="k">DE-576</subfield><subfield code="5">DE-Mar1</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4596172-4</subfield><subfield code="a">Website</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Thomas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123700930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://netzroman.thomaslang.net/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2883641-8.html</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029443443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4596172-4 Website gnd-content |
genre_facet | Website |
id | DE-604.BV044036310 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:51:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029443443 |
oclc_num | 974501311 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-92 DE-1028 DE-384 DE-210 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-150 DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-92 DE-1028 DE-384 DE-210 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-150 DE-706 |
physical | Online-Ressource |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 8888 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Thomas Lang |
record_format | marc |
spellingShingle | Lang, Thomas 1967- Der gefundene Tod ein Netzroman "Über sechs Monate schreibt der Münchner Autor Thomas Lang einen Blog-Roman, live im Internet. Die Leserinnen und Leser können ihm dabei über die Schulter blicken und den gesamten Entstehungsprozess des literarischen Werkes verfolgen: von der Recherche und ersten Entwürfen bis hin zum fertigen Text. Alle interessierten User haben zudem die Möglichkeit, auch selbst an dem Roman mitzuwirken! Sie können die Entwicklung der Geschichte kommentieren, mit dem Autor offene Fragen diskutieren und eigene Ideen und Textentwürfe beisteuern. Die Interaktion ist selbst Teil des Projekts. Die Leser sind auch Co-Autoren." Die Website dieses Mitschreib-Projekts ist seit September 2016 im Netz verfügbar. Sie kann kommentiert und über Feeds abonniert werden |
subject_GND | (DE-588)4596172-4 |
title | Der gefundene Tod ein Netzroman |
title_auth | Der gefundene Tod ein Netzroman |
title_exact_search | Der gefundene Tod ein Netzroman |
title_full | Der gefundene Tod ein Netzroman von Thomas Lang |
title_fullStr | Der gefundene Tod ein Netzroman von Thomas Lang |
title_full_unstemmed | Der gefundene Tod ein Netzroman von Thomas Lang |
title_short | Der gefundene Tod |
title_sort | der gefundene tod ein netzroman |
title_sub | ein Netzroman |
topic_facet | Website |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:mar1-dd001-zdb2883641-86 http://netzroman.thomaslang.net/ http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2883641-8.html |
work_keys_str_mv | AT langthomas dergefundenetodeinnetzroman |
zdb_num | 2883641-8 (DE-599)ZDB2883641-8 |