Saved in:
Title: | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |
---|---|
Additional Title: | Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern |
From: |
Nadja Braun Binder
|
Person: |
Braun Binder, Nadja
1975- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2017]
|
Series: | Jus publicum
Band 266 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029732275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Auf dem Buchrücken: Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern |
Physical Description: | XVIII, 254 Seiten |
ISBN: | 9783161552823 3161552822 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044328976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170926 | ||
007 | t| | ||
008 | 170529s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1131893638 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161552823 |c Leinen : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT) |9 978-3-16-155282-3 | ||
020 | |a 3161552822 |9 3-16-155282-2 | ||
035 | |a (OCoLC)992497725 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1131893638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PP 6925 |0 (DE-625)138718:283 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3940 |0 (DE-625)139824: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Braun Binder, Nadja |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1135672245 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern |b Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |c Nadja Braun Binder |
246 | 1 | 3 | |a Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a XVIII, 254 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v Band 266 | |
500 | |a Auf dem Buchrücken: Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soft law |0 (DE-588)4196078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Direkte Steuer |0 (DE-588)4113322-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Soft law |0 (DE-588)4196078-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus publicum |v Band 266 |w (DE-604)BV004667515 |9 266 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029732275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029732275 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 31/PP 6925 B825 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 5915550 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Recht 1 |
DE-BY-UBR_media_number | 069037279058 |
_version_ | 1835109089712013312 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis. XV
Kapitel 1: Einleitung. 1
A. Ziel und Gegenstand der Untersuchung. 1
B. Gang der Untersuchung. 2
Kapitel 2: Einführung in die Problemstellung. 5
A. Rechtliche Rahmenbedingungen. 5
I. Primär- und sekundärrechtliche Grundlagen für die
Angleichung der direkten Steuern in der EU. 5
II. Rechtsprechung des EuGH. 6
III. Bedeutung des Beihilfeverbots. 7
IV. Rechtsangleichung durch Soft Law. 7
B. Notwendigkeit einer Gesamtbetrachtung. 8
Kapitel 3: Rechtsangleichung als Untersuchungsgegenstand 11
A. Begriffsklärung. 11
I. Notwendigkeit einer Begriffsklärung . 11
II. Heterogene Begriffsverwendung in der Literatur. 12
III. Begriffs Verwendung im Rahmen dieser Untersuchung. 13
1. Rechtsangleichung als Prozess, der von einem Organ
der EU ausgeht. 13
2. Angleichung an einen europäischen Standard. 14
a) Mehr als gegenseitige Annäherung der Rechtsordnungen 15
b) Vorgabe des Standards durch die EU. 18
3. Zweckgebundenheit. 18
B. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands. 19
I. . gegenüber sog. spontaner Rechtsangleichung . 19
II. . gegenüber Rechtsvereinheitlichung. 20
III. . gegenüber bi-oder multilateralen Maßnahmen . 22
IV. . gegenüber der Verstärkten Zusammenarbeit. 23
V. . gegenüber dem Prinzip der Gegenseitigen Anerkennung . 24
X
Inhaltsverzeichnis
C. Systematisierung des Untersuchungsgegenstands. 26
I. Systematisierungen in der Literatur. 26
1. Positive und negative Rechtsangleichung. 26
2. Legislative und judizielle Rechtsangleichung. 29
3. Aktive und reaktive Rechtsangleichung. 30
4. Hard Law und Soft Law. 30
IL Zur Systematisierung in dieser Untersuchung. 31
Kapitel 4: Positive Rechtsangleichung im Bereich
der direkten Steuern. 33
A. Rechtsgrundlagen für positive Rechtsangleichung. 33
L Ausdrücke „Rechtsangleichung“ und „Harmonisierung“
im Primärrecht. 34
IL Art. 115 AEUV. 35
1. Entstehungsgeschichte. 36
2. Tatbestandsmerkmale. 42
a) Angleichung. 42
b) Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten 43
c) Binnenmarktbezug . 44
aa) Binnenmarktbegriff. 44
bb) Artt. 115 und 114 AEUV: Keine Unterscheidung (mehr)
zwischen Binnenmarkt und Gemeinsamem Markt . . 45
cc) Binnenmarktbezug in den Artt. 115 und 114 AEUV 47
dd) Qualifizierte Anforderungen an den
Binnenmarktbezug. 48
ee) Auswirkungen des Steuerrechts auf den
Binnenmarkt. 50
3. Zulässigkeit präventiver Rechtsangleichung. 52
4. Harmonisierung durch Rechts wähl?. 55
5. Änderung einer Rechtsangleichungsmaßnahme. 55
6. Instrumente der positiven Rechtsangleichung. 56
7. Verfahren. 56
8. Grade der Harmonisierung. 57
a) Vollharmonisierung. 58
b) Teilharmonisierung. 59
c) Mindestharmonisierung. 60
d) Beschränkung der Harmonisierungsgrade im Falle
von Art. 115 AEUV?. 61
III. Art. 116 AEUV. 62
IV. Art. 352 AEUV. 66
V. Primärrechtliche Rahmenbedingungen der positiven
Rechtsangleichung. 67
Inhaltsverzeichnis
XI
1. Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung. 68
2. Subsidiaritätsprinzip. 68
3. Verhältnismäßigkeitsprinzip. 69
4. Grundrechte. 69
5. Grundfreiheiten. 70
B. Sekundärrechtliche Instrumente. 70
I. Hintergrund. 71
1. Souveränität der Mitgliedstaaten. 71
2. Bekämpfung des schädlichen Steuer Wettbewerbs. 73
3. Verhinderung von Steuervermeidung. 78
II. Erfolgreiche Sekundärrechtsetzung gestützt
auf Art. 115 AEUV. 83
1. Fusionsrichtlinie. 84
2. Mutter-Tochter-Richtlinie. 85
3. Zinsen- und Lizenzgebührenrichtlinie. 88
4. Zinsrichtlinie (aufgehoben). 89
5. Anti-BEPS-Richtlinie. 90
a) Kompetenzgrundlage. 92
b) Wegzugsbesteuerung. 94
6. Amtshilferichtlinie. 98
7. Beitreibungsrichtlinie. 100
III. Exkurs: GKKB. 101
C. Rechtsangleichung durch Tertiärrechtsetzung . 104
I. Delegierte Rechtsakte. 104
1. Begriff. 104
2. Ergänzung oder Änderung. 105
3. Nicht wesentliche Bestimmungen. 106
4. Inhalt, Ziel, Geltungsbereich und Dauer. 106
5. Delegierte Rechtsakte im Bereich der direkten Steuern . 108
II. Durchführungsrechtsakte. 110
1. Begriff. 110
2. Durchführungsbefugnisse der EU. 111
3. „Durchführung“ . 111
4. Kontrolle. 112
5. Durchführungsrechtsakte im Bereich der direkten Steuern . . 112
D. Rechtsangleichung durch Soft Law. 114
I. Begriff. 114
II. Funktionale Einteilung von Soft Law . 117
1. Vorbereitende und informative Funktion. 117
2. Auslegungs-und Entscheidungsfunktion. 117
3. Steuerungsfunktion. 118
III. Notwendigkeit einer Kompetenzgrundlage. 118
XII
Inhaltsverzeichnis
IV. Verbindlichkeit. 120
1. Administrative Bezugspunkte. 121
2. Judikative Bezugspunkte. 121
V. Soft Law im Bereich der direkten Steuern. 123
1. Maßnahmen mit vorbereitender und informativer Funktion 124
aa) Beispiele. 124
bb) Beurteilung. 127
2. Maßnahmen mit Auslegungs- und Entscheidungsfunktion . . 127
a) Auslegungsmaßnahmen. 127
aa) Mitteilungen zur steuerlichen Behandlung der
Altersversorgung (2001) und zur Besteuerung von
Dividenden natürlicher Personen (2003). 127
bb) Mitteilung zur Wegzugsbesteuerung (2006). 131
cc) Mitteilung zur steuerlichen Behandlung von Verlusten
bei grenzüberschreitenden Sachverhalten (2006) . 132
dd) Mitteilung zur Anwendung von Maßnahmen zur
Missbrauchsbekämpfung (2007) . 133
ee) Beurteilung. 133
b) Entscheidungsmaßnahmen. 134
3. Maßnahmen mit Steuerungsfunktion. 135
a) Empfehlungen. 135
aa) Empfehlung betreffend die Besteuerung von
Nichtansässigen. 135
bb) Empfehlungen zur Besteuerung von kleinen und
mittleren Unternehmen. 136
cc) Weitere Empfehlungen. 138
b) Verhaltenskodex für die Unternehmensbesteuerung . 138
£. Zwischenfazit. 141
Kapitel 5: Negative Rechtsangleichung im Bereich
der direkten Steuern. 145
A. Begriff. 145
B. Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten. 146
I. Grundzüge der Grundfreiheiten-Rechtsprechung des EuGH . . 148
1. Von Diskriminierungs- zu Beschränkungsverboten. 148
2. Unmittelbare Anwendbarkeit. 149
3. Grenzüberschreitender Bezug. 149
4. Dreistufige Prüfung. 150
II. Rechtsprechung des EuGH im Bereich der direkten Steuern . . 151
1. Einleitung. 151
2. Zwei Wege zum EuGH. 152
Inhaltsverzeichnis XIII
3. Wirkung der Entscheidungen des EuGH. 153
4. Betroffene Grundfreiheiten . 154
5. Weitere primärrechtliche „Anknüpfungspunkte“. 155
a) Allgemeines Diskriminierungsverbot (Art. 18 AEUV) und
allgemeines Freizügigkeitsrecht (Art. 21 Abs. 1 AEUV) . . 155
b) Allgemeine Rechtsgrundsätze. 157
c) Grundrechtecharta . 157
III. Bedeutung der Rechtfertigungsgründe in der Rechtsprechung
des EuGH zu den direkten Steuern. 159
1. Einleitung. 159
2. Wahrung der Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen
den Mitgliedstaaten. 161
a) Erfolglose Berufung auf den Rechtfertigungsgrund . 163
aa) Keine Rechtfertigung bei Verzicht auf Besteuerung
inländischer Sachverhalte. 163
bb) Keine Rechtfertigung bei der Besteuerung
ausländischer Einkünfte. 164
cc) Wegzugsbesteuerung - keine sofortige Einziehung
der Steuer. 166
dd) Kein Entzug aus der Verantwortung, die einem
Steuerpflichtigen zustehenden personellen und
familienbezogenen Abzüge zu gewähren . 167
ee) Keine Rechtfertigung bei Verlustberücksichtigung
einer im gleichen Mitgliedstaat ansässigen, zum selben
Konzern gehörenden Betriebsstätte . 169
ff) Keine Rechtfertigung beim Widerruf einer bereits
gewährten Steuervergünstigung zum Zeitpunkt der
Sitzverlegung. 170
b) Anerkennung der Rechtfertigung. 171
aa) Keine freie Wahlmöglichkeit. 171
bb) Kein Verzicht des Sitzstaats auf sein Recht zur
Besteuerung eines Einkommens, das durch eine in
seinem Hoheitsgebiet ausgeübte wirtschaftliche
Tätigkeit erzielt wurde. 175
cc) Wegzugsbesteuerung - Zeitpunkt der Festsetzung
der Steuerschuld. 177
dd) Kein Verzicht des Sitzstaats auf sein Recht zur
Besteuerung eines in seinem Hoheitsgebiet
entstandenen Wertzuwachses bei Umwandlung . 180
c) Beurteilung. 181
IV. Zur Rolle der Kommission. 182
C. Beihilfeverbot und Besteuerung. 184
XIV Inhaltsverzeichnis
Լ Allgemeine Rechtsgrundlagen des Beihilfeverbots. 185
1. Primärrechtliche Grundlagen. 185
2. Sekundär-und Tertiärrecht. 188
3. Soft Law. 189
II. Relevanz des Beihilfeverbots im Bereich der direkten Steuern . 191
1. Anwendbarkeit der Beihilfevorschriften auf
Steuervergünstigungen. 191
2. Zum Kriterium der Selektivität. 192
3. Das Beispiel der Tax Rulings. 195
IIL Zur Rolle der EU-Kommission. 197
1. Rechtsangleichung durch Soft Law. 200
2. Rechtsangleichung durch Prüfverfahren. 202
IV. Zur Rolle des EuGH. 202
D. Zwischenfazit.‘. 204
Kapitel 6: Handlungsformen der Rechtsangleichung
im Bereich der direkten Steuern. 207
A. Kritische Gedanken zur Systematisierung. 207
I. Grenzen der Einteilung in positive und negative
Rechtsangleichung. 207
II. Alternative: Legislative, judizielle und exekutive
Rechtsangleichung. 208
1. Zum Begriffsverständnis. 208
a) Legislative Rechtsangleichung. 208
b) Judizielle Rechtsangleichung. 209
c) Exekutive Rechtsangleichung. 209
2. Vorteile. 209
3. Nachteile. 210
B. Handlungsformen. 210
Kapitel 7: Abschließendes Fazit. 213
Literaturverzeichnis. 217
Sachregister. 249
Anhänge. 237
Anhang I: EuGH-Urteile zu den direkten Steuern. 237
Anhang II: Bezugspunkte in der Rechtsprechung des EuGH
zu den direkten Steuern. 239 |
any_adam_object | 1 |
author | Braun Binder, Nadja 1975- |
author_GND | (DE-588)1135672245 |
author_facet | Braun Binder, Nadja 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Braun Binder, Nadja 1975- |
author_variant | b n b bn bnb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044328976 |
classification_rvk | PP 6925 PS 3940 |
ctrlnum | (OCoLC)992497725 (DE-599)DNB1131893638 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044328976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170926</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170529s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1131893638</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161552823</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-155282-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161552822</subfield><subfield code="9">3-16-155282-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992497725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1131893638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6925</subfield><subfield code="0">(DE-625)138718:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3940</subfield><subfield code="0">(DE-625)139824:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun Binder, Nadja</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135672245</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern</subfield><subfield code="b">Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law</subfield><subfield code="c">Nadja Braun Binder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 254 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 266</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soft law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Direkte Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113322-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Soft law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">Band 266</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">266</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029732275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029732275</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044328976 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:59:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161552823 3161552822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029732275 |
oclc_num | 992497725 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-384 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-384 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-12 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
physical | XVIII, 254 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spellingShingle | Braun Binder, Nadja 1975- Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law Jus publicum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Soft law (DE-588)4196078-6 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4113322-5 (DE-588)4125519-7 (DE-588)4196078-6 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |
title_alt | Rechtsangleichung im Bereich der direkten Steuern |
title_auth | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |
title_exact_search | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |
title_full | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law Nadja Braun Binder |
title_fullStr | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law Nadja Braun Binder |
title_full_unstemmed | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law Nadja Braun Binder |
title_short | Rechtsangleichung in der EU im Bereich der direkten Steuern |
title_sort | rechtsangleichung in der eu im bereich der direkten steuern analyse der handlungsformen unter besonderer berucksichtigung des soft law |
title_sub | Analyse der Handlungsformen unter besonderer Berücksichtigung des Soft Law |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Direkte Steuer (DE-588)4113322-5 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Soft law (DE-588)4196078-6 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Direkte Steuer Steuerharmonisierung Soft law Rechtsvereinheitlichung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029732275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT braunbindernadja rechtsangleichungindereuimbereichderdirektensteuernanalysederhandlungsformenunterbesondererberucksichtigungdessoftlaw AT braunbindernadja rechtsangleichungimbereichderdirektensteuern |
System Under Maintenance
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.