Weiter zum Inhalt
Bibliothekskatalog
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Ihre Merkliste ist voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Erklärvideos
  • Weitere Angebote
    • Anschaffungswunsch
    • Semesterapparat
    • Suchhistorie
    • Fernleihe
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren / Gebühren
    • Persönliche Angaben
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Medien
  • Aufsätze
Erweitert
  • Ausländisches Recht in deutsch...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Citavi
  • dauerhaft merken
  • temporär merken Aus der Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren
eine rechtstatsächliche Untersuchung
Von: Michael Stürner/Franziska Krauß
Person: Stürner, Michael
1975-
aut
Krauß, Franziska
Hauptverfassende: Stürner, Michael 1975- (VerfasserIn), Krauß, Franziska (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Band 22
Schlagworte:
Ausländisches Recht
Zivilprozess
Deutschland
ausländisches Recht
deutsche Zivilverfahren
rechstatsächliche Untersuchung
Zivilverfahrensrecht
Ausland
Internationales Privatrecht
Justizforschung
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=551ebaa45d914bcfa293fd03021f9613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030191879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:221 Seiten
ISBN:9783848746224
3848746220
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV044796812
003 DE-604
005 20181024
007 t|
008 180226s2018 gw |||| 00||| ger d
015 |a 18,N06  |2 dnb 
016 7 |a 1151654671  |2 DE-101 
020 |a 9783848746224  |c Paperback: EUR 52.00 (DE)  |9 978-3-8487-4622-4 
020 |a 3848746220  |9 3-8487-4622-0 
024 3 |a 9783848746224 
035 |a (OCoLC)1029854817 
035 |a (DE-599)DNB1151654671 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-M382  |a DE-188  |a DE-384  |a DE-20  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-11  |a DE-29  |a DE-M492 
084 |a PT 318  |0 (DE-625)139856:  |2 rvk 
084 |a PT 322  |0 (DE-625)139862:  |2 rvk 
084 |a PT 340  |0 (DE-625)139872:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Stürner, Michael  |d 1975-  |0 (DE-588)123697417  |4 aut 
245 1 0 |a Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren  |b eine rechtstatsächliche Untersuchung  |c Michael Stürner/Franziska Krauß 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2018 
300 |a 221 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht  |v Band 22 
650 0 7 |a Ausländisches Recht  |0 (DE-588)4129157-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Zivilprozess  |0 (DE-588)4067911-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a ausländisches Recht 
653 |a deutsche Zivilverfahren 
653 |a rechstatsächliche Untersuchung 
653 |a Zivilverfahrensrecht 
653 |a Ausland 
653 |a Internationales Privatrecht 
653 |a Justizforschung 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Zivilprozess  |0 (DE-588)4067911-1  |D s 
689 0 2 |a Ausländisches Recht  |0 (DE-588)4129157-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Krauß, Franziska  |0 (DE-588)1155885775  |4 aut 
710 2 |a Nomos Verlagsgesellschaft  |0 (DE-588)117513-0  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, ePDF  |z 978-3-8452-8854-3 
830 0 |a Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht  |v Band 22  |w (DE-604)BV022425635  |9 22 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=551ebaa45d914bcfa293fd03021f9613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030191879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030191879 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819358305176256512
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 TEIL 1: GRUNDLAGEN 23 § 1 PROBLEMSTELLUNG 24 § 2 ZIELE DES FORSCHUNGSPROJEKTS 29 § 3 UNTERSTUETZUNG DES FORSCHUNGSPROJEKTS 30 TEIL 2: PRAKTISCHE BEDEUTUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IN DEUTSCHEN ZIVILVERFAHREN UND WEGE ZU SEINER ERMITTLUNG 31 § 1 ALLGEMEINES ZIVILRECHT 31 A. FALLBEISPIEL 1: VERKEHRSUNFALL IM AUSLAND 32 I. SACHVERHALT 32 II. RELEVANZ DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 32 B. FALLBEISPIEL 2: WARENKAUF UND AUFRECHNUNG 33 I. SACHVERHALT 33 II. RELEVANZ DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 33 § 2 FAMILIENGERICHTLICHE VERFAHREN 34 A. FALLBEISPIEL 1: SCHEIDUNG DEUTSCHER STAATSANGEHOERIGER MIT WOHNSITZ IM AUSLAND 35 I. SACHVERHALT 35 II. RELEVANZ DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 36 B. FALLBEISPIEL 2: BESTIMMUNG DES EHENAMENS NACH AUSLAENDISCHEM RECHT 36 I. SACHVERHALT 36 II. RELEVANZ DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 36 § 3 ZUGANG ZU AUSLAENDISCHEM RECHT 37 A. EIGENE KENNTNIS DES GERICHTS 38 B. MITWIRKUNG DER PARTEIEN 40 C. EXTERNE INFORMATIONSQUELLEN 41 I. ERMITTLUNG IM FORMLOSEN VERFAHREN 41 1. ALLGEMEIN 41 INHALTSVERZEICHNIS 2. RECHTSHILFE 42 A) LONDONER UEBEREINKOMMEN 42 B) DAS EUROPAEISCHE JUSTIZIELLE NETZ 46 II. BEWEIS DURCH SACHVERSTAENDIGE ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 47 D. WAHL DES ERMITTLUNGSWEGES 50 TEIL 3: BISHERIGE ERKENNTNISSE HINSICHTLICH DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 51 § 1 ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IN DEN EU-STAATEN UND VORSCHLAG EINER VERORDNUNG (*MADRID PRINCIPLES ) 51 § 2 ANALYSE DES SCHWEIZERISCHEN INSTITUTS FUER RECHTSVERGLEICHUNG ZUR ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IN DEN EU-STAATEN 52 A. HAEUFIGKEIT DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 54 B. SACHLICHE BEREICHE 54 C. VERMEIDUNG DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 55 D. ERMITTLUNGSMETHODEN/-WEGE 55 E. VERBESSERUNGSBEDARF 56 § 3 ACCESS TO FOREIGN LAW: DIE INITIATIVE DER HAAGER KONFERENZ FUER INTERNATIONALES PRIVATRECHT 57 A. LEITPRINZIPIEN ZUR ENTWICKLUNG EINES INSTRUMENTARIUMS ZUR VEREINFACHUNG DES ZUGANGS ZU AUSLAENDISCHEM RECHT, OKTOBER 2008 57 B. RICHTLINIEN HINSICHTLICH DES ZUGANGS ZU AUSLAENDISCHEM RECHT IN ZIVILRECHTLICHEN UND WIRTSCHAFTSRECHTLICHEN BELANGEN, FEBRUAR 2012 58 § 4 STUDIE ZUR ANWENDUNG UND AUSLEGUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS IN 29 STAATEN 60 A. INHALT DES FRAGEBOGENS 60 B. ERGEBNISSE ANHAND DES LAENDERBERICHTS FUER DEUTSCHLAND 61 TEIL 4: BEFRAGUNG DER RICHTERINNEN UND RICHTER IN BADEN- WUERTTEMBERG 63 § 1 PROJEKTPHASEN UND METHODIK 63 A. PROJEKTPHASEN 63 INHALTSVERZEICHNIS B. METHODIK I. QUANTITATIVE FORSCHUNGSMETHODE II. QUALITATIVE FORSCHUNGSMETHODE 1. AUSWAHL DER INTERVIEWPARTNER 2. INTERVIEWLEITFAEDEN 3. DURCHFUHRUNG DER EXPERTENINTERVIEWS 4. AUFZEICHNUNG UND TRANSKRIPTION 5. ANONYMISIERUNG DER TRANSKRIPTIONEN 6. EINZELANALYSE UND GESAMTAUSWERTUNG § 2 ERGEBNISSE DER ONLINE-UMFRAGEN A. ONLINE-UMFRAGE AN DEN AMTSGERICHTEN I. PERSOENLICHES 1. GESCHLECHT 2. ALTER 3. TAETIGKEITSDAUER ALS ZIVILRICHTER/-IN 4. TEILNEHMENDE AMTSGERICHTE II. VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG 1. HAEUFIGKEIT DER VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG PRO JAHR (SCHAETZUNG) 2. GRUND DES AUSLANDSBEZUGS 3. SACHLICHE BEREICHE B. ONLINE-UMFRAGE AN DEN LANDGERICHTEN I. PERSOENLICHES 1. GESCHLECHT 2. ALTER 3. TAETIGKEITSDAUER ALS ZIVILRICHTER/-IN 4. TEILNEHMENDE LANDGERICHTE I. VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG 1, HAEUFIGKEIT DER VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG (SCHAETZUNG) 2. INSTANZ 3, GRUND DES AUSLANDSBEZUGS 4. SACHLICHE BEREICHE C. GESAMTERGEBNIS ONLINE-UMFRAGEN § 3 EXPERTENINTERVIEWS AN DEN AMTSGERICHTEN A. INHALT DES LEITFADENS B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN TEILNEHMENDEN GERICHTEN 64 64 65 66 66 67 67 68 69 70 71 71 71 71 72 72 72 73 73 73 74 75 75 75 75 76 76 76 76 77 77 77 78 78 78 INHALTSVERZEICHNIS C. INTERVIEWERGEBNISSE 79 I. HAEUFIGKEIT DER VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG 79 1. HYPOTHESEN 79 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 79 II. ERKENNEN DES AUSLANDSBEZUGS 81 1. HYPOTHESEN 81 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 82 III. GRUND DES AUSLANDSBEZUGS 83 1. HYPOTHESEN 83 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 83 IV. SACHLICHE BEREICHE 84 1. HYPOTHESEN 84 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 84 V. HAEUFIGKEIT DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 85 1. HYPOTHESEN 85 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 87 A) HAEUFIGKEIT DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 87 B) VERMEIDUNG DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 88 VI. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 89 1. MOEGLICHE ERMITTLUNGSWEGE UND HYPOTHESEN 89 A) ERMITTLUNGSMETHODEN 89 B) HYPOTHESEN 90 2. VERWENDETE ERMITTLUNGSMETHODEN NACH ANGABEN DER BEFRAGTEN 90 A) GERICHTSINTERNE ERMITTLUNG 91 B) ERMITTLUNG IM FORMLOSEN VERFAHREN 93 C) ERMITTLUNG IM FOERMLICHEN VERFAHREN 94 D) PARTEIVORTRAG 95 3. NICHT VERWENDETE ERMITTLUNGSMETHODEN NACH ANGABEN DER BEFRAGTEN 96 4. SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERMITTLUNG 98 A) ZUGANG ZUR RECHTSPRECHUNG UND AKTUALITAET DES GEFUNDENEN MATERIALS 98 B) MANGELNDE SPRACHKENNTNISSE 98 C) ZEITAUFWAND 99 10 INHALTSVERZEICHNIS 5. VORGEHENSWEISE BEI NICHTERMITTELBARKEIT 101 A) NICHTERMITTELBARKEIT DES AUSLAENDISCHEN RECHTS IM ALLGEMEINEN 101 B) HYPOTHESE 101 C) ANGABEN DER BEFRAGTEN 102 VII. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 103 1. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS IM ALLGEMEINEN 103 2. HYPOTHESEN 103 3. SCHWIERIGKEITEN BEI ANWENDUNG UND AUSLEGUNG NACH ANGABE DER BEFRAGTEN 104 A) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN GESETZESSYSTEMATIK 104 B) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN BEGRIFFSTERMINOLOGIE 105 C) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN RECHTSPRAXIS 105 D) FEHLENDE MATERIALIEN ZUR AUSLEGUNG 106 4. VORGEHENSWEISE BEI LUECKEN IM AUSLAENDISCHEN RECHT 107 VIII. EINFLUSS DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS AUF DAS PROZESSENDE 109 1. HYPOTHESEN 109 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 109 IX. KONKRETE VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 110 1. UEBERSICHT VORHANDENER ERMITTLUNGSMETHODEN/ QUELLEN 110 2. VERBESSERUNG DER VORHANDENEN ERKENNTNISQUELLEN/ SCHAFFUNG WEITERER ERKENNTNISQUELLEN 112 3. ENTWICKLUNG EINER SACHVERSTAENDIGEN-DATENBANK 112 4. SCHULUNGEN 114 5. DIREKTE ANSPRECHPARTNER 115 6. UNIVERSITAETSAUSBILDUNG 117 7. GLEICHLAUF ZWISCHEN INTERNATIONALER ZUSTAENDIGKEIT UND ANWENDBAREM RECHT 118 X. ZUSAMMENFASSUNG 119 1. HAEUFIGKEIT DES AUSLANDSBEZUGS UND ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 120 2. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 120 3. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 121 11 INHALTSVERZEICHNIS 4. EINFLUSS DES AUSLAENDISCHEN RECHTS AUF DAS PROZESSENDE 121 5. VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 122 § 4 EXPERTENINTERVIEWS AN DEN LAND- UND OBERLANDESGERICHTEN 122 A. INHALT DES LEITFADENS 122 B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN TEILNEHMENDEN GERICHTEN UND RICHTERN 123 C. INTERVIEWERGEBNISSE 123 I. HAEUFIGKEIT DER VERFAHREN MIT AUSLANDSBEZUG 123 1. HYPOTHESEN 123 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 124 II. ERKENNEN DES AUSLANDSBEZUGS 125 1. HYPOTHESEN 125 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 126 III. GRUND DES AUSLANDSBEZUGS 127 1. HYPOTHESEN 127 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 127 IV. SACHLICHE BEREICHE 127 1. HYPOTHESEN 127 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 128 V. AUSLANDSBEZUG UND GRENZNAEHE DES GERICHTS 128 1. HYPOTHESEN 128 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 129 VI. HAEUFIGKEIT DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 129 1. HYPOTHESEN 129 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 129 A) HAEUFIGKEIT 129 B) VERMEIDUNG DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 131 VII. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 133 1. MOEGLICHE ERMITTLUNGSMETHODEN UND HYPOTHESEN 133 2. VERWENDETE ERMITTLUNGSMETHODEN 133 A) GERICHTSINTERNE ERMITTLUNG 133 B) ERMITTLUNG IM FOERMLICHEN ERFAHREN 135 C) ERMITTLUNG IM FORMLOSEN VERFAHREN 136 D) PARTEI VORTRAG 137 3. NICHT VERWENDETE ERMITTLUNGSMETHODEN 138 12 INHALTSVERZEICHNIS 4. SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERMITTLUNG 139 A) ZUGANG ZUR AUSLAENDISCHEN RECHTSPRAXIS 139 B) SUCHE NACH GEEIGNETEN RECHTSQUELLEN 140 C) AKTUALITAET DES GEFUNDENEN MATERIALS 140 D) FEHLENDE FREMDSPRACHENKENNTNISSE 140 E) ZEITAUFWAND 141 VIII. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 142 1. HYPOTHESEN 142 2. SCHWIERIGKEITEN BEI ANWENDUNG UND AUSLEGUNG 142 A) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN GESETZESSYSTEMATIK 142 B) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN BEGRIFFSTERMINOLOGIE UND FREMDSPRACHENKENNTNISSE 144 C) KENNTNIS DER AUSLAENDISCHEN RECHTSPRAXIS UND WEITERFUEHRENDE MATERIALIEN 144 3. VORGEHENSWEISE BEI LUECKEN IM AUSLAENDISCHEN RECHT 145 IX. EINFLUSS DER ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS AUF DAS PROZESSENDE 147 1. HYPOTHESEN 147 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 147 X. KONKRETE VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 149 1. UEBERSICHTEN UEBER ERMITTLUNGSMETHODEN/-WEGE 149 2. UEBERSICHTEN ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 149 3. DIREKTE ANSPRECHPARTNER ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 150 4. SCHULUNGEN 151 5. UNIVERSITAETSAUSBILDUNG 152 6. GLEICHLAUF ZWISCHEN INTERNATIONALER ZUSTAENDIGKEIT UND ANWENDBAREM RECHT 153 7. STREITWERT UND ANWENDBARES RECHT 154 8. ZUSTAENDIGKEITSKONZENTRATION 155 XI. FEHLENDE REVISIBILITAET DER ANWENDUNG UND AUSLEGUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 156 1. RECHTSLAGE 156 2. ANGABEN DER BEFRAGTEN 158 XII. ZUSAMMENFASSUNG 159 1. HAEUFIGKEIT DES AUSLANDSBEZUGS UND ANWENDUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 160 2. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 160 13 INHALTSVERZEICHNIS 3. ANWENDUNG UND AUSLEGUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 161 4. EINFLUSS DES AUSLAENDISCHEN RECHTS AUF DAS PROZESSENDE 161 5. VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 162 TEIL 5: KONSEQUENZEN UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN FUER DIE PRAXIS 163 § 1 VERAENDERUNG DES IPR SELBST 163 A. FAKULTATIVES IPR? 163 B. REDUKTION VON KOMPLEXITAET (GLEICHLAUF VON FORUM UND IUS) 167 C. EXKLUSIVNORMEN 169 D. AUSWEITUNG VON AUSWEICHKLAUSELN 171 E. LEX FORI ALS RESERVERECHTSORDNUNG 171 I. ORDRE PUBLIC 172 II. NICHTERMITTELBARKEIT 174 § 2 VERAENDERUNG VERFAHRENSRECHTLICHER VORGABEN 175 A. ZULASSUNG DES EINWANDES DES FORUM NON CONVENIENS 176 B. LOCKERUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 177 I. BESCHRAENKUNG AUF ZUMUTBAREN UND VERHAELTNISMAESSIGEN AUFWAND 177 II. INPFIICHTNAHME DER PARTEIEN 180 C. REVISIBILITAET AUSLAENDISCHEN RECHTS 181 §3 VERBESSERUNG DES ZUGANGS ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 181 A. VERBESSERUNG DER INFORMATIONSLAGE 182 I. IPR IN DER JURISTISCHEN AUSBILDUNG 182 II. SCHULUNGEN 184 III. HANDREICHUNGEN ZU § 293 ZPO 185 IV. DATENBANKEN FUER SACHVERSTAENDIGE ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 185 V. DATENBANKEN ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 187 B. KONTAKT ZU INTERMEDIAEREN 188 I. FOERDERUNG PRIVATER NETZWERKE 188 II. KONSERVIERUNG VON RICHTERLICHER ERFAHRUNG BEI DEZERNATSWECHSEL 189 III. EUROPAEISCHES JUSTIZIELLES NETZ 189 14 INHALTSVERZEICHNIS C. INSTITUTIONELLER ZUGANG ZUM AUSLAENDISCHEN RECHT 191 I. VORLAGE VERFAHREN 191 II. INSTITUTIONALISIERUNG DES SACHVERSTAENDIGENBEWEISES 194 §4 INSTITUTIONELLE SPEZIALISIERUNG 195 LITERATURVERZEICHNIS 201 ANHANG 213 ANHANG I - FRAGEBOGEN FUER INTERVIEWS AN AMTSGERICHTEN 213 ANHANG II - FRAGEBOGEN FUER INTERVIEWS AN LANDGERICHTEN 216 ANHANG III - FRAGEBOGEN FUER INTERVIEWS AN OBERLANDESGERICHTEN 219 15
any_adam_object 1
author Stürner, Michael 1975-
Krauß, Franziska
author_GND (DE-588)123697417
(DE-588)1155885775
author_facet Stürner, Michael 1975-
Krauß, Franziska
author_role aut
aut
author_sort Stürner, Michael 1975-
author_variant m s ms
f k fk
building Verbundindex
bvnumber BV044796812
classification_rvk PT 318
PT 322
PT 340
ctrlnum (OCoLC)1029854817
(DE-599)DNB1151654671
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02654nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044796812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181024 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180226s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151654671</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848746224</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 52.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4622-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848746220</subfield><subfield code="9">3-8487-4622-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848746224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1029854817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1151654671</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 318</subfield><subfield code="0">(DE-625)139856:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 322</subfield><subfield code="0">(DE-625)139862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stürner, Michael</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123697417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren</subfield><subfield code="b">eine rechtstatsächliche Untersuchung</subfield><subfield code="c">Michael Stürner/Franziska Krauß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 22</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129157-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ausländisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutsche Zivilverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechstatsächliche Untersuchung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilverfahrensrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Justizforschung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausländisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129157-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauß, Franziska</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155885775</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8854-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022425635</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=551ebaa45d914bcfa293fd03021f9613&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030191879&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030191879</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV044796812
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T18:11:26Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)117513-0
isbn 9783848746224
3848746220
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030191879
oclc_num 1029854817
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-188
DE-384
DE-20
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-29
DE-M492
DE-BY-UBR
owner_facet DE-M382
DE-188
DE-384
DE-20
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-11
DE-29
DE-M492
DE-BY-UBR
physical 221 Seiten
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher Nomos
record_format marc
series Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
series2 Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
spellingShingle Stürner, Michael 1975-
Krauß, Franziska
Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung
Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Ausländisches Recht (DE-588)4129157-8 gnd
Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd
subject_GND (DE-588)4129157-8
(DE-588)4067911-1
(DE-588)4011882-4
title Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung
title_auth Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung
title_exact_search Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung
title_full Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung Michael Stürner/Franziska Krauß
title_fullStr Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung Michael Stürner/Franziska Krauß
title_full_unstemmed Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren eine rechtstatsächliche Untersuchung Michael Stürner/Franziska Krauß
title_short Ausländisches Recht in deutschen Zivilverfahren
title_sort auslandisches recht in deutschen zivilverfahren eine rechtstatsachliche untersuchung
title_sub eine rechtstatsächliche Untersuchung
topic Ausländisches Recht (DE-588)4129157-8 gnd
Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd
topic_facet Ausländisches Recht
Zivilprozess
Deutschland
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=551ebaa45d914bcfa293fd03021f9613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030191879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV022425635
work_keys_str_mv AT sturnermichael auslandischesrechtindeutschenzivilverfahreneinerechtstatsachlicheuntersuchung
AT kraußfranziska auslandischesrechtindeutschenzivilverfahreneinerechtstatsachlicheuntersuchung
AT nomosverlagsgesellschaft auslandischesrechtindeutschenzivilverfahreneinerechtstatsachlicheuntersuchung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt