Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Finanzgerichtsordnung
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Finanzgerichtsordnung
mit Nebengesetzen : Kommentar
Weiterer Titel:FGO
Gräber
Von: begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München)
Person: Gräber, Fritz
1915-1983
Begründer eines Werks
aut
oth
Herbert, Ulrich
Levedag, Christian
Ratschow, Eckart
Stapperfend, Thomas
Teller, Michaela
1971-
1966-
1965-
Verfasser
Hauptverfassende: Gräber, Fritz 1915-1983 (VerfasserIn), Herbert, Ulrich (VerfasserIn), Levedag, Christian 1971- (VerfasserIn), Ratschow, Eckart 1966- (VerfasserIn), Stapperfend, Thomas 1965- (VerfasserIn), Teller, Michaela (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München C.H. Beck 2019
Ausgabe:9., neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Deutschland > Finanzgerichtsordnung
Kommentar
Online-Zugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030160888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:Auf dem Bucheinband: FGO
Beschreibung:XXVII, 1822 Seiten
ISBN:9783406724114
3406724116
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV044765584
003 DE-604
005 20221109
007 t|
008 180219s2019 gw |||| 00||| ger d
020 |a 9783406724114  |c Leinen : EUR 159.00  |9 978-3-406-72411-4 
020 |a 3406724116  |9 3-406-72411-6 
035 |a (OCoLC)1101922275 
035 |a (DE-599)BVBBV044765584 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BY 
049 |a DE-M382  |a DE-384  |a DE-703  |a DE-188  |a DE-19  |a DE-11  |a DE-M124  |a DE-12  |a DE-355  |a DE-M39  |a DE-521  |a DE-523 
084 |a PP 3703  |0 (DE-625)138514:281  |2 rvk 
084 |a QL 510  |0 (DE-625)141732:  |2 rvk 
084 |a PP 3107  |0 (DE-625)138476:285  |2 rvk 
100 1 |a Gräber, Fritz  |d 1915-1983  |e Begründer eines Werks  |0 (DE-588)123530474  |4 aut  |4 oth 
245 1 0 |a Finanzgerichtsordnung  |b mit Nebengesetzen : Kommentar  |c begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München) 
246 1 3 |a FGO 
246 1 3 |a Gräber 
250 |a 9., neu bearbeitete Auflage 
264 1 |a München  |b C.H. Beck  |c 2019 
300 |a XXVII, 1822 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Auf dem Bucheinband: FGO 
610 2 7 |a Deutschland  |t Finanzgerichtsordnung  |0 (DE-588)4113563-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4136710-8  |a Kommentar  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |t Finanzgerichtsordnung  |0 (DE-588)4113563-5  |D u 
689 0 |8 1\p  |5 DE-604 
700 1 |a Herbert, Ulrich  |e Verfasser  |0 (DE-588)1078762619  |4 aut 
700 1 |a Levedag, Christian  |d 1971-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1078762694  |4 aut 
700 1 |a Ratschow, Eckart  |d 1966-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1078762767  |4 aut 
700 1 |a Stapperfend, Thomas  |d 1965-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1168944961  |4 aut 
700 1 |a Teller, Michaela  |e Verfasser  |0 (DE-588)1186393327  |4 aut 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |b 8. Auflage 2015  |z 978-3-406-67345-0  |w (DE-604)BV042613194 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030160888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030160888 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PP 3703 G734(9)
DE-BY-UBR_katkey 6137380
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 1
UB Lesesaal Recht 1
DE-BY-UBR_media_number 069041888598
069041888565
_version_ 1835090801129947136
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR 9. AUFLAGE V ABKUERZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XIII ERSTER TEIL. GERICHTSVERFASSUNG ABSCHNITT I. GERICHTE ZUM RECHTSSCHUTZ NACH DER FGO 2 &-J UNABHAENGIGKEIT DER FINANZGERICHTE 11 C 2 GERICHTE UND INSTANZEN IN DER FINANZGERICHTSBARKEIT 18 G^ ERRICHTUNG UND AUFHEBUNG VON FINANZGERICHTEN 20 E^ ANWENDUNG DES GERICHTSVERFASSUNGSGESETZES 21 GC BESETZUNG DER FINANZGERICHTE , 36 G Z UEBERTRAGUNG DES RECHTSSTREITS AUF EINZELRICHTER 37 || 7 _9 (WEGGEFALLEN) 47 E H Q VERFASSUNG DES BUNDESFINANZHOFS 47 S ] ZUSTAENDIGKEIT DES GROSSEN SENATS 49 GESCHAEFTSSTELLE 63 J 3 RECHTS- UND A ABSCHNITT II. RICHTER BENSZEIT RICHTER AUF PROBE 66 E J 3 RECHTS- UND AMTSHILFE 64 -, ^ RICHTER AUF LEBENSZEIT 65 C J5 ABSCHNITT III, EHRENAMTLICHE RICHTER G ^ ,5 STELLUNG - . , 67 BAJ VORAUSSETZUNGEN FUER DIE BERUFUNG , . 68 'S J G AUSSCHLUSSGRUENDE . 69 E ^9 UNVEREINBARKEIT 71 * 20 RECHT ZUR ABLEHNUNG DER BERUFUNG 72 C 9J GRUENDE FUER AMTSENTBINDUNG 74 22 WAHL * 77 E 23 WAHLAUSSCHUSS 77 E 24 BESTIMMUNG DER ANZAHL 79 X 25 VORSCHLAGSLISTE 79 E ?6 WAHLVERFAHREN . 80 E 27 LISTE UND HILFSLISTE 82 E 28 (WEGGEFALLEN) 86 C 29 ENTSCHAEDIGUNG 88 ORDNUNGSSTRAFEN 88 ABSCHNITT IV. GERICHTS VERWALTUNG E 31 DIENSTAUFSICHT 89 132 VERBOT DER UEBERTRAGUNG VON VERWALTUNGSGESCHAEFTEN 91 VII INHALT INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT V. PINANZRECHTSWEG UND ZUSTAENDIGKEIT UNTERABSCHNITT 1. FINANZRECHTSWEG VOR § 33: SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN {SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN, PRO- ZESSVORAUSSETZUNGEN) * PROZESSHANDLUNGEN 92 §33 ZULAESSIGKEIT DES FINANZRECHTSWEGS . 105 ANH. ZU § 33: ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGS, ENTSCHEIDUNG UEBER DEN RECHTSWEG, WIR- KUNGEN UND FOLGEN DER VERWEISUNG 132 § 34 (UVGGEFAUEEN) * 144 UNTERABSCHNITT 2. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT VOR §§35-39; DER ZUSTAENDIGKEITSBEGRIFF 144 §35 ZUSTAENDIGKEIT DER FINANZGERICHTE 145 § 36 ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDESFINANZHOFS 145 § 37 (WEGGEFALLEN) . . . 146 UNTERABSCHNITT 3. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT |3B OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DES FINANZGERICHTS 146 §39 BESTIMMUNG DES GERICHTS DURCH DEN BUNDESFINANZHOF 150 ZWEITER TEIL. VERFAHREN ABSCHNITT I. KLAGEARTEN, KLAGEBEFUGNIS, KLAGEVORAUSSETZUNGEN, KLAGEVERZICHT VOR §40: TYPOLOGIE STEUERLICHER VERWALTUNGSAKTE 154 §40 ANFECHTUNGS-, LEISTUNGS- UND VERPFLICHTUNGSKLAGE 168 § 41 FESTSTELLUNGSKLAGE 192 § 42 SACHLICHE GRENZEN DER KLAGEBEFUGNIS 206 §43 VERBINDUNG VON KLAGEN 216 I 44 AUSSERGERICHTLICHER RECHTSBEHELF 221 § 45 SPRUNGKLAGE 238 1 4F) UNTAETIGKEITSKLAGE 248 1 47 KLAGEFRIST 257 I 48 KLAGEBEFUGNIS BEI FESTSTELLUNGSBESCHEIDEN 265 * 49 (WEGGTFAFCN) 307 8 5() KLAGEVERZICHT , 307 ABSCHNITT II. ALLGEMEINE VERFAHREMVORSEHRIFTEN 8 51 AUSSCHLIESSUNG UND ABLEHNUNG VON GERICHTSPERSONEN 315 § S2 SITZUNGSPOLIZEI USW. 339 152A UEBERMITTLUNG ELEKTRONISCHER DOKUMENTE 353 52B ELEKTRONISCHE PROZESSAKTEN 366 FORMULARE; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 368 | 52D NUTZUNGSPFLICHT FUER RECHTSANWAELTE, BEHOERDEN UND VERTRETUNGSBERECH- TIGTE PERSONEN (FASSUNG AB 1.1,2022) . 369 * 53 ZUSTELLUNG 370 8 BEGINN DES LAUFS VON FRISTEN 403 * '" BELEHRUNG UEBER FRIST 408 VIII INHALTSVERZEICHNIS INHALT §56 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND . . . , 415 G 57 AM VERFAHREN BETEILIGTE 455 . V T § 58 PROZESSFAEHIGKEIT 471 \-,J\ G 59 STREITGENOSSENSCHAFT 487 ;; §60 BEILADUNGEN 493 § 60A BEGRENZUNG DER BEILADUNG 561 § 61 (WEGGEFALLEN) 559 G G2 BEVOLLMAECHTIGTE UND BEISTAENDE 569 § 62A (AUFGEHOBEN) 603 ;"'; ABSCHNITT III. VERFAHREN IM ERSTEN RECHTSZUG ^^ 2 63 PASSIVLEGITIMATION 603 E 64 FORM DER KLAGEERHEBUNG 609 E 65 NOTWENDIGER INHALT DER KLAGE 616 § 66 RECHTSHAENGIGKEIT 633 167 KLAGEAENDERUNG 636 S 68 AENDERUNG DES ANGEFOCHTENEN VERWALTUNGSAKTS . 642 S 69 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG 656 § 70 WIRKUNGEN DER RECHTSHAENGIGKEIT; ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES 717 CJ\ ZUSTELLUNG DER KLAGESCHRIFT 72Q G J2 ZURUECKNAHME DER KLAGE 723 C 73 VERBINDUNG MEHRERER VERFAHREN 735 VOR § 74: STILLSTAND UND AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 742 E 74 AUSSETZUNG DER VERHANDLUNG 745 0 75 MITTEILUNGEN DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 77O VOR § 7^: VERFAHRENSGRUNDSAETZE 77Q G 76 ERFORSCHUNG DES SACHVERHALTS DURCH DAS GERICHT 77G § 77 SCHRIFTSAETZE 808 § 77A (AUFGEHOBEN) 809 C 7G AKTENEINSICHT Q^Q _ E 79 VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG G2I IBF G79A ENTSCHEIDUNG DURCH DEN VORSITZENDEN ODER DEN BERICHTERSTATTER . 825 C 79B FRISTSETZUNG ZUR ANGABE DER TATSACHEN §34 5 GO ANORDNUNG DES PERSOENLICHEN ERSCHEINENS §44 G GL UNMITTELBARKEIT DER BEWEISAUFNAHME G^G G G2 VERFAHREN BEI DER BEWEISAUFNAHME . OC^ O G3 BETEILIGTENOEFFENTLICHKEIT DER BEWEISAUFNAHME . 886 E G4 ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT , G GG PFLICHTEN DER ZEUGEN * GSS AKTENVORLAGE UND AUSKUNFEERTEILUNG G 07 ZEUGNIS VON BEHOERDEN §88 WEITERER GRUND FIIR ABLEHNUNG VON SACHVERSTAENDIGEN 901 G G9 ERZWINGUNG DER VORLAGE VON URKUNDEN 90 I | 9 0 ENTSCHEIDUNG GRUNDSAETZLICH AUF GRUND MUENDUECHER VERHANDLUNG . 902 G 90A ENTSCHEIDUNG DURCH GERICHTSBESCHEID 912 C 9J LADUNG DER BETEILIGTEN G^C, § 91A UEBERTRAGUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG UND DER VERNEHMUNG . 933 G 92 GANG DER VERHANDLUNG *30 IX INHALT INHALTSVERZEICHNIS § 93 EROERTERUNG DER STREITSACHE 942 § 93A (MIFCCHOBETT) 949 §94 PROTOKOLL 949 § 94A VERFAHREN NACH BILLIGEM ERMESSEN 959 ABSCHNITT IV. URTEILE UND ANDERE ENTSCHEIDUNGEN § 95 URTEIL 962 § 96 FREIE BEWEISWUERDIGUNG, NOTWENDIGER INHALT DES URTEILS 964 §97 ZWISCHENURTEIL UEBER ZULAESSIGKEIT DER KLAGE 1004 §98 TEILURTEIL 1006 § 99 VORABENTSCHEIDUNG UEBER DEN GRUND 1008 §100 AUFHEBUNG ANGEFOCHTENER VERWALTUNGSAKTE DURCH URTEIL 1013 §101 URTEIL AUF ERLASS EINES VERWALTUNGSAKTS 1043 §102 NACHPRUEFUNG DES ERMESSENSGEBRAUCHS 1047 § 103 AM URTEIL BETEILIGTE RICHTER 1058 §104 VERKIINDUNG UND ZUSTELLUNG DES URTEILS 1060 § 105 URTEILSFORM 1068 § 106 GERICHTSBESCHEIDE 1081 § 107 BERICHTIGUNG DES URTEILS 1082 § 108 ANTRAG AUF BERICHTIGUNG DES TATBESTANDES 1086 § 109 NACHTRAEGLICHE ERGAENZUNG EINES URTEILS 1092 § 110 RECHTSKRAFTWIRKUNG DER URTEILE 1095 §§ 111, 112 (IVEGGCFALKN) 1104 1113 BESCHLUESSE 1105 § 114 EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 1107 ABSCHNITT V. RECHTSMITTEL UND WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS VOR §115: RECHTSSCHUTZ GEGEN GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 1129 UNTERABSCHNITT 1. REVISION 1149 §115 ZULASSUNG DER REVISION 1149 | 116 NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE . . . 1212 § 117 (WEGGEFALLEN) 1237 §118 REVISIONSGRUENDC 1237 § 119 FAELLE DER VERLETZUNG VON BUNDESRECHT. . 1267 § 120 EINLEGUNG DER REVISION 1300 § 121 VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 1328 §122 BETEILIGTE AM REVISIONSVERFAHREN 1331 1123 UNZULAESSIGKEIT DER KLAGEAENDERUNG 1335 §124 PRUEFUNG DER ZULAESSIGKEIT DER REVISION 1339 § 125 RUECKNAHME DER REVISION 1342 §126 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE REVISION 1347 § 126A UNBEGRUENDETE REVISION 1361 § 127 ZURUECKVERWEISUNG 1363 UNTERABSCHNITT 2. BESCHWERDE, ERINNERUNG, ANHOERUNGSRUEGE I 128 FAELLE DER ZULAESSIGKEIT: DER BESCHWERDE 1366 § 129 EINLEGUNG DER BESCHWERDE 1379 1130 ABHILFE ODER VORLAGE BEIM DFH . 1383 X 5 C |36 KOMPENSATION DER KOSTEN 1501 C -J37 ANDERWEITIGE AUFERLEGUNG DER KOSTEN 1506 G ]3G KOSTENENTSCHEIDUNG DURCH BESCHLUSS 1510 § 139 ERSTATTUNGSFAEHIGE KOSTEN . 1534 §§ 140, 141 (WEGGEFALLEN) 1568 § 142 PROZESSKOSTENHILFE 1568 G -|43 KOSTENENTSCHEIDUNG 1612 G 144 KOSTENENTSCHEIDUNG BEI RUECKNAHME EINES RECHTSBEHELFS 1619 $ ]4S ANFECHTUNG DER KOSTENENTSCHEIDUNG; BESCHWERDE 1620 §§ 146 BIS 148 (WEGGEFALLEN) 1621 §149 FESTSETZUNG DER ZU ERSTATTENDEN AUFWENDUNGEN . . . 1622 ABSCHNITT II. VOLLSTRECKUNG C, 150 ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN DER AO 1627 E J5I ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN DER ZPO . , 1630 § 152 VOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN , 1634 K J53 VOLLSTRECKUNG OHNE VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 1635 G 154 ANDROHUNG EINES ZWANGSGELDES 1635 VIERTER TEIL. UEBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN G 155 ANWENDUNG VON GVG UND ZPO 1637 § 156 § 6 EGGVG 1660 G 157 FOLGEN DER NICHTIGKEITSERKLAERUNG VON LANDESRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN . 1661 §158 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER §§94, 96 AO 1661 GL59 [§43 EGGVG] 1 66] I 160 BETEILIGUNG UND BEILADUNG 1662 C 161 (AUFHEBUNG VON VORSCHRIFTEN) , 1662 §§ 162 BIS 183 (WEGGEFALLEN) 1662 §184 1662 ANHANG DER STEUERLICHE INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ VOR DEM VERFASSUNGSGERICHT, DEM GERICHTSHOF DER EUROPAEISCHEN UNION UND DEM EUROPAEISCHEN GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 1663 SACHVERZEICHNIS 1737 XI INHALTSVERZEICHNIS INHALT .,. § 131 AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DER BESCHWERDE 1386 S 132 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BESCHWERDE 1389 § 133 ANTRAGAUF ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 1394 § 133A ANHOERUNGSRUEGE 1395 UNTERABSCHNITT 3. WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS J'R'-' 8 134 WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 1405 V ' DRITTER TEIL. KOSTEN UND VOLLSTRECKUNG J| " ABSCHNITT I. KOSTEN |,'V' VOR § 135: KOSTENBEGRIFF, GERICHTSKOSTEN, STREITWERT 1412 ZI\ S 135 KOSTENPFLICHTIGE 1494 ! ; : ! ,
any_adam_object 1
author Gräber, Fritz 1915-1983
Herbert, Ulrich
Levedag, Christian 1971-
Ratschow, Eckart 1966-
Stapperfend, Thomas 1965-
Teller, Michaela
author_GND (DE-588)123530474
(DE-588)1078762619
(DE-588)1078762694
(DE-588)1078762767
(DE-588)1168944961
(DE-588)1186393327
author_facet Gräber, Fritz 1915-1983
Herbert, Ulrich
Levedag, Christian 1971-
Ratschow, Eckart 1966-
Stapperfend, Thomas 1965-
Teller, Michaela
author_role aut
aut
aut
aut
aut
aut
author_sort Gräber, Fritz 1915-1983
author_variant f g fg
u h uh
c l cl
e r er
t s ts
m t mt
building Verbundindex
bvnumber BV044765584
classification_rvk PP 3703
QL 510
PP 3107
ctrlnum (OCoLC)1101922275
(DE-599)BVBBV044765584
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
edition 9., neu bearbeitete Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044765584</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180219s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406724114</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 159.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-72411-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406724116</subfield><subfield code="9">3-406-72411-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1101922275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044765584</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3703</subfield><subfield code="0">(DE-625)138514:281</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3107</subfield><subfield code="0">(DE-625)138476:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräber, Fritz</subfield><subfield code="d">1915-1983</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)123530474</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzgerichtsordnung</subfield><subfield code="b">mit Nebengesetzen : Kommentar</subfield><subfield code="c">begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">FGO</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gräber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 1822 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Bucheinband: FGO</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Finanzgerichtsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113563-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Finanzgerichtsordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113563-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbert, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078762619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levedag, Christian</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078762694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ratschow, Eckart</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078762767</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stapperfend, Thomas</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168944961</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teller, Michaela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186393327</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="b">8. Auflage 2015</subfield><subfield code="z">978-3-406-67345-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042613194</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030160888&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030160888</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content
genre_facet Kommentar
id DE-604.BV044765584
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-11T09:06:40Z
institution BVB
isbn 9783406724114
3406724116
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030160888
oclc_num 1101922275
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-384
DE-703
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-M124
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-M39
DE-521
DE-523
owner_facet DE-M382
DE-384
DE-703
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-M124
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-M39
DE-521
DE-523
physical XXVII, 1822 Seiten
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher C.H. Beck
record_format marc
spellingShingle Gräber, Fritz 1915-1983
Herbert, Ulrich
Levedag, Christian 1971-
Ratschow, Eckart 1966-
Stapperfend, Thomas 1965-
Teller, Michaela
Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar
Deutschland Finanzgerichtsordnung (DE-588)4113563-5 gnd
subject_GND (DE-588)4113563-5
(DE-588)4136710-8
title Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar
title_alt FGO
Gräber
title_auth Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar
title_exact_search Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar
title_full Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München)
title_fullStr Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München)
title_full_unstemmed Finanzgerichtsordnung mit Nebengesetzen : Kommentar begründet von Dr. Fritz Gräber † (Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.) ; bearbeitet von Dr. Ulrich Herbert (Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus), Dr. Christian Levedag (Richter am Bundesfinanzhof in München), Dr. Eckart Ratschow (Richter am Bundesfinanzhof in München), Prof. Dr. Thomas Stapperfend (Präsident des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg in Cottbus), Michaela Teller (Richterin am Bundesfinanzhof in München)
title_short Finanzgerichtsordnung
title_sort finanzgerichtsordnung mit nebengesetzen kommentar
title_sub mit Nebengesetzen : Kommentar
topic Deutschland Finanzgerichtsordnung (DE-588)4113563-5 gnd
topic_facet Deutschland Finanzgerichtsordnung
Kommentar
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030160888&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT graberfritz finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT herbertulrich finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT levedagchristian finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT ratschoweckart finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT stapperfendthomas finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT tellermichaela finanzgerichtsordnungmitnebengesetzenkommentar
AT graberfritz fgo
AT herbertulrich fgo
AT levedagchristian fgo
AT ratschoweckart fgo
AT stapperfendthomas fgo
AT tellermichaela fgo
AT graberfritz graber
AT herbertulrich graber
AT levedagchristian graber
AT ratschoweckart graber
AT stapperfendthomas graber
AT tellermichaela graber
  • Verfügbarkeit

‌

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt