Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Das Verbrechen des Herrn Lange
Weiterer Titel:Le crime de Monsieur Lange
The crime of Monsieur Lange
El crimen de Monsieur Lange
Von: réalisation de Jean Renoir ; directeur de la photographie Jean Bachelet ; adaption et dialogues de Jaques Prévert ; avec René Lefévre, Jules Berry, Florelle, Henri Guisol
Person: Renoir, Jean
Bachelet, Jean
Prévert, Jacques
Castanier, Jean
Lefèvre, René
Berry, Jules
Guisol, Henri
Wiéner, Jean
Kosma, Joseph
1894-1979
1894-1977
1900-1977
1903-1972
1898-1991
1883-1951
1904-1994
1896-1982
1905-1969
Florelle
1898-1974
Hauptverfassende: Wiéner, Jean 1896-1982 (KomponistIn), Kosma, Joseph 1905-1969 (KomponistIn)
Weitere Personen: Renoir, Jean 1894-1979 (DrehbuchautorIn), Bachelet, Jean 1894-1977 (Kameramann/frau), Prévert, Jacques 1900-1977 (DrehbuchautorIn), Castanier, Jean 1903-1972 (DrehbuchautorIn), Lefèvre, René 1898-1991 (SchauspielerIn), Florelle 1898-1974 (SchauspielerIn), Berry, Jules 1883-1951 (SchauspielerIn), Guisol, Henri 1904-1994 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Berlin StudioCanal GmbH [2018]
Ausgabe:digital remastered
Schlagworte:
Abstract:"Ein Schriftsteller von Abenteuer-Romanen erschießt seinen skrupellosen und zynischen, auch privat charakterlosen Verleger - ein Verbrechen, das allgemeine Sympathie findet. Gemeinsam mit seiner Geliebten gelingt dem "Helden" die Flucht über die Grenze. Renoir beschwört in seinem frühen Meisterwerk den Zusammenhalt der "arbeitenden Klasse" (die Verlagsangestellten schließen sich, nachdem ihr Chef aus der Verantwortung geflohen ist, zu einer Kooperative zusammen), ohne dabei in platte Klassenkampf-Klischees zu verfallen. Eine originelle, treffsichere Tragikomödie mit reizvollen Szenen aus dem französischen Arbeiter- und Kleinbürgermilieu jener Jahre." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich, 1936
Bildformat 1.37:1 (4:3 Vollbild)
Extras: Featurette: "Das Verbrechen des Herrn Lange oder Der Geist der Volksfront", Wendecover
Beschreibung:1 DVD-Video (77 min) schwarz-weiß 12 cm
Zielgruppe:FSK ab 12