Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur
Von: Isabelle Stauffer (Hg.)
Person: Stauffer, Isabelle
Weitere Personen: Stauffer, Isabelle (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Universitätsverlag Winter [2018]
Schriftenreihe:Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 387
Schlagworte:
Online-Zugang:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71969ad3cd0640309113d19e74d1012c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030611881&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:In der Literatur der Gegenwart erlebt das Jenseits ein Comeback: Jenseitsfahrten und Begegnungen mit Toten bilden einen erstaunlich häufig anzutreffenden Stoff der neueren Erzählliteratur. Dabei stellt das Jenseits für die Literatur des 21. Jahrhunderts eine besondere Herausforderung dar: Es geht darum, etwas Nicht-Wirkliches, Nicht-Erforschbares in ein säkularisiertes Umfeld einzubringen und einen produktiven Umgang mit der bildmächtigen Erzähltradition zu finden, die von Texten der Antike über die Bibel bis zu Dantes ‚Divina Commedia‘ reicht. Gerade die transformativen und grenzauflösenden Elemente von Jenseitserzählungen erweisen sich für die postsäkulare Gesellschaft als attraktiv. - Der Band versammelt Beiträge zu Jenseitserzählungen von Harold Pinter, Sibylle Lewitscharoff, Michel Houellebecq, Herta Müller, Michael Köhlmeier, Urs Widmer und anderen mehr.
Beschreibung:373 Seiten Illustrationen 21 cm x 13.5 cm
ISBN:9783825369095
3825369099

Per Ortsleihe bestellen Per Ortsleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.
An UBR ausleihen
Ausleihen an der UBR sind mit eigenem Ausweis möglich.