Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Psychoanalyse heute
Entwicklungen seit 1975 und aktuelle Bilanz
Von: Michael Ermann
Person: Ermann, Michael
1939-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Ermann, Michael 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2017
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Schlagworte:
Online-Zugang:http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031204-3
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029664411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029664411&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Dieser Band schildert, wie die Psychoanalyse über die Ich- und Objektbeziehungs-Psychologie hinausgewachsen ist und heute immer stärker die Bedeutung aktueller Beziehungen hervorhebt. Damit entstand eine fundamentale Änderung der analytischen Behandlungspraxis. Viele Grundhaltungen und Überzeugungen wurden in Frage gestellt, modifiziert oder aufgegeben. Zugewandtheit, Authentizität und kontrollierte Offenheit bestimmen heute die Begegnung. Das Buch erörtert Ursprung, Chancen und Gefahren dieser neuen Orientierung, speziell auch mit Blick auf die zeitgenössischen Störungen und Aufgaben, und endet mit einem Blick in die Zukunft. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:122 Seiten 18 Illustrationen
ISBN:9783170312043
3170312049