Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Riss durchs Geschlecht
feministische Beiträge zur Psychoanalyse
Von: Charlotte Busch, Britta Dobben, Max Rudel, Tom David Uhlig (Hg.) ; mit Beiträgen von Regina Becker-Schmidt [und 12 weitere]
Person: Busch, Charlotte
Dobben, Britta
Rudel, Max
Uhlig, Tom David
Becker-Schmidt, Regina
ca. 20. Jh.
1937-2024
Hauptverfasser: Becker-Schmidt, Regina 1937-2024 (VerfasserIn)
Weitere Personen: Busch, Charlotte (HerausgeberIn), Dobben, Britta (HerausgeberIn), Rudel, Max (HerausgeberIn), Uhlig, Tom David ca. 20. Jh (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Gießen Psychosozial-Verlag [2018]
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe:Forum Psychosozial
Schlagworte:
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=15305f48fd4845bb80fa47eb1bc5af61&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030157482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Die Beziehung feministischer und psychoanalytischer Theorie hat eine durchaus wechselvolle Geschichte. Wurde die Psychoanalyse seit den 1920er Jahren zunächst affirmativ als wichtiger Mitstreiter in der Liberalisierung weiblicher und frühkindlicher Sexualität aufgenommen, geriet sie im Zuge der zweiten Welle der Frauenbewegung zunehmend in die Kritik, phallozentristisch zu sein und weibliche Sexualität zu pathologisieren. Zeitgenössische feministische Auseinandersetzungen betonen erneut das emanzipatorische Potenzial der Psychoanalyse, indem sie Freud mit Freud gegen den Strich lesen und seine Theorien zu Weiblichkeit und Sexualentwicklung als radikale Offenlegung der Sozialisationsbedingungen in bürgerlich-patriarchalen Gesellschaften begreifen. Die AutorInnen des vorliegenden Bandes widmen sich dieser aktuellen Rückkehr des Feminismus zu Freud aus vielfältigen Perspektiven und nehmen dabei eine feministisch-reflektierte Reaktualisierung psychoanalytischer Theorie vor. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:237 Seiten
ISBN:9783837927115
3837927113
Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis

Ausleihbestand Seybothstrasse

Bestandsangaben von Ausleihbestand Seybothstrasse
Signatur: F 03 MS 3000 B977 Lageplan
Exemplar 1 uneingeschränkt entleihbar Am Standort
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.