Saved in:
Bibliographic Details
Title:Angebote bei internetbasiertem Suchtverhalten in Deutschland (AbiS)
From: Kay Uwe Petersen, Sara Hanke, Linny Bieber, Axel Mühleck & Anil Batra
Person: Petersen, Kay Uwe
Verfasser
aut
Hanke, Sara
Bieber, Linny
Mühleck, Axel
Batra, Anil
1983-
1963-
Main Authors: Petersen, Kay Uwe (Author), Hanke, Sara (Author), Bieber, Linny 1983- (Author), Mühleck, Axel (Author), Batra, Anil 1963- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Lengerich Pabst Science Publishers [2017]
Subjects:
Online Access:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029710366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Ein junger Mann, der Umstehenden erklärt, wie man "… Ulti auf den Leveln 6, 11 und 16 skillen…" kann; eine große Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen mit Smartphones, die unbeeindruckt vor einem eindrucksvollen historischen Gebäude sitzen, auf einen Blütenregen auf dem kleinen Bildschirm schauen und warten; eine junge Frau, die anscheinend vollkommen selbstverliebt ein Foto von sich nach dem anderen mit dem Smartphone produziert, um es anschließend online zu stellen: Die einen scheinen sich kaum mehr darüber bewusst und/oder daran nicht interessiert zu sein, wie befremdlich sie auf Unbeteiligte wirken mögen, andere sehen Alarmzeichen einer Internetsuchtepidemie. Von außen ist nicht zu entscheiden, ob jemand lediglich eine virtuelle Zusatzwelt zum Vergnügen nutzt, oder ob jemand permanent in eine Gegenrealität flüchtet, weil das eigene Leben zu anstrengend und deprimierend oder zu langweilig geworden ist. Die vorliegende Studie untersucht im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit internetbasiertes Suchtverhalten in Deutschland und die bestehenden Hilfsangebote. Quelle: Klappentext.
Physical Description:158 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cm
ISBN:9783958532359
3958532357

System Under Maintenance

Request for local pickup Request for local pickup Table of Contents
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.