Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Ergebnisse einer Volkszählung
Person: Heinz, Andreas
Verfasser
aut
Fehlen, Fernand
1950-
Hauptverfassende: Heinz, Andreas (VerfasserIn), Fehlen, Fernand 1950- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: transcript Verlag 2016
Schriftenreihe:Kultur und soziale Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839433140
Zusammenfassung:Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Viele Fragen sind dabei jedoch bislang offen geblieben. Vor dem Hintergrund einer Volkszählung gelingt es diesem Band, viele Leerstellen zu füllen: Wer spricht welche Sprachen zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz? Wie groß sind die jeweiligen Sprachgemeinschaften und welche Sprachen dominieren in welchen Berufen und in welchen Regionen? Wie hoch ist der Anteil der Migrantinnen und Migranten, die Luxemburgisch sprechen?
Luxembourg - three official languages and a cosmopolitan population. An innovative contribution to the linguistic demography of a globalized, transnational EU metropolis
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839433140