Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Kalte Krieg
Person: Emmerich, Alexander
1974-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Emmerich, Alexander 1974- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Darmstadt Konrad Theiss Verlag GmbH 2013
Schriftenreihe:Theiss WissenKompakt
Schlagworte:
Online-Zugang:http://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-bamberg/detail.action?docID=1127886
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783806225587
https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783806225587
Zusammenfassung:Erstmals aus deutscher Perspektive Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit - und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die USA und Russland lagerten bald genug Atomwaffen für die Ausrottung der Menschheit. In dem bebilderten Überblick schildert Alexander Emmerich die Ereignisse aus der deutschen Perspektive. Er entwirft ein Panorama des Lebens im Zeichen des weltumspannenden Konflikts: Angst und Hass krochen in alle Bereiche des Lebens. Feindbilder und Ideologien durchzogen Schulbücher, Filme und Nachrichtensendungen. In den Sportstadien von Olympia boykottierten sich in den achtziger Jahren Ost und West und der Wettlauf zum Mond wurde ein ideologisch aufgeladener, erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im All.   Biographische Informationen Alexander Emmerich ist Historiker, Philologe und Politikwissenschaftler. Der Kalte Krieg ist einer seiner Forschungsschwerpunkte
Beschreibung:1 Online-Ressource (173 Seiten) Illustrationen, Karten
ISBN:9783806225587