Saved in:
Title: | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |
---|---|
From: |
Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden
|
Person: |
Clarke, Chris
Verfasser aut Wolverson, Emma Umlauf-Beck, Sabine Becker, Stefanie Georg, Jürgen Bryden, Christine 1958- 1964- 1949- |
Main Authors: | , |
Other Authors: | , , , |
Format: | Book |
Language: | German English |
Published: |
Bern
hogrefe
2019
|
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030304314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Summary: | Wenn Menschen an einer Demenz erkranken, wird dies gemeinhin als beängstigende, traumatisierende und stigmatisierende Erfahrung beschrieben. Diesen Annahmen stellen die Herausgeber Forschungsergebnisse und Fallstudien von demenzkranken Menschen entgegen. Sie zeigen, dass sich positive psychologische Konzepte, wie Hoffnung, Humor, Kreativität, Resilienz, Spiritualität, persönliches Wachstum und Weisheit mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbinden lassen. Sie können für Betroffene genutzt werden, um zu einem besseren Leben mit Demenz beizutragen. Die AutorInnen konnten in ihrer früheren systematischen Literaturanalyse "Positiv leben mit Demenz" belegen, dass -- manche Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen bereichernde erfahrungen machen und "kleine Geschenke" im Leben mit einer Demenz empfangen -- die bisherige Forschung positive Aspekte vielfach übersehen hat -- Menschen mit Demenz ein gutes Leben führen können - trotz einer Demenzerkrankung - wenn sie akzeptiert werden, selbstbestimmt leben können und mit anderen in Kontakt bleiben -- die Positive Psychologie und Pflege wichtige Beiträge leisten können, um persönliche Stärken und Ressourcen zu stärken und um Hoffnung und Humor aufkeimen und Menschen aufblühen zu lassen -- eine persönliche Entwicklung und individuelles Wachstum trotz Demenz möglich sein kann. Das Fachbuch fast erstmalig und fähigkeitenorientiert zusammen, was Ansätze der Positiven Psychologie und Pflege zu einem guten Leben mit und trotz Demenz beitragen können. Zentrale Aspekte werden mit anschaulichen Modellen dargestellt. Die deutschsprachige Ausgabe wird durch einen Beitrag zur positiven, an Fähigkeiten orientierten Pflege erweitert und durch weiterführende deutschsprachige Literatur ergänzt. Quelle: Klappentext. |
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 276 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783456858012 3456858019 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044910769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250523 | ||
007 | t| | ||
008 | 180418s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1149943505 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456858012 |c Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT) |9 978-3-456-85801-2 | ||
020 | |a 3456858019 |9 3-456-85801-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1120135220 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1149943505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-B1533 |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-634 |a DE-898 |a DE-863 | ||
082 | 0 | |a 616.8/3 |2 23 | |
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a CQ 7000 |0 (DE-625)19016: |2 rvk | ||
084 | |a CU 4500 |0 (DE-625)19114: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a YH 5400 |0 (DE-625)153554:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YH 5416 |0 (DE-625)153554:12922 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Clarke, Chris |e Verfasser |0 (DE-588)1194692281 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Positive psychology approaches to dementia |
245 | 1 | 0 | |a Positive Demenzpflege |b fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |c Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b hogrefe |c 2019 | |
300 | |a 276 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 8 | |a Wenn Menschen an einer Demenz erkranken, wird dies gemeinhin als beängstigende, traumatisierende und stigmatisierende Erfahrung beschrieben. Diesen Annahmen stellen die Herausgeber Forschungsergebnisse und Fallstudien von demenzkranken Menschen entgegen. Sie zeigen, dass sich positive psychologische Konzepte, wie Hoffnung, Humor, Kreativität, Resilienz, Spiritualität, persönliches Wachstum und Weisheit mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbinden lassen. Sie können für Betroffene genutzt werden, um zu einem besseren Leben mit Demenz beizutragen. Die AutorInnen konnten in ihrer früheren systematischen Literaturanalyse "Positiv leben mit Demenz" belegen, dass -- manche Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen bereichernde erfahrungen machen und "kleine Geschenke" im Leben mit einer Demenz empfangen -- die bisherige Forschung positive Aspekte vielfach übersehen hat -- Menschen mit Demenz ein gutes Leben führen können - trotz einer Demenzerkrankung - wenn sie akzeptiert werden, selbstbestimmt leben können und mit anderen in Kontakt bleiben -- die Positive Psychologie und Pflege wichtige Beiträge leisten können, um persönliche Stärken und Ressourcen zu stärken und um Hoffnung und Humor aufkeimen und Menschen aufblühen zu lassen -- eine persönliche Entwicklung und individuelles Wachstum trotz Demenz möglich sein kann. Das Fachbuch fast erstmalig und fähigkeitenorientiert zusammen, was Ansätze der Positiven Psychologie und Pflege zu einem guten Leben mit und trotz Demenz beitragen können. Zentrale Aspekte werden mit anschaulichen Modellen dargestellt. Die deutschsprachige Ausgabe wird durch einen Beitrag zur positiven, an Fähigkeiten orientierten Pflege erweitert und durch weiterführende deutschsprachige Literatur ergänzt. Quelle: Klappentext. | |
650 | 0 | 7 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individualisierte Medizin |0 (DE-588)7660544-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Positive Psychologie |0 (DE-588)7529822-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Positive Psychologie |0 (DE-588)7529822-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Demenz |0 (DE-588)4011404-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Positive Psychologie |0 (DE-588)7529822-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Individualisierte Medizin |0 (DE-588)7660544-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wolverson, Emma |e Verfasser |0 (DE-588)1194692532 |4 aut | |
700 | 1 | |a Umlauf-Beck, Sabine |d 1958- |0 (DE-588)1151918261 |4 trl | |
700 | 1 | |a Becker, Stefanie |0 (DE-588)1028856911 |4 edt | |
700 | 1 | |a Georg, Jürgen |d 1964- |0 (DE-588)120341603 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bryden, Christine |d 1949- |0 (DE-588)14404207X |4 aui | |
710 | 2 | |a Verlag Hans Huber (Bern) |0 (DE-588)2045573-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.1024/85801-000 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-456-95801-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-456-75801-5 |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030304314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030304314 |
Record in the Search Index
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/DS 7250 C597 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 6013808 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067004284996 |
DE-BY-UBR_call_number | 91/YH 5416 C597 |
DE-BY-UBR_katkey | 6013808 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Medizin |
DE-BY-UBR_media_number | 069040913407 |
_version_ | 1835109493161066497 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Clarke, Chris Wolverson, Emma |
author2 | Umlauf-Beck, Sabine 1958- Becker, Stefanie Georg, Jürgen 1964- Bryden, Christine 1949- |
author2_role | trl edt edt aui |
author2_variant | s u b sub s b sb j g jg c b cb |
author_GND | (DE-588)1194692281 (DE-588)1194692532 (DE-588)1151918261 (DE-588)1028856911 (DE-588)120341603 (DE-588)14404207X |
author_facet | Clarke, Chris Wolverson, Emma Umlauf-Beck, Sabine 1958- Becker, Stefanie Georg, Jürgen 1964- Bryden, Christine 1949- |
author_role | aut aut |
author_sort | Clarke, Chris |
author_variant | c c cc e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044910769 |
classification_rvk | CQ 7000 CU 4500 DS 7250 YH 5400 YH 5416 |
ctrlnum | (OCoLC)1120135220 (DE-599)DNB1149943505 |
dewey-full | 616.8/3 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 616.8/3 610 |
dewey-search | 616.8/3 610 |
dewey-sort | 3616.8 13 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044910769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250523</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180418s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1149943505</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456858012</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-456-85801-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456858019</subfield><subfield code="9">3-456-85801-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1120135220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1149943505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8/3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19114:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)153554:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 5416</subfield><subfield code="0">(DE-625)153554:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clarke, Chris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194692281</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Positive psychology approaches to dementia</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Positive Demenzpflege</subfield><subfield code="b">fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz</subfield><subfield code="c">Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">hogrefe</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Wenn Menschen an einer Demenz erkranken, wird dies gemeinhin als beängstigende, traumatisierende und stigmatisierende Erfahrung beschrieben. Diesen Annahmen stellen die Herausgeber Forschungsergebnisse und Fallstudien von demenzkranken Menschen entgegen. Sie zeigen, dass sich positive psychologische Konzepte, wie Hoffnung, Humor, Kreativität, Resilienz, Spiritualität, persönliches Wachstum und Weisheit mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbinden lassen. Sie können für Betroffene genutzt werden, um zu einem besseren Leben mit Demenz beizutragen. Die AutorInnen konnten in ihrer früheren systematischen Literaturanalyse "Positiv leben mit Demenz" belegen, dass -- manche Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen bereichernde erfahrungen machen und "kleine Geschenke" im Leben mit einer Demenz empfangen -- die bisherige Forschung positive Aspekte vielfach übersehen hat -- Menschen mit Demenz ein gutes Leben führen können - trotz einer Demenzerkrankung - wenn sie akzeptiert werden, selbstbestimmt leben können und mit anderen in Kontakt bleiben -- die Positive Psychologie und Pflege wichtige Beiträge leisten können, um persönliche Stärken und Ressourcen zu stärken und um Hoffnung und Humor aufkeimen und Menschen aufblühen zu lassen -- eine persönliche Entwicklung und individuelles Wachstum trotz Demenz möglich sein kann. Das Fachbuch fast erstmalig und fähigkeitenorientiert zusammen, was Ansätze der Positiven Psychologie und Pflege zu einem guten Leben mit und trotz Demenz beitragen können. Zentrale Aspekte werden mit anschaulichen Modellen dargestellt. Die deutschsprachige Ausgabe wird durch einen Beitrag zur positiven, an Fähigkeiten orientierten Pflege erweitert und durch weiterführende deutschsprachige Literatur ergänzt. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individualisierte Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660544-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positive Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7529822-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Positive Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7529822-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Positive Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7529822-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Individualisierte Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)7660544-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolverson, Emma</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194692532</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umlauf-Beck, Sabine</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151918261</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028856911</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Georg, Jürgen</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120341603</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bryden, Christine</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)14404207X</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Hans Huber (Bern)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2045573-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.1024/85801-000</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-456-95801-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-456-75801-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030304314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030304314</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Lehrbuch |
id | DE-604.BV044910769 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-05-23T14:01:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2045573-2 |
isbn | 9783456858012 3456858019 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030304314 |
oclc_num | 1120135220 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-1050 DE-11 DE-860 DE-M483 DE-B1533 DE-M347 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-1050 DE-11 DE-860 DE-M483 DE-B1533 DE-M347 DE-859 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 276 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | hogrefe |
record_format | marc |
spellingShingle | Clarke, Chris Wolverson, Emma Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Individualisierte Medizin (DE-588)7660544-9 gnd Positive Psychologie (DE-588)7529822-3 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4174084-1 (DE-588)7660544-9 (DE-588)7529822-3 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4011404-1 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |
title_alt | Positive psychology approaches to dementia |
title_auth | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |
title_exact_search | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |
title_full | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden |
title_fullStr | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden |
title_full_unstemmed | Positive Demenzpflege fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz Chris Clarke, Emma Wolverson ; aus dem Englischen von Sabine Umlauf-Beck ; deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Stefanie Becker und Jürgen Georg ; mit einem Geleitwort von Christine Bryden |
title_short | Positive Demenzpflege |
title_sort | positive demenzpflege fahigkeitenorientierte ansatze positiver psychologie und pflege fur menschen mit demenz |
title_sub | fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie und Pflege für Menschen mit Demenz |
topic | Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Individualisierte Medizin (DE-588)7660544-9 gnd Positive Psychologie (DE-588)7529822-3 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Demenz (DE-588)4011404-1 gnd |
topic_facet | Pflege Individualisierte Medizin Positive Psychologie Krankenpflege Demenz Aufsatzsammlung Lehrbuch |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030304314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT clarkechris positivepsychologyapproachestodementia AT wolversonemma positivepsychologyapproachestodementia AT umlaufbecksabine positivepsychologyapproachestodementia AT beckerstefanie positivepsychologyapproachestodementia AT georgjurgen positivepsychologyapproachestodementia AT brydenchristine positivepsychologyapproachestodementia AT verlaghanshuberbern positivepsychologyapproachestodementia AT clarkechris positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT wolversonemma positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT umlaufbecksabine positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT beckerstefanie positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT georgjurgen positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT brydenchristine positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz AT verlaghanshuberbern positivedemenzpflegefahigkeitenorientierteansatzepositiverpsychologieundpflegefurmenschenmitdemenz |
Request for local pickup
Ausleihbestand Seybothstrasse
Call Number: | F 03 DS 7250 C597 Floor Plan |
---|---|
Copy 1 | uneingeschränkt entleihbar Available |
Available at UBR
Items can be borrowed from the UBR with a personal library card.