Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kompass für Deutschland
Orientierung im Staat des Grundgesetzes
Von: Christof Gramm/Stefan Pieper
Person: Gramm, Christof
1958-
Verfasser
aut
Pieper, Stefan Ulrich
1959-
Hauptverfassende: Gramm, Christof 1958- (VerfasserIn), Pieper, Stefan Ulrich 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2018
Schriftenreihe:Schriftenreihe Band 10148
Schlagworte:
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030118753&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Das Grundgesetz ist die Basis für den demokratischen Rechtsstaat in Deutschland. Es ist das Fundament der Staatsordnung, aller Gesetze und der Rechtsprechung. Auf welchen Leitvorstellungen baut der Staat des Grundgesetzes auf? Welche Anforderungen und Grundwerte formuliert diese Verfassung? Welche Chancen und Spielräume bietet sie? Wer kann sich auf welche Rechte berufen? Wie weit reichen Religions- und Meinungsfreiheit? Was bedeutet die Unverletzlichkeit der Wohnung? Gibt es Rechte, die Deutschen vorbehalten sind? Besteht die Pflicht zur Integration für Zugewanderte und Geflohene? Christof Gramm und Stefan Pieper erklären anschaulich und verständlich, wie und warum das Grundgesetz als weites Dach über einer staatlichen Ordnung für die hier lebenden Menschen zu verstehen ist und es zugleich das Ideal größtmöglicher Freiheit aller mit klaren Erwartungen an alle verbindet. // Quelle: Klappentext.
Beschreibung:139 Seiten
ISBN:9783742501486
Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 MG 15050 G745 Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
Exemplar 2 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
Exemplar 3 uneingeschränkt entleihbar Am Standort