Saved in:
Bibliographic Details
Title:Emotion gestalten
Methodik und Strategie für Designer
From: Mareike Roth, Oliver Saiz
Person: Roth, Mareike
1983-
Verfasser
aut
Saiz, Oliver
Main Authors: Roth, Mareike 1983- (Author), Saiz, Oliver 1983- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Basel Birkhäuser [2017]
Edition:Korrigierte und erweiterte 2. Auflage
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
https://doi.org/10.1515/9783035613315
Summary:Marken, Produkte und der komplette Unternehmensauftritt kommunizieren ein ganzes Spektrum an Emotionen. Deren gezielte Kommunikation und Gestaltung stellt eine besondere Herausforderung für Unternehmen und Designer dar.Emotion gestalten gibt in dem breiten und für die meisten noch unsicheren Feld praktische Hilfestellung. Das Buch stützt sich auf die neuesten Forschungsergebnisse, insbesondere aus den Neurowissenschaften und der Psychologie, und setzt die grundlegenden Komponenten der Gestaltung – Form, Farbe, Material – mit Hilfe der Tools "Emotion Grid" und "Design Elements" in einen praxisnahen Bezug.Dieses Praxis-Handbuch macht Emotionen für die Gestaltung systematisch analysierbar und damit steuerbar. Es wird so zu einem wichtigen Instrument im Designprozess
Physical Description:1 Online-Ressource (221 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783035613315
9783035613339
DOI:10.1515/9783035613315